Z4 Coupe

Naja, da sind ja noch mehr Dinge die mich gestört haben. Motorölleuchte bei der Probefahrt, Achsvermessung (Hab das meinem Onkel gezeigt, passt zu "Unfall" vorne links, Reifen) .. das sind halt Dinge die überhaupt nicht gehen und das Vertrauen son bisschen untergraben. Er hat ja noch versucht die Ölleuchte wegzureden :D Innen und Außen kann man immer mit etwas Geld nachbessern, aber wenn man die Maschine nicht "pflegt" .. nööö :-) abgehakt
 
Du solltest die Öllampe allerdings auch nicht übermäßig bewerten. Klar ist es nicht schön, wenn man ausgerechnet bei bzw. am Ende der Probefahrt zu sehen bekommt. Aber im Alltag kann es dann genauso sein. Ich fahre auch zig tausende Kilometer ohne alles und immer in den "ungünstigen" Momenten leuchtet die Lampe dann halt auf. Ist nun einmal so. Ein Liter Motoröl liegt immer im Kofferraum. Haube auf, Deckel ab, Öl rein und alles wieder zu. Dauert keine 5 Minuten und alles ist wieder gut. Der Maschine macht es nichts aus. ;)

Aber wenn du auch ansonsten ein ungutes Gefühl hast, dann ist es deine richtige Entscheidung. Wobei es dir wohl letztlich auch passieren wird, dass du Kompromissen machen musst. Denn als Neuwagen gibt es den E86 nun einmal auch nicht mehr.

Weiterhin viel Erfolg dabei. :thumbsup:
 
Du solltest die Öllampe allerdings auch nicht übermäßig bewerten. Klar ist es nicht schön, wenn man ausgerechnet bei bzw. am Ende der Probefahrt zu sehen bekommt. Aber im Alltag kann es dann genauso sein. Ich fahre auch zig tausende Kilometer ohne alles und immer in den "ungünstigen" Momenten leuchtet die Lampe dann halt auf. Ist nun einmal so. Ein Liter Motoröl liegt immer im Kofferraum. Haube auf, Deckel ab, Öl rein und alles wieder zu. Dauert keine 5 Minuten und alles ist wieder gut. Der Maschine macht es nichts aus. ;)

Aber wenn du auch ansonsten ein ungutes Gefühl hast, dann ist es deine richtige Entscheidung. Wobei es dir wohl letztlich auch passieren wird, dass du Kompromissen machen musst. Denn als Neuwagen gibt es den E86 nun einmal auch nicht mehr.

Weiterhin viel Erfolg dabei. :thumbsup:

Das versteh ich voll und ganz, klar werde ich Abstriche machen müssen, aber ich bitte dich ... Wenn ich ein auto verkaufen will, gibt es doch nix peinlicheres als wenn so eine Kontrollleuchte aufleuchtet, das checkt man vorher. Und dann noch versuchen das ganze wegzureden, peinlich peinlich :)
 
Ich glaube, dass der 3,0si (N52B30) keinen Ölpeilstab mehr hat, sondern lediglich die digitale Anzeige. Wie soll man denn da anders handeln?

Beim meinem Zetti (M54B30) ist es sogar mit Peilstab und dessen Kontrolle so, dass die Öllampe angehen kann, obwohl zuvor alles soweit ok war und ich auch keinen abnormalen Ölverbrauch habe. Es ist nun einmal so, da z.B. kleine Steigungen schon ausreichen können. Aber deswegen ist doch der Motor noch lange nicht kurz vorm Ende, bloß weil die Lampe mal anging.
 
Ist doch auch vollkommen in Ordnung. Es geht doch eher darum, dass es stellenweise den Anschein hat, also ob jede Kleinigkeit ausreicht um einen Kandidaten abzuschießen. Und gerade die Öllampe kann dir noch bei zig Probefahrten unterkommen. :O

Dann gibt es doch eigentlich im Wesentlichen nur folgende Varianten:
a) Der Verkäufer öffnet den Kofferraum/Garage und schüttet einen Liter nach und sagt: "Ja, das braucht der Kleine hin und wieder mal."
b) Der Verkäufer schaut verwundert auf das Kombiinstrument und behauptet: "Das ist das allererste Mal. Wusste gar nicht, dass es diese Lampe gibt. Und Öl brauchte der NIE!" oder
c) Der Verkäufer schmunzelt und sagt: "Ja, dann ist es halt so. Das wird ihn schon nicht umbringen."

Insofern solltest du dich eigentlich überaus glücklich schätzen, wenn die Lampe angeht und du miterleben kannst, wie der Verkäufer/Vorbesitzer just in diesem Moment reagiert. Das ist nahezu unbezahlbar für dich! Und meiner Meinung nach sogar wertvoller als jedes gestempelte Serviceheft. Denn hier erfährst du wie sorgsam der Vorbesitzer wirklich mit der Technik umgeht bzw. umgegangen ist. :w

Ich bin gleichwohl zuversichtlich, dass du auch dein Traumwagen bald finden wirst...selbst wenn er auch ein, zwei kleinere Macken/Unstimmigkeiten haben sollte. Denn auch im Coupé wird sicherlich jeder Kilometer Fahrvergnügen bedeuten und für alles entschädigen. :t
 
... Es geht doch eher darum, dass es stellenweise den Anschein hat, also ob jede Kleinigkeit ausreicht um einen Kandidaten abzuschießen.

Das entspricht sicher sogar der Realität. Ist dann ärgerlich für den Verkäufer und den Käufer. Der Eine hat schwierigkeiten den Wagen zum vernünftigen Preis zu verkaufen und der andere verpasst vielleicht eine gute Gelegenheit. :rolleyes:

Aber! Leider wird bei dem Gebrauchtwagenverkauf aber nicht selten gepfuscht um mal den Begriff betr.... nicht zu nennen. Was einem als Käufer bleibt ist eben auf die Kleinigkeiten und Ungereimtheiten zu achten um ein Gefühl für die Situation zu bekommen.
Das daß so ist, kann man aber wohl kaum dem potentiellen Käufer sondern eher den zahlreichen unerhrlichen Verkäufern anlasten! Ich habe schon einige Gebrauchtwagen in meinem Leben gekauft und bin auch nicht nur einmal böse reingefallen. Das waren im übrigen leider auch tatsächlich die privaten Familienväter die mich übers Ohr gehauen haben. Da ist es nicht verwunderlich das die Käufer immer vorsichtiger werden. :(
 
Sooo, ich hab mein Auto gefunden. Steht in Dingolfing und wird nächsten Samstag abgeholt. Ich hab dem Verkäufer jetzt mal vertraut. Auto soll sich in einem sehr sehr guten Zustand befinden und wurde nur im Sommer bewegt. Jetzt heißt es die Woche Wartezeit iwie zu überstehen :(
 
Sooo, ich hab mein Auto gefunden. Steht in Dingolfing und wird nächsten Samstag abgeholt. Ich hab dem Verkäufer jetzt mal vertraut. Auto soll sich in einem sehr sehr guten Zustand befinden und wurde nur im Sommer bewegt. Jetzt heißt es die Woche Wartezeit iwie zu überstehen :(

Na das is ja nicht weit weg von mir ;)
Details zum Auto :)
 
Tada ... mal wieder voll ins Schwarze.
Ich hab die Fahrgestellnummer bei BMW nochmal überprüfen lassen und was steht drin ? Vorschaden! Ich also den Verkäufer angerufen, Ihn darüber informiert.
Er mir dann seinen Kaufvertrag von 2012 geschickt, wo er das Fahrzeug als unfallfrei gekauft hat (Anmerkung -> B&K BMW-Händler)
Er also gerade versucht seinen ehemaligen Verkäufer anzurufen, aber das Autohaus gibt es nicht mehr, kümmert sich jetzt Paderborn drum.
Der Chef aus Paderborn hat Ihn dann aufgeklärt, Heckschaden 5000€ Reparatur. Nun, was tun ? Das der Preis dadurch sinkt ist wohl klar, umwieviel oder was das Auto für einen Wert hat, wird sich rausstellen wenn er die Rechnungen hat.
Was würdet ihr nun an meiner Stelle tun ? Das Auto günstig einkaufen oder lieber die Finger von lassen ?
 
Ich glaub ich werd lieber die Finger davon lassen, auch wenn ich noch nicht 100%ig weiß was genau getauscht/repariert wurde. Halte euch aber weiterhin auf dem laufenden.
Bin also wieder auf der Suche :>
 
Tada ... mal wieder voll ins Schwarze.
Ich hab die Fahrgestellnummer bei BMW nochmal überprüfen lassen und was steht drin ? Vorschaden! Ich also den Verkäufer angerufen, Ihn darüber informiert.
Er mir dann seinen Kaufvertrag von 2012 geschickt, wo er das Fahrzeug als unfallfrei gekauft hat (Anmerkung -> B&K BMW-Händler)
Er also gerade versucht seinen ehemaligen Verkäufer anzurufen, aber das Autohaus gibt es nicht mehr, kümmert sich jetzt Paderborn drum.
Der Chef aus Paderborn hat Ihn dann aufgeklärt, Heckschaden 5000€ Reparatur. Nun, was tun ? Das der Preis dadurch sinkt ist wohl klar, umwieviel oder was das Auto für einen Wert hat, wird sich rausstellen wenn er die Rechnungen hat.
Was würdet ihr nun an meiner Stelle tun ? Das Auto günstig einkaufen oder lieber die Finger von lassen ?
War das B&K Bad Driburg oder Höxter?!
 
Nö - Bad Driburg wurde in einer Nacht- u. Nebelaktion innerhalb von wenigen Tagen dichtgemacht (steht heute noch leer). Die meisten Angestellten dort - auch die Verkäufer - wurden in die Wüste ....... zu B&K verkneife ich mir weiteres.....
 
So .. der Verkäufer hat jetzt den Kauf rückabwickeln lassen. Der Gelbe steht demnächst in Paderborn und wird natürlich von mir und meinem Onkel nochmal genau unter die Lupe genommen.
Vielleicht kann ich ja doch noch ein Schnäppchen machen :)
 
So .. der Verkäufer hat jetzt den Kauf rückabwickeln lassen. Der Gelbe steht demnächst in Paderborn und wird natürlich von mir und meinem Onkel nochmal genau unter die Lupe genommen.
Vielleicht kann ich ja doch noch ein Schnäppchen machen :)


Also einfach machst du es dir nicht gerade :) frag ma bisl rum wie lang die Leute so gesucht haben. Also ich hab 1 Jahr gebraucht. Die meisten auch so um den Dreh. Bisl mehr Geduld ;)


Gruß

Özkan
 
Ich weiß .. irgendwie ist immer was. Aber keine Angst, werde aufkeinenfall einen Schnellkauf tätigen :)
Müsstet ja mittlerweile wissen wie ich ticke :D
 
Ich will doch auch nur ein ehrliches Auto für ehrliches Geld .. aber das ist anscheinend nicht so einfach, wenn man die Ausstattungswünsche noch berücksichtigen muss :D:D
Mich ärgert es ja selber, aber besser so, wie wenn ich mir sonne Karre ans Bein binde :P
 
Naja, 5000 Euro Heckschaden. Wenn das bei BMW gemacht wurde waren das nur geschraubte Teile wie Heckstoßstange und Kotflügel. Das ist doch nichts... Wichtig ist bei der Farbe, dass die Lackierung passt.
 
Ich werd mich davon überzeugen sobald das Fahrzeug in Paderborn steht :)
Aber schade auch das kein Service von denen im System hinterlegt ist. Bei der Überprüfung stand nur was von einem Vorschaden drin, keine Inspektionen etc :/
 
Zumindestens haben die es so gut lackiert, das der letzte Besitzer in 2 Jahren nicht gemerkt hat.
Und das obwohl der Vater ne eigene KFZ-Werkstatt hat :D
 
Zurück
Oben Unten