Z4 extrem schwierig bei Wind zu fahren?!

schuhmi70

Testfahrer
Registriert
10 Februar 2016
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive20i
Moin moin, bin neu hier und habe seit einem viertel Jahr den Z4. Hatte vorher einen MAZDA MX5. Kann es sein, daß der Z4 extrem auf Windböen bei schnellerer Fahrt (ab 180 km/h) reagiert. Schwankungen- Meter rechts, Meter links. Ist meiner Meinung nach bei Wind nicht schneller als 180 fahrbar. Beim Mazda hatte ich die Probleme nicht, obwohl dieser noch leichter war. Und beim MB Viano 3,0 läuft´s auch stabiler. Hat noch jemand das Problem? Oder spinne ich einfach nur? Bin für jede konstruktive Antwort dankbar.
 
Hi,

wenn sich dein Zetti fahrwerkstechnisch gesehen noch im Werkszustand befindet, ist er in der Tat sehr windanfällig.

Abhilfe ist aber möglich, durch eine entsprechende Abstimmung des Fahrwerks ggf. in Verbindung mit dem Austausch einzelner Komponenten (Federn und / oder Stabis).
 
Danke für die schnelle Antwort, bin ich also doch nicht zuzuzu blöd.:thumbsup: Habe den 18is E89, kann man da am Standard-Fahrwerk wirklich was stellen? Oder muß man unbedingt was auswechseln? Dachte eigentlich, wenn man ein Auto von der Stange kauft, welches bis 230 km/h geht, kann man diese Geschwindigkeit auch ohne Umbauten fahren. :-(
 
Je nachdem wo Du herkommst fährst Du zu Schmickler, Thiemann oder Weber und die stellen Dir das Serienfahrwerk so ein dass der Z ordentlich läuft - kostet ca 200 Euro und lohnt sich allemal.
 
Danke für die schnelle Antwort, bin ich also doch nicht zuzuzu blöd.:thumbsup: Habe den 18is E89, kann man da am Standard-Fahrwerk wirklich was stellen? Oder muß man unbedingt was auswechseln? Dachte eigentlich, wenn man ein Auto von der Stange kauft, welches bis 230 km/h geht, kann man diese Geschwindigkeit auch ohne Umbauten fahren. :-(
Naja, man kann ja die 230 km/h fahren. Die Frage ist, ob man sich noch wohl dabei fühlt. 8-)
 
Moin moin, bin neu hier und habe seit einem viertel Jahr den Z4. Hatte vorher einen MAZDA MX5. Kann es sein, daß der Z4 extrem auf Windböen bei schnellerer Fahrt (ab 180 km/h) reagiert. Schwankungen- Meter rechts, Meter links. Ist meiner Meinung nach bei Wind nicht schneller als 180 fahrbar. Beim Mazda hatte ich die Probleme nicht, obwohl dieser noch leichter war. Und beim MB Viano 3,0 läuft´s auch stabiler. Hat noch jemand das Problem? Oder spinne ich einfach nur? Bin für jede konstruktive Antwort dankbar.
Als echtes Nordlicht frage ich Dich mal was Du unter Wind verstehst?:rschirm: Meiner fährt auch ohne Umbau Vollgas geradeaus.
 
Hatte auch noch nie Probleme bei starkem Wind, auch nicht bei den aktuell herrschenden Sturmböen. Generell hatte ich noch nie ein Auto das so unempfindlich auf Wind o.ä. reagiert hat wie der Z, fällt mir im direkten Vergleich zu Fahrten mit SUV's immer wieder auf. Reifen, Federn und Stabilisatoren + ordentliche Einstellung der ganzen Komponenten sollten dich aber positiv stimmen.
 
mir ist das mit dem Wind die Tage auch schon aufgefallen und zwar schon bei Tempo 100 auf der Landstraße, der Wagen geht bei Windböen gerne sehr schnell in eine andere Fahrtrichtung.
Hatte ich auch noch bei keinem meiner 9 Fahrzeuge vorher so deutlich gemerkt.

Gruß
Dirk
 
Als echtes Nordlicht frage ich Dich mal was Du unter Wind verstehst?:rschirm: Meiner fährt auch ohne Umbau Vollgas geradeaus.
Mit Wind meine ich zum Beispiel Montag, 8.2. von der Ostsee nach Berlin. Schätze mal Windstärke 4-5, in Böen 7. Gruß, das nicht "Nordlicht":-))
 
Je nachdem wo Du herkommst fährst Du zu Schmickler, Thiemann oder Weber und die stellen Dir das Serienfahrwerk so ein dass der Z ordentlich läuft - kostet ca 200 Euro und lohnt sich allemal.
Danke Dir. Die drei Werkstätten sind m.E. alle in Westdeutschland, oder? Gibt´s sowas auch in der Berliner/Brandenburger Gegend?
 
mir ist das mit dem Wind die Tage auch schon aufgefallen und zwar schon bei Tempo 100 auf der Landstraße, der Wagen geht bei Windböen gerne sehr schnell in eine andere Fahrtrichtung.
Hatte ich auch noch bei keinem meiner 9 Fahrzeuge vorher so deutlich gemerkt.

Gruß
Dirk
...Tja, fahre eigentlich auch gerne schnell. Aber bei meinem Z4 grenzt es schon fast an Harakiri.:-(
 
Hallo

Die Windempfindlichkeit kann man mehr oder weniger, bei allen serienmäßigen Pkw feststellen. Natürlich sind SUV oder Fz mit Aufbauten davon stärker betroffen. Auch die Antriebsart spielt eine gewisse Rolle, Front-Heck oder Allrad.

Ich fahre ja nun schon seit Anfang 2010 den Z4 und da ist mir eine "extreme" Seitenwindempfindlichkeit noch nicht aufgefallen, aber gut, bei so einem Sturm wie er in den vergangen Tagen herrschte, würde ich auch keine 180 fahren.

Das dich bei so einem Tempo mal eine Böe erfasst und dich seitlich versetzt, denke ich, ist normal und hat mit dem Z4 nichts zu tun. Sowas ist auch mit jedem anderen Roadster möglich.
 
..... vielleicht liegen die Vierzylinder nicht so satt auf der Straße wie die 6 Zylinder oder sind anders abgestimmt ?

Mich hat es vorhin auf der Autobahn mit viel Seitenwand auch ordentlich hin und her geschoben - trotz schwerem 35i ...und trotz H&R Stabis...

Aber wäre mir mit meinem alten Golf auch passiert bei dem Wind. Man sollte halt dem Wetter angepasst fahren ;)
 
Zurück
Oben Unten