BMW Z4 e89 Z4 E89 35i - Umbau incl. 405 Ps

HansZ4

Fahrer
Registriert
24 April 2014
Ort
66663 Merzig
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

ich habe mich aus Zeitmangel und div privater und beruflicher Veränderungen leider lange nicht mehr gemeldet.

Ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen meinen geliebten Zetty zu verkaufen. Das Auto wurde Dank hilfreicher Informationen und Hilfe aus dem Forum penibel aufgebaut.

Weitere Informationen unter


Ich habe die Befürchtung ihn zu günstig angesetzt zu haben. Es sind nach 1 Tag InseratsZeit schon 2 konkrete Interessenten vorhanden, welche die Woche schon vorbei kommen wollen.

Dennoch wollte ich das Fahrzeug im Forum anbiete, welches mir so viel Unterstützung gebracht hat. Ich möchte es am liebsten an einen entsprechenden Liebhaber verkaufen, der auch weiß, was er tatsächlich kauft.
 
Preis ist eigentlich wirklich fair. 35er sind nicht mehr so teuer, dafür ist deiner sehr gepflegt und hat auch gute Felgen drauf. Möglich, dass du mehr bekommen könntest.
 
Ich denke der Preis ist realistisch eingestuft
In der Anzeige steht nichts was die Unfallfreiheit angeht und ob Du erster Halter bist
 
Klasse Auto. Ich hoffe, er findet einen neuen Besitzer, der die bisherigen Mühen zu schätzen weiß und entsprechend mit dem Auto umgeht.
Du schreibst "wegen Umstieg auf V8 Roadster", da wird man(n) neugierig. Factory Five Racing? :11sweethe
Alles Gute zum Verkauf!
Gruß Olli
 
Sehr schönes Kfz, wenn ich nicht schon einen 35i in blau hätte, könnte ich glatt schwach werden.....
Bei den ganzen Optimierungen finde ich den Preis schon sehr günstig/interessant :t
 
Ich halte den Preis auch für Realistisch, in Anbetracht der vielen Modifikationen eher noch zu günstig. Aber man muss auch erst jemanden finden, der so ein exzellent modifiziertes Fahrzeug zu schätzen weiß.
Ich selber habe für meinen 35is aus 2011 mit annähernd gleichem Kilometerstand 26.500 angesetzt. Allerdings ist er im Serienzustand.

Was mich als Käufer bei deinem Z4 noch interessieren würde, sind alle Änderungen eingetragen?

Gruß Klaus
 
Du schreibst "wegen Umstieg auf V8 Roadster", da wird man(n) neugierig.

Na ja, einen Jaguar F Type R, Mit dem 5l Kompressor V8 und 551 Ps.

Obwohl ich diesen auch am optimieren bin ( KW Gewindefahrwerk, Spurplatten, Chiptunning etc.) kommt er in der Agilität nicht annähernd an meinen Zetty ran, zumal dieser bis ca 4500 U/min sogar noch besser geht.

Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich glaube auf der Landstraße (Vogesen, Alpen) wofür ich den Z aufgebaut habe, hat der Jag keine Chance, außer dass er eine Menge Kravall macht.

Von daher war der Kauf und die weiteren Investitionen in den Jag eher Enttäuschend, so dass ich sogar am überlegen bin den Zetty zu behalten und den Jag wieder zu verkaufen. Dies wäre vermutlich nur mit Verlust möglich.
 
Ja, V8 sind in der Regel Cruiser, da viel Gewicht auf der Vorderachse bei der Dynamik seinen Tribut fordert. Es sei denn, der Krachmacher sitzt eher in der Mitte hinter dem Fahrer. Dann kann das anders aussehen.
Ich drücke Dir die Daumen für die richtige Entscheidung. Der Wunsch, Verkäufe von Zettis rückgängig zu machen, kam ja schon mehr als einmal vor. ;)
Gruß Olli
 
Ja, V8 sind in der Regel Cruiser, da viel Gewicht auf der Vorderachse bei der Dynamik seinen Tribut fordert. Es sei denn, der Krachmacher sitzt eher in der Mitte hinter dem Fahrer. Dann kann das anders aussehen.
Ich drücke Dir die Daumen für die richtige Entscheidung. Der Wunsch, Verkäufe von Zettis rückgängig zu machen, kam ja schon mehr als einmal vor. ;)
Gruß Olli
Das würde ich nicht unterschreiben. Vergleich die Gewichte von einem BMW S54 oder S55 mit dem Gewicht eines Chevy LS3 V8. Da wirst du staunen. Durch den kürzeren Aufbau des V8 kann der Schwerpunkt sogar weiter zur Fahrzeugmitte wandern.
 
Danke für Euer positives Feedback!

Bzgl. der aufgekommenen Fragen:

> Ein Vorbesitzer, den ich aber persönlich kenne (Nachbar eines guten Freundes) Auto ist 5 Jahre in meinem Besitz
> Beim Vorbesitzer wurde die Beifahrertür lackiert (Parkplatzrempler) Gutachten mit Bilder des Schaden liegen mir vor
> Für die Änderungen liegen ABE`s bzw. TÜV-Abnahmeberichte vor und können bei Zulassung eingetragen werden.

@Hell046
das mag stimmen und der V8 baut auch kürzer als der Reihensecher im Z4. Dennoch kann der F Type aufgrund der Länge, Breite und Gewichts trotz der enormen Mehrleistung in der Agilität und dem Punch Aus dem Keller und in der Mitte, nicht mit dem Zetty mithalten.

Der Unterschied kann man durchaus mit einem e85 und dem e89 mit Originalfahrwerk vergleichen und da liegen ja schon Welten dazwischen.
 
Ich finde den Preis auch fair und realistisch. Tuning ist leider nicht jedermanns Sache. Ich habe damals vor 3,5 Jahren meinen geschmicklerten Z4 auch Tiefseeblau/Pure White mit 102K für 22.000 gekauft. Wenn es nicht so weit weg wäre, hätte ich super gern mal eine Runde mit dem Techtech/Thiemann Setup gedreht. Evtl. hätte er mir besser gefallen als meiner. Hat ja doch ein paar PS mehr und einen anderen LLK.
 
Da bin ich mal gespannt, was Andy als ehemaliger E85 Fahrer von seinem neuen Dickschiff berichtet. Längsdynamisch eine ganz andere Liga als der 3.0i. Von 100-200 mehr als doppelt so schnell.... Viel Spass!!

@Z4-Andy Glückwunsch zum neuen Z4 - sicher ein toller Kauf!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde auch der vergleich zur c5 interessieren (inkl e85)
 
Lasst mir mal ein wenig Zeit zum Fahren...... dann kann ich erste Erfahrungen berichten.
Vorab.... das Ding geht richtig vorwärts !! Das Fahrwerk ist mit dem adaptiven Fahrwerk von meinem ersten e89 überhaupt nicht zu vergleichen. Bis jetzt sehr zufrieden.
Allerdings fehlen mir noch ein paar Extras die ich noch nachrüsten möchte. Skisack und Einstiegsbeleuchtung fehlen noch.
Außerdem würde ich gerne die OZ Leggeras gegen die 313er tauschen.
 
Sooooo..... der Z4 ist wieder auf dem Markt.
NICHT weil er mir nicht gefällt oder was daran nicht in Ordnung ist ! Das Gegenteil ist der Fall !
Das Ding geht bei Bedarf wie die Hölle, das modifizierte Fahrwerk ist der Hammer und über die Optik brauchen wir erst gar nicht zu reden.
Aber es sind so ein paar Dinge, die mich persönlich stören. Ich komme mit dem festen Verdeck nicht klar. Durch die bei geöffnetem Verdeck sehr kleine "Ladeluke" muss ich am Tag mindesten 5 mal das Verdeck öffnen und schließen. Meine Taschen passen sonst nicht durch den schmalen Spalt. Und das nur an einem Tag, an dem ich arbeite und Sport mache. Da war ich noch nicht einkaufen..... Das ist beim e85 bzw. g29 bedeutend besser gelöst.
Da ich im Winter fast jedes Wochenende Skifahren bin, wollte ich ein e89 mit Skisack haben. Hat dieser aber nicht. Ich war aber der Meinung, der nachträglich Einbau kann ja kein Hexenwerk sein. Ist es aber wohl.....
Und die Lösung mit einem billigen Winterauto hat sich auch erledigt. Bin umgezogen und habe kein Platz mehr für ein zweites Auto.
Es wird also auf den Verkauf des e89 und der erneuten Suche nach einem e85 3.0i /is hinauslaufen. Für den besorge ich dann einen zweiten Kofferraumdeckel mit "Reling" für den Skiträger. oder aber mal sehen, was es noch an Cabrios/Roadster mit Stoffdach und Skisack auf dem Markt gibt.
Das Ganze ist nicht so eilig, deshalb biete ich den Z4 mal erst nur hier im Forum für 22500.- an.

Nochmal eine kurze Übersicht :
2009er Z4 35i
97 000 km
DKG
Tiefseeblau, Pure White -Ausstattung
406 PS und 560 NM durch Techtec-Tuning (Leistungsdiagramm liegt vor)
Fahrwerkseinstellung mit Werten von Thiemann
Tieferlegung Eibach
H&R-Stabis
OZ-Leggera HLT in 19 Zoll
Spoilerschwert von Lightwight
Wagner Evo Ladeluftkühler
Bastuck Sportauspuff
Navi Update 2020
......usw.....


IMG_20200530_162140.jpg
 
Ich halte den Preis auch für Realistisch, in Anbetracht der vielen Modifikationen eher noch zu günstig. Aber man muss auch erst jemanden finden, der so ein exzellent modifiziertes Fahrzeug zu schätzen weiß.
Ich selber habe für meinen 35is aus 2011 mit annähernd gleichem Kilometerstand 26.500 angesetzt. Allerdings ist er im Serienzustand.

Was mich als Käufer bei deinem Z4 noch interessieren würde, sind alle Änderungen eingetragen?

Gruß Klaus
Meiner ist vor ein paar Wochen für rund 26.000 weg gegangen. Der neue Besitzer hatte zuvor einen sDrive 23i gefahren und kannte sich mit dem E89 gut aus.
 
Dann kann ich ja hoffen, sich für meinen auch einer findet.
dann könnte ich schon mal einen e85 suchen ;)

vielleicht kannst du ja noch ein paar aktuelle Bilder einstellen, da das ursprüngliche Inserat nicht mehr verfügbar ist. :thumbsup:

Viel Erfolg beim Verkauf und bei der E85 Suche!

//Madcon
 
Für den Einkauf kenne ich keine Lösung - außer, dass ich nicht jeden Tag groß einkaufen muss. Aber für den Skihalter hätte ich einfach einen Magnet-Skihalter genommen.
 
Zurück
Oben Unten