⌛ Z4 E89 - Grundlagen Fensterheber Schalterleisten ☕

RobbiZ4

⌛ Ignore-Listen-Pfleger ☕
Active Member
Registriert
21 Juni 2016
Ort
Südlich vom Weißwurst-Äquator - 😇 80333 München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Beitrag bearbeiten

Aus aktuellem Anlass habe ich mich ein wenig mit den E89 Fensterheber-Schaltern beschäftigt.

Wenn Wasser (Rege.n, Waschanlage, offenes Fenster, offenes Dach,...) in diese Einheit eindringt, fallen diese nach einiger Zeit aufgrund von fortschreitender Korrosion auf der Platine aus und sind nach bisherigem Kenntnisstand nicht reparierbar. Eingedrungenes Wasser sammelt sich zwischen der Folientastatur und der Leiterbahn, kann nicht verdunsten und zerfrisst offensichtlich Verbindungen auf der Platine.


Laut RealOem gibt es 3 Varianten, die ausstattungsabhängig sind:
  1. V1 -Ansteuerung per LIN-Bus
    Diese Variante ist dann verbaut, wenn jemand anklappbare Spiegel hat und in der Bedienkonsole fahrerseitig der runde Knubbel zum Einklappen vorhanden ist.
    @RobbiZ4 ...365 [LHD]

    61319217365 Schalter Fensterheber Fahrerseite (LIN)
    Supersedes:
    61319180309 (01.09.2008 — 30.03.2010), rückwirkend austauschbar
    61319132181 (01.03.2007 — 08.03.2009), rückwirkend austauschbar
    61319125322 (01.12.2006 — 05.12.2007)

    Für Fahrzeuge mit
    Aussenspiegel Anklappfunktion​
    oder
    Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik​
    S313A=Ja


    S430A=Ja

    Leebmann ca. 174
    702757


  2. V2 - Ansteuerung ebenfalls per LIN-Bus
    Sitz- & Spiegelverstellung elektrisch mit Memory aber Spiegel ohne Anklappfunktion.
    (@???)

    61319217362 Schalter Fensterheber Fahrerseite
    Supersedes:
    61319180305 (01.09.2008 — 05.04.2010), rückwirkend austauschbar
    61319132178 (01.03.2007 — 05.09.2009), rückwirkend austauschbar
    61319125319 (01.12.2006 — 05.12.2007)

    Für Fahrzeuge mit
    Aussenspiegel Anklappfunktion​
    und
    Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik​
    und
    Sitzverstellung elektrisch mit Memory​
    S313A=Nein​
    S430A=Nein​
    S459A=Ja

    Leebmann ca. 174€
    702759


  3. V3 - Ansteuerung per Direktverdrahtung (Not LIN-Bus)
    Standardvariante ohne Klappfunktion, ohne Spiegelmemory und ohne Abblendung.
    (@MarkP ...822 [RHD], @Rembrandt ...821 [LHD], eBay ...822 [RHD])

    61319216104 Schalter Fensterheber Fahrerseite
    Supersedes:
    61319177821 (26.01.2009 — 31.05.2011)

    Für Fahrzeuge mit
    Aussenspiegel Anklappfunktion​
    und
    Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik​
    und
    Sitzverstellung elektrisch mit Memory​

    S313A=Nein
    S430A=Nein

    S459A=Nein

    Leebmann ca. 183€
    702758


Hersteller meiner originalen LIN-Einheit war Alps, Japan.


Wichtig:
Diese Fensterheber Bedieneinheiten bestehen aus einem Tasten-Modul sowie einer Abdeckplatte (Blende). Beim Z4 E89 m.W. grundsätzlich nur in schwarz, beim 3er E93 auch in anderen Farbtönen erhältlich. Die Blenden unterscheiden sich des Weiteren danach, ob das Modul in einem linksgesteuerten LHD oder rechtsgesteuerten RHD Fahrzeug verbaut war.

Gebrauchte Teile bei den einschlägigen Teile-Börsen (eBay & Co) werden in allen Varianten angeboten, mal mit mal ohne Blende.
  • LHD & RHD Gebrauchtteile
    Die Module mit den Tasten sind grundsätzlich baugleich, unabhängig davon ob das Fahrzeug links- oder rechtsgelenkt war! Lediglich die Blenden unterscheiden sich, sofern sie überhaupt mitgeliefert werden. Eine "falsche" Blende kann immer gegen die originale vom eigenen Fahrzeug ausgetauscht werden, da diese nur geclipst sind.
    Die Teilenummern in den Angeboten unterscheiden sich jedoch und machen die Suche etwas komplizierter. M.W. haben die RHD-Varianten eine um +1 höhere Teilenummer, das habe ich aber nicht vollumfänglich überprüft.

  • Neuteile
    Neue Schaltereinheiten werden m.W. immer mit einer Blende passend zur jeweiligen Teilenummer ausgeliefert. Teilenummern siehe oben in meiner V1/V2/V3-Liste.
Eine neue oder gebrauchte Schaltereinheit muss nicht angelernt, nicht codiert und nicht programmiert werden, sofern sie einwandfrei funktioniert. Lediglich die Blende muss je nach Herkunft ausgetauscht werden.

Aber:
Die in diesem Beitrag erwähnten Wasserschäden kann man nicht von außen erkennen, erst nach kompletter Zerlegung des Moduls! Da dies aber kein Anbieter von Gebrauchtteilen macht, werden eben auch nichtwissend defekte Module angeboten, die bei Euch dann im Fahrzeug nicht funktionieren. Das liegt i.d.R. nicht am Fahrzeug, sondern am Modul.


Preisliche Alternativen?


Zu weiteren Testzwecken habe ich die oben erwähnten defekten Not-LIN Varianten V3 [...821, ...822] erhalten, eine gebrauchte Not-LIN-Variante V3 [...822] sowie eine neue LIN Variante V1 [...365] gekauft. Da ich dafür aber keine >170€ ausgeben wollte, habe ich eines der günstigen LIN-Angebote für knapp 35€ (neu) bei eBay bestellt.

NTY EWS-BM-171
Laut Anbieter für die folgenden Varianten passend:
61319125322, 61319132181, 61319180309, 61319217365, also für die obige LIN-Variante V1

Diese Einheit passt exakt in meinen E89 (mit LIN), funktioniert sofort nach Anstecken und entspricht auch von der Oberfläche dem Originalteil.

NTY EWS-BM-172
Das ist die Variante ohne Einklapp-Knopf , aber unklar ob für V2 oder V3.

Ob es darüber hinaus auch eine 3. Variante gibt, ist mir bisher nicht bekannt.


Defekte V3 NOT-LIN Platine gebraucht von eBay
1762332161448.png
Durch Reinigen der Platine konnte die Funktion leider nicht mehr hergestellt werden. :(


Interessanterweise hat die neu gekaufte V1 NTY LIN-Variante ein abweichendes Platinen-Layout gegenüber der originalen Alps V1 LIN-Variante. Offensichtlich eine echte Neuentwicklung und keine 1:1 Kopie:
1762332184242.png 1762332196084.png

Die beiden Varianten V1 und V2 arbeiten beide über den LIN-Bus und müssten m.E. baugleich sein. Auf dem LIN-Bus wird dann je nach betätigter Taste eine Nachricht mit einer individuellen ID an das Fußraummodul bzw. an die Spiegel übertragen.

V3 Layout und V1 Layout meiner neuen NTY Platine mit Anklapp-Knopf.
1762333120232.png
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Die Kontakte sehen abgenutzt aus an den Tastern. Hast du mal versucht, die Kontakte auf der Platine testweise mit was Metallischem zu schließen?
Beim ersten Bild mit Wasserschaden ist das noch unklar. Dafür muss ich mir mangels Fahrzeug erst eine Testumgebung aufbauen...

Cool, Danke für die tolle Recherche, Robbi! Da sieht man mal wieder, der Teufel steckt so dermaßen im Detail, Wahnsinn. Ok, die erste Platine sieht aber auch sehr gut mitgenommen aus. Einige Lötstellen, die alles andere als funktional wirken, rein optisch schonmal. Es wird so sein, wie du vermutest, dass sich Wasser dort ansammelt, nicht verdunsten kann und dann zum game over führt. Dabei dachte ich bisher, Lochfraß gibts immer nur ohne Calgon bei der WaMa, aber falsch gedacht😂😉

Gut, dann bleibt nur, Detailkontrolle, wenn man sowieso mal an der Tür zugange ist bzw. Lager mit nem entsprechenden Ersatzteil ausstatten, denn ich fürchte auch, wenn du teils neue Komponenten einlötest, wer weiß, was noch alles einen weg hat, da macht man für 35€ dann natürlich nicht lange rum, klar.

Von welchem Angebot sprechen wir denn genau? Hab da tatsächlich mehrere gefunden, aber angeblich sind alle passend als Alternativteil zur -365 Teilenummer, die ich benötige mit Anklappfunktion. Einige kommen dann auch ohne Rahmen/Oberteil, sprich nur die eigentliche Schaltereinheit, wie hier bspw. Bei leebmann, BMW & Co kommt immer das ganze assy, was jetzt kein Beinbruch wäre, klar.

Gut, dann bleibt nur, Detailkontrolle, wenn man sowieso mal an der Tür zugange ist ...
Das dürfte für die Mehrheit der Besitzer nicht so einfach sein:

Teil aus der Tür raushebeln, 6 Minischräubchen rausdrehen, 9 tiny Plastikzünglein am Gehäuse vorsichtig aushebeln, Folie wie oben zu sehen von den 10 weißen Druckhebeln und der Platine trennen. Erst dann sieht man das Desaster, oder auch nicht.
:) :-)
No way!

Von welchem Angebot sprechen wir denn genau? Hab da tatsächlich mehrere gefunden, aber angeblich sind alle passend als Alternativteil zur -365 Teilenummer, die ich benötige mit Anklappfunktion.
Der Rahmen unterscheidet die LHD & RHD Varianten. Die 3 verschiedenen Module sind dann jeweils technisch identisch für LHD & RHD, für E89 & E93 (3er).

Da gibt's viel zu beachten, wenn man seinen korrekten Ersatz "günstig" und ohne Vor-Schaden auftreiben will.

Mein gebrauchtes Modul von eBay war im Nachhinein wie folgt auffällig:

1762329950705.png
Grün: glänzende Schrauben
Rot: rostige Schrauben

Das wars, Rückgabe wg. Defekt läuft bereits. Das hatte ich beim Kauf nicht erkannt.

Update:
Geld wurde ohne Rücksendung erstattet.
Prima, dann kann ich mit den jetzt bereits 3 defekten Teilen (V3) noch ein wenig testen .
 
Zuletzt bearbeitet:
@RobbiZ4 Ich hab noch eine Aliexpress China Platine (Kostenpunkt 10 Euro!!) daheim liegen, falls dich das interessiert. Ich hab mir damals den China Fensterheber gekauft, weil meine Taste ausgebrochen war - beim Hochziehen abgegangen. Ich hab die original Platine umgebaut und den Rest behalten.

Aliexpress
 
@RobbiZ4
Ich hab die V1 - das ist auch die einzige mir bekannte Variante die bei Aliexpress verkauft wird. Die Qualität ist gut. Hält bei mir schon seit Jahren. Ganz leicht abweichende Oberfläche und ganz leicht abweichender Orange Farbton bei der neuen Platine. Nur das Einstellkreuz für die Spiegel hakt manchmal mit der Original Blende. Ich hab eine Version mit neuer Blende gekauft.

Aliexpress
 
Zurück
Oben Unten