Z4 CSL

CK-Z

Fahrer
Registriert
1 September 2004
Ort
Wien
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo!
Sehr lange hab ich überlegt, ob bzw. welche neuen Felgen ich mir zulege. Und schlussendlich hab ich die genommen, die mir von Anfang an im Kopf herumspukten %:
Ich dachte jetzt nach Fertigstellung meines kleinen Projektes stell ich euch mal mein Fzg. vor.

Z4 3.0 + Bilstein PSS9 + CSL-Felgen =

1.jpg

2.jpg

4.jpg

3.jpg

Reifentechnisch hab ich mich für Dunlop Sportmaxx in 225/35/19 bzw. 255/30/19 entschieden.
Auf der Fahrwerksseite nahm ich den Aufpreis des Bilstein gegenüber dem KW V2 (welches auch zur Debatte stand) in Kauf und habe es keines Falls bereut - das Ding geht echt geil!
Hinten wurden die Kotflügel minimal bearbeitet, damit das Ding auch eintragungswürdig ist, was ja in Österreich bekanntlich etwas schwieriger ist - optisch ist jedoch kein Unterschied zu erkennen.
An der VA habe ich noch 10mm Distanzen untergebracht.

Wie sich das Ganze fährt??? Perfekt - Auf der AB komfortabler als Serie (aktuell fahre ich Härtestufe 6 von 9) und auf der Landstraße... :s:M:b


Gruß
Christian
 
AW: Z4 CSL

Die Felgen sehen super aus und in Verbindung mit dem Fahrwerk perfekt :t

Sind das Original CSL Felgen oder Replikas von Ebay? Hand aufs Herz ;)
 
AW: Z4 CSL

:t:t:t ... genauso stell ich mir meinen auch mal vor...absolut Top !! Darf man fragen, welche Felgendimensionen das sind und was preislich dafür entrichtet werden muss??
 
AW: Z4 CSL

Schaut absolut genial aus. Vorallem die Kombi mit den CSL-Syle :X Felgen und dem PSS9 :t
Das PSS9 bzw. 10 wird ja auch immer sehr gelobt. Leider ist es wie du gesagt hast preislich etwas hoch angesetzt.:#
 
AW: Z4 CSL

Die CSL-Felgen sind selbstverständlich original - das war mir eigentlich das wichtigste an der ganzen Sache, Replikas wären auf keinen Fall in Frage gekommen, auch wenn durch die relativ brutale ET an der HA nachgearbeitet werden musste.
Hab mir das Ganze echt lange überlegt, zur Diskussion standen BBS CH (davon hab ich mich allerdings schon etwas abgesehen), Breyton Flame Sport II, oder eben die schlussendlich präferierten CSL-Teile.
Auch die CSL-Felgen aus dem M3 Competition Paket durften es nicht sein - wenn schon, denn schon war die Devise ..:w




Edit:
VA 8,5x19 ET 44
HA 9,5x19 ET 27
 
AW: Z4 CSL

Sehr schöne Felgen:t:t:t Kann man nur Gratulieren:t:t:t
 
AW: Z4 CSL

Sehr sehr geil! Die in meinen Augen, neben der 224M, schönste Felge für den Z4. Obwohl sie dem Coupé noch ein wenig besser steht!

Viel Spaß mit Deinem Auto! Wie sieht es denn mit Aufsetzen im Radhaus aus? Gibt es da Probleme oder passt das alles?
 
AW: Z4 CSL

1A super geile felge

schon alleine weil sie an den csl erinnert
 
AW: Z4 CSL

Beeindruckend finde ich vor allem, dass Du Dir zu den Garagentoren passende Felgen ausgesucht hast (2.Bild)... Mach doch das Bild mal, wenn das Auto parallel zu den Toren steht, das sieht sicher sensationell aus!:t:t:t :)
 
AW: Z4 CSL

..Glückwunsch. sieht super edel aus. Ich finde sowieso, dass dem Z 4 Felgen ohne Felgenbett besser stehen, vor Allem, wenn sie fast bündig mit der Karrosse abschließen. Optisch ne glatte 1.

Grüße
Marcel
 
AW: Z4 CSL

Dem gibts nichts mehr hinzuzufügen ausser vielleicht die Niere in Wagenfarbe lackieren aber das ist ja geschmacksache ansonsten RESPECT:t

Gruss Pille
 
AW: Z4 CSL

Beeindruckend finde ich vor allem, dass Du Dir zu den Garagentoren passende Felgen ausgesucht hast (2.Bild)... Mach doch das Bild mal, wenn das Auto parallel zu den Toren steht, das sieht sicher sensationell aus!:t:t:t :)

...die Muster auf den Garagentoren haben mich eher an klassische Alpina Räder erinnert.
Ob es das Muster auch im Design Sternspreiche 108 gibt?

Grüße
 
AW: Z4 CSL

Vielen Dank für die postiven Rückmeldungen, hätte nicht gedacht, dass soviele meinen Geschmack teilen :w

@hippi
ich habe mir an den ersten 2 Tagen eingebildet, dass ich in leichten Linkskurven etwas ganz leise rubbeln höre - hab das dann in der Werkstatt nochmals überprüfen lassen, die mir mitteilte, dass definitiv nix schleift - seit dem höre ich auch nix mehr :M - und ja sie sehen auf dem Coupé seeeehr fein aus :t

Gruß
Christian



....und ja neue Fotos gibts auch wenn ich mal wieder dazu komme und eine vernünftige Kamera zur Verfügung hab - dass waren mal ein paar Schnellschüsse für euch...
 
AW: Z4 CSL

Hi Christian,

wie aufwändig war die Einstellung des Fahrwerks ? Bin just auch an dem Bilstein dran.

Gruß

Tom
 
AW: Z4 CSL

Hallo Tom!

Ist lt. Werkstatt das am einfachsten einzustellende Fahrwerk - Härte wird über ein Einstellrädchen in 9 verschiedenen Stufen verstellt.
Wie ich anfangs schon geschrieben habe, fahre ich es momentan auf "6", was ich eigentlich noch als sehr komfortabel einschätze - werde sicher in den nächsten Wochen noch etwas herumprobieren :s obwohl ich glaube das "6" für mich genau die Richtige Einstellung ist :b

Gruß
Christian
 
AW: Z4 CSL

ich kann nur sagen !!!!!!!!!!!!!!!!!! GENIAL !!!!!!!!!!!!!!! :t

past einfach super zum Z4 (roadster+coupé) !!!!!!!!!!!!!! bin schon gespannt wie das Teil in echt wirkt !!!!!!! %:

Gruss
Michi :7
 
Zurück
Oben Unten