Z4 E85 Überrollbügel Lederbezug

FrankWS

macht Rennlizenz
Registriert
4 September 2018
Ort
kiebingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo
Nachdem meine Überrollbügel jetzt gelackt sind, hab ich die schönen Lederbezüge übrig.
Vielleicht hat ja ein anderer Freude daran.
Zustand ist nagelneu und sie müssen nur mit dem Klettverschluss geschlossen werden.
Nun Bilder sagen mehr als tausend Worte:)
Farbe Beige/Schwarz ist das gleiche Leder wie original Beige ( wobei ein wenig schwarze Lederfarbe auch kein Problem ist)
Ach ja Preis mit Verand 25 Euro
Viele Grüße Frank
 

Anhänge

  • C094190B-893C-4043-A635-329CDAB5E057.jpeg
    C094190B-893C-4043-A635-329CDAB5E057.jpeg
    127,4 KB · Aufrufe: 64
  • 2051CB0E-E131-45B1-85EE-DCAFC40C1D33.jpeg
    2051CB0E-E131-45B1-85EE-DCAFC40C1D33.jpeg
    161,6 KB · Aufrufe: 64
Kannst Du nicht nur die Vorderseite montieren (kenne mich mit dem E85 nicht so aus ob das möglich ist)? Könnte mir das helle Leder als guten Kontrast zu Deinen braun lackierten Rückseiten vorstellen.
 
Also zerschneiden will ich sie nicht, sind wirklich sehr gut verarbeitet.
Und reserviert für Supidave
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön gemacht, schaut sehr gut aus 👍

Aber ein, oh vorischt, gibt es :rolleyes:
Dadurch, dass der Überrollbügel nun etwas höher wird, der Innenhimmel am Leder hängen bleibt, besteht die Gefahr, dass sich der Innenhimmel von der Dachkonstruktion löst und durchhängt.
Dadurch kann es dann kommen, dass sich der Innenhimmel falsch falten, das ganze Paket zu dick wird und das Dach beim Schließen sich nicht mehr mit den Verdeckhaken verriegelt.
Aber auch das kann man selber lösen. Daher sollte der, der die Überzieher kauft, sich mal mit dem Thema beschäftigen.


Es gab von BMW ein Lederwindschott (Klick mich), welches über die Überrollbügel gestülpt wurde und mittels Spannbändern befestigt wurde. Hier tritt der gleiche Effekt auf. Der Innenhimmel bleibt am Leder hängen, die Plastikleiste unter dem Innenhimmel bricht irgendwann durch.
Wer als die Mehrarbeit nicht scheut, ist damit gut bedient.

.
 
@ pixelrichter
Danke für die Info, aber bei so kleinen Teilen bezahl ich für's lackieren und/oder pulvern nix... ;)
 
Zurück
Oben Unten