Sven D.
Testfahrer
- Registriert
- 6 März 2023
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Z4 das Problem, dass das Verdeck im geöffneten Zustand leicht schief im Fahrzeug sitzt und links (also hinterm Fahrersitz) nicht voll einrastet. Wenn man hinter dem Auto steht, sieht man, dass das Verdeck dann links etwas höher steht als rechts. Ich muss es dann von Hand nach unten drücken bis es einrastet, erst dann hört auch die Lampe am Verdeckschalter auf zu blinken, weil ja dann erst der Vorgang des Öffnens abgeschlossen ist. Das sind vllt 3-5mmm die ich da drücken muss. Auch wenn es dann komplett unten ist, kann man rechts (hinterm Beifahrersitz) mit dem Finger zwischen Verdeck und Karosserie durchgehen, links geht das nicht, da reibt das Verdeck quasi an der Karosserie. Also irgendwie scheint das da schief drin zu sitzen, was vielleicht auch die Windgeräusche auf der Fahrerseite und die leichte Undichtigkeit auf der Fahrerseite erklären könnte. Wisst ihr was ich meine? Kann man das evtl. irgendwie selber einstellen und justieren oder muss ich damit zur Werkstatt?
Lieben Dank im Voraus für eure Antworten und Tips. :)
LG
Sven
ich habe bei meinem Z4 das Problem, dass das Verdeck im geöffneten Zustand leicht schief im Fahrzeug sitzt und links (also hinterm Fahrersitz) nicht voll einrastet. Wenn man hinter dem Auto steht, sieht man, dass das Verdeck dann links etwas höher steht als rechts. Ich muss es dann von Hand nach unten drücken bis es einrastet, erst dann hört auch die Lampe am Verdeckschalter auf zu blinken, weil ja dann erst der Vorgang des Öffnens abgeschlossen ist. Das sind vllt 3-5mmm die ich da drücken muss. Auch wenn es dann komplett unten ist, kann man rechts (hinterm Beifahrersitz) mit dem Finger zwischen Verdeck und Karosserie durchgehen, links geht das nicht, da reibt das Verdeck quasi an der Karosserie. Also irgendwie scheint das da schief drin zu sitzen, was vielleicht auch die Windgeräusche auf der Fahrerseite und die leichte Undichtigkeit auf der Fahrerseite erklären könnte. Wisst ihr was ich meine? Kann man das evtl. irgendwie selber einstellen und justieren oder muss ich damit zur Werkstatt?
Lieben Dank im Voraus für eure Antworten und Tips. :)
LG
Sven