Z4 Fahrverhalten

Z4 Junkie

macht Rennlizenz
Registriert
10 Dezember 2005
Hallo zusammen,

bin vor kurzem den Zetti 2.2i Mj 2005 probe gefahren. Ausstattungstechnisch nur mit Leder, klima, 17Zoll und Serienfahrwerk!
Muss aber ehrlich gestehen, dass ich sehr enttäuscht wurde. Das Auto war ziemlich unruhig auf ebener Strecke und sehr unkomfortabel. b:
Der Motor dagegen war echt top. Ein Sahnestück einfach diese 6 Zylinder von BMW! :9
Da ich mich wirklich in die Form des Zetti und den Motor verliebt habe, wollt ich Fragen, ob das Serienfahrwerk wirklich so schei.. ist oder hat an meinem Testwagen was nicht gestimmt!?

Zu meiner Person, ich bin 21 und eigentlich nicht so empfindlich gegen hart abgestimmte Fahrzeuge. Aber Z4 mit Serienfahrwerk ist schrecklich. Vorallem weil es mein einziges Auto wäre, mit dem ich im Sommer sowie als im Winter Spaß haben möchte!

PS: Bin gestern den SLK200 (R171) probe gefahren. Motor bei weitem nicht so toll wie der vom Zetti allerdings Fahrwerk absolut top!
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Naja, also ich finde das Fahrwerk super - das Serienfahrwerk sogar noch viel zu schwammig und viel zu komfortabel ...
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Ich hab das M-FW und das knüppelt schon ganz schön. Vor allem Kanaldeckel sind ein Problem. Ich bin kürzlich mit nem Golf gefahren, es kam mir vor, als wären plötzlich alle Straßen repariert.

Allerdings ist der Zetti ein sportlicher Roadster. Da gehört das dazu. Die Querbeschleunigung macht den Komfortverlust wieder wett. Wenn du schon mit 21 keine Lust auf ruppige Fahrwerke hast, ist die Entscheidung pro Mercedes wohl doch die bessere. Ich glaube das Pepitahütchen gibt's gegen Aufpreis (nur ein Scherz, nicht böse gemeint)
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Dann muss irgendwas an meinem Probefahrzeug nicht gestimmt haben.

Jede kleinste (wirklich minimale) unebenheit wurde direkt ungefiltert weitergegeben. Und das kenn ich nur vom Go Gart!

Muss glaub mal ein Zetti mit M-Fahrwerk probieren. Ansonsten wirds wohl doch ein anderer Roadster! Leider!! ;(
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Der Zetti gefällt mir einfach zu gut! Ist ein wunderschönes Auto!
Aber das Fahrwerk macht mir Sorgen! Weiß nicht wie lange ich das aushalten würde. Schließlich hatte ich mir vorgenommen ihn mindestens 3 Jahre zu fahren!
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Du solltest imho auf fastwriter hören, das M-Fahrwerk ist noch deutlich straffer :M :B :b
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Du suchst im falschen Revier. ;)

Du brauchst keinen sportlichen Roadster sondern eher eine Sänfte! :d :d
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Ok! Vielleicht liegt es doch an mir. Bin zu sehr verwöhnt von meinen vorherigen Fahrzeuge.

Werde nochmal eine Probefahrt machen müssen um mich dann entgültig zu entscheiden. Entweder Optik oder Komfort!
Mein Motto war eigentlich bis dato immer "Optik vor Funktionalität"! :7
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Z4 Junkie schrieb:
Bin zu sehr verwöhnt von meinen vorherigen Fahrzeuge.
Welche denn? ... bei mir war's 'n Lupo TI mit H&R-Gewindefahrwerk - der hoppelte regelrecht, dagegen ist der Z4 straff, aber immernoch komfortabel.

Klar, der SLK ist nochmal ein Stück weicher, der Boxster hingegen mit aktiviertem PASM-Modus nach meinem Empfinden auf unseren Straßen nicht fahrbar. Im Normalmodus geht's.

Und für die Nordschleife ist auch das M-Fahrwerk mit den Eibachfedern noch zu weich, der knickt in den Kurven ganz schön ein. Der Topster muss geil sein, da tut sich in Kurven gar nix mit Seitenneigung.
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Z4 Junkie schrieb:
Dann muss irgendwas an meinem Probefahrzeug nicht gestimmt haben.

Jede kleinste (wirklich minimale) unebenheit wurde direkt ungefiltert weitergegeben. Und das kenn ich nur vom Go Gart!

Muss glaub mal ein Zetti mit M-Fahrwerk probieren. Ansonsten wirds wohl doch ein anderer Roadster! Leider!! ;(
Bei den Probefahrten hast Du ja dann wohl auch immer die RFT Reifen drauf... das macht wohl auch nochmal was aus... such Dir mal jemanden, der kein Serien Reifen drauf hat und fahre den mal probe... Nur so ein Tip:t
 
AW: Z4 Fahrverhalten

@z4 Junkie

Sei froh, dass Du einen BJ 2005 gefahren bist, denn die Fahrwerke und bis BJ Anfang 2004 sind deutlich unkomfortabler.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Z4 Fahrverhalten

@ Jokin: Hatte einen SLK Typ R170! Der war eben viel weicher bzw. komfortabler! Bin ja kein Rennfahrer. Z4 ist für den alltäglichen gebrauch gedacht!

@Jürgen: Ja die RFT reifen waren drauf! Macht das wirklich soviel aus!?

Noch eine Frage: Wisst ihr zufällig was man am Facelift ab März alles geändert hat? Gravierende Dinge? Rein nur der technische Aspekt!
Die optischen Änderungen haben ich im Prospekt bereits gesehen (häßlich die Rückleuchten)!

Gruß
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Z4 Junkie schrieb:
@ Jokin: Hatte einen SLK Typ R170! Der war eben viel weicher bzw. komfortabler! Bin ja kein Rennfahrer. Z4 ist für den alltäglichen gebrauch gedacht!

@Jürgen: Ja die RFT reifen waren drauf! Macht das wirklich soviel aus!?

Noch eine Frage: Wisst ihr zufällig was man am Facelift ab März alles geändert hat? Gravierende Dinge? Rein nur der technische Aspekt!
Die optischen Änderungen haben ich im Prospekt bereits gesehen (häßlich die Rückleuchten)!

Gruß
Ich kann Dir das nicht wirklich beantworten, da ich den verglich noch nicht kenne... Ich fahre die RFT's und das ist wirklich hart.. aber viele die hier normale Reifen fahren sagen immer es wäre deutlich besser.
Vielleicht meldet sich dazu noch jemand...
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Dream69de schrieb:
Ich kann Dir das nicht wirklich beantworten, da ich den verglich noch nicht kenne... Ich fahre die RFT's und das ist wirklich hart.. aber viele die hier normale Reifen fahren sagen immer es wäre deutlich besser.
Vielleicht meldet sich dazu noch jemand...
*meld* - jupp, ohne RFT ist's wesentlich anders.
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Ja, die RFT-Reifen machen leider sehr viel aus. Aufgrund dessen erfordern sie auch eine gravierend andere Fahrwerksabstimmung als Normalreifen. Der reine Austausch der Reifen bringt daher bei weitem nicht so viel, wie eigentlich mögliche wäre. Den Komfort eines SLK oder Boxster wirst Du auch damit nicht erreichen, aber es wird vom Abrollkomfort schon besser.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Danke für den Tipp!

Werd mich bemühen ein Zetti ohne RFT Reifen zu finden um ihn ausgiebig zu testen. }(

Hoffe dass es mim Zetti doch noch klappt!
Einfach nur ein absolut geiles Auto!!!
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Z4 Junkie schrieb:
Danke für den Tipp!

Werd mich bemühen ein Zetti ohne RFT Reifen zu finden um ihn ausgiebig zu testen. }(

Hoffe dass es mim Zetti doch noch klappt!
Einfach nur ein absolut geiles Auto!!!

Hi,

das wird wohl nicht klappen. Die werden nur mit RFT ausgeliefert. Aber mit Serienfahrwerk und 17 Zoll ist der Wagen wirklich komfortabel. Ich würde sagen, so wie ein 3er mit M-Fahrwerk. Mit den 17 Zoll-Felgen ist er trotz RFT nicht wirklich hart. Hatte der Wagen Sommerreifen - wenn ja mach noch mal ne Probefahrt, wenn es wärmer ist. Man muss natürlich auch beachten, dass die sportliche Auslegung und die direkte Lenkung den Wagen etwas sensibel machen. Das spürt man im Lenkrad - da muss man sich dran gewöhnen. Das hat aber auch Vorteile, die man bei jetzigen Witterung leider nicht so auskosten kann.

Gruß Ralf
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Wo kommste denn her? Denn dann findet sich vielleicht jemand in deiner Gegend, der dir eine Probefahrt anbietet?!?
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Hallo,
ich fahre einen 3.0 mit M-Fahrwerk. Vor dem Kauf habe ich einen SLK und einen Boxter ausgiebig getestet (jeweils die alten Modelle).
Meine Einschätzung:
- Boxter und Z4 erlauben hohes Kurventempo, Fahrbahnunebenheiten kommen heftig durch, Go-Kart Feeling.
- SLK eher mit stärkerer Neigung in den Kurven, mehr wie eine Sänfte.

Der Boxter war seitens des Fahrwerks etwas neutraler als der Z4. Im Z4 gibt es zeitweilig eine Tendenz in Spurillen zu fahren (hängt am Luftdruck und an der Bereifung ab 18"), die Rückinformationen von der Lenkung gefiel mir im Boxer auch etwas besser.

SLK optisch klasse (Boxter sieht vorne wie hinten gleich aus, keine lange Motorhaube - naja so ungefähr) aber das Fahrwerk vom SLK ist mir zu brav.

Und der 3.0 Motor vom Z4 ist eh unschlagbar.

Ergo: Z4 the one and only!

Gruß Helmut
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Hallo, bin neu hier und habe dieses Thema schnell gesehen.

In den nächsten Tagen wird ein Zetti bestellt.

Vorraus ging ein Test und Vergleich zum SLK!

Ein kurzer Bericht ist hier >> http://www.vdcm.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=400 zu lesen.

Zuerst bin ich den SLK (200K) gefahren (als Mehrfach Mercedes Besitzer und Anhänger alter Mercedes).
Der Motor klang grottenschlecht.
Das Fahrwerk war mir eindeutig zu hart! Bremsen waren Top!
Danach der Z4 (2,5i), das Fahrverhalten war um welten besser. Sportlich, doch sehr Komfortabel und nicht so holprig hart wie der SLK.

Aus dieser Erfahrung und ausgiebigem Finanzvergleich wird nun ein Z4 bestellt.

Wer es wirklich bequem und Komfortabel möchte, dem kann ich einen SL (W107) empfehlen. Stilvolles Cruisen mit ausreichend Leistung.

Gruß
Elvis
 
AW: Z4 Fahrverhalten

mh.....jetzt muß ich meinen "Senf" auch noch dazu tun....Mein ZZZZ hat M-Fahrwerk und H&R Federn.....(Optik TOP) aber schon recht hart.....

Allerdings die Sache mit den RFT ist schon gewaltig! Meiner fährt mit 19 Zoll Sommerrädern viel! Komfortabler als mit den originalen 108 mit RFT!

Jetzt im Winter fahre ich ja die 108 mit Winterreifen (ohne RFT) und muß auch wieder feststellen: DEUTLICH komfortabler......

Einen Vergleich zum SLK und Boxster sollte man nicht machen, entweder man will einen Z 4 oder nicht!

Im Sommer fährt das Auto auf Grund der Temperaturen meines empfindens nach noch mal ne Spur besser (es klappert auch deutlich weniger dann:-)

So wenn du also in meiner Nähe wohnst können wir gerne ne Probefahrt machen...
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Elvis schrieb:
Hallo, bin neu hier und habe dieses Thema schnell gesehen.

In den nächsten Tagen wird ein Zetti bestellt.

Vorraus ging ein Test und Vergleich zum SLK!

Ein kurzer Bericht ist hier >> http://www.vdcm.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=400 zu lesen.

Hallo Elvis..

Herzlich Willkommen im Forum.. :t

Viel Spaß mit deinem neuen Zetti.. Ist es jetzt ein 2,5er geworden? :w

Super geschriebener Bericht! Sehr ausführlich!

Aber was ist ein 107? &:
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Ein 107-er ist ein SL
Die wurden von 1971 bis 1989 gebaut.(Mit Facelifts etc)
Kuckst du hier >> http://www.107sl-freunde.de/modules.php?name=gallery&op=show_single_car&uname=elvis
Das ist unser Familienbaby, wird gehegt und gepflegt.
Der grüne ist ein 123 Coupe - die Ganzjahressch.....

Bzgl. Z4 bin ich mir noch nicht schlüssig.
Da ihn zu 90% meine Frau Fahren wird (ich steh mehr auf die alten Schinken) würde ihr ein 2,5i reichen.
Mich dagegen reizt dagegen der 3.0.(wenn ich ihn mal Fahre & für Urlaub)
Der Preis & Kosten Unterschied ist minimal (Geschäftsleasing)

Diese Woche soll es sich entscheiden.
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Elvis schrieb:
Ein 107-er ist ein SL
Die wurden von 1971 bis 1989 gebaut.(Mit Facelifts etc)
Kuckst du hier >> http://www.107sl-freunde.de/modules.php?name=gallery&op=show_single_car&uname=elvis
Das ist unser Familienbaby, wird gehegt und gepflegt.
Der grüne ist ein 123 Coupe - die Ganzjahressch.....

Bzgl. Z4 bin ich mir noch nicht schlüssig.
Da ihn zu 90% meine Frau Fahren wird (ich steh mehr auf die alten Schinken) würde ihr ein 2,5i reichen.
Mich dagegen reizt dagegen der 3.0.(wenn ich ihn mal Fahre & für Urlaub)
Der Preis & Kosten Unterschied ist minimal (Geschäftsleasing)

Diese Woche soll es sich entscheiden.


Hallo,

nimm den 3.0......sonst ärgerst Du dich hinterher doch noch.....und beim Leasing ist es höchstwahrscheinlich eh fast egal.....

nen 123 hatten wir auch mal........son 107 ist schon schön, obwohl nen W116 wäre für jeden Tag noch schicker.....

und nen 129 geht ja zur Zeit leider garnichtb:
 
AW: Z4 Fahrverhalten

Hi Jungerstar,

danke für den Tipp! :t

Substantiell gute 123, 116, 107 u.a. zu finden ist wie die Suche nach der Nael im Heuhaufen. 80% davon sind Restaurationsbedürftig.
Die was taugen sind in Liebhaberhand und meist nicht verkäuflich.
 
Zurück
Oben Unten