Z4 e85 e86 die Klassiker der Zukunft und ihre Ersatzteilsituation! Immer öfter liest man im ETK "nicht Lieferbar"

d'Bernd.

macht Rennlizenz
Registriert
11 Dezember 2014
Ort
Rellingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Da einige Ersatz und Zubehörteile mit zum teil unverschämten Preisen angeboten werden, hab ich mich gefragt, wie die Zukunft für unsere Lieblinge aussieht!?

Somit da angerufen wo er "herkommt"

Zum Thema zur Zeit nicht mehr lieferbarer Teile, hab ich eine interessante Auskunft erhalten:

Ab 2020 werden unsere Zettis von der B M W Klassik betreut, das bedeutet, es werden Teile wie Aeroschweller Aerofront und viele andere z.Z. nicht erhältliche Teile wieder verfügbar sein oder auch ggf. durch Sammelbestellungen zur Nachproduktion begünstigt werden!

Ich freu mich auf 2020 und auf B M W Klassik😎


Allen einen schönen Start in die Saison 2019

db
 
Zuletzt bearbeitet:
Da einige Ersatz und Zubehörteile mit zum teil unverschämten Preisen angeboten werden, hab ich mich gefragt, wie die Zukunft für unsere Lieblinge aussieht!?

Somit da angerufen wo er "herkommt"

Zum Thema zur Zeit nicht mehr lieferbarer Teile, hab ich eine interessante Auskunft erhalten:

Ab 2020 werden unsere Zettis von der B M W Klassik betreut, das bedeutet, es werden Teile wie Aeroschweller Aerofront und viele andere z.Z. nicht erhältliche Teile wieder verfügbar sein oder auch ggf. durch Sammelbestellungen zur Nachproduktion begünstigt werden!

Ich freu mich auf 2020 und auf B M W Klassik😎


Alken einen schönen Start in die Saison 2019

db
Begünstigt :D
Wird sich sicher NICHT im Preis positiv darstellen, außer für BMW :O
 
Da einige Ersatz und Zubehörteile mit zum teil unverschämten Preisen angeboten werden, hab ich mich gefragt, wie die Zukunft für unsere Lieblinge aussieht!?

Somit da angerufen wo er "herkommt"

Zum Thema zur Zeit nicht mehr lieferbarer Teile, hab ich eine interessante Auskunft erhalten:

Ab 2020 werden unsere Zettis von der B M W Klassik betreut, das bedeutet, es werden Teile wie Aeroschweller Aerofront und viele andere z.Z. nicht erhältliche Teile wieder verfügbar sein oder auch ggf. durch Sammelbestellungen zur Nachproduktion begünstigt werden!

Ich freu mich auf 2020 und auf B M W Klassik😎


Alken einen schönen Start in die Saison 2019

db


Gibts eine gesicherte Quelle über die Aussage?
Die Preise werden anziehen.


.
 
Begünstigt :D
Wird sich sicher NICHT im Preis positiv darstellen, außer für BMW :O


Aber mit Sicherheit werden Plastikteile nicht mit Astronomischen Preisen verkauft!

Sicher werden die Teile teurer werden wie auch zuvor jedes Jahr, aber sich sicher noch in Grenzen halten!
Das Gespräch war seeehr freundlich und angenehm und es wird bei entsprechenden Mengen auch sicher am Preis gedreht werden können so das der Wirtschaftliche Aspekt für beide Seiten interessant bleibt!
 
Aber mit Sicherheit werden Platikteile nicht mit Astronomischen Preisen verkauft!

Sicher werden die Teile teurer werden wie auch zuvor jedes Jahr, aber sich sicher noch in Grenzen halten!
Das Gespräch war seeehr freundlich und angenehm und es wird bei entsprechenden Mengen auch sicher am Preis gedreht werden können so das der Wirtschaftliche Aspekt für beide Seiten interessant bleibt!
Das liest sich gut Bernd, danke für die Info aus erster Hand :t
 
Danke @d'Bernd. , dass Du die Arbeit auf Dich genommen hast Dich mal durch diverse Ansprechpartner-Stationen bei BMW durch zu telefonieren!
Ich denke das kann für die Zukunft unserer ZZZZ nur gut sein, wenn BMW Klassik das Ruder übernimmt!
 
Ob es auch den originalen Carbon Diffusor wieder geben wird...?
Was hatte der damals eigentlich offiziell bei BMW gekostet?
Waren das nicht so ca. €600,00 ?

Wenn dann sicher teurer als 600€
Der Diff. von @Alphaflight ist ja nun in dem Preisrahmen und perfekt verarbeitet😆 da gibt's ja nun wirklich keinen Mangel👍
 
Ich glaube aber kaum das die wiederkommen!

Ist ja nun kein wichtiges Teil, wobei Technik und Karosserie ja schon was anderes sind!
 
Ob es auch den originalen Carbon Diffusor wieder geben wird...?
Was hatte der damals eigentlich offiziell bei BMW gekostet?
Waren das nicht so ca. €600,00 ?

Nein, hier sind die Werkzeuge defekt, da werden sicherlich keine mehr kommen.
Hatte damals über BMW den Hersteller genannt bekommen und mich direkt mit diesem Unterhalten.

Der Wollte damals 2800€ für die Reparatur der Werkzeuge + 1400€ o. 1800€ pro Diffusor...

Der CFK Diffusor hat damals bei BMW iwas um die 600€ gekostet.
 
Die Aussage von BMW halte ich für branchenübliche Beruhigungs- und Abwiegelungspolitik.
Die z3-ler sind seit 2015 bei Classic,und die Ersatzteilpreise sind seither massiv angezogen. Eine
Frontleuchte kostet mittlerweile 700€, viele Teile sind nicht mehr verfügbar. An ein Nachproduzieren
glaube ich beim z3 nicht und beim z4 noch viel weniger, weil weniger produziert.
Die haben gar kein Interesse, die Fahrzeuge auf der Straße zu halten, sondern die wollen neue
Autos (G 29 lässt grüßen) verkaufen. Und einen image-fördernden Kultstatus -wie beim Z 8, wo Besitzer
auch über 1 Jahr auf neue Rücklichter haben warten müssen- haben und bekommen unsere Modelle nicht.
Ich hoffe, meine Einschätzung erweist sich in den kommenden 10 Jahren als falsch.

Jürgen
 
Die Preise werden anziehen.
Die Aussage von BMW halte ich für branchenübliche Beruhigungs- und Abwiegelungspolitik.
Die z3-ler sind seit 2015 bei Classic,und die Ersatzteilpreise sind seither massiv angezogen. Eine
Frontleuchte kostet mittlerweile 700€, viele Teile sind nicht mehr verfügbar. An ein Nachproduzieren
glaube ich beim z3 nicht und beim z4 noch viel weniger, weil weniger produziert.
Die haben gar kein Interesse, die Fahrzeuge auf der Straße zu halten, sondern die wollen neue
Autos (G 29 lässt grüßen) verkaufen. Und einen image-fördernden Kultstatus -wie beim Z 8, wo Besitzer
auch über 1 Jahr auf neue Rücklichter haben warten müssen- haben und bekommen unsere Modelle nicht.
Ich hoffe, meine Einschätzung erweist sich in den kommenden 10 Jahren als falsch.

Jürgen

Wir haben selber noch einen E36/7.
Ein Glück bisher nur eine neue Batterie die letzen 5 Jahre fällig gewesen.
Gut, der Z3 wird noch gut gehandelt, aber fällt mal was von der E-Technik aus.. Puh, das kann teuer werden.
Und die gleiche Befürchtung habe ich beim E85 und in 10 Jahren beim E89.

Gefühlt ist jedes Ersatzteil bei der Eingruppierung in BMW-Klassik 10 bis 20% teurer geworden.

.
 
Wir haben selber noch einen E36/7.
Ein Glück bisher nur eine neue Batterie die letzen 5 Jahre fällig gewesen.
Gut, der Z3 wird noch gut gehandelt, aber fällt mal was von der E-Technik aus.. Puh, das kann teuer werden.
Und die gleiche Befürchtung habe ich beim E85 und in 10 Jahren beim E89.

Gefühlt ist jedes Ersatzteil bei der Eingruppierung in BMW-Klassik 10 bis 20% teurer geworden.

.



raus mit dem Geld... was soll Mann denn damit sonst zu Hause machen?
 
Gefühlt ist jedes Ersatzteil bei der Eingruppierung in BMW-Klassik 10 bis 20% teurer geworden.
Damit würde ich auch stark rechnen, finde ich aber auch nicht sooooo schlimm, weil das die Klientel der Käufer einschränkt. ;)
Ich bin Realist und muss nicht erst in den Personalausweis schauen um zu wissen wie alt ich bin. Für meine "Restlaufzeit" werde ich hoffentlich noch viel Spaß mit dem Z4 haben. :) :-)
Wunschvorstellungen, wie ich hier gelesen habe, den Wagen noch 40 Jahre fahren zu können sind für "Ottonormalverbraucher" unrealistisch.
Oldtimer sind im Unterhalt immens teuer. Da überlegt man sich jeden Kilometer den man fahren könnte. Der Z4 bleibt hoffentlich noch lange ein bezahlbarer Gebrauchsgegenstand. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten