Z4 e85 Wertsteigerung oder Verauf

s_hank

Fahrer
Registriert
5 Februar 2011
Hallo,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Aber bitte steinigt mich nicht....

Ich mache mir da wirklich Gedanken drüber

Also ich fahre nen 3.0si Roadster bj 2006, Facelift mit 50000km in schwarz....

Auto sieht eigentlich au wie neu.... Alles Original....Vollausstattung

Aber ich überlege trotzdem ob ich mir das neue Modell zulegen soll, weil ich einfach glaube es ist etwas alltagstauglicher

Aber der jetzige ist einfach kompromisslos Sportwagen!

Soll ich ihn behalten?

Würde ich auch machen wenn da etwas Wertsteigerung in den nächsten Jahren zu erwarten ist?

Meint ihr das ist so? Wird das Auto zu einem Klassiker? Habe Angst, ihn jetzt am Werttiefpunkt zu verhöckern. Dazu it er echt zu schade!

Bitte helft mir...

Gruß

Seb
 
Moin Moin

Hast du mal geschaut wie oft der gebaut wurde.

In 20 Jahren könnte er mal eine lohnende Wertsteigerung erreichen.

Aber wer weiß das schon.

gruß
Karsten
 
Sehe ich ähnlich wie Karsten:
Die verbliebene Stückzahl wird viele Jahre noch zu hoch sein, um das Angebot so zu verknappen, dass die, welche unbedingt einen Z4 wollen, einen hohen Preis dafür zahlen müssten.

Aber eins musst du mir noch verraten:
In welcher Hinsicht ist das aktuelle Modell (E89) alltagstauglicher als der E85?

Grüße,
Pascal
 
Würde Autos generell nicht als Wertsteigerungsobjekt betrachten, denke das dauert beim Z4 auch noch so 10 Jahre - dann wäre ein gepflegter, wenig bewegter natürlich weit vorne.
Empfehle, zu überlegen, ihn so weiter zu nutzen, falls du kein Problem damit hast, das Kapital zu binden. Großartig an Wert verlieren wird er meiner Einschätzung nach nämlich nicht (Wartungs- und Garagenkosten mal außen vor).
 
Wenn er dir Spaß macht und du ihn nicht wegen sonstwas verkaufen musst - fahr Ihn.
Wenn dir der Spaß im Verhältnis zu den Kosten zu hoch sind oder etwas eintritt, dass du das auto nicht mehr willst oder weggeben musst - verkauf ihn.

Auf Wertanlage zu spekulieren finde ich mit Risiko behaftet - und Autos sind zum Fahren da.
die 3.0er E85 werden noch etwas fallen und sich dann stabilisieren.... und vielleicht mal wieder ein wenig anziehen - vergleichbar mit den Z3 2,8 oder 3,0.

Aber erhlich - so lange die Kiste nicht oder nur fast zu bewegen und zu pflegen für den einen oder anderen Tausender - wenn überhaupt? - Da is mir der Spaß lieber...

aber Jedem das Seine...
 
Ich denke das der z4 fl derzeit auf einem absoluten Hoch beim Preis liegt. Geschuldet an den EMMA's.

Er wird also Stand jetzt denke ich noch ein wenig fallen über die Jahre. Ist halt ein Massenprodukt.

Aber wenn du seit 2006 bis jetzt 50000km runter gespült hast das Teil neu gekauft hast mit "voller Hütte" ihn jetzt verkaufst und dir einen neuen 35i oder 35is zulegst, verbrennst du viel viel mehr Geld in den kommenden 10jahren als sich der e85 an Unterhalt und ggf an Wertverfall kosten wird.
Ich persönlich denke das der z4 3.0si in 10 Jahren noch bei sehr gutem Allgemeinzustand 10000€ bringen wird. Derzeit sind es 16-21000€. Also 6000€ in 10 Jahren an Verlust.

Nüchtern betrachtet ist es wirtschaftlicher selbstmord den "neuen" zu kaufen.
Erfreu dich am e85 und genieß jeden KM mit ihm. Denn es ist und bleibt einfach ein wunderschönes und ausgewogenes Fahrzeug.

Grüßle Seb!
 
Sorry an meine Vorredner, aber habt ihr die letzten 1-2 Jahre mal die Preisentwicklung beobachtet?
E85 3.0i oder 3.0si mit wenig Kilometer (<50000km), 1. oder 2.Hand und gefragter Farbe und Ausstattung sind seit 2 Jahren preisstabil oder steigen gar im Preis.
Unter 15000 Euro ist kein unfallfreier, 1.oder 2.Hand ,unverbastelter, sub 50000km, top Zustand 3-liter E85 zu finden.
Wenn du die Kohle vom Verkauf nicht unbedingt brauchst rate ich deinen Zetti zu behalten.
Selbst wenn einst zigtausende E85 vom Band gelaufen sind, in ein paar Jahren gibts nur noch wenige wirklich Gute.
Der Rest ist verrammelt, verunfallt, verrostet, verbastelt.
 
Ich glaube nicht das der 3 liter jemals günstig war!!!

Als ich meinen top gepflegten 3 Liter verkauft habe war der 12-2005er im Jahr 2013 8 Jahre alt 2 Hand 295000km mit g-power so Basic und Prinz VSI Gasanlage .... Und habe noch 13000€ bekommen.
Hatte 24 zuvor für das Auto mit 120000km aus 1 Hand 12500€ bezahlt.

Behalte den 3 Liter. Geile Karre.;-)



Grüßle Seb!
 
Was ist am E89 bitte alltagstauglicher? Der Minikofferraum?
Und jetzt komm mir bitte keiner mit Verbrauch beim 3.0si...
 
Hallo,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Aber bitte steinigt mich nicht....

Ich mache mir da wirklich Gedanken drüber

Also ich fahre nen 3.0si Roadster bj 2006, Facelift mit 50000km in schwarz....

Auto sieht eigentlich au wie neu.... Alles Original....Vollausstattung

Aber ich überlege trotzdem ob ich mir das neue Modell zulegen soll, weil ich einfach glaube es ist etwas alltagstauglicher

Aber der jetzige ist einfach kompromisslos Sportwagen!

Soll ich ihn behalten?

Würde ich auch machen wenn da etwas Wertsteigerung in den nächsten Jahren zu erwarten ist?

Meint ihr das ist so? Wird das Auto zu einem Klassiker? Habe Angst, ihn jetzt am Werttiefpunkt zu verhöckern. Dazu it er echt zu schade!

Bitte helft mir...

Gruß

Seb
ehrlich?? im moment würd ich sagen nein. zudem der z4 noch nicht mal ein youngtimer ist. das diese fahrzeuge mal älter als 30 jahre werden muss die zeit zeigen. ich persönlich denke aber, dass die elektronik dem ganzen irgendwann ein ende setzt :-) sensorik airbags und der ganze andere elekronische mist wird sich irgendwann verabschieden...und dann?

wertsteigerung? gibts irgendwelche sondermodelle? kleine stückzahlen? besondere ausstattungmerkmale?

der z4 ist ein *verbrauchsgegenstand* :-)

wer was mit wertsteigerung will und man bei bmw bleiben möchte sollte was aus den 30ern nehmen 327/328/329
 
Ich denke auch nicht, dass ein Z4 mal mehr wert sein wird als heute.

Allein wenn man bedenkt wieviel Kapital da gebunden wird, es gibt Geldanlagen, die nicht nur risikoärmer sondern auch ertragreicher sind.
 
Damit der Wert steigt müsste die Nachfrage größer sein als das Angebot....
Bei den verfügbaren Stückzahlen kaum vorstellbar...
 
Zurück
Oben Unten