Der Bricke
Testfahrer
Hallo,
ich bin seit ein paar Wochen glücklicher Besitzer eines Z4 E85 2.2i Baujahr 2005.
Ich muss sagen, der Wagen macht einfach nur Spaß. Um mich aber noch mehr zu freuen, würde ich gerne den Blinkerhebel mit der BC Taste einbauen, um endlich wieder eine Außentemperatur zu haben.
Über das sogenannte "Geheimmenü" kann man diese zwar abrufen, ist mir aber zu umständlich.
Wer hat den Hebel erfolgreich einbauen können und kann mir evtl. eine Einbauanleitung geben.
Habe bis jetzt in sämtlichen Foren gesucht (auch die Suchfunktion genutzt) und bin nicht fündig geworden.
Der Ausbau der Verkleidung und des Kombi-Instruments ist kein Problem gewesen.
Ich habe nur die dumme Befürchtung, das ich um den Ausbau des Lenkrades nicht herumkomme.
Desweiteren muß ja der BC Taster mit dem Kombi-Instrument verbunden werden. Wenn ich das bis jetzt richtig gelesen habe, muss vom Stecker des Blinkerhebels ein Kabel an den Pin 10 des Kombi-Instrumentes angeschlossen werden.
Meine Frage ist: Ist das Kabel bereits vorhanden und irgendwo im Kabelbaum zurückgebunden ( wenn ja, welche Farbe hat diese Kabel?) oder muss dieses neu verlegt werden?
Freischalten werde ich wahrscheinlich beim Freundlichen machen lassen.
Um eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Björn
ich bin seit ein paar Wochen glücklicher Besitzer eines Z4 E85 2.2i Baujahr 2005.
Ich muss sagen, der Wagen macht einfach nur Spaß. Um mich aber noch mehr zu freuen, würde ich gerne den Blinkerhebel mit der BC Taste einbauen, um endlich wieder eine Außentemperatur zu haben.
Über das sogenannte "Geheimmenü" kann man diese zwar abrufen, ist mir aber zu umständlich.
Wer hat den Hebel erfolgreich einbauen können und kann mir evtl. eine Einbauanleitung geben.
Habe bis jetzt in sämtlichen Foren gesucht (auch die Suchfunktion genutzt) und bin nicht fündig geworden.
Der Ausbau der Verkleidung und des Kombi-Instruments ist kein Problem gewesen.
Ich habe nur die dumme Befürchtung, das ich um den Ausbau des Lenkrades nicht herumkomme.
Desweiteren muß ja der BC Taster mit dem Kombi-Instrument verbunden werden. Wenn ich das bis jetzt richtig gelesen habe, muss vom Stecker des Blinkerhebels ein Kabel an den Pin 10 des Kombi-Instrumentes angeschlossen werden.
Meine Frage ist: Ist das Kabel bereits vorhanden und irgendwo im Kabelbaum zurückgebunden ( wenn ja, welche Farbe hat diese Kabel?) oder muss dieses neu verlegt werden?
Freischalten werde ich wahrscheinlich beim Freundlichen machen lassen.
Um eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Björn