Z4 E85 3.0 mit Aerodynamik-Paket

Nikita

Fahrer
Registriert
27 Oktober 2024
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Liebe Forumkollegen,

diesen Sommer habe ich festgestellt, dass mir 2 Cabrios leider zu viel sind. Nun möchte ich mich von meinem Zetti trennen.
Forumspreis wäre 13.000€ (Preis nach Rücksprache hier um Forum angepasst).
Sämtliche Schwachstellen vom E85 wurden behoben wie z.B:

- Überholter Vanos
- Verdeckpume in den Kofferaum verlegt (Pixelrichter)
- Neue Bremsscheiben und Klötze (ATE) vorne/hinten
- Metallflügel DISA
.
.
usw.


Der Zetti kann ich der Nähe Stuttgart in Waiblingen besichtigt werden.

Trotz des Anzeigelinks unten füge ich hier ein Paar Bilder ein :)

Link: Kleinanzeigen - BMW 3.0

Ein Paar Eckdaten:
EZ: 03.2004
ca. 137.000km (wird noch gefahren)
TÜV bis Oktober 2026

Bei Fragen / Interesse gerne melden!
Viele Grüße aus Stuttgart
Nikita
 

Anhänge

  • IMG_5742.jpg
    IMG_5742.jpg
    506,5 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_5744.jpg
    IMG_5744.jpg
    521,4 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_5706.jpg
    IMG_5706.jpg
    347 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
diesen Sommer habe ich festgestellt, dass mir 2 Cabrios leider zu viel sind.
Dann Verkauf doch die beiden Cabrios und behalte den Roadster ;)
Ich habe es selber mit 11.500€ gekauft und habe einiges an Geld investiert. Forumspreis wäre 15.000€, somit würde ich auf 0 kommen.
Schönes Auto, aber das Geschäftsmodell finde ich "interessant" :whistle:

Wieso macht man eigentlich binnen 3 Monaten / 3000km zwei Ölwechsel?
 
Dann Verkauf doch die beiden Cabrios und behalte den Roadster ;)

Schönes Auto, aber das Geschäftsmodell finde ich "interessant" :whistle:

Wieso macht man eigentlich binnen 3 Monaten / 3000km zwei Ölwechsel?
Hi Bumbum, warum denn interessant? Ich möchte nach dem Verkauf zumindest wieder auf 0 kommen nach den ganzen Ausgaben für den Z4. Zum dem Ölwechsel: Mit 5w30 war das der Ölwechsel bei meinem Mechaniker. Dann habe ich mich im Forum eingelesen und habe die Entscheidung getroffen auf 0w40 umzuölen, theoretisch könnte man auf den nächsten Ölwechsel warten.
 
Schönes Auto, aber das Geschäftsmodell finde ich "interessant"

Scheint mittlerweile nicht unüblich, dass Leute mindestens den Kaufpreis + getätigte Reparaturen/ Investitionen wieder raus haben wollen.
Hatte gestern bei einer e38 Besichtigung eine ähnlich merkwürdige Diskussion.

Bin gespannt, wann die ersten Neuwagenkäufer dieses Geschäftsmodell für sich entdecken.
 
Scheint mittlerweile nicht unüblich, dass Leute mindestens den Kaufpreis + getätigte Reparaturen/ Investitionen wieder raus haben wollen.
Hatte gestern bei einer e38 Besichtigung eine ähnlich merkwürdige Diskussion.

Bin gespannt, wann die ersten Neuwagenkäufer dieses Geschäftsmodell für sich entdecken.
beim Neuwagen wird das nicht funsen , jedenfalls nicht beim z4 ,
aber ich würde das auch versuchen , ich Pflege und Hegen den Z schließlich auch , bei meinem
Opel GT ist das auch aufgegangen ;)
 
Scheint mittlerweile nicht unüblich, dass Leute mindestens den Kaufpreis + getätigte Reparaturen/ Investitionen wieder raus haben wollen.
Ich wusste irgendwann wird der Tag kommen, wo es sich lohnen wird, dass ich auch jede einzelne Schraube in diese ewig lange Excel Liste eingetragen habe :D
 
Das mit dem Vollleder würde ich aus der Anzeige rausnehmen.
Konnte ich nicht finden.
 
@karswil Naja wenn man die Optionen bei mobile für "Material der Innenausstattung" sieht, wird schnell klar, warum er "Vollleder" genommen hat:

Screenshot_20250723_213904_mobilede.jpg

Da würde ich "Vollleder" nicht als "BMW Ausstattungsoption Vollleder" interpretieren (also Sonnenblenden+A-Säulen etc), sondern als "keine Teillledersitze" und somit "Vollleder"...

Nur "Teilleder" oder "Andere" wird den Sitzen ja auch nicht gerecht und >95% der mobile Kundschaft werden die BMW Ausstattungsoption Vollleder wohl eh nicht kennen...
 
@karswil Naja wenn man die Optionen bei mobile für "Material der Innenausstattung" sieht, wird schnell klar, warum er "Vollleder" genommen hat:

Anhang anzeigen 691085

Da würde ich "Vollleder" nicht als "BMW Ausstattungsoption Vollleder" interpretieren (also Sonnenblenden+A-Säulen etc), sondern als "keine Teillledersitze" und somit "Vollleder"...

Nur "Teilleder" oder "Andere" wird den Sitzen ja auch nicht gerecht und >95% der mobile Kundschaft werden die BMW Ausstattungsoption Vollleder wohl eh nicht kennen...
ja, die Argumentation ist absolut richtig. Ich würde vorsichtig behaupten, dass nicht jeder weiß, dass bei Z4 die ganzen Interieurteile auch beledert gibt. Deswegen bezog sich"Vollleder" ausschließlich auf die Sitze.
 
Zurück
Oben Unten