Z4 E85 Beratung und Laufleistung

Schön wie's direkt in die Signatur gewandert ist :9
Hast du den schon gesehen hat auch eine unnormale Automatik 3,0i und ordentlich ausgestattet. Als Highlight das volle Aeropaket 😁

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
Ui, der Preis is 'ne Ansage, gerade für'n Händler :D wäre nur wieder meine Frage, wie bedenklich dann die 166tkm sind?
 
wie bedenklich dann die 166tkm sind
Relativ wenig bewegt :whistle:
864km x 12 Monate = 10375km
10375km x 16 Jahre = 166tkm

Kommt drauf an, Fahrwerk noch das erste? Dann ist es fertig.
Alles andere: Direkt am Auto angucken, auch das Auto auf die Hebebühne nehmen und unten anschauen, mit INPA den Fehlerspeicher auslesen.

Schraubst Du selber oder gibst Du das Auto in die Werkstatt zur Reparatur?
Dann wird es teuer.
 
Ich behaupte mal, dass das Fahrwerk so oder so durch ist nach 16 Jahren. Die Dichtgummis werden auch irgendwann einfach porös, genauso wie die Hydrolager und Stützlager. Klar kann man damit noch fahren, aber viel Freude hat man auf Dauer nicht. Mir ist ja kurz nach dem Kauf auch eine Feder vorne gebrochen und hat dabei einiges verbogen. Das war ja nichts Laufleistungbedingtes sondern einfach nur Altersschwäche/Korrosion.
 
Ui, der Preis is 'ne Ansage, gerade für'n Händler :D wäre nur wieder meine Frage, wie bedenklich dann die 166tkm sind?

Ist wie bei jedem Gebrauchten, kaputt gehen kann immer was, aber 166tkm sind für einen M54b30 nichts.

Laufleistungen von 400000km sind mit etwas Pflege problemlos möglich, die Schwachstellen des Z4 musst du früher oder später bei jedem angehen.

Das Getriebe ist das 6GG des 3,0i nur elektrohydraulisch geschaltet.
Das SMG lässt sich am Schaltknauf oder an den Lenkradpaddel schalten und hat einen Automatik Modus. Das SMG ist leider durch einen schlechten Ruf verrucht, aber meiner Meinung nach zu unrecht, die Hauptprobleme sind bekannt, die Hydraulikpumpe bzw der Motor und daer Kupplungsaktuator, beides lässt sich aber einfach instandsetzen!

Die ersten e46 SMG waren laufend defekt und die Reparaturen wurden durch meist unnötig grosszügige Austauschaktionen teuer und dieser Ruf hängt dem z4 nach und daher ist der z auch so günstig!

Fahrwerksteile sind bei jedem Z meist durch, da kannst du auch 12000€ hinlegen.

Wenn du Lust am Schrauben hast plan 1000€ Fahrwerksteile über kurz oder lang ein!

Musst du in einer Werstatt dein Auto machen lassen, wird jedes alte Auto teuer, da wird eine 100€ Selbstreperatur schnell in einer Werstatt zu 500€ oder mehr! No risk no fun;)
 
Also wenn ich mir den auf den Bildern so ansehe würde ich VERMUTEN er ist etwas tiefer gelegt, mag mich auch täuschen. Könnte heißen, dass der bereits ein anderes Fahrwerk hat, könnte aber auch max. nur andere Federn sein was natürlich nicht so toll wäre. Wäre definitiv dann etwas was man den Händler vorab fragen könnte bzw. müsste..
Was das Schrauben angeht bin ich jetzt nicht super versiert, in erster Linie fehlts mir aber an Werkzeug und ggf. jemand der auch etwas Ahnung hat. Bremsscheiben und Klötze krieg ich zumindest gewechselt, Rest naja. Habe 'ne kleine Werkstatt die mir die nötigsten Reparaturen recht günstig macht, wäre nur schön da nicht wie aktuell jeden Monat vorbeifahren zu müssen. Verbauen auch Teile die ich selbst mitbringe, was auch den ein oder anderen Euro spart...
 
Ich glaube ein großer „preisdrücker“ ist dieses weinrot. Von allen vorhandenen Farben damals war das die einzig exotische. Ohne es abwerten zu wollen, aber ich denke, dass Verkäufer mit diesen Autos länger auf jemanden warten, dem es gefällt. Die anderen Farben sind alle Standard, so dass potentielle Käufer hier sagen „okay, war nicht meine Wunfarbe, aber nehme ich in Kauf“. Bei weinrot wird das nicht passieren. Von daher kann man hier ein Schnäppchen machen, wenn es einem gefällt. Ist aber nur ne Vermutung meinerseits.

Die einzigen Sachen die mir bei diesem Fahrzeug auf den ersten Blick auffallen sind der Lenkradbezug und der Schaltknüppel, (oder ist das nur starker Verschleiß am Lenkrad?). Beim Schaltknüppel ist das Leder beige, wurde wahrscheinlich mal getauscht, ist aber kein großes Ding. Sonst sieht das Auto auf den ersten Blick sehr solide aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unten ist auch ein Link der zu mobile führt, da sind die Bilder in etwas besserer Auflösung...Lenkrad wurde wohl mal neu bezogen/aufgepolstert, hat ne M-Naht bekommen, oben scheint's ne Macke zu haben.
Das Weinrot stört mich nicht, an sich würde ich zwar auch schwarz oder grau bevorzugen aber bisschen aus der Masse stechen ist immer gut, finde nicht dass es schlecht aussieht. :D Anders würde es aussehen, hätte der 'n beiges Dach, hab ich bei der Suche auch schon gesehen...
Werd da vllt. morgen mal anrufen, warte aber erstmal auf den Anruf von der Werkstatt wie's mit meinem jetzigen aussieht
 
Sööö gerade mal da angerufen, angeblich keine Probleme aaaber 4 Vorbesitzer ...
 
Alle vier Jahre ein neuer Besitzer ist doch nicht schlimm bzw. muss nur einer dabei sein der mit dem Wagen nicht warm wurde oder ihm nicht zweckmäßig war (Zuwachs bekommen o.ä.) und das versaut dir die ganze Statistik. Wenn der letzte Vorbesitzer das Ding natürlich nach ka. 6 Monaten abstößst, dann würde ich mal nachfragen, was da los ist :D
 
Wenn man das Teil dann selber für lange Zeit fahren möchte und nicht an einen möglichen Weiterverkauf denken muss.... Könnte man sich vielleicht noch mit 4 Vorbesitzer bei nachweisbaren Historie anfreunden....
Sobald man aber irgendwann selber wieder verkaufen will stehen da dann 5 Vorbesitzer.... Und DAS macht es dann schon richtig schwer.... Wie Du selber merkst Schrecken viele schon 4 Vorbesitzern ab....5 geht dann meist nur noch über deutliche Preisabschläge....🙄
 
Wenn man das Teil dann selber für lange Zeit fahren möchte und nicht an einen möglichen Weiterverkauf denken muss.... Könnte man sich vielleicht noch mit 4 Vorbesitzer bei nachweisbaren Historie anfreunden....
Sobald man aber irgendwann selber wieder verkaufen will stehen da dann 5 Vorbesitzer.... Und DAS macht es dann schon richtig schwer.... Wie Du selber merkst Schrecken viele schon 4 Vorbesitzern ab....5 geht dann meist nur noch über deutliche Preisabschläge....🙄

Manchmal verstehe ich die ganzen Diskussionen um die Anzahl Vorbesitzer nicht.. Entscheidend ist doch wirklich der Pflege- u. Wartungszustand. Was hab ich denn davon wenn nur ein oder 2 Vorbesitzer im Brief stehen, aber derjenige den Wagen runtergerockt hat.
Fazit: davon nicht abschrecken lassen, das Fahrzeug besichtigen, die Fakten zusammentragen und erst dann entscheiden.
 
Naja tatsächlich ein Problem vor dem ich mit dem Verkauf meines jetzigen auch stehe, leider der 5. Besitzer. Die ersten 3 waren eine Familie (denke das kann in der Argumentation was reißen) und der dem ich'n abgekauft habe hat ihn verkauft da er 'n Firmenwagen bekommen hat :unsure:
Kaufargument dürfte auch klar sein ob der Händler den für 'nen anständigen Preis in Zahlung nehmen würde oder nicht... Alles weitere zeigt ja dann die Besichtigung.
 
Naja tatsächlich ein Problem vor dem ich mit dem Verkauf meines jetzigen auch stehe, leider der 5. Besitzer. Die ersten 3 waren eine Familie (denke das kann in der Argumentation was reißen)
In den neuen Fahrzeugbriefen steht jeweils nur der letzte Besitzer und die Anzahl der Halter..... Macht es also schwierig solche Familienfahrzeuge glaubhaft gegenüber potentiellen Käufern zu argumentieren..... Das war früher mit dem alten Briefen einfacher.... Wenn da 3 oder 4 Mal der gleiche Namen stand war die Sache klar....🙄

Ihr könnt das schönreden so lange ihr wollt.... Geschätzt 9 von 10 Käufern (mich eingeschlossen) kaufen kein Auto aus 5. oder 6. Hand.... Und das reduziert die mögliche Käuferschicht und damit den erzielbaren Preis enorm.... Das ist einfach Fakt..

Wem das egal ist hat deshalb die Chance auf ein Schnäppchen.... Spätestens beim Wiederverkauf zahlt man das (und vermutlich noch mehr) aber wieder drauf....
Das ist einfach eine Tatsache auf dem Gebrauchtwagenmarkt und da die meisten ihr Auto irgendwann auch Mal wieder verkaufen wollen zahlt man eher noch drauf anstatt das man etwas spart.....😳

Ausnahme wir oben schon geschrieben.... Man will die Kiste fahren bis das der TÜV einem scheidet.... Dann ist das egal und man kann ein Schnäppchen machen...
 
Den alten Brief bekommst du doch entwertet mit, wenn ein neuer angelegt wird. Ist somit ja kein Problem zu sehen, wer die letzten Halter waren.

Aber ganz ehrlich, ich kenne niemanden aus meinem Bekanntenkreis (auch nicht-autoaffine Menschen) die auf die Anzahl der Halter schauen oder mich mal dahingehend gefragt haben. Da ist BJ und KM-Stand viel wichtiger (was das aussagt ist eine andere Sache). Alle die ich bis jetzt erlebt habe, die nach Haltern gefragt haben waren aus der Generation Ü50. Also das ist jetzt absolut nicht wertend gemeint, aber vielleicht ist das einfach so ein Generationending und hat früher mal mehr interessiert.

Ich hab auch einen MX5, mit 5 Vorbesitzern in 12 Jahren, für deutlich über Marktwert verkauft, da wurde das nichtmal thematisiert oder nachgefragt. Genauso bei allen anderen sieben Fahrzeugen, die ich die letzten 10 Jahre verkauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten gibts noch den hier, zwar kein 3.0, aber klingt auch nicht schlecht,
Also das Preis/Leistungsverhältnis finde ich gut..... Erste Hand.... Wenig Kilometer..... Wenn der unfallfrei ist und der Pflegezustand stimmt würde ich mit den auf jeden Fall Mal anschauen....😎
 
Hab da grad mal angerufen, also Unfallfreiheit kann er nicht garantieren, müsste Rücksprache mit dem Kunden gehalten werden, Frontstoßstange wirkt aber wohl neu lackiert. Sonst wäre da wohl mal entlang geschrappt (im 2. Bild unter'm Scheinwerfer zu sehen) und Leder wohl etwas abgenutzt. Ansonsten technisch aber nix zu beanstanden hat auch frischen TÜV.
 
Hab da grad mal angerufen, also Unfallfreiheit kann er nicht garantieren, müsste Rücksprache mit dem Kunden gehalten werden, Frontstoßstange wirkt aber wohl neu lackiert. Sonst wäre da wohl mal entlang geschrappt (im 2. Bild unter'm Scheinwerfer zu sehen) und Leder wohl etwas abgenutzt. Ansonsten technisch aber nix zu beanstanden hat auch frischen TÜV.
Unfallfreiheit.... Das wird ja wohl vom Vorbesitzer in Erfahrung zu bringen sein.... War ja nur ein Halter...😉
Sonst... Finger weg...
Die Schramme an der Stoßstange... Sollte mit Smartrepair für kleines Geld zu beheben sein.... Kosmetik...
Die Sitze.... Schwarzes Leder sollte einfach zum nachfärben sein.... Kosmetik...

Was mir noch auffällt.... Ein paar kleine Fehler in der Ausstattung....z.b. Felgen.... Sind das Winterreifen?

Aber wenn das mit der Unfallfreiheit geklärt ist.... Für den Preis würde ich mir den auf jeden Fall Mal anschauen und probefahren wenn nicht zu weit entfernt...
Selbst wenn Du ihm nicht nimmst schadet es nicht wenn man als Neuling Mal ein zwei verschiedene E85 probegefahren ist um ein Gefühl zu bekommen wir auch ein E85 anfühlt und was normal und was nicht normal ist...😉
 
Hallo,

in der Anzeige von Sulingen sind mehrere kleine Fehler in der Ausstattung. Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist gut, wenn unfallfrei bzw. fachgerecht repariert.
Ein Telefonat beim Händler zur Herausgabe der Vin (die letzten 3 Ziffern der Fahrgestellnummer) gibt durch Eingabe im BMW-VIN-Decoder eine genaue Auskunft über das gesamte Fahrzeug hinsichtlich Ausstattung.

Hätte ich nicht schon einen Z4, so käme der der für mich in die enge Auswahl. :t

Gruß aus Ostwestfalen
Frank-X3
 
Hallo,

in der Anzeige von Sulingen sind mehrere kleine Fehler in der Ausstattung. Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist gut, wenn unfallfrei bzw. fachgerecht repariert.
Ein Telefonat beim Händler zur Herausgabe der Vin (die letzten 3 Ziffern der Fahrgestellnummer) gibt durch Eingabe im BMW-VIN-Decoder eine genaue Auskunft über das gesamte Fahrzeug hinsichtlich Ausstattung.

Hätte ich nicht schon einen Z4, so käme der der für mich in die enge Auswahl. :t

Gruß aus Ostwestfalen
Frank-X3

Geht das schon mit drei Ziffern? Dachte immer an sieben
 
Zurück
Oben Unten