Z4 E 85 - Am Ende der Zielgeraden? Ein herzliches "Hallo" aus Bergisch Gladbach

TDZ4

Fahrer
Registriert
9 April 2025
Ort
Bergisches Land
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Zusammen,

mein Name ist Tom und zusammen mit meiner Holden bin ich auf der Suche nach einem schönen und gepflegtem Z4 E85 Roadster.

Wir hatten vor vielen Jahren bereits ein offenes Gefährt aus Zuffenhausen, irgendwann verbrachten wir dann immer weniger Zeit mit dem Wagen und es fiel der Entschluss, sich davon zu trennen.

Wie das im Leben so ist, ändern sich Dinge und nun sehnen wir uns wieder nach Frischluft um die Nase.

Optisch gefällt uns hierbei der E85 am besten.

Wir haben uns nun schon ein paar Fahrzeuge angeschaut und etwas Erfahrung gesammelt. Auch entwickelte sich hierbei ein gewisser Anspruch an die Ausstattung.

So haben wir aktuell ein Modell (3.0 si) ins Auge gefasst, was wir uns in ein paar Wochen anschauen werden und bei Gefallen werden wir auch sicher zuschlagen.

Sehr schöne und wohl eher seltene Kombi aus Innenraumfarbe und Außenlackierung (Stratus Grau mit Caramell Leder) mit umfangreicher Ausstattung (Navi bräuchten wir nicht, ist aber halt drin).

Ich versuche mich natürlich schon vorher ausgiebig schlau zu machen, auf was man so achten sollte.

Auch deswegen habe ich mich hier angemeldet. Die Ein oder andere Frage brennt mir noch unter den Nägeln und ich werde diese gleich mal hier unterbringen (an geeigneter Stelle).

Ich wünsche alle einen schönen sonnigen Feierabend und würde mich über einen """" Austausch freuen.

Beste Grüße aus Bergisch Gladbach

Tom
 
Willkommen und viel Spazzzz hier :thumbsup:

Schau, dass du am besten einen Kollegen mit E85 Erfahrung zur Besichtigung mitnimmst.
Das kann nur hilfreich sein.

Ein wirklich gutes Exemplar ist gerne schon nach ein paar Tagen verkauft
 
Ich vermute der wird nicht so schnell weg sein, denn er ist preislich nicht gerade günstig angesiedelt.

Was uns die Sache aber Wert wäre, aufgrund der Kombination Innen/Außen Erscheinung und Ausstattung.
 
Hi Tom,
willkommen im Forum. Wie Georg schreibt kann es Sinn machen einen E85 Spezi mit dabei zu haben. Im Bergischen gibts ja einige von "uns". Zu Deiner Frage bzgl. Service habe ich Dir vorhin geantwortet. Im verlinkten Wiki findest Du auch einen Gebraucht-Z4-Ratgeber... den fand ich damals auch hilfreich. Auf jeden Fall viel Erfolg :t
 
Herzlich Willkommen und noch viel Erfolg bei der Suche.
Bei deinen/euren Vorstellungen wird das aber sportlich so ein Exemplar zu finden, viel Glück

.
 
Hallo Harald,

von Dir habe ich auch schon gelesen und gesehen :) :-)

Was meinst Du genau?

Mein Anspruch ist nicht so ein perfektes BMW Serviceheft. Ich frage mich halt, was so mindestens dokumentiert sein sollte.

Wenn ich das richtig sehe, ist unser Objekt der Begierde in der Farbkombi relativ identisch zu Deinem schmucken Stück (falls der bei Dir noch aktuell ist). Oder?

Bei uns wären auch die M-Sitze drin.

Daher reizt der vorhandene Kandidat schon sehr.
 
Elementar ist ein regelmäßiger Ölwechsel, am besten jährlich.
Je nach Laufleistung auch beim Differential und Getriebe schon 1 mal gewechselt.
Alles andere ist nicht so problematisch.
 
Sehr schöne und wohl eher seltene Kombi aus Innenraumfarbe und Außenlackierung (Stratus Grau mit Caramell Leder) mit umfangreicher Ausstattung (Navi bräuchten wir nicht, ist aber halt drin).
Link dazu? Ggf ist der schon bekannt und evtl können wir helfen.
Stempel... pahh. Wie Georg schon sagte, Ölwechsel sollte irgendwie nachvollziehbar sein. Der Rest ist machbar, muss gemacht werden und hält sich im Rahmen. Groß-Serientechnik eben.
 
Okay....bei einigen Inseraten mit potentiellen Kandidaten hatte ich auf Nachfrage Bilder der Servicehefteinträge erhalten.

Dann ist der Großteil der angebotenen Fahrtzeuge doch leider aus der Wertung raus. Es scheint gang und gebe zu sein, dass die Autos
erst nach 2 - 3 Jahren den nächsten Ölwechsel erfahren. Vermutlich dem Zweit- oder Drittwagenschicksal geschuldet......
 
Okay....bei einigen Inseraten mit potentiellen Kandidaten hatte ich auf Nachfrage Bilder der Servicehefteinträge erhalten.

Dann ist der Großteil der angebotenen Fahrtzeuge doch leider aus der Wertung raus. Es scheint gang und gebe zu sein, dass die Autos
erst nach 2 - 3 Jahren den nächsten Ölwechsel erfahren. Vermutlich dem Zweit- oder Drittwagenschicksal geschuldet......
Das ist dann checkheft geführt.
Bedeutet schon mal, dass das Öl auch mal 2- 3 Jahre drin bleibt.
Bei einigen hier im Forum ist das checkheft nicht gepflegt, aber das Auto deutlich besser gewartet und gepflegter als die Stempel es je hergeben könnten.
Das sind dann eben andere Nachweise die viellllllllll besser und aussagekräftiger finde, als so popeliger Stempel. Egal ob BMW oder Auto Karlchen
 
Ich frage mich halt, was so mindestens dokumentiert sein sollte
Dazu ist das, wie schon erwähnt, ZWIKI nicht schlecht.
Wichtiger als z.B. Serviceheft wären die Rechnungen der durchgeführten Arbeiten, egal von welcher Werkstatt.
Wenn du aber einen erwischt, bei dem alles selbst gemacht wurde, dann gibts halt nix. Hat also auch seine Nachteile wer selbst schraubt.
Such dir jemand aus deinem Umfeld, der sich etwas mit der Technik Automobil auskennt, versuch auch einen Blick von unten zu bekommen.
Der Rest ist Großserie, immer noch leicht selbst Hand anzulegen, auch wenn manche Ersatzteile schweineteuer geworden sind, oder nicht mehr so einfach zu finden sind.

.
 
Mit BMW Erfahrung hätte ich ggf. jemanden in Petto. Nicht Z4 aber alte BMW´s.

Vielleicht nehme ich den mit ins Boot.

Bilder von Unterboden und Detailaufnahmen Bremsen und so weiter gehen mir eh noch zu.

Wie gesagt, der VK scheint da nichts hinter der Hand halten zu wollen.

Ansonsten würde ich dann nach dem Kauf einfach einen Neustart mit nem frischen Ölwechsel, Filterwechsel und vielleicht Zündkerzen machen.

BTW: Weiß einer eine gute Werkstatt als Ansprechpartner im Raum Köln oder Bergisch Gladbach?
 
Bis auf Lenkrad und Schalthebel schaut der ausgesprochen gut aus, die beiden Sachen sind arg abgegriffen und werfen damit leider ein schlechtes Licht auf die bisherigen Fahrer, zumindest auf einen von denen.

Volllederausstattung hat was.
Die 135 Felgen sind auch besonders schön.
Preis ist schon recht hoch, zu hoch.

Zur Besichtigung brauchst dann Kollegen aus dem Nord-Harz
 
Die Spangen am Lenkrad bekommt man wohl noch nach bei BMW. Das würde ich dann überlegen. Es ist auch das schöne dicke Lenkrad.

Nord Harz: Nein

Der käme mit dem Wagen in meine Richtung, weil er wohl in der Nähe von Düsseldorf wohnt. Und das völlig unverbindlich, damit wir uns das Auto in Ruhe angucken können.

Ja, das ist glaube ich die Lederausführung mit erweitertem Umfang.

Und ja, der Preis ist was zu hoch. Aber wie gesagt, wann finde ich den nächsten Wagen zum günstigerem Preis, der so gut wie ALLE Wünsche abdeckt.

Von anderen Hobby´s mit klassischen Artikeln (und selten zu findenden Ausführungen) weiß ich, dass ich mich vermutlich irgendwann ägern würde. Das wäre mir die Sache halt wert,
sofern hier technisch alles in einem vernünftigen Zustand ist.
 
Zwei Punkte finde ich persönlich irgendwie doch auffällig:
Sitzschiene vorne etwas Rost sichtbar .. ggfs. Anzeichen für Wassereintritt?
Kofferraummatte etwas verranzt... ggfs. ebenfalls Anzeichen für Wassereintritt?

Ich finde das er etwas vernachlässigt wirkt, von daher solltest den Wagen auf jeden Fall genauer unter die Lupe nehmen.. Lasse dich nicht zu sehr davon beeinflussen das er in Farbe und Ausstattung Deiner Wunschvorstellung entspricht.
 
Wo ich mir das nochmals genauer ansehe, die vordere Hälfte des Kofferraumbodens ist tatsächlich deutlich anders in der Farbgebung.

Vielen Dank für den Hinweis :t
 
Hallo Tom,

herzlich willkommen hier und in der (bald) E85-Gemeinde. Ich habe Deinen Favoriten schon im anderen Fred zum Thema Serviceheft angeschaut und finde ihn auch sehr ansprechend. Farbkombi gefällt mir ebenfalls sehr gut, wenngleich Automatik für mich ein KO wäre. Der N52 will gedreht werden und mit dem kurzen und knackigen M-Schaltknauf ist das Schalten (auch mit Zwischengas) eine wahre Freude. Aber da ist jeder Jeck anders. Für mich wären noch M225 in 19" mit dezenten Koni/Eibach auf dem Auto perfekt.

Zum Thema Scheckheft:
Hier kann mal viel tricksen und muss nichts darauf geben. Gibt's fertig gestempelt zu kaufen, auch wenn das hier nicht der Fall sein sollte. Ich selbst habe an meinem Hermann sehr viel selbst erledigt und mein Serviceheft in Eigenregie weiter gepflegt, weil ich einen Überblick über die gemachten Arbeiten haben wollte. Jährlicher Ölwechsel hält den Motor gesund und ist der elementarste Bestandteil guter Pflege und neben dem Fahrprofil Garant für lange Haltbarkeit. Nicht dieser dünnflüssige Longlife-Kram, gutes 5W30 oder 5W40 ist hier anzuraten. Dann vielleicht noch ein Stahlbus-Ventil, wenn man das Öl regelmäßig selbst tauschen möchte. Wenn Öl aber mal zwei Jahre drin war und vielleicht auch mal knapp 30.000km gefahren wurde ist das zwar nicht schön, aber kein Weltuntergang. Kein Grund, das Auto auszuschließen. Ich stimme dahingehend meinen Vorrednern zu, schau was Dir an Rechnungen und Belegen gezeigt werden kann, daraus kann man sehr viel ablesen. Und wenn er sich gut fährt, umso besser. Falls möglich, bei der ersten Besichtigung auch Kaltstart machen, anhören und nicht mit dem warmen Auto beginnen.

Der Preis ist stattlich, ich bin da aber auch etwas raus. Hermann habe ich 2019 gekauft und der Zustand war nicht so gut, siehe auch HIER. Dennoch habe ich wohl hinter die Fassade schauen können und ein tolles Auto zu einem sehr günstigen Kurs bekommen. Aber ich habe auch alles mögliche aufgearbeitet und ausgetauscht, das hat einiges an Geld verschlungen. Wenn Du also kaufen und ohne weitere Arbeit losrauschen willst, mach Dir einen Fahreindruck, schaue auch mal unter das Auto (wie sehen z. B. die Fahrwerksteile aus - bei dem Kurs dürfte da nicht zu viel braun zu sehen sein dürfen) und wenn Dein Bauchgefühl "ja" sagt, schlag zu.

So habe ich es auch gemacht, wenngleich mit einem anderen Fokus. Wünsche Dir ein glückliches Händchen und viel Spaß!

Gruß Olli
 
Nachtrag:
Habe gesehen, dass der Fahrzeugstandort in Beuchte bei Schladen ist, quasi bei mir vor der Tür. Falls der Wagen hier vor Ort ist, könnte ich da kommende Woche mal schauen, falls das gewünscht ist. Sag einfach Bescheid.
Gruß Olli
 
Hallo Olli.

Vielen Dank für Deinen Input und den Nachschlag/das Angebot.

Soweit ich informiert bin steht der Wagen in einer abgeschlossenen Halle und kann nicht so ohne weiteres besichtigt werden.

Und der Verkäufer ist auch nicht regelmäßig vor Ort sondern pendelt zwischen DDorf und Harz.

Gruß

Tom
 
Hallo Olli.

Vielen Dank für Deinen Input und den Nachschlag/das Angebot.

Soweit ich informiert bin steht der Wagen in einer abgeschlossenen Halle und kann nicht so ohne weiteres besichtigt werden.

Und der Verkäufer ist auch nicht regelmäßig vor Ort sondern pendelt zwischen DDorf und Harz.

Gruß

Tom
Kein Ding. Mein Angebot steht, falls Du das eintüten möchtest. Schreib mir einfach ne PN.
Gruß Olli
 
Zurück
Oben Unten