Hallo zusammen,
ich habe folgendes problem:
seit einiger zeit spüre ich beim rasanten fahren, natürlich mit warmem motor, ein leichtes ruckeln, wenn ich bei hoher drehzahl das gas wegnehme, jedoch im gang bleibe.
das ruckeln wird je nach drehzahlhöhe stärker und verschwindet ca. bei 2000-2500 umdrehungen völlig.
das coupe besitze ich seit ca. 8 monaten (damals 56t km) und habe dieses problem nie gehabt, sodass mir dies dann doch ein wenig seltsam vorkam.
mittlerweile hat das auto 69t km und ich schätze das ruckeln habe ich seit 1 monat, da ich im winter jedoch fast nur stadtverkehr gefahren bin und selten mehr als 4000 touren drauf hatte, war das mir kaum noch aufgefallen.
vor zwei wochen bin ich mal wieder ein wenig auf der autobahn geheizt und je länger und höher ich ihn habe drehn lassen, desto stärker ist mir das ruckeln beim gaswegnehmen aufgefallen, ich spürte das am gaspedal/kupplung, so ganz konnte und kann ich den ursprung nicht ausmachen, als fahrer merkt man das allerdings massiv, wohingegen der beifahrer kaum was davon mitbekommt.
vor 1 woche war ich dann bei bmw und ein mitarbeiter ist probegefahren, ich nebendran.
warm war er, also gleich auf die autobahn und ein wenig gedrückt jedoch meinte er, es sei alles normal und ihm käme da nichts ungewöhnliches vor, ein sportwagen fährt eben allgemein etwas rauer.
nun gut, damit gab ich mich dann erstmal zufrieden und bin wieder gen heimat gefahren, 1 woche im urlaub, auto stand jedoch nicht die ganze zeit und bin eben nach reichlichem warm fahren wieder auf die autobahn und bin bisl geblasen.
am anfang war das ruckeln noch moderat, ich hatte die worte des bmw-kerls im ohr und bin weiter gefahren, jedoch wurde das von mal zu mal stärker und ging mir gar nicht mehr aus dem kopf, bin also von der autobahn runter und als ich an der ampel stand, kam es mir so vor als würde er im stand auch stärker ruckeln, diesmal meiner einbildung nach der motor, ausgekuppelt, gleicher effekt.
sporttaste aus, gleiches spiel.
dann fiel mir auch noch auf, dass der auspuff 2x kurz zu hören war, wenn ich bei 3000-4000 touren abrupt vom gas gegangen bin, das hab ich mehrmal probiert, kann mir das also kaum eingebildet haben.
im weiteren verlauf der heimfahrt durch den stadtverkehr scheint sich das fahrzeug dann wieder "beruhigt" zu haben, das beschriebene ist stark zurück gegangen und das auspuffgeräusch sowie das motorruckeln haben ganz aufgehört.
das tritt meinem empfinden nach also nur auf, wenn ich das auto strapaziere, also länger schnell fahre und hoch drehe...
hat einer von euch schonmal von was ähnlichem gehört oder selbst durchgemacht?
ich habe derzeit noch europlus auf den wagen, werde heute oder morgen nochmal meinem onkel fahren lassen, als letzte instanz, das ich mir das nicht einbilde und dann nochmals bmw kontaktieren, schriftlich wäre in diesem fall besser oder?
grüße chris
ich habe folgendes problem:
seit einiger zeit spüre ich beim rasanten fahren, natürlich mit warmem motor, ein leichtes ruckeln, wenn ich bei hoher drehzahl das gas wegnehme, jedoch im gang bleibe.
das ruckeln wird je nach drehzahlhöhe stärker und verschwindet ca. bei 2000-2500 umdrehungen völlig.
das coupe besitze ich seit ca. 8 monaten (damals 56t km) und habe dieses problem nie gehabt, sodass mir dies dann doch ein wenig seltsam vorkam.
mittlerweile hat das auto 69t km und ich schätze das ruckeln habe ich seit 1 monat, da ich im winter jedoch fast nur stadtverkehr gefahren bin und selten mehr als 4000 touren drauf hatte, war das mir kaum noch aufgefallen.
vor zwei wochen bin ich mal wieder ein wenig auf der autobahn geheizt und je länger und höher ich ihn habe drehn lassen, desto stärker ist mir das ruckeln beim gaswegnehmen aufgefallen, ich spürte das am gaspedal/kupplung, so ganz konnte und kann ich den ursprung nicht ausmachen, als fahrer merkt man das allerdings massiv, wohingegen der beifahrer kaum was davon mitbekommt.
vor 1 woche war ich dann bei bmw und ein mitarbeiter ist probegefahren, ich nebendran.
warm war er, also gleich auf die autobahn und ein wenig gedrückt jedoch meinte er, es sei alles normal und ihm käme da nichts ungewöhnliches vor, ein sportwagen fährt eben allgemein etwas rauer.
nun gut, damit gab ich mich dann erstmal zufrieden und bin wieder gen heimat gefahren, 1 woche im urlaub, auto stand jedoch nicht die ganze zeit und bin eben nach reichlichem warm fahren wieder auf die autobahn und bin bisl geblasen.
am anfang war das ruckeln noch moderat, ich hatte die worte des bmw-kerls im ohr und bin weiter gefahren, jedoch wurde das von mal zu mal stärker und ging mir gar nicht mehr aus dem kopf, bin also von der autobahn runter und als ich an der ampel stand, kam es mir so vor als würde er im stand auch stärker ruckeln, diesmal meiner einbildung nach der motor, ausgekuppelt, gleicher effekt.
sporttaste aus, gleiches spiel.
dann fiel mir auch noch auf, dass der auspuff 2x kurz zu hören war, wenn ich bei 3000-4000 touren abrupt vom gas gegangen bin, das hab ich mehrmal probiert, kann mir das also kaum eingebildet haben.
im weiteren verlauf der heimfahrt durch den stadtverkehr scheint sich das fahrzeug dann wieder "beruhigt" zu haben, das beschriebene ist stark zurück gegangen und das auspuffgeräusch sowie das motorruckeln haben ganz aufgehört.
das tritt meinem empfinden nach also nur auf, wenn ich das auto strapaziere, also länger schnell fahre und hoch drehe...
hat einer von euch schonmal von was ähnlichem gehört oder selbst durchgemacht?
ich habe derzeit noch europlus auf den wagen, werde heute oder morgen nochmal meinem onkel fahren lassen, als letzte instanz, das ich mir das nicht einbilde und dann nochmals bmw kontaktieren, schriftlich wäre in diesem fall besser oder?
grüße chris