Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Also meinen Z4 fahre ich auch nur im Sommer. Habe für den Winter noch einen Jeep mit Saisonkennzeichen 11/04. Aufm Z4 hab ich normale Kennzeichen, da ich ihn so, je nach Wetter, im April schon zulassen kann bzw. könnte. Da ich aus der Münchner Gegend komme und im Winter oft mal in die Berge fahre, ist so ein 4WD schon ganz nützlich.

Gruß
Alex
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ich sehe Zetti als Spaßfahrzeug und behandle diesen logischerweise auch so. :M

Schlechtes Wetter --> Zetti bekommt keinen Ausgang.
Winter und Salz --> Zetti bekommt keinen Ausgang. (4/10)

Schönes Wetter --> Zetti darf spielen gehen! :t


Genau wie ich !!! Nur daß ich ihn das ganze Jahr zugelassen habe !!!
Auch der Winter hat sonnige Tage !!! :t :t :t
 

Anhänge

  • P2180027.JPG
    P2180027.JPG
    149,7 KB · Aufrufe: 9
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Hi,

also ich selber weiß auch noch nicht wie es wird, hab Ihn ja auch gerade erst neu, freu mich aber rießig mein Schätzen auch im Winter zu fahren. Kann mir nur Vorstellen das Salz ewig entfernt werden muss, was ich aber natürlich ohne mit der Wimper zu zucken hinnehme :)

Grüße aus Idar-Oberstein,

Marcus
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Hallo,

ordentliche Winterreifen montieren und schon macht es Winter auch Spaß.Mütze auf und Dach runter.

Gruß
Clemens2
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Fahre meinen auch im Winter... Hab noch zusätzlich ein Hardtop und im Schnee machts ja erst so richtig Spass!!!! :wm

Gruß
Tim
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Moin!

Also natürlich das ganze Jahr:t angemeldet!
Und wenn ich da an den letzten Winter denke, da waren hier in Stuttgart genau 2 Tage an denen es morgens gefroren hat und max. 5 Tage an denen gestreut wurde und selbst die Tour im Februar ins Zillertal hat bei +15C° riesen Spass gemacht:t!

Aussederm habe ich das Gefühl, dass ich vom 1.09.2006 - 01.04.2007 das Dach mehr offen hatte als diesen Sommer!

Schön Grüße aus Stuttgart!

Andreas
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ganz klar Ganzjahresauto :t

Laut Anleitung ab -10°C das Dach auf.

Letztes Jahr auf dem Weg in den Skiurlaub bei ca. -8°C und Schneesturm haben halt die leute auf der Autobahn doofgeschaut, also auf einmal ein offener ZZZZ vorbeikam :b
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ich auch ganzjährig. Wie soll ich sonst die Wartezeit überbrücken!?!?!?
Außerdem gibts bei uns fast nie Schnee - daher eh egal.
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ich sehe Zetti als Spaßfahrzeug und behandle diesen logischerweise auch so. :M

Schlechtes Wetter --> Zetti bekommt keinen Ausgang.
Winter und Salz --> Zetti bekommt keinen Ausgang. (4/10)

Schönes Wetter --> Zetti darf spielen gehen! :t


Schließe mich an. Deshalb Saisonkennzeichen :K
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ich sehe Zetti als Spaßfahrzeug und behandle diesen logischerweise auch so. :M

Schlechtes Wetter --> Zetti bekommt keinen Ausgang.
Winter und Salz --> Zetti bekommt keinen Ausgang. (4/10)

Schönes Wetter --> Zetti darf spielen gehen! :t

moin schmalkopferter :X

gerade weil der ZZZZ so ein spaßmobil ist und bei schönem wetter zum spielen raus
muss, ist es imho unsinnig ihm dies 5 monate zu verwehren. denn bekanntermassen gibt
es auch dann mehr als genug wundervolle tage, an denen mann das wägelchen offen
geniessen kann. vom spaß auf frischem schnee mal ganz zu schweigen... (click)


mfg
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Kann mir nur Vorstellen das Salz ewig entfernt werden muss, was ich aber natürlich ohne mit der Wimper zu zucken hinnehme :)

*amkopfkratz*

Also soweit ich weiß, ist es nicht besonders empfehlenswert das Salz entfernen. Ich habe mich mal länger mit einem lackierer unterhalten. Dieser Vertrat die Meinung, dass das Salz unbedingt dran bleiben sollte und das Entfernen - besonders das Abwaschen eher schädlich ist. Seinen Begründung erschien mir logisch: das Salz bildet eine Luft- und Wasserdichte Schicht und schützt so die Karosserie vor - weiterer - Korrosion. &:

Allerdings ging es damals um einen Wagen, der an den Radläufen gut rostete. Und wenn man das Salz da abgewaschen hätte, wäre weiterhin immer mehr Feuchtigkeit eingedrungen. Wenn das Salz drauf bleibt kann da nix passieren. (Wegen eben Wasser- und vor allem Luftdicht. Weil Korrosion in Form von gemeinem Rost entsteht ja nur beim Vorhandensein von Luft --> Oxidation. *klugscheiß* )

Also: Lackierer vor!
Was meint Ihr zum Salz entfernen?

Der Winter kommt schließlich für uns alle! :#
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

der blanke unsinn - sorry !! :X

aber das salz bildet definitif keine absolut dichte schickt (wie zb ne lackierung)
reagiert aber mit wasser und luft ziemlich heftig (und den richtigen temp.)

wasche es ab, es muß in seiner konzentration stark verringert werden, um weniger aggressiv zu sein, ab damit !
schön von oben nach unten spritzen und am besten ist es, wenn der lack schön dick versiegelt ist, dann greift salz nicht mehr so stark an !


gruß tanino q:
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Fahr meinen Z4 immer ganzjährig und jeden Tag 70 Kilometer. Ist schon mein zweiter Z4(Firmenwagen immer 3 Jahre). Halt gut auf den Winter vorbereiten. Am Besten im Herbst gut wachsen und nochmal das Verdeck imprägnieren ;-) Aber ansehn tut man dem Wagen nix. Der ist absolut wintertauglich. Z4 im Winter ist gaaaaar kein Problem ;-)

Claus
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Fahr meinen Z4 immer ganzjährig und jeden Tag 70 Kilometer. Ist schon mein zweiter Z4(Firmenwagen immer 3 Jahre). Halt gut auf den Winter vorbereiten. Am Besten im Herbst gut wachsen und nochmal das Verdeck imprägnieren ;-) Aber ansehn tut man dem Wagen nix. Der ist absolut wintertauglich. Z4 im Winter ist gaaaaar kein Problem ;-)

Claus
Dito, 3 Winter kein Problem, ein bißchen Pflege schadet natürlich nicht:w:w
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ich sehe absolut keinen Grund, den Z4 im Winter nicht zu fahren (gut bei mir erübrigen sich alle anderen Gedanken auch, da ich nur ein Auto habe :M).

Solange der Spoiler nicht als Schneepflug dient, ist das kein Problem :b
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Es ist ja wohl was anderes, wenn ich den im Sommer fahre oder wenn ich den im Winter fahre, d.h. wenn ein Tag davor Salz gestreut wurde ( es geht aber hierbei nicht um die Temperatur :t).
Ich denke der Z4 ist ein Sommerauto und das soll er auch bleiben.B;

Letztendlich ist es jedem seine freie Entscheidung. ;)
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

@japaner666

rein physikalisch geht es auch um die temp. ;)
*klugscheißmodus an*:
bei sehr niedrigen temp. oder sogar minusgraden reagiert der Sauerstoff in
der Luft kaum noch mit dem Salz auf dem Metall. für die reaktion braucht es noch eine gewisse energiemenge aus dem umgebungsmedium Luft, und das muß eine bestimmte wärme sein. gibt da kurven drüber. *klugsch.modus aus*

:w
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Nun, die Winter mit schneebedeckten Strassen sind doch eher rar geworden. Fahre meinen M auch im Winter ohne Probleme. Gibt nicht Schöneres, als mit dicker Lederjacke, Mütze und Handschuhen durch eine verschneite Winterlandschaft zu fahren:):t.
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Wie gesagt, ich fahr meinen nur im Sommer. Im Winter, wie schon erwähnt, spielen viele Faktoren eine Rolle. Rutschen oder sonstige Dinge.
Und wenn man mal ins rutschen kommt, dann ist Ende Gelände. :g

Und das risiko geh ich nicht ein.

Mfg Rober


PS: mit Temperatur meinte ich einfach nur die Leute, die ich zum Beispiel auf den Strassen sehe, die bei 25°C mit "nicht offenem Verdeck" fahren:j. Für was kauft man sich dann einen Cabrio?b: Aber vieles bleibt auf dieser Welt unbeantwortet:9
Ich selbst würde auch bei minus Temperatur fahren (auch mit offenem), solange es nicht schneit und kein salz gestreut wurde..............

Fazit: jedem das seine.............................
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ich sage es mit einem Bild:
 

Anhänge

  • Schnee_S002.jpg
    Schnee_S002.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 44
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Habe meinen bereits 3 Winter gefahren und kann bestätigen, dass der Z4 ein Ganzjahresauto ist. Nachts stand er aber meistens in der Tiefgarage.

Bei sehr schlechtem Wetter (Schnee, Salz usw.) fahre ich keine unnötigen Wege.
Bis auf Arbeit habe ich es nur 8km.

Hatte mir am Anfang mal überlegt, mir eine Gurke für den Winter zu kaufen; mich dann aber doch für Winterreifen entschieden.

So habe ich das ganze Jahr Freude an dem schönen Fahrzeug.
Nebenbei beabsichtige ich auch nicht, den Wagen 20 Jahre zu fahren.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Z4 ganzes Jahr oder nur im sommer??

Ich hatte mir bei meinem E46 mal die Frage nach nem Winterauto gestellt und hab mir folgendes überlegt:
warum im Winter, wenn es drauf ankommt auf solche Sachen wir ESP, ABS, DTC, ne ganze Handvoll Airbags usw. verzichten? Mir ist es lieber ein sicheres Auto zu fahren. Die heutigen Wagen können schon gut nen Winter vertragen.
Mir ist die Gesundheit wichtiger als das Blech, das kann man schnell ersetzen.

Der Zetti wird bei mir wohl seinen ersten Winter erleben, aber sicher nicht seinen letzten...
 
Zurück
Oben Unten