Z4 E85 geht nicht mehr auf :( Scheibe einschlagen??

Also sollte er in meiner Nähe stehen würde ich auch anbieten, dass ich mal versuche mich halb durchzuquetschen. Ich bin da normalerweise sehr gelenkig :D

@Big AL
Schlüsseldienst habe ich ja auch vorgeschlagen. Ich sehe das ähnlich.
Normal sollte man mit rausbohren dran kommen.
Wenn nicht: Spätestens wenn man ein Loch hat und an die Kontakte des Schlossschalters kommt kann man ja die Zentralverriegelung per Kurzschließen bedienen.
 
Bin ich eigentlich der einzige der wegen 50 Euro für eine gebrauchte Seitenscheibe kein solches Aufhebens machen würde?

Allein die Zeit für Recherche, Postings, BMW Mobil etc. wäre es mir schon nicht wert. Schon gar nicht würde ich ein Kind da rein schicken wollen...
Neue Scheibe besorgt, die alte eingeschlagen und gut ist... bei der Gelegenheit des Austauschs auch gleich das Türschloss ersetzt und das Problem sollte nicht wieder auftreten...

Just my 2 Cents
 
Bin ich eigentlich der einzige der wegen 50 Euro für eine gebrauchte Seitenscheibe kein solches Aufhebens machen würde?

Allein die Zeit für Recherche, Postings, BMW Mobil etc. wäre es mir schon nicht wert. Schon gar nicht würde ich ein Kind da rein schicken wollen...
Neue Scheibe besorgt, die alte eingeschlagen und gut ist... bei der Gelegenheit des Austauschs auch gleich das Türschloss ersetzt und das Problem sollte nicht wieder auftreten...

Just my 2 Cents

Naja das Geld für die Scheibe finde ich das geringere Übel. Das Sicherheitsglas aus allen Ritzen rauszubekommen ist viel nerviger und zeitaufwendiger.
Außerdem zahlst du für den Einbau bestimmt auch mal 150€, alleine dadurch, dass der Airbag demontiert werden muss.

Dann steht noch zur Debatte, ob seine DWA nicht das gesamte Auto lahm legt, wenn die Scheibe eingeschlagen wird. Da war sich ja anscheinend auch keiner so richtig sicher.

Mit 12/13 wäre ich dir da locker durch die Ritze geklettert, hätte den Gang rausgemacht und den Motor gestartet. So meinte ich das. Sollst da schon kein Kleinkind in ein verschlossenes Auto werfen :D


danach aus England einen Türgriff ohne Schloss in Wagenfarbe besorgen und von den Borhversuchen ist nichts mehr zu erkennen...
Oder so bohren, dass man nicht den Griff erwischt :D
 
Das Schloss ist doch eh defekt, also das brauch er doch sowieso neu. Deswegen bin ich ja auch der Meinung, dass er da munter dran rumbohren kann ;)
 
Einfach stumpf die Scheibe einschlagen wäre keine Lösung für mich.
Wenn schon sowas blödes passiert will ich ja meine grauen Zellen und den Spiel/Basteltrieb bedienen :M:j.

So wie es im verlinkten Video gemacht wird passiert es jeden Tag in ner dunklen Ecke, Schließzylinder ziehen und dann manuell schließen ist das kleine 1x1 der Autodiebe, auch wenn das Video womöglich ein Fake ist.

Wenn es meiner wäre würde ich die Lösung über den Kofferraum versuchen, das es nicht meiner ist stimmt mich allerdings auch nicht unglücklich...
Wie auch immer, ich wünsche dem TE viel Erfolg und das er den Z bald wieder benutzen kann!!

Gruß Sven
 
So wie es im verlinkten Video gemacht wird passiert es jeden Tag in ner dunklen Ecke, Schließzylinder ziehen und dann manuell schließen ist das kleine 1x1 der Autodiebe, auch wenn das Video womöglich ein Fake ist.

Nicht nur das. Hab bei der Google Suche jetzt einige Polizeimeldungen gefunden, wo die den Schließzylinder auf der Beifahrerseite/Hintere Türenm gezogen haben und einen anderen eingebaut haben und sich dann wohl in aller Ruhe den Schlüssel nachgemacht haben. Gibt schon verrückte Fälle. Erklär das mal der Versicherung.
 
@cachinnus
Die von elkloso vorgeschlagene Methode übern Kofferraum benötigt NICHT zwingend ein Kind!Wenn der Plastikdeckel vom Verdeckkasten raus ist,hat da auch ein Erwachsener durchaus genug Platz,um sich kniend in den Innenraum zu beugen und das zu machen,was nötig ist,damit der Karren wieder aufgeht.....

Und das allerbeste daran,es kostet NULL Euro!
Man muß keine Glaskrümel aufspüren und entsorgen,man muß keine neue Scheibe einbauen und EINSTELLEN,sondern kann das Auto direkt benutzen.

Wenn nur einer dieser Glaskrümel übersehen wurde,kannst du deine ganze Pflegearbeit fürs Leder vergessen,denn zerschnittene Sitzflächen bekommt man garantiert nicht aufpoliert.....
und wenn da ne DWA drin ist,hat diese ne Scheibenüberwachung,DANN kannst deine Idee sowieso knicken....


Greetz

Cap
 
ich verstehe euren Ansatz, habe auch schon eine Pumpe umgebaut, aber wie man durch das Loch an das Zündschloss kommen soll, ist mir ein Rätsel :D
 
@cachinnus
Die von elkloso vorgeschlagene Methode übern Kofferraum benötigt NICHT zwingend ein Kind!Wenn der Plastikdeckel vom Verdeckkasten raus ist,hat da auch ein Erwachsener durchaus genug Platz,um sich kniend in den Innenraum zu beugen und das zu machen,was nötig ist,damit der Karren wieder aufgeht.....

Und das allerbeste daran,es kostet NULL Euro!
Man muß keine Glaskrümel aufspüren und entsorgen,man muß keine neue Scheibe einbauen und EINSTELLEN,sondern kann das Auto direkt benutzen.

Wenn nur einer dieser Glaskrümel übersehen wurde,kannst du deine ganze Pflegearbeit fürs Leder vergessen,denn zerschnittene Sitzflächen bekommt man garantiert nicht aufpoliert.....
und wenn da ne DWA drin ist,hat diese ne Scheibenüberwachung,DANN kannst deine Idee sowieso knicken....


Greetz

Cap

Wie man durch die Verdeckablage in den Innenraum kommen soll ist mir auch nicht klar... Die Ablage ist 30-40cm tief oder? Diese ausgebaut bedeutet einen 90 Grad knick nach oben und sofort dann einen 90 Grad knick nach vorn. Vor der Heckscheibe, zwischen den Überrollbügeln durch. Für mich schwer vorstellbar...

Die Glaskrümel sollten spätestens nach Ausbau des Fahrersitzes vollständig auf zu saugen sein...

Eine DWA könnte aufgrund der Erschütterung auslösen. Mit dem Schlüssel im Schloss sollte sie wieder Ruhe geben, oder eben nach Ablauf der Alarmzeit... in D darf die Alarmanlage ja nur eine gewisse Zeit Laut geben und danach maximal noch weiter blinken.
Dann sollte das Auto ganz normal startbar sein. Eine permanente Startunterbrechung kann ich mir nicht vorstellen. Dies müsste m.E. explizit in der BDA aufgeführt sein. Man stelle sich das Theater für den armen Fahrer des Service Mobils vor, im Falle eines Fehlalarms, Nachts, im """", auf der Autobahnraststätte, sollte ein Fahrer unberechtigt nicht vom Fleck kommen. Zumindest mein E60 mit DWA lässt sich auch nach Auslösung des Alarms ganz normal starten. Zur Signalisierung des Alarms während der Abwesenheit blinkt die LED im Spiegel schneller...
 
Du bist nicht sonderlich beweglich,oder?

Falls die Kiste in meiner Nähe steht und der TE die Scheibe noch ned eingeschlagen hat,laß ich ihn gern ein Bild davon machen,wie ich ihm das Problem letztendlich löse.....oder ich mach mal eins,wenn ich im Frühjahr bei wärmeren Temperaturen genug Lust auf so n Spaß habe......Platz ist jedenfalls genug und verbiegen muß man sich auch ned wie n Kontorsionist.


Greetz

Cap
 
DWA müsste die Kiste haben sonst hätte der ADAC nicht die Motorraumüberwachung abklemmen können. Die ist nur da, wenn auch eine DWA verbaut ist.
Natürlich sollte die DWA nicht ewig weitergehen oder das Ding stilllegen. Du musst aber davon ausgehen, dass gerade die Wegfahrsperre in einem unplausiblen Zustand ist und deswegen die ZV schon dicht gemacht hat (wie es bei mir auch war). Wenn du jetzt noch der DWA einen Einbruchversuch meldest könnte es passieren, dass das zum Totalausfall reicht.
 
Zum Thema Scheibe einschlagen:

falls das unumgänglich ist, würde ich von aussen die gesamte Scheibe mit Klebeband oder Folie bekleben
dann würde die Scheibe nach der Beschädigung oberhalb der Fensterschachtdichtung brechen und an einem Stück entfernt werden können

danach die restlichen Krümel aus der Tür aussaugen

Selber noch nie versucht, aber könnte klappen
 
Zum Thema Scheibe einschlagen:

falls das unumgänglich ist, würde ich von aussen die gesamte Scheibe mit Klebeband oder Folie bekleben
dann würde die Scheibe nach der Beschädigung oberhalb der Fensterschachtdichtung brechen und an einem Stück entfernt werden können

danach die restlichen Krümel aus der Tür aussaugen

Selber noch nie versucht, aber könnte klappen

Klingt nach einer guten Idee!
 
Hat denn niemand einen Polenschlüssel? Prinzipiell ginge das auch mit einem Schlitzschraubendreher mit 6-Kantschaft für nen Gabelschlüssel zum besseren Hebeln.

http://polenschluessel.de/bestellen/kfz-oeffnung/generalschluessel-p92-detail

Das Problem ist doch eher, dass sein Schließzylinder sich nicht mehr dreht. Sonst würde ja auch einer seiner Schlüssel sperren. Da hilft doch so ein Generalschlüssel auch nicht weiter oder irre ich mich?
 
Hi ihr,
also ich habe jetzt die Scheibe bestellt. Die gebrauchten hatten zu lange Lieferzeit, von daher hab ich den den sauren Apfel gebissen
und für 132 Euro eine bei BMW bestellt. Brauche das Auto einfach wieder schnell zum Fahren.

Da ich auch gleich die Fahrerseite wieder manuell per Schlüssel öffnen können will möchte ich das auch gleich reparieren.
Frage ist dann was ich benötige, das Türschloss oder den Zylinder. Bewegt sich ja mit dem Schlüssel keinen mm, das deutet für mich auf den Zylinder hin?

Grüße
 
Ich würde auch auf den Schließzylinder (51217197319) tippen, da sich da ja nichts mehr bewegt.
Ob die Mechanik dahinter noch was hat kann man aber nicht sagen.
Wenn du aber eh die Tür und Schloss zerlegen musst wäre es vllt empfehlenswert den Bowdenzug für den Türgriff (ca. 16€) gleich mitzuwechseln, falls der noch nie gewechselt wurd. Dieser längt sich nämlich mit der Zeit und dann geht die Tür immer schwerer auf.
 
Zurück
Oben Unten