Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Patty

Fahrer
Registriert
2 März 2005
Hier und da habe ich ja schon anklingen lassen das ich wohl beabsichtige mir einen Z4 zu kaufen.
Grundsätzlich hatte ich eigentlich vor, Mitte nächsten Jahres einen neuen Facelift zu bestellen, mittlerweile arbeiten aber Engel links, Teufel rechts.

Würde nicht auch ein gebrauchter reichen?? Dazu habe ich einige Fragen:

- Was hat sich im Verlauf der Serie geändert?
- In manchen Threads habe ich beispielsweise was von "Mein Radio ist noch ein graues" gelesen, hat sich da im Innenraum der Farbkontrast geändert? Haben ältere Modelle graue Lüftungsdüsen, Radio, usw? Wenn ja, welche Teile sind es genau die sich geändert haben?
- Ab wann waren M-Sitze bestellbar?
- Ab wann das M-Lenkrad?
- Ab wann weiße Blinker rundum?
- Was kostet die Nachrüstung von weißen Blinkern rundum? Wahrscheinlich teuer, vorne müssen bestimmt wieder die kompletten Schweinwerfer getaucht werden.
- Ab welchem Baujahr sollte man kaufen? Gab es Kinderkrankheiten?
- Ab wann überhaupt genau wurde er in Deutschland ausgeliefert?

Alle meine Fragen beziehen sich ausschließlich auf den 3.0, was anderes kommt für mich nicht in Frage.
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

- Was hat sich im Verlauf der Serie geändert?

Ab 04/2004 keine blechernen Türen mehr
Ab 04/2004 Verdeck per FFB zu öffnen
Ab 10/2004 scharzes Interieur (s.u.)
Ab 10/2004 Business-Radio MP3-fähig

- In manchen Threads habe ich beispielsweise was von "Mein Radio ist noch ein graues" gelesen, hat sich da im Innenraum der Farbkontrast geändert? Haben ältere Modelle graue Lüftungsdüsen, Radio, usw? Wenn ja, welche Teile sind es genau die sich geändert haben?

Ab 10/2004 schwarz unterm Handbremshebel, um den Aschenbecher, Radio+Lüftungsschlitze + Lichtschalter links vom Lenkrad

- Ab wann waren M-Sitze bestellbar?

Schon in 2003

- Ab wann das M-Lenkrad?

Ab 2005

- Ab wann weiße Blinker rundum?

Schon vor 04/2004

- Was kostet die Nachrüstung von weißen Blinkern rundum? Wahrscheinlich teuer, vorne müssen bestimmt wieder die kompletten Schweinwerfer getaucht werden.

ca. 450 Seite plus Heck - vorne je nach Halogen oder Xenon .. ichglaub 700 bei Halogen und über 1000 bei Xenon ... muss man mal bei www.realoem.com schauen.

- Ab welchem Baujahr sollte man kaufen? Gab es Kinderkrankheiten?

Ab 09/2003 wird's besser
Ab 04/2004 noch besser
Ab 06/2004 ein wenig besser
Ab 10/2004 andersfarbig

... ich würd dir zu einem nach 04/2004 raten, alleins chon, weil du da noch Werksgarantie drauf hast.

- Ab wann überhaupt genau wurde er in Deutschland ausgeliefert?

ab 03/2003 - in den USA ab 09/2002
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

aber die verdecköffnung ist doch nur als extra oder 3.0i per ffb vorhanden, oder täusche ich mich da? meiner ist 6.04 und ich muss es per knopfdruck in der schalttafel betätigen.
gruss und abs

sorry, die antwort bezog sich auf den 3.0i..
vielleicht sollte ich einfach zu ende lesen, bevor ich meinen senf dazu gebe..., ;)
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

EXMIATA schrieb:
aber die verdecköffnung ist doch nur als extra oder 3.0i per ffb vorhanden, oder täusche ich mich da? meiner ist 6.04 und ich muss es per knopfdruck in der schalttafel betätigen.
gruss und abs

Nein, alle Z4 ab 04/2004 können das Verdeck per FFB öffnen.

Aber Achtung! Das Produktionsdatum zählt, nicht der Tag der ersten Zulassung. Wenn deiner von 02/2004 ist, aber erst in 06/2004 zugelassen wurde, geht's nicht. Einfach hier testen: http://wwwrealoem.com ... Seriennumemr angeben und schon spuckt er dir Typ und Produktionsmonat/Jahr aus.
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Na das ist ja mal wieder typisch blöd für mich..:g

Will unbedingt schwarz, nicht grau, wollte aber wenn einen von 2003 kaufen. Beim 2004er kann ich mir gleich ´n neuen kaufen, der Preisunterschied ist mir zu gering. hab mal nachgeschaut, das sind ja ziemlich viele Teile die sich dort im Innenraum geändert haben und das auch noch zu gesalzenen Preisen. Umbauen lohnt also erst recht nicht.

Wäre nett, wenn mal jemand von jeder Version in Verbindung mit Alu-Brett ein Bild einstellen könnte. Vielleicht kann ich mich ja doch noch zu grau überreden und damit zufrieden bleiben.

Thema Verdeck: Das FFB-Öffnen kann man original BMW nachrüsten oder nur per Zusatzmodul? Ich möchte sowieso erstens das Verdeck während der Fahrt öffnen und schließen können (bis ca. 30km/h) und auch per FFB öffnen und schließen. Dafür brauche ich ja eh ein Zusatzmodul. Oder sind die von mir geforderten Funktionen mit einer alten Verdecksteuerung nicht zu machen, auch nicht mit Modul?

M-Sitze also schon mit Modelleinführung??

Was sagt mir das hier??
- Ab welchem Baujahr sollte man kaufen? Gab es Kinderkrankheiten?

Ab 09/2003 wird's besser
Ab 04/2004 noch besser
Ab 06/2004 ein wenig besser
Ab 10/2004 andersfarbig

10/2004 klar, aber warum wird es an den anderen Daten besser? Vor allem 09/2003 wäre da für mich interessant.
Von 2004 sind ja einige Änderungen hier schon durch Türschlösser und FFB dokumentiert, aber was passierte in 03?
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Patty schrieb:
Na das ist ja mal wieder typisch blöd für mich..:g

...Wäre nett, wenn mal jemand von jeder Version in Verbindung mit Alu-Brett ein Bild einstellen könnte. Vielleicht kann ich mich ja doch noch zu grau überreden und damit zufrieden bleiben??

WIE WAERS MAL ZUERST MIT EINEM: DANKE JOKIN! :t

Unglaublich... hypernervöser Forumsteilhaber mit Fragen über Fragen... aber ohne Anstand!
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Da hast Du sogar recht, aber ich war froh das ich´s vorm Server-Down noch abschicken konnte. Wollte eigentlich noch eine Dankesrede drunter setzen.
Also Danke Jokin, für die schnelle und präzise Antwort.:t

Fragen über Fragen, so ist das halt, ich denke dafür sind wir ja unter anderem auch hier, oder?? Dem nächsten hilfts vielleicht auch.

Bin schließlich auch schon seit 99 Z3-Fahrer und war auch damals schon hier angemeldet. Aufgrund einer gewissen Zeit von Inaktivität wurde mein Login damals zu Recht gelöscht und ich mußte mich vor ein paar Monaten neu anmelden.

Back to topic...:w
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

... ebenfalls ein neuer hier ...

hab mich schon durchgelesen, aber das ist mir neu. Kann man das Verdeck wirklich bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h öffnen? &:

@patty: Bestell dir einen neuen, das Gefühl usw. ist einfach unglaublich. Ich hab ihn bereits bestellt und muss noch warten, aber die Vorfreude ist der Hammer! Auf jeden Fall ist es den Preisunterschied wert! :b

bzgl. meiner Frage bedanke ich mich schon mal für die Antworten! :t
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Willkommen hier, Z4-Eriksson!

Ich kenne das Gefühl von bestellten Neuwagen, das ist nicht das Thema. Hatte schon ein paar, auch mein Z3 habe ich damals neu bestellt.
Das war für mich auch ein Riesending, vor allem mit damals 23 Lenzen.
Und nix mit reichen Eltern oder sowas..:t
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Zett4 schrieb:
wie oben schon beschrieben, nur mit Zusatzmodul ...;)

... und dieses kostet rund EUR 280,00 oder muss ich jetzt wirklich lesen lernen? &: kann das der :) gleich einbauen?
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Jokin schrieb:
Nein, alle Z4 ab 04/2004 können das Verdeck per FFB öffnen.

Aber Achtung! Das Produktionsdatum zählt, nicht der Tag der ersten Zulassung. Wenn deiner von 02/2004 ist, aber erst in 06/2004 zugelassen wurde, geht's nicht. Einfach hier testen: http://wwwrealoem.com ... Seriennumemr angeben und schon spuckt er dir Typ und Produktionsmonat/Jahr aus.

soderle,
habe gerade mal geprüft. meiner ist prod 04.2004. und wie soll das dann funktionieren? meine schlüssel hat lediglich drei funktionen. kofferraum, tür auf und tür zu.
gruss
patrick
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Patty schrieb:
Willkommen hier, Z4-Eriksson!

Ich kenne das Gefühl von bestellten Neuwagen, das ist nicht das Thema. Hatte schon ein paar, auch mein Z3 habe ich damals neu bestellt.
Das war für mich auch ein Riesending, vor allem mit damals 23 Lenzen.
Und nix mit reichen Eltern oder sowas..:t

Danke fürs Willkommensein!

Jepp, wie du siehst sind es bei mir 22 Lenzen und das Gefühl kannte ich noch nicht und hab am Samstag die Bestellung unterschrieben. Echt genial! ebenfalls ohne Lotto oder sontigem!

Wichtig ist halt immer ob der Verkäufer (Händler) den Vorbesitzer kennt bzw. wie der Z4 gewartet wurde. Ich hatte leider damals Probleme mit meinem Z3 und musste ihn wieder abgeben, jedoch nach fast 3 Jahren hat mir der Z wieder in seinen Wahnsinn getrieben und ich hab ihn mir wieder gegönnt und diesemal neu.

... sodale, sorry for off topic
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Hi Z4 Erikson.
Hab meinen Z4 auch letzten Freitag bestellt und leide mit Dir. Die Vorfreude ist natürlich riesig, auch wenn ich "schon" fast 32 bin....Spaß kennt kein Alter. Und auch ich hab keinen Sponsor; BMW bietet mit der Select Finanzierung jedoch eine interessante Alternative, zur Zeit sogar bei 3,9% eff. bei Zulassung bis 31.12.05...
Jedoch muß ich mitm fahren dann bis April warten wegen Saisonkennzeichen. Die Fahrt mit roten Nummern vom Autohaus nach Hause jedoch wird im Dezember noch stattfinden *freu*.

Aber back to topic @Patty:
Die Gebrauchtwagenpreise sind in der Tat recht hoch. Ein vergleichbar ausgestatteter Z4 mit 2-3TKM kostet gerade mal 2-3T€ weniger als ich für meinen nun zahle. Und das isses mir ehrlich gesagt wert. Und älter als 08/2004 wollte ich genauso wenig wie einen mit über 20TKM. Die Auswahl an Gebrauchten fiel somit schon recht klein aus, mit meinem Ausstattungswunsch kombiniert sogar recht mickrig und die wenigen waren dann überall nur nicht in der Nähe &: .
Ich bereue meine Entscheidung (noch) nicht. Frag doch mal bei den Händlern vor Ort nach. Absagen kannst Du immer noch und für Vorführer bieten sie (gerade im Herbst) manchmal ganz gute Preise.

Viel Glück!

Patrick
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

EXMIATA schrieb:
soderle,
habe gerade mal geprüft. meiner ist prod 04.2004. und wie soll das dann funktionieren? meine schlüssel hat lediglich drei funktionen. kofferraum, tür auf und tür zu.
gruss
patrick

Na dann:
Drück mal länger die "Tür Auf Taste" und bleib gaaaaaaanz hartnäckig drauf... nach so ca. 10 Sekunden "Simsalabim" und du hast Frischluft.
--> Falls Dein Zetti aber auch nur eine Milisekunde das Signal verliert, musst Du von vorne anfangen
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Patty schrieb:
Da hast Du sogar recht, aber ich war froh das ich´s vorm Server-Down noch abschicken konnte. Wollte eigentlich noch eine Dankesrede drunter setzen.
Also Danke Jokin, für die schnelle und präzise Antwort.:t

Fragen über Fragen, so ist das halt, ich denke dafür sind wir ja unter anderem auch hier, oder?? Dem nächsten hilfts vielleicht auch.

Bin schließlich auch schon seit 99 Z3-Fahrer und war auch damals schon hier angemeldet. Aufgrund einer gewissen Zeit von Inaktivität wurde mein Login damals zu Recht gelöscht und ich mußte mich vor ein paar Monaten neu anmelden.

Back to topic...:w

Na wenn Du Dich sooooooo nett entschuldigst: Sind wir wieder Freunde??? :t
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Z4-Eriksson schrieb:
... und dieses kostet rund EUR 280,00 oder muss ich jetzt wirklich lesen lernen? &: kann das der :) gleich einbauen?

Du kannst auch während des Fahren öffnen/ Schliessen..
Nur das Schloß muß im Stand entriegeln.
Der Restliche weg und einrasten geht auch beim Fahren! :t
Schätze mal bis 20 Km/h. Mehr hab ich noch nicht getestet.
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Patty schrieb:
10/2004 klar, aber warum wird es an den anderen Daten besser? Vor allem 09/2003 wäre da für mich interessant.
Von 2004 sind ja einige Änderungen hier schon durch Türschlösser und FFB dokumentiert, aber was passierte in 03?
ab 09/2003 wurde die Elektrik arg geändert, da gibt's eine ganze Reihe neuer Komponenten - und die wird es nicht ohne Grund geben.
06/2004 war irgendwas - aber frag mich nicht, was genau ... ?!?

Wenn du einen aus 2003 nimmst, sei dir im Klaren, dass du keine Garantie mehr hast, also nur einen Privaten mit Europlus kaufen oder eben vom Händler. Auch darauf achten, dass die Türen nicht wie Blechdosen klingen - es sei denn es stört dich nicht.

Z@T schrieb:
Du kannst auch während des Fahren öffnen/ Schliessen..
Nur das Schloß muß im Stand entriegeln.
Der Restliche weg und einrasten geht auch beim Fahren! :t
Schätze mal bis 20 Km/h. Mehr hab ich noch nicht getestet.
Kannst voll draufltschen, hab's noch nicht hinbekommen, dass das Verdeck in der Mitte stehen geblieben ist. ... warum auch ...
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Z(ürcher)4 schrieb:
Na dann:
Drück mal länger die "Tür Auf Taste" und bleib gaaaaaaanz hartnäckig drauf... nach so ca. 10 Sekunden "Simsalabim" und du hast Frischluft.
--> Falls Dein Zetti aber auch nur eine Milisekunde das Signal verliert, musst Du von vorne anfangen

ei dann werd ich das gleich doch mal glatt ausprobieren!! bin ja mal gespannt
gruss und noch nen schönen abend...
patrick
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

@Zürcher: Klar!;)

Danke Jokin!:b

Ich glaube, in einer Sache habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt: Es bleibt bei Mitte nächsten Jahres, egal ob neu oder gebraucht. Kann vielleicht März/April werden, aber ich werde so oder so erst noch das Facelift abwarten, auch wenn ich mich schon ziemlich in Richtung gebraucht entschieden habe. Diesen Winter wird nichts mehr passieren, glaube ich zumindest.
Mit dem Facelift werden auch die Gebrauchtpreise etwas sinken.
Weiterer Vorteil: Nächstes Jahr gibts es sicherlich auch schon einen 2004er zum passenden Preis.
Werksgarantie ja oder nein, das ist mir eigentlich wurscht. Ein gewisser Vorteil ist es aber, da hast Du recht. Schon allein der Fall, der Vorbesitzer hat diverse Mängel nicht abstellen lassen, weil er sie nicht bemerkt hat oder keine Zeit hatte.

@WhiteLion: 3,9%-Select gilt nur für 2.0 und 2.2 und diese kommen für mich nicht in Frage. Bei 2-3000 würde ich auch nicht überlegen, ich suche aber wenn einen zwischen 25-28t und das ist schon ein großer Sprung. Der größte Wertverlust ist weg und ich weiß nicht wie lange ich ihn fahren will. Der Z4 hat mich lange gespalten und ich weiß nicht ob ich es damit auch wieder 6,5 Jahre wie mit dem Z3 aushalte. Erst recht nicht wenn der VW-Roadster wirklich irgendwann kommen sollte und gut ist und auch nicht wenn 2009 der Z5(?) kommt und genau meinen Geschmack trifft. Dann steh ich da mit meinem Z4, den evtl. keiner will.

Dazu noch ein wichtiger Punkt, den ich noch nicht angesprochen hab. Es wird auch auf jeden Fall einen Gasumbau geben, das ist beim neuen wohl etwas riskant. Beim M54 hätte ich da auch als Neuwagen kein Problem mit, es fahren ja jetzt schon einige zufrieden damit rum. Und sollte wider Erwarten doch etwas passieren, bekomme ich einen M54 gebraucht oder auch neu für günstiges Geld.
Mit dem neuen Motor: keine Gaserfahrungen und wenn was passiert wirds richtig teuer. Das lohnt nicht.
Gleiche Geschichte Kompressor: Würde gern auf den Gasumbau auch noch ein SK+-Kit haben und wenn es funktioniert wäre ich wahrscheinlich der erste, aber beim neuen Motor laufen vielleicht auch die Kompressorumbauten nicht mehr so reibungslos, wer weiß das jetzt schon. Es gibt keine Langzeiterfahrungen, bisher bei Infinitas nichtmals ein Kit für den, wie heißt er überhaupt?

Diese beiden Gründe, Gas und Kompressor, sind für mich das Hauptargument für einen Gebrauchten.
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Hallo Patty,

klar ... und diesen Umständen macht nur ein Gebrauchter Sinn. Auf der Garantie reite ich deshalb so rum, weil jemand, der ein Fahrzeug nur zwei Jahre als Leasuingwagen fährt, nicht alle Probleme abstellen lässt, sondern sie einfach nur hinnimmt
Wir haben auch noch einen Leasingwagen - 6-Monats-Sommer-Fun-Leasing. Die ganzen Macken und Mängel lassen wir nicht beheben, weil wir keine Lust auf Werkstattrennerei haben.

Kompressor und Gas geht, der Turbo macht eher Sorgen, weil die Abgastemperatur höher ist. Am besten aber erst den Kompressor einbauen lassen, dann eine Kennfeldoptimierung und zum Schluss den Gasumbau. Denn der Gasumbau wird auf die aktuelle Motorkonfiguration abgestimmt.
Dann legste da insgesamt zwar auch 7 bis 9 kEuro auf den Tisch, aber zumindest hast du in alle Richtungen hin optimiert *gg*
Wenn du den Wagen dann 100.000 km fährst, haste das auch wieder drin ...

Das mit dem VW-Roadster hat sich erledigt. Der wird nicht gebaut. (Quelle: aktuelle AMS)
 
AW: Z4 gebraucht, ab wann, was hat sich geändert, usw?

Hast Du recht, ich habe bei meinen bisherigen Leasingverträgen auch nicht immer alles in der Garantiezeit abstellen lassen, weil ich auf das Auto angewiesen war und wenig Zeit dafür hatte, solange es nur Kleinigkeiten waren.

Naja, ganz 7-9 werden es wohl nicht werden, aber ich werde wohl den umgekehrten Weg gehen müssen, allerdings stellt sich das auch erst raus wenn ich den Wagen hab, mein Z3 verkauft ist, usw. Je nachdem was noch übrig bleibt. Der Gasumbau hat wegen des Sparfaktors Priorität.

VW ist ganz schön blöd! Jetzt wollen Sie diesen Scirocco bauen, der ursprünglich mal als Ableger des Roadsters gedacht war und den Roadster nicht.:g
Dafür diesen Altherren-Eos..:j
Wirtschaftlicher wäre es doch gewesen, Scirocco als Roadster und Coupé zu bauen und lieber der Eos zu lassen. Wäre sicherlich kostensparender gewesen. Aber naja, Dein Arbeitgeber disqualifiziert sich irgendwie immer mehr selbst auf dem Markt. Polo Van, Golf Plus, Marrakesch, Touran, dazu der Polo nur noch als 4-Türer. Irgendwie alles viel zu nah beieinander und ohne was sportliches dazu. Die Autos sind alle super, keine Frage. Aber das ist doch nicht wirtschaftlich. Hatte mir viel von Pischetsrieder versprochen, aber da kommt auch nix sportlicheres rüber. Das einzige was ich interessant finde, ist der Fließheck-Phaeton. Habe letztens schonmal aus Spaß zu meiner Freundin gesagt das ich gern irgendwann einen A8-Avant hätte, so er denn gebaut würde. Da ist dieser Phaeton ja schonmal ein Anfang und etwas, was bisher keiner baut.
Komme eigentlich aus einer richtigen VW/Audi-Familie und schraube viel an älteren VWs, deswegen geht mir das schon ans Herz was die für einen Mist machen.
 
Zurück
Oben Unten