Z4 Coupé ohne Sportsitze ein Argument gegen den Kauf?

Was soll man mit einem Sportwagen ohne Sportsitze? In der ersten richtig gefahrenen Linkskurve sitzt du dann plötzlich auf dem Beifahrersitz. Du wirst es ewig bereuen...
 
Hallo,

ich hab meinen Cooper S R56 auch erst letzte Woche verkauft und bekomme nächsten Dienstag mein Z4 Coupe, denke/hoffe es war eine gute Entscheidung :)
Mein Z4 hat die M-Sitze drin, alles andere ist in dem Auto nicht akzeptabel finde ich.
Alleine schon wegen der Optik und was noch viel wichtiger ist wegen dem Seitenhalt und zu guter letzt wird es bei einem Wiederverkauf auch leichter werden.
 
Oh weh, oh weh... das ist ja ziemlich eindeutig! Hatte gehofft, ein paar anderslautende Ansichten zu hören, aber die Serien-Sportsitze scheinen echt nicht der Hammer zu sein. Hatte heute übrigens zufällig Gelegenheit, mich in ein QP mit diesen Sesseln zu setzen und, ja, was soll ich sagen: Sie sind bequem, aber was den Halt in Kurven angeht hab' ich da meine Zweifel.

Tja, nun bin ich am Überlegen: Der Händler zahlt einen fairen Preis für meinen Clubman, dafür würde ich ein QP mit relativ wenig km (ca. 60.000), aber ohne Sportsitze bekommen - und mich evtl. bei jeder Passfahrt in den Ar..h treten, nicht doch einen mit den M-Sitzen geommen zu haben.

Werde nochmal in mich gehen, den Clubman evtl. doch privat verkaufen (auch wenn das mehr Stress ist) und dann einen "richtigen", d.h. M-Sportbesitzten Z4 QP kaufen.
 
Rossi: Bei mir ist's ein R55, also der S Clubman. Denke, der Unterschied wird krass sein, v.a. vom Clubman (der ja etwas behäbiger und schwerer als der R56 ist, ausserdem (zumindest meiner) kein Differential hat) zum Z4 QP. Hab' zwar die JCW-Domstrebe ontiert, aber es ist und bleibt halt ein Fronttriebler. Was bekommst Du für einen? 3.0 si oder M-Coupé?
 
Würde ich mir genau überlegen, ich habe z.b. Privat um 3.200.- mehr als vom Händler bekommen, damit kann man schon einiges beim nächsten Auto optimieren :D
Bin den Clubman nie gefahren, aber ich finde der R56 (zumindest mein Ex Mini) ist mehr Kurvenräuber als der Z4. Wobei ich meine Meinung vielleicht noch ändere, wenn ich eine Zeit lang gefahren bin und mich an die lange Schnauze gewöhnt habe :)
Ja bekomme den 3.0Si
 
Ich habe die normale Sitze und vermisse nichts :) :-)! Man kann genau so gut Pässe heizen und sie sind auch auf lange Strecken sehr Bequem :thumbsup:, die mehrkosten für M Sitze finde ich übertrieben, schön wenn sie vorhanden sind ich sehe sie aber nicht als "must haven" ;)
 
Wenigstens eine Antwort, die in die andrere Richtung geht! :-) Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten...
 
Mir waren die normalen "Sportsitze" auch viel zu weit (1,75, 70 kg, Langstreckenfernsehgucker), aber die Sitze waren halt im Z4 und nur wegen der Sitze hätte ich nicht auf ein anderes Auto warten wollen.

Ich bin dann über diesen Thread hier gestolpert:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/aufpolstern-der-sitze.5567/

Da hat jemand seine Sitze mit blauen Seitenwangen aufpolstern lassen - sah mir aber etwas sehr nach aufgespritzten Lippen aus:

index.php


Also bin ich mit den Bildern zum Sattler und hab gesagt "aufpolstern, aber so bitte nicht ...":

Meine Sitze sehen nun ziemlich serienmäßig aus (unten links neu, oben rechts alt):

index.php


Es wurden dabei die Wangen angestellt, aufgepolstert und innen mit Alcantara bezogen.

Vom Seitenhalt im unteren Bereich steht der Sitz dem M-Sitz in nichts nach, kostet aber nur ein Drittel davon :-)
Im Schulterbereich ist die Abstützung nicht mit dem M-Sitz vergleichbar, das ist klar. Dafür ist auch der Langstreckenkomort deutlich besser - und darauf lege ich sehr großen Wert.
 
Also ich hatte auch zwei Jahre lang ein Z4 Coupe mit den so unbeliebten normalen Sportsitzen und habe nicht einmal über andere Sitze nachgedacht (1,89 m, 83kg). Und ich bin auch sportlich unterwegs gewesen. Tja, jeder Jeck ist anders... ;+)
 
also ich würde das argument anbringen das die M sitze fehlen, würde mich dadurch nicht reizen. M sitze sind schon sehr toll..
aber wie gesagt geschmacksache...
 
Bin dieses Jahr mit meinem Z4 die Alpenpässe gefahren.
Vermisst habe ich die M Sitze nicht, auch die normalen Sportsitze bieten bei vernünftiger Sitzposition guten Halt.
Die M-Sitze sind dennoch ein Tick besser.
Ein Kaufgrund dafür/dagegen waren Sie bei meinem Kauf nicht.
 
Was ich in der Schweiz gemerkt habe:
Z4 Coupes (Schaltgetriebe oder Automat) ohne M Sitze - verkaufen nicht.
Z4 Coupes mit M Sitze aber mit Automat - verkaufen nicht.

Ich habe Standardsitze probegesessen - nicht gut, kein Seitenhalt, wie auf dem IKEA-Küche-Stuhl sitzen. Die Standardsitzen in Audi TT sind viel besser als Standardsitze in Z4. Z4 ohne M Sitze ging für mich gar nicht.
Doch sind die Adaptive Sportsitze in 911 viel besser als die M Sitze in Z4. Die M Sitze sind mehr auf Komfort ausgelegt, imho. (Ich bin 185cm, 95kg, mit breitem Rücken ausgestattet :-) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die M-Sitze auf Komfort höre ich zum ersten Mal, aber das ist wohl immer persönliches empfinden :-)
Ich finde sie auf längeren Fahrten nicht komfortabel, und ich bin was kleiner und schmaler.
Hingegen in schnellen Kurven bieten sie guten Halt.

Schöne Grüße
 
Als Fahrer vermisst man die fehlenden M-Sitze vielleicht weniger, da man sich am Lenkrad "festhält".

Nur meine Frau auf dem Beifahrersitz tat mir beim Kurvenräubern immer leid. Sie rutschte auf den Sportsitzen doch ganz schön durch die Gegend.
Nun, im neuen mit M-Sitzen machts kurvenräubern auch meiner Frau viel mehr Spaß.


.
 
Zumindest hat es in der Schweiz den Anschein.
Wobei ich die Automatik auch als echt gut bei den Probefahrten empfand :)
 
Ich wusste bis zur Anmeldung hier im Forum gar nicht, dass es außer den M-Sitzen auch "normale" Sitze im 3.0si gibt :)
Bin eigentlich auch sehr zufrieden und finde sie nicht zu eng (die M-Sitze), bin 1,75 und hab 80kg drauf :)
 
Hi,

ich kann was die Sitze angeht nur der überwiegenden Meinung beipflichten: M-Sitze sind Pflicht.
Wobei du wenn du nachrüsten möchtest sogar auf echte "Sitze vom M" wechseln kannst, die haben zusätzlich noch ein nettes Logo
auf Höhe des Kopfes eingeprägt.

Was ich dir aber noch mit auf den Weg geben kann ist: der Z4 ist schneller als der Clubman (175 der 184PS?), der Mini macht aber genauso viel Spass, da er sich knackiger fährt.
Hab nen Clubman S (175) als Winterauto. :)

Mfg

BaLu
 
Also ich kenn die normalen Sitze nicht , aber ich persönlich find die M-sitze auch nicht sonderlich toll.
Vielleicht macht es sinn, sich das Geld zu sparen und in Racaro,Sparco oder ähnliches zu investieren....
 
Bin dieses Jahr mit meinem Z4 die Alpenpässe gefahren.
Vermisst habe ich die M Sitze nicht, auch die normalen Sportsitze bieten bei vernünftiger Sitzposition guten Halt.
Die M-Sitze sind dennoch ein Tick besser.
Ein Kaufgrund dafür/dagegen waren Sie bei meinem Kauf nicht.

Dann gibt es wohl deutliche Unterschiede zwischen Alpenpässe fahren und Alpenpässe fahren! Die normalen Sportsitze bieten den Beinen null, ich wiederhole null Seitenhalt. Ich musste mich immer mit meinen Knien seitlich abstützen, bis diese wirklich arg schmerzten :mad:

Wenn ich natürlich hinter einem italienischen Wohnmobil die Pässe absolviere, mögen die Sitze ausreichend sein :7madz:
 
Hallo Männers, ich bin neu hier im Forum. Ich denke auch das M-sitze ein muss sind. War darmals bei mir ein Kaufkriterium. Nun ist es aber an der Zeit meinen Zetti abzugen. Ich komme aus der nähe Nürnberg. Vllt hat der Starter dieses Threats interesse an meinen Z4. schau mal bei Autoscout24. Er steht in "Zirndorf". Er hat zwar eine kleine Makke, dafür denk ich das Preis/Ausstattung fair ist.
 
Hallo Männers, ich bin neu hier im Forum. Ich denke auch das M-sitze ein muss sind. War darmals bei mir ein Kaufkriterium. Nun ist es aber an der Zeit meinen Zetti abzugen. Ich komme aus der nähe Nürnberg. Vllt hat der Starter dieses Threats interesse an meinen Z4. schau mal bei Autoscout24. Er steht in "Zirndorf". Er hat zwar eine kleine Makke, dafür denk ich das Preis/Ausstattung fair ist.

Link?

124500km?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten