Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du solltest unbedingt die entsprechenden Threads lesen.Wie fahren beide Fahrwerke sich im Vergleich zum Standard? - Ich suche nach weniger schwanken aber mehr Federn. Dh wenn möglich weichere Federn aber härtere Dämpfer
Wie fahren beide Fahrwerke sich im Vergleich zum Standard? - Ich suche nach weniger schwanken aber mehr Federn. Dh wenn möglich weichere Federn aber härtere Dämpfer
Die kommen daher, dass er auch hier optisch vorne höher als hinten steht = HängearschWeiß nicht woher die Geschichten mit SWP und probieren immer her kommen?
Anhang anzeigen 668557
Eibach/Koni, kein SWP (habe ich sofort nach dem ersten "auf die Räder stellen" wieder rausgenommen), Z4 Domlager und auf dem Bild so 10000km gefahren...sollte sich also auch alles gesetzt haben.
Hier auch Eibach/Koni. Ich bin sogar aufs dickere SWP vom E36 gegangen, damit es vorne und hinten gleich ist...Weiß nicht woher die Geschichten mit SWP und probieren immer her kommen?
Ich glaube das hier war die Quelle (hatte ich mir mal abgespeichert):Gut, mit Domlager E90 xDrive vorne, aber laut Domlagervergleich irgendwo hier im Forum sind die gleich hoch wie beim E85.
Die Domlager vor E90-Familie mit xDrive hat die selbe Höhe wie das Z4-Domlager, ist vom Käfig her aber stabiler und schöner.
E46 Domlager (zumindest die normalen) sind dann leider etwas höher. Wenn du ein Gewindefahrwerk hast, kannst du es entsprechend anpassen. Wenn du ein normales Fahrwerk hast wird die Vorderachse ca. 1cm hoch kommen...
Als Hersteller immer Sachs/Lemförder...
xDrive E90: 31336775097
Standard Z4: 2730901
-
Ergänzung:
Domlager nicht von Meyle kaufen!
Vorne sind die vom E90 x-drive ( Lemförder ) super!
Hinten die ganz normalen von Lemförder...