Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Ich werde demnächst für die HA neue Reifen brauchen,
da sie innen bereits ziemlich abgefahren sind.

Nun habe ich überlegt, ob es nicht Reifen gibt,
die aufgrund des Profiles oder der Gummimischung
für den Z4 ideal wären.

Habe z.B. diese gefunden:

ULTRAC SESSANTA 255/40 ZR18 99Y XL

EAGLE F1 GS-D3 255/40 R18 95Y


Könnte es sein, daß die aufgrund ihres Profiles innen nicht so schnell abgefahren werden?

Ich bin kein Reifenfachmann,
war nur so eine Idee.

Nehme auch andere Empfehlungen gerne an!
 

Anhänge

  • Goodyear Eagle F1.jpg
    Goodyear Eagle F1.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 483
  • UltracSessanta.gif
    UltracSessanta.gif
    20,3 KB · Aufrufe: 479
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

interessiert mich auch :) brauche hinten auch 2 neue! Aber ich fürchte dass das Problem mit dem einseitig abgefahrenen Profil bei jedem Reifen bestehen wird.
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Hi kinofan und fliebel,

ich hab auf der HA den Hankook S1 evo. Bin sehr zufrieden damit -- vor allem in Hinblick auf Preis-Leistung --

Gruß

Tom
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Hi,

ich hab mal den Pirelli P Zero Asymetrico auf den 18 Zöller gehabt.

Super Reifen.:t

Derzeit 19 Zoll fahre ich Hankook S1 evo wenn man den Preisunterschied dagegen hällt würde ich immer wieder den Hankook nehmen.

Weil beide Reifen einen Super Grip haben .

Bei trockener sowie bei nasser Fahrbahn.

Einziger Nachteil bei beiden: Sie fahren sich schneller ab als andere.

Dies ist mir persönlich aber egal, denn lieber öfter mal nen frisches Pneu und somit auch mehr Sicherheit ,als so einen sechs Jahre alten Holzreifen.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

reifen-vor-ort.de ist die beste Adresse wie ich finde um Reifen zu suchen
Und siehe da, es gibt ihn wirklich nicht

Hat mich sehr überrascht, da Hankook eigentlich der Hersteller mit den meisten Größen ist, also auch ausgefallene


Edit: Kurzer Blick auf die Hankook-Seite, auch da gibts ihn nicht.
Is halt auch ne komische Größe, mach 19" drauf und gut is:D
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Ich würde keinen der beiden Reifen auf der HA fahren wollen, sondern nur vorne weil ich die Gefahr von Aquaplaning an der HA als deutlich geringer einschätze und somit hinten kein wasserverdrängendes Profil haben möchte.

Und den ULTRAC SESSANTA schon gar nicht. Das sieht echt oberpeinlich aus auf beiden Seiten eine andere Drehrichtung des Profils zu haben.
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Da kennt er die Beste Quelle und fragt nicht nach :M

MICHAEL wo bleibst denn :d:d:d:d:d

Martin Frag einfach de Michael :t

Bei mir ist au de Hankook S1 evo drauf und ich kann net meckern :t

Gruß

Matze
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

....weil ich die Gefahr von Aquaplaning an der HA als deutlich geringer einschätze und somit hinten kein wasserverdrängendes Profil haben möchte.

???? Aha!?
Und mir wird vom Reifenhändler immer gesagt, das die HA erheblich mehr zur Stabilität bei Nässe beiträgt und daher immer dort das beste Profil vorhanden sein sollte....&:
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

???? Aha!?
Und mir wird vom Reifenhändler immer gesagt, das die HA erheblich mehr zur Stabilität bei Nässe beiträgt und daher immer dort das beste Profil vorhanden sein sollte....&:

Also ich hatte auf der AB erst einmal richtig heftiges Aquaplaning und da hats auch merkbar stärker an der HA gezogen als an der VA...
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Ich fahre hinten absichtlich und bewusst ein anderes Profil. Ich weiß, was ich tue und natürlich braucht man hinten das "bessere" Profil, wenn es um Seitenführungskraft geht ... aber bei stehendem Wasser brauche ich vorne maximale Verdrängung, hinten ist nicht mehr so viel Wasser, was da zu verdrängen ist.

Dabei geht es mir nur um Autobahnfahrten mit höheren Geschwindigkeiten bei schlechtem Wetter.
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Ich würde keinen der beiden Reifen auf der HA fahren wollen, sondern nur vorne weil ich die Gefahr von Aquaplaning an der HA als deutlich geringer einschätze und somit hinten kein wasserverdrängendes Profil haben möchte.

Und den ULTRAC SESSANTA schon gar nicht. Das sieht echt oberpeinlich aus auf beiden Seiten eine andere Drehrichtung des Profils zu haben.

Wie kommst Du darauf, daß die beiden Profile bei Aquaplaning gut sein sollen???

Wenn ich mir das Profil so anschaue, habe ich eher Bedenken, daß das Wasser aus den Rillen gar nicht rauskommt. Es ist ja kein "Abfluss" zur Seite vorhanden.
Längsrillen wie beim Conti, wo das Wasser nach hinten weg kann auch nicht.

????
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Zwischenruf: Habe auch die Hankook S1 evo 19 Zoll 255/30 auf der HA, auf der VA 225/35. Würde ich immer wieder nehmen, bin mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden. Allerdings ist der "Schwund" nach einer Saison schon deutlich sichtbar, aber eine 2te halten die noch durch.

Gruß Greg
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Der Goodyear F1 wird nicht mehr hergestellt,somit würde ein angeblich neuer schon etwas älter sein.
LG Andy
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Abgesehen davon daß es den Goodyear F1 nicht mehr gibt,
aber könnte er aufgrund des Profiles länger halten, da auf der Innenseite "mehr" Gummi ist?
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Hallo,

fahre dieses Jahr auch das erste mal den HANKOOK S1 Evo, VA 225/40 R18, HA 255/35 R18.
Der Reifen ist absolut TOP bisher (ca.7.000 km)! Sehr leise, liegt gut in der Kurve (auch bei Nässe) und Spurrillen wie bei den alten RunFlat sind kein Thema mehr. Kann ich nur empfehlen !:t

Gruß
Joe
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Warum ist Aquaplaning auf der HA gefährlicher als auf der VA?
Wie schon von "torlok" geschrieben geht es um die Stabilität (wenn es denn zu Aquaplaning kommt).
Nehmt mal ein kleines Spielzeugauto bei dem sich auch die Räder drehen und lasst es eine Schräge runterfahren -> rollt schon gerade runter.
Nehmt das gleiche Spielzeugauto und klebt die Vorderachse mit Klebeband zu -> das Fahrzeug rutscht gerade runter
Das gleiche Spielzeugauto und klebt die Hinterachse zu -> das Auto wird sich zu 99% eindrehen.
Wie auch immer...Aquaplaning ist hässlich.
Tipp 1: Geschwindigkeit anpassen; neue Reifen(8mm Profil), 100km/h, knapp 1cm Wasserstand auf der Fahrbahn und es ist soweit. Der Motor heult auf weil die Drehzahl hochgeht und auf Lenkbewegungen reagiert das Fahrzeug nicht.
Tipp 2: Wenn es wirklich soweit kommt: KEINE LENKBEWEGUNG MACHEN, Lenkrad gerade halten. Sobald wieder Kontakt mit der Fahrbahn besteht biegt sonst das Fahrzeug ab.

Fazit: Ja, auf der Hinterachse gehören die Reifen mit mehr Profil(vorausgesetzt man hat keine Mischbereifung, beim Z4 eher selten der Fall:D)

Beste Grüße
ZRabbit
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Welche 255er Reifen sind denn breiter bzw. wirken optisch breiter?

Die Reifen sollen trotz der Angabe 255 teilweise unterschiedlich breit sein.
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Abgesehen davon daß es den Goodyear F1 nicht mehr gibt,
aber könnte er aufgrund des Profiles länger halten, da auf der Innenseite "mehr" Gummi ist?
Nein
Dass sich der Reifen bei dir innen stärker abfährt liegt an der Fahrwerksgeometrie bzw. am Sturz des Rades.
Dieser Effekt wird bei tiefer gelegten Fahrzeugen noch verstärkt.
Du könntest höchstens mal eine Achsvermessung machen lassen und schauen ob die Sturzeinstellung korrekt ist.
Ist dein M tiefergelegt?
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Nein
Dass sich der Reifen bei dir innen stärker abfährt liegt an der Fahrwerksgeometrie bzw. am Sturz des Rades.
Dieser Effekt wird bei tiefer gelegten Fahrzeugen noch verstärkt.
Du könntest höchstens mal eine Achsvermessung machen lassen und schauen ob die Sturzeinstellung korrekt ist.
Ist dein M tiefergelegt?

Das ist mir schon klar!
Es hätte ja sein können, daß sich ein Reifenhersteller dem Problem angenommen hätte und hierfür einen speziellen Reifen entwickelt hätte bzw. daß es einen Serienreifen gibt, der sich innen nicht so schnell abnutzt.

Gibt es wohl aber anscheinend nicht. SCHADE!
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

die meisten Reifen sind ja symmetrisch aufgebaut, können also links und rechts gefahren werden

dass sich der Reifen innen weniger abnutzt (find ich übrigens ansich ne gute Idee) müsste er innen entweder keine Rillen haben (denke danach hast du die Reifenbilder gesucht) oder eine härtere Mischung haben. Dies hätte er dann aber auch wieder außen, wodurch dein Effekt flöten geht

Machbar wäre es theoretisch schon, dann müssten die Hersteller extra Reifen für links und rechts anbieten. Fänd ich cool, wird aber aufgrund Mehrkosten wohl nicht passieren (und dann ksotet der Reifen mehr und du wärst besser bedient 3 Sätze normale als 2 Sätze solcher Reifen zu fahren)
 
AW: Z4 - Der IDEALE Reifen für die HA

Den Reifen kann ich sehr empfehlen, extremer Grip, super Verzögerung und auch bei Nässe gut! Aber hält leider nicht besonders lange (HA ca. 15tkm). :(

Naja, das hängt wie immer vom Fahrstil ab. Ich fahre Langstrecke und habe meinen schon 40tkm drauf und er hat noch etwas über 4mm.
 
Zurück
Oben Unten