Z4 Gewichtsreduzierung

zombienation

Fahrer
Registriert
5 März 2009
Hallo allerseits

Hat einer ne Ahnung was Dinge wie Klima, Stereo inkl. Boxen, Dämmmaterial usw. im Z4 wiegen?
Es müsste doch möglich sein gute 100kg einzusparen....
Das wäre ein Endgewicht beim 2.0 von unter 1200kg --> MX5 NC 1155kg.

Ich rede jetzt nicht von Carbonhauben, Rennschalen usw. sonder einfach nur das was da ist und nicht wirklich benötigt wird raus nehmen.

Gruss
 
Also wenn Du wirklich am Gewicht etwas ändern willst, dann darfst Du die Sitze aus den Überlegungen nicht rauslassen. Das was Du "nur" andenkst, kann ich mir kaum vorstellen, dass es die 100 kg nur annähernd erreicht. Wer sich mit den Gewichten sicherlich gut auskennen könnte ist dwz8, schreib ihm mal ne PN
 
ich habe ca. 100Kg raus geworfen..

mit 17" Ultraleggera -31kg zu meinen 19er
recaro PP -22kg
Einmassenschwungrad -6,0kg
Leichtbaubatterie -13,8kg
Abdeckungen Verkleidungen (da wo man es nicht so sieht also nicht komplett und Restlos) -10kg
Fächerkrümmer Sportkats + Endtopf -5kg
Klima alles im Motorraum bringt 13Kg (Kompressor Kühler Leitungen Trockner Halter.... (und lasst sich auch wieder leicht einbauen)
z.b. wiegen 20liter genau 15KG also weniger tanken
wischwasser nur 1liter rein..
u.s.w

also mal so eben 100kg raus ist da nicht....
 
Dämmmaterial und Boxen machen beim Z4 nicht soviel aus, ist halt ein recht kleiner Innenraum, meiner ist jetzt ja nackt. Richtig was am Gewicht drehen kannst Du nur wenn auch die Sitze rausfliegen...
 
nun eine sache alleine merkt man nicht so groß es kommt auf das gesamte Paket drauf an..
Gewichtesreduzierung ist eins (meine Veränderungen könnte ich problemlos selbst wieder in serie machen) ich habe sogar 2 verschiedene Sitze komplett zum austauschen da.. mit nur 12 schrauben sind die komplett gewechselt dauert max 15min so verändere ich auch das Fahrzeug ja nach lust und laune...
von Sport mit Recaro PP zu Bequemlichkeit mit el Alcantara Sportsitzen.. der Gewichtsunterschied ist schon gewaltig.. merkt man jedesmal beim rausheben der Sitze

Größere Bremsanlage
Bilstein B16
EMS zum freien Hochdrehen..
Sperrdifferential
Kompressorumbau auf über 400 Pferde
u.s.w.
 
Und am besten nackt Fahren, das sind wieder ein paar Kilo, die für Klamotten draufgehen.
Und vor der fahrt Stuhlgang haben, denn das... ach vergessen wir das :)
 
100kg liegen aber schon drin ohne gross an der Hauptoptik des Wagens zu ändern. Klar Klima + Radio würden dann im Innenraum wegfallen --> Was solls, ich hör eh nie Musik und Klima brauch ich nicht mal im 1er. Die paar Löcher lassen sich durch ne neue "Leiste" wieder schliessen, bin da an der Quelle was mit GFK und so gemacht werden kann.
Felgen sind eh easy (OZ), Sitze ebenfalls (ausser den Kosten).

Wie ist der Aufwand für die Klima? Muss man da viel murksen oder kann ich in jeder Werkstatt sagen, hey bau mir bitte die Klima raus inkl. allen Bauteilen.

Wie siehts aus beim Fahrwerk, Stabis + Streben??? Gibt es Anbieter, die auf das Gewicht achten?

Ach ja wenn sich einer fragt warum ich keine Lotus kaufe, wenn ich schon ein leichtes Auto haben will:
Ich bin zu gross und zu breit für diese Keksdosen. Ausserdem will ich auch im Falle eines Unfalls nicht wie ne PET Flasche zerquetscht werden.

Alternativen:
MR2 wäre ne Variante, da ist aber zu wenig Bums im Motor. MX5 wäre ebenfalls ein leichter Roadster, gefällt mir aber irgendwie nicht so gut.
 
Der Lotus ist so stabil wie ein BMW M5....also nix Keksdose. Das Ding ist stabiler als unser Zetti, dank des geklebten Alurahmens incl. Boden.
Ich glaub beim Fahrwerk kann man nicht so viel machen. Felgen sind ein super Ansatz, da die rotierenden Massen verringert werden. Da wirst Du richtig was merken. Ansonsten: Radio, Klima, ggf. Sitze (falls mit Motor) Der Rest spart zu wenig Gewicht, als das es tatsächlich auffallen würde.
 
Moin Moin

Ich finde es,ich sach mal eine blöde Idee,so einen Aufwand mit dem 2.0 zu betreiben.
Denn eine Gewichtsreduzierung bringt keinen merkbaren Unterschied.
Es sei den, so kompromisslos wie der wagen vom z-racing team.

Ansonsten wie schon geschrieben,"vorher Darmentleerung,Schuhe und Strümpfe aus etc.:w:M

gruß
Karsten
 
Man könnte auch äußerst spitzfindig denken. Da ist jemand, dem der Kostenfaktor über den Kopf wächst und Sprit sparen möchte :y
 
Also das Beispiel mit dem 2L war nur hypothetisch um den Vergleich zum MX5 zu kriegen wegen Gewicht :)
Das zu bearbeitende Fahrzeug wäre ein 3.0i, also vFL mit knapp unter 1400kg.

Meine Grosse ist 180cm bei muskulösen 94kg. Meine Oberschenkel passen nicht in ne Sitzschale des Lotus und meine Schultern nicht in die Rückenlehen ;-) Der Arsch hingegen passt rein *gg*

Ausserdem zum Thema Keksdose + Unfall:
Kann schon sein, dass ein Lotus verwindungssteifer ist als ein Z4. Aber dennoch wirst du aus der Lotus kaum heile aussteigen nach nem Crash. Beim Z4 wird das schon eher der Fall sein, denn seine Struktur ist darauf ausgelegt.

Ausserdem ist mir die Qualität und alltagstauglichkeit von BMW deutlich lieber als die von Lotus.
 
Man könnte auch äußerst spitzfindig denken. Da ist jemand, dem der Kostenfaktor über den Kopf wächst und Sprit sparen möchte :y

Nee gar nicht....wer mich kennt weiss, dass Sprit das letzte ist an dem ich spare ;)
Ich will ein alltagstaugliches Fahrzeug, dass trotz Sicherheit, Qualität und geilem Design auf der Rennstrecke so manche Lotus zur Seite wischt :rolleyes:
 
Nee gar nicht....wer mich kennt weiss, dass Sprit das letzte ist an dem ich spare ;)
Ich will ein alltagstaugliches Fahrzeug, dass trotz Sicherheit, Qualität und geilem Design auf der Rennstrecke so manche Lotus zur Seite wischt :rolleyes:

So manchen Lotus habe ich schon mit meinem vollgepackten Panzer-Z4 überholt... es geht ja nichts über Hubraum. Das ist alles doch eher eine Frage des Fahrers sowie dessen Streckenerfahrung.
Aber einen guten Fahrer auf einem Lotus, wirst Du dran zu knacken haben... ob mit Erfolg lasse ich mal dahingestellt. Andererseits finde ich es gelinde gesagt lächerlich, sich mit einem Lotus messen zu wollen. Der kann ganz andere Kurvengeschwindigkeiten fahren als es ein Zetti könnte.
 
Ist ja klar, dass ne Lotus deutlich später bremst, früher aufs Gas latscht und vermutlich auch schneller ums Eck kommt.
Aber der Z4 wäre mit 100-150 kg weniger Gewicht verdammt nah dran an diesen Werten und hätte sogar den um Welten besseren Motor, inkl. Alltagstauglichkeit und Qualität. Ausserdem könnte man komfortabel zur Rennstrecke fahren, dort paar Runden drehen und danach wieder gemütlich nach Hause gondeln. Mach das mal mit ner Lotus, da tut dir jeder Knochen weh beim Aussteigen.
 
Kauf dir ein anständiges Fahrwerk, bessere Bremsen und gute Reifen, wirst du mehr davon haben. Selbst wenn dein Zetti 100kg weniger wiegen würde, was absolut unrealistisch ist ohne großen Aufwand, dann würdest du gegen KW V3, Semi Slicks bzw. UHP Reifen und EBC Bremsen immer noch alt aussehen auf einer kurvigen Strecke.
 
Was soll das bringen?? Es erinnert mich an folgende Geschichte: 130 kg Mann zum Rennradhändler: ich hätte gern ein Bike unter 8 kg,
Händler: nimm 10 kg ab dann kannste auch eins mit 10 kg nehmen
 
Man kann ja auch mal 150 kg dazu laden und später wieder raus nehmen,dann hast du ungefähr den vergleich.Man muß ja nicht gleich das ganze Auto zerlegen.:)
 
Ich bin ja auch schon den Lotus gefahren. Die beiden Autos kann man nicht vergleichen. Der Lotus wiegt irgendwas um die 800 KG. Davon ist der Zetti noch weit entfernt. Für den Lotus gibts von Komotec ein Kompressorkit und dann schauts da anders aus. Aber klar, der Z4 hat den besseren Motor und ist alltagstauglich, der Lotus ist ein reines Spassauto/Kurvenflitzer für Könner.

Wenns wirklich nur um die Beschleunigung/Kurvenlage geht, dann hol dir 17er Ultraleggera samt leichter Non-RFT und ein Gewindefahrwerk. Der Rest ist wiederum übertriebene Liebesmüh. Dann schraub dir lieber nen Kompressor dran.

Ich wäre selbst mal neugierig, wie groß der Unterschied zwischen schweren 19ern und ultraleichten 17ern ist.
 
Zurück
Oben Unten