Z4 E85 3.0i - Querbeschleunigungssensor defekt???

Habe das gleiche Problem.:mad:
Hast du die ET-Nummer von dem Sensor?
Weiß jemand, ob das in meinem 3,0si derselbe Sensor ist?
 
Teilenummer steht im ersten Post. Damit kann man man auf diversen Händler-Websites checken in welchen Modellen der verbaut ist.
 
Teilenummer steht im ersten Post. Damit kann man man auf diversen Händler-Websites checken in welchen Modellen der verbaut ist.
Geht einfacher auf www.realoem.com.
BMW auswählen, wer will rechts oben auf dt. umstellen.
Wenn du hier Teilenummern eingibst, kannst du dir das mit einem Klick anzeigen lassen.

1729828493162.jpeg

Und dann noch verfeinert, wenn man gewünschte Fahrzeug nochmal anklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen aus dem e46 gebraucht gekauft,
Habe das gleiche Problem.:mad:
Hast du die ET-Nummer von dem Sensor?
Weiß jemand, ob das in meinem 3,0si derselbe Sensor ist?
Ich habe meinen aus einem e46 bei ebay für 15€ gekauft, selbst eingebaut und mit INPA kalibriert, fertig.
 
Der Drehratensensor für den E86 scheint aber ein anderer zu sein. Der ist leider nicht so häufig zu finden. Oder bin ich da zu blauäugig und sollte einfach mal nach der anderen Teilenummer suchen?

Screenshot 2024-10-26 at 10-46-41 RealOEM.com - Teilesuche.png
 
Ach ja, wenn ich mir das Schaubild genau ansehe, dann sitzt der Sensor im Motorraum und nicht unterm Beifahrersitz????
 
Heute habe ich mal nachgeschaut:
In meinem Zetti ist es der mit der Nummer…174
Was Pixelrichter so schön erklärt hat:
Der erste Sensor war …018
Der Nachfolger war meiner …174
Der Nachfolger von meinem ist …382
Vielen Dank für die Hinweise!

Der Sensor sitzt WIRKLICH unter dem Beifahrersitz.:) :-)

ABER DAS WICHTIGSTE IST:
Wenn ich Sensor wäre, würde ich auch meine Arbeit einstellen:
Es war pitschnass unter dem Teppich!

Übrigens:
Der Sitz ist schxxxxx schwer,
unhandlich,
die Sitzschienen können die Kunststoffverkleidungen ziemlich leicht verkratzen,
Es dauert echt lange, den Schaumstoff unter dem Teppich mit Zeitung und Zewa zu trocknen.

Ergebnis:
Bei der ersten Fahrt ist der Fehler leider noch mal hoch gekommen.
Bei Fahrt 2+3 war der Fehler nicht da.
Ich werde das weiter beobachten und falls es nicht erledigt ist,
werde ich den Sensor tauschen.

Aber der Sensor wiegt eher etwas weniger als 181kg😁
 

Anhänge

  • IMG_6450.jpeg
    IMG_6450.jpeg
    84,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_6440.jpeg
    IMG_6440.jpeg
    58,7 KB · Aufrufe: 24
Beim Z3 sitzt der Sensor an der gleichen Stelle. Hatte mich schon gewundert, warum der auf einmal im Motorraum sitzen sollte. Um so besser.

Habe den gerade mal ausgebaut. Stimmt, die Sitze wiegen ganz gut. Und der war wohl auch im RoadsterScreenshot 2024-10-27 at 11-44-21 RealOEM.com - Teilesuche.png

SensorCluster_20241027_111117864.jpg
 
Und wenn ich das richtig verstehe, dann sollte man auch diesen Sensor hier verwenden können.

Screenshot 2024-10-27 at 11-44-53 RealOEM.com - Teilesuche.png
 
Ich habe zwei Theorien:
Beim letzten Batteriewechsel war das Fenster auf der Beifahrerseite nicht ganz zu und über Nacht hatte es etwas """" :whistle:- also mein Fehler
Oder es kommt permanent an der Dichtung der Frontscheibe rein, die seit dem Wechsel der Scheibe nicht 100% dicht ist.
 

Anhänge

  • IMG_6250.jpeg
    IMG_6250.jpeg
    49,2 KB · Aufrufe: 12
Ich habe zwei Theorien:
Beim letzten Batteriewechsel war das Fenster auf der Beifahrerseite nicht ganz zu und über Nacht hatte es etwas """" :whistle:- also mein Fehler
Oder es kommt permanent an der Dichtung der Frontscheibe rein, die seit dem Wechsel der Scheibe nicht 100% dicht ist.
Kennst du das Thema Wassereinbruch durch die Türe? Wenn man es nicht kennt, sieht und merkt man nichts davon


.
 
Davon hatte ich gelesen, mich aber bisher nicht ernsthaft mit beschäftigt, werde ich nun aber tun.

Heute ist dann leider doch der Fehler wieder hochgekommen.
Ich werde nun also nach Ersatz suchen.

Danke für alle Tips!
 
Davon hatte ich gelesen, mich aber bisher nicht ernsthaft mit beschäftigt, werde ich nun aber tun.

Heute ist dann leider doch der Fehler wieder hochgekommen.
Ich werde nun also nach Ersatz suchen.

Danke für alle Tips!
Hallo,
Hast du das Problem lösen können? Wenn ja, welchen Sensor hast du verbaut? Den mit 174 oder den 018?
Liebe Grüße
 
Zurück
Oben Unten