Z4 E85 Beratung und Laufleistung

@d'Bernd. Der hat aber kein automatisches Verdeck, sehe ich richtig? Das gehört dann doch noch klar auf die "muss" Liste, allein schon weil man's ja auch mit Fernbedienung öffnen kann, zmd ab 2004er ;)

Sei bitte nicht enttäuscht, wenn du das Feature ausprobierst: Die Fernbedienung vom Z4 ist mehr schlecht als recht und das Feature mit öffnen durch Fernbedienung wurde, imho, nur eingebaut, damit dieser Punkt nicht an den Mitbewerb geht...
 
Dafür gibts das Modul von @Zetti Utze , am besten das Grundmodul links hinter dem Fahrersitz mitschicken und dann ist auch das FB Verdecköffnen und andere Sachen kein Wunsch mehr...
 
Gerade zur Erinnerung nochmal nachgesehen. 2004 hat das Kreuzchen bei der Sonderausstattung 399 Verdeck vollautomatisch einen Tausender gekostet. ;)
Bei meinem habe ich damals mal nachgerechnet. Angeboten wurde der 2,5 Liter in Anzeigen mit 29.990,- Euronen. Mit allem Zubehör hat der erste Besitzer dann stolze 42.000,- € auf den Tisch gelegt. Da wird sich mancher damals überlegt haben wo er überall ein Kreuzchen macht beim Bestellen.
 
@Z4Paar ihr seid doch manuell auch voll zufrieden , oder?
Kann auch keine Pumpe absaufen.

Nicht nur voll und ganz zufrieden, durch den "Hand" betrieb sind wir auch bei auf und zu machen viel, viel schneller. Brauche jeweils max. 3 Sekunden. Geht auch im Notfall bis ca. 15 Km/h noch von Hand. Und wie schon geschrieben hätte es anno 2004 bei Bestellung satte 1000 € extra gekostet.

Auch hat die Hand Version keinen Innen Himmel der an den Überrollschutz vorbei schrapt
 
Bei mir ist mal die Halterung die das Dach verriegelt wenn es auf ist. defekt. Kann man aber lässig locker selbst reparieren. habe ich aber auch erst gesehen nach dem ich ein neues eingebaut habe und mir das kaputt näher angesehen habe.
 
Ist das Manuelle Verdeck also nicht zusätzlich gefüttert und gedämmt ?
 
Nein. Macht aber nichts, beim fahren sollte man hauptsächlich nach vorne auf den Verkehr schauen und nicht auf das ungefütterte Verdeck.

Ist halt eine weitere Richtung Puristischer Z4 .... und klar wenn man das Ding fast nur offen und im Spaß bewegt ist es unerheblich. Aber so auf der Autobahn bei größeren Distanzen kann es schon mal ein paar Komfort-Punkte bringen wenn das Verdeck nicht so laut ist ....
 
Ist halt eine weitere Richtung Puristischer Z4 .... und klar wenn man das Ding fast nur offen und im Spaß bewegt ist es unerheblich. Aber so auf der Autobahn bei größeren Distanzen kann es schon mal ein paar Komfort-Punkte bringen wenn das Verdeck nicht so laut ist ....
Hätte mir damals anno 2004 als extra nur in Verbindung mit Automatik Verdeck 1000€ gekostet. Die 1000€ habe ich lieber die die M-Sitze investiert.
Habe zwar keinen vergleich, bin mir aber sehr sicher das der innen Himmel nicht sooooooo viel ausmacht.
Dazu kommt das ich viel mehr offen fahre als geschlossen auch auf BAB und lange strecke.
 
Ist das Verdeck dann gar nicht gedämmt?
Ich bin immer wieder beeindruckt wenn ich bei 39°C im Auto sitze, das Dach von innen anfasse und es ist überhaupt nicht warm.
Wirklich super gedämmt.
Ich habe schon Blechdachautos gehabt, da wurde das Dach von innen wärmer.
 
Hätte mir damals anno 2004 als extra nur in Verbindung mit Automatik Verdeck 1000€ gekostet. Die 1000€ habe ich lieber die die M-Sitze investiert.
Habe zwar keinen vergleich, bin mir aber sehr sicher das der innen Himmel nicht sooooooo viel ausmacht.
Dazu kommt das ich viel mehr offen fahre als geschlossen auch auf BAB und lange strecke.
Also ich kann den Punkt vollkommen verstehen, wäre mir vermutlich ähnlich gegangen hätte ich den Neupreis zahlen müssen.... ich staune nur immer wieder wie pur und nackt es einen E85 auch gab, beim 3.0er hast du einfach schon sehr viele Dinge als Serie drin ... z.b. habe ich noch nie einen Z4 mit Stoffsitzen gesehen, gibt es aber ja doch.

Ist das Verdeck dann gar nicht gedämmt?
Ich bin immer wieder beeindruckt wenn ich bei 39°C im Auto sitze, das Dach von innen anfasse und es ist überhaupt nicht warm.
Wirklich super gedämmt.
Ich habe schon Blechdachautos gehabt, da wurde das Dach von innen wärmer.

laut der Preisliste 2004 haben alle Z4, egal ob Automatisch oder Manuell eine Fütterung im Verdeck?

Ich finde es vorallem bemerkenswert das so ein Cabrio doch etwas Atmet finde ich, der Wagen wird von Inne in der Sonne definitiv nicht so heiß wie ein normal geschlossenes Fahrzeug
 
Also ich kann den Punkt vollkommen verstehen, wäre mir vermutlich ähnlich gegangen hätte ich den Neupreis zahlen müssen.... ich staune nur immer wieder wie pur und nackt es einen E85 auch gab, beim 3.0er hast du einfach schon sehr viele Dinge als Serie drin ... z.b. habe ich noch nie einen Z4 mit Stoffsitzen gesehen, gibt es aber ja doch.



laut der Preisliste 2004 haben alle Z4, egal ob Automatisch oder Manuell eine Fütterung im Verdeck?

Ich finde es vorallem bemerkenswert das so ein Cabrio doch etwas Atmet finde ich, der Wagen wird von Inne in der Sonne definitiv nicht so heiß wie ein normal geschlossenes Fahrzeug

Anno 02/2004 wie ich mir meinen zusammen gestellt habe auf der Seite bei BMW war der 2,2 das kleinste bestellbare Motor der E85 Reihe. Der wurde auf der IAA 2013 vorgestellt und ab 2014 bestell bar. Da für mich damals (und auch heute noch) die ca.: 32.000 € für ein Auto sehr viel Geld war, kam nur der 2,2 in Betracht ´, immer hin ein 6ender. Zudem hatte der 2,5 und 3,0 so einige Serien Ausstattungen die für mich bei einem Roadster so was von gar nicht in frage kommen. So habe ich mir den 2,2 so zusammen gestellt wie ich ihn haben wollte.
Händler haben mich sogar massiv versucht von der Maledivenblauen Farbe ab zubringen.
Habe dann sogar noch einen Händler gefunden der mir glatte 10% Rabatt gab.
Stoff Sportsitze waren auch bei mir Serie, darum ja die M-Sitze mit "Teilleder" wollte eigentlich OHNE Leder.
Fütterung gab es nur in Verbindung mit Automatik Verdeck.
Meine Extras .
- Xenon
- Alarm
- M-Sitze
- 225/50 16 auf Sternfelge 102
- Hardtop Vorbereitung
- Windschott zwischen den Überrollschutz
- Maledivenblau
 
Sehr klug zusammen gestellt... ich finde Teilleder eigentlich gar hübscher als komplettes Leder. Einzig ein Hifi System und die Automatisch abblendbaren Spiegel wäre mir noch wichtig gewesen.
 
Wenn er unfallfrei ist, kann man im Prinzip alle 6 Zylinder bedenkenlos kaufen.

Schäden kann man reparieren, und Fehlteile nachrüsten.

Alles eine Frage des Budgets, wie immer im Leben.

Der Rest ist Geschmacksache...;)
 
Soo ich breche mal wieder mein Schweigen, mein Hyundai möchte ich doch baldig los werden, Montag ist er nochmal in der Werkstatt und dann mal schauen wie gut ich den an den Mann kriege, evtl. auch den einen oder anderen Händler mal fragen.. Lackschaden an der Stoßstange werde ich wohl nicht mehr reparieren.
Jetzt schau ich langsam nach neuen potenziellen Kandidaten, bin gerade auf folgendes gestoßen https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-roadster-2-5i-siegen/280232840.html Der optische Schaden hinten kann ja "irgendwann mal" repariert werden, was mir da eher sorgen macht ist die Klima, grade fix angeschrieben, angeblich lief sie vor der Einlagerung, danach nicht mehr. Klingt für mich nach einem Leck irgendwo, was dann evtl doch etwas teurer werden könnte. Im Winter aber zum Glück auch nicht so dringend nötig. Hat da jemand grob ne Abschätzung was sowas kosten könnte bzw kennt das Problem? Wäre auch interessant für eine Verhandlungsbasis. Bei meinem Glück ist der eh weg bevor ich ihn sehen kann aber mal schauen.

Ansonsten natürlich auch gern mal die offene Frage in die Runde, ob sonst gerade jemand überlegt (oder wen kennt der sich überlegt) seinen Zetti die nächsten Monate abzugeben und dabei auch kein etwas niedrigerer Preis schmerzt, kann mir ja gerne eine Nachricht schreiben :) Chancen sind nicht groß aber schaden kanns nicht...
 
Moin, das mit der Klima kann von bis sein, ich würde ihn ansehen wenn es mein Favorit wäre und in Absprache mit dem Verkäufer am Besichtigungstag einen Termin beim Klimaservice machen, denn das befüllen kostet nicht viel und wenn die dann läuft kann der Techniker alle zugänglichen stellen auf Leckagen absuchen.
So kann schnell ermittelt werden ob undicht oder Kompressor defekt ect. vorliegt!
 
Moin, das mit der Klima kann von bis sein, ich würde ihn ansehen wenn es mein Favorit wäre und in Absprache mit dem Verkäufer am Besichtigungstag einen Termin beim Klimaservice machen, denn das befüllen kostet nicht viel und wenn die dann läuft kann der Techniker alle zugänglichen stellen auf Leckagen absuchen.
So kann schnell ermittelt werden ob undicht oder Kompressor defekt ect. vorliegt!

Fehlerspeicher ist auch noch ein Ansatz. Bei mir steht momentan z.B. das Relais des Klimakompressors drin.
Da die Anlage lt. Beschreibung aber nicht befüllt ist, gehe ich mal von einem Leck aus.
 
Mist, hat sich eh erledigt.. gerade gesehen der hat wohl "nur" die "normale" Automatik... Also weiterschauen :/
 
Zurück
Oben Unten