Z4 driftet weg

slimes

Fahrer
Registriert
9 September 2007
Hi @ all,

ich habe 'nen Z4, 2.2i. Und ich habe einfach das Gefühl, dass mir der Wagen in den Kurven unterm Hintern weggeht - ich hab das M-Sportfahrwerk... Reifenprofil und Luftdruck sind in Ordnung, aber das "Wegrutschen" habe ich immer noch. Hat jemand 'ne Idee woran das liegen könnte? Habe den Wagen 2005 neu gekauft und gerade mal 34.000km drauf.

Greetz,
slimes
 
AW: Z4 driftet weg

schlechtes Board hier .... poste mal lieber bei Fahrerlager/Z4.

Hier ist für Softwareprobleme mit/auf Zroadster.com.:M

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 driftet weg

Danke für den Tip - ich hoffe, die Webmaster werden mir das Doppelposting nachsehen...

slimes
 
AW: Z4 driftet weg

Seit wann hast Du das Problem? Hast Du neue Reifen? Irgendwelche anderen Ereignisse bevor das Problem auftrat?
 
AW: Z4 driftet weg

was für reifen sind drauf?
wie lange sind sie schon drauf?
komm das DSC zum regeln?
bei links und bei rechtskurven?

...könnte ein aufhängungsgummi sein der ausgerissen ist, oder ein schlechter reifen (bzw eine reifenkombination welche vorne mehr grip bietet als hinten - das lässt das fahrverhalten schwammig wirken.

...aber um genaues sagen zu können, brauchts mehr infos deinerseits.
 
AW: Z4 driftet weg

Hi @ all,

ich habe die 225/R50 Bridgestone original Bereifung von BMW drauf. Die Reifen habe ca. 15.000 km geleistet. Das Phänomen tritt eigentlich schon auf, seitdem ich den Wagen habe. Das Gefühl hab ich in Links- und Rechtskurven, das DSC regelt nicht nach.

Greetz,
Tom
 
AW: Z4 driftet weg

Hast Du das Gefühl? - oder rutscht er wirklich weg. Da kein DSC regelt scheint er ja nicht zu rutschen.
Bist Du schon mal einen anderen Z4 gefahren???. Vielleicht mit Mischbereifung - das hat auch ein Effekt.
Von gebrochenen Fahrwerksfedern hat man ja schon öfter gehört. Vielleicht mal danach nachsehen (lassen).
 
AW: Z4 driftet weg

Hmmm...
ich muss am Do sowieso zum freundlichen, weil mir so ein ?$%#! Marder 'nen Kühlwasserschlauch angenagt hat *grummel*
Vielleicht kann ich ja in der Zwischenzeit mal 'nen anderen fahren - ansonsten werd ich das Problem mal anquatschen.

Ich denke wirklich, dass er weggeht und schlittert - das ist nicht nur ein Gefühl.

Greetz,
slimes
 
AW: Z4 driftet weg

Nu ja, wenn ich (hauptsächlich innerstädtisch) mit den Serienreifen und dem normalen Fahrwerk in engen Kurven aufs Gas gehe, dann rutscht er - natürlich abhängig vom jeweiligen Straßenbelag und dessen Zustand - auch recht schnell weg. Irgendwann regelt dann allerdings auch mal das DSC. ;) Wenn das wirklich nicht passiert, dann ist da etwas faul. Das subjektive Gefühl des Wegrutschens stellt sich aber natürlich ein Stück früher ein... vielleicht ist es das was Dich irritiert?

Viele Grüße
Jan
 
AW: Z4 driftet weg

Regelt das DSC überhaupt irgendwann? Also wenn Du absichtlich zu schnell in eine Kurve fährst? (nur auf leerem Parkplatz mit genügend Sicherheitsraum ausprobieren!)

Oder hüpft das Auto nur ganz wenig und danach regelt dann doch die Elektronik mit?

Sind die Reifen vielleicht schon zu alt? Den 2.2 gibt's aber auch erst seit 3 Jahren, oder? ... also werden die Reifen auch nicht so alt sein - schau dennoch mal auf die Reifenflanke nach der DOT.
 
AW: Z4 driftet weg

Nu ja, wenn ich (hauptsächlich innerstädtisch) mit den Serienreifen und dem normalen Fahrwerk in engen Kurven aufs Gas gehe, dann rutscht er - natürlich abhängig vom jeweiligen Straßenbelag und dessen Zustand - auch recht schnell weg. Irgendwann regelt dann allerdings auch mal das DSC. ;) Wenn das wirklich nicht passiert, dann ist da etwas faul. Das subjektive Gefühl des Wegrutschens stellt sich aber natürlich ein Stück früher ein... vielleicht ist es das was Dich irritiert?

Viele Grüße
Jan

An meinem 2,5Si fiel mir bereits letzten Winter auf, dass zwar die Antriebsschlupfregelung sehr zügig eingreift, nicht aber das ESP(DSC). Hab mich danach aus qualifizierten Quellen erkundigt und mir sagen lassen, dass beim Zetti speziell bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr hohe Schwimmwinkel appliziert wurden um die Sportlichkeit des Fahrzeuges zu unterstreichen.

Leider hatte ich jedoch bis heute im normalen STVO-Betrieb keine Gelegenheiten Schwimmwinkel im Regelbereich zu erreichen um die Aussage bzw. das System zu überprüfen !

Es sollte hier aber doch genug Nordschleifler u.ä. geben, die uns dazu weiterhelfen können ?
Oder schalten diejenigen dabei immer diese Systeme aus ???

Gruß
Michael
 
AW: Z4 driftet weg

Das DSC hab ich mal bei Eis und Schnee auf 'nem leeren Parkplatz ausprobiert - das schlägt an. Was mich halt wundert ist die Tatsache, dass DSC auch Motorleistung wegnimmt und da zum ersten Mal auch subjektiv dann wahrgenommen wird. In den Kurvenfahrten aber passiert da gar nichts. Es kann natürlich auch sein, dass ich mich da subjektiv einfach täusche.

Mein Auto ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und die Reifen haben ca. 15.000 km Laufleistung. Kanns was mit dem M-Fahrwerk zu tun haben? Ich denke mal, ich lass mal einen Werkstattmeister 'ne Probefahrt machen...

Greetz,
slimes
 
AW: Z4 driftet weg

Was mich halt wundert ist die Tatsache, dass DSC auch Motorleistung wegnimmt
Das ist die "Lebensversicherung" des DSC. Denn was nützt es, wenn das DSC die Fuhre auf der Strecke hält, der Fahrer jedoch meint dennoch Vollgas geben zu müssen? :w

Im normalen Straßenverkehr ist der Eingriff in das Motormanagement meist nicht spürbar. Auf glatten Straßen natürlich umso mehr.
 
AW: Z4 driftet weg

Meinen 3.0i macht das auch mit DTC eingeschaltelt auf den 225 Winterreifen (16 zoll) und eine gute potion gas im kurven. Aber das gehort zum sportlichen hinterantrieber, ein wenig driften. Beim sommer 255 18 Zoll hinten gelingt mich das nicht.

Gr,
Marcel
 
AW: Z4 driftet weg

Das DSC hab ich mal bei Eis und Schnee auf 'nem leeren Parkplatz ausprobiert - das schlägt an. Was mich halt wundert ist die Tatsache, dass DSC auch Motorleistung wegnimmt und da zum ersten Mal auch subjektiv dann wahrgenommen wird. In den Kurvenfahrten aber passiert da gar nichts. Es kann natürlich auch sein, dass ich mich da subjektiv einfach täusche.

Mein Auto ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und die Reifen haben ca. 15.000 km Laufleistung. Kanns was mit dem M-Fahrwerk zu tun haben? Ich denke mal, ich lass mal einen Werkstattmeister 'ne Probefahrt machen...

Greetz,
slimes

Ich habe etwas den Eindruck, dass zwischen der Fahrdynamikregelung (Bremseingriff bei unzulässigen Abweichungen zw. Lenkeinschlag und Gierwinkel) und der Antriebsschlupfregelung (Eingriff auf Motormagement bei unzulässigem Schlupf der Antriebsräder) nicht sauber unterschieden wird.

Daher mein Vorschlag:

Wer Gelegenheit hat sollte mal auf einem geeigneten Gelände ausgekuppelt schnell und hart bis zu einem Dreher einlenken. Dabei sollte dann nur das Fahrdynamiksystem eingreifen und den Dreher abfangen !

Ansonsten greift immer auch die Antriebsschlupfregelung ein, da das kurvenäußere Antriebsrad kaum noch Drehmoment überträgt und schlupft !
Eine Funktionsprüfung der Fahrdynamikregelung ist somit nur ausgekuppelt sauber machbar.

Michael
 
AW: Z4 driftet weg

Als ich den Thread-Titel las, dachte ich eigentlich spontan an: Geil ! :X:w:s
 
AW: Z4 driftet weg

Das ist die "Lebensversicherung" des DSC. Denn was nützt es, wenn das DSC die Fuhre auf der Strecke hält, der Fahrer jedoch meint dennoch Vollgas geben zu müssen? :w

Im normalen Straßenverkehr ist der Eingriff in das Motormanagement meist nicht spürbar. Auf glatten Straßen natürlich umso mehr.

Ich hab mich da nicht so ganz verständlich ausgedrückt...Wenn das DSC greift, dann ist die die erste "spürbare" Aktion die Drosselung der Motorleistung und die bleibt aus, wenn mir der Hintern weggeht. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass das Auto mit Winterreifen wesentlich stabiler ist, vor allem in Spurrinnen auf Autobahnen hab ich das Gefühl, dass das Auto ein wenig schwimmt. Die Winterreifen sind auch 225/R50 auf 16" Felgen. Der Grip der Winterreifen fühlt sich einfach besser an. Ich hab vorne 2.0 bar und hinten 2.3 bar Druck drinnen, vielleicht lass ich mal 0.1 oder 0.2 bar raus.

By the way...Hat der Zetti eigentlich Rollover Detection?

Grüsse,
slimes
 
AW: Z4 driftet weg

Ja genau - das wollte ich auch noch loswerden...
Ein Kumpel von mir hat ein 320 Coupé mit gleicher Motorisierung. In Kurven schlägt das DSC früher an... Kann aber auch sein, weil das Coupé den Schwerpunkt einfach höher hat
 
Zurück
Oben Unten