Z4 Hardtop Wandhalterung

metoo

macht Rennlizenz
Registriert
15 März 2008
Hallo,

ich habe mit meinem neuen Vermieter gesprochen und kann mein Hardtop im Keller an der Wand aufhängen! :)

Ich hatte mein Z4 Hardtop bislang mit einem Wandhaltersystem aufgehangen das aus 4 Metallteilen bestand. Oben wurde es eingehackt und unten angelehnt, wie auf diesem Foto zu sehen:
http://www.ebay.de/itm/180731229458

Nun habe ich zufällig die Anleitung der Hardtophülle durchgeblättert und gesehen dass das Hardtop auch mit der Hülle "aufgehangen" werden kann.
http://de.bmwfans.info/parts/catalo...rsal_accessories/hardtop_holder_wall_mounted/

Habt ihr Erfahrung damit, laut der Anleitung soll ein Dübel und Haken verwendet werden die 100 KG tragen können, was für ein Haken soll das sein?

Danke schon mal! :)
 
genau vor diesem Problem werde ich im Frühjahr auch stehen, wenn ich das Hardtop abnehmen werde, hab mir letzte Woche einen saphirschwarzen Z4 3.0si mit sterlingsilber Hardtop gekauft ( Wandhalterung war leider nicht dabei)

Im Baumarkt gibt es schicke Wandhaken aus Alu / selbe nehme ich auch um meine Räder an der Garagenwand aufzuhängen, halten also was aus.
8er Dübel und Schrauben
Damit das Dach nicht mit der Vorderkante an der Wand anliegt, könnte man PEschaum-Rohr (wird zur Ummantelung von Kupferrohren / Wasserleitung verwendet) aufstecken.

Klingt nach einer schicken Lösung für ca. 10€
 
genau vor diesem Problem werde ich im Frühjahr auch stehen, wenn ich das Hardtop abnehmen werde, hab mir letzte Woche einen saphirschwarzen Z4 3.0si mit sterlingsilber Hardtop gekauft ( Wandhalterung war leider nicht dabei)

Im Baumarkt gibt es schicke Wandhaken aus Alu / selbe nehme ich auch um meine Räder an der Garagenwand aufzuhängen, halten also was aus.
8er Dübel und Schrauben
Damit das Dach nicht mit der Vorderkante an der Wand anliegt, könnte man PEschaum-Rohr (wird zur Ummantelung von Kupferrohren / Wasserleitung verwendet) aufstecken.

Klingt nach einer schicken Lösung für ca. 10€
Hi, also BMW sieht es original so vor, dass das Hardtop in das Cover gepackt wird, und noch zwei Sicherheitsabdeckungen/Abstandshalter an die Hardtop"Nippel" kommen damit diese nicht an der Wand kratzen:
http://de.bmwfans.info/parts/catalo...rsal_accessories/hardtop_holder_wall_mounted/

Ich denke daher ist zusätzlicher Schaustoff oder ähnliches nicht notwendig.

Was für einen Haken hast du denn genau, hast du ein Foto oder wonach soll ich googeln, würde die gerne mal sehen bevor ich ahnungslos in den Baumarkt laufe. Danke :)
 
Ja ich habe den Z4 ja erst seit 1 Woche / gut vorher hatte ich auch Z4, aber kein Hardtop.
Demzufolge hatte ich das Hardtop noch nie ab.
Das im Ebay hatte ich auch gesehen, so kam mir die Idee mit den Aluhaken.
Wenn im Frühjahr das Hardtop ab ist, werde ich schauen, wo man die Haken am besten einhängen kann.
Aufhängen würde ich das Dach genau umgekehrt, d.h. mit Dachvorderseite nach unten
und ob ich noch die PE-Schaumrohre brauche, werde ich sehen, wenn es an der Wand hängt. Die Rohre habe ich noch von der letzten Wasserinstallation rumliegen, kosten so um die 2€
 
Ja ich habe den Z4 ja erst seit 1 Woche / gut vorher hatte ich auch Z4, aber kein Hardtop.
Demzufolge hatte ich das Hardtop noch nie ab.
Das im Ebay hatte ich auch gesehen, so kam mir die Idee mit den Aluhaken.
Wenn im Frühjahr das Hardtop ab ist, werde ich schauen, wo man die Haken am besten einhängen kann.
Aufhängen würde ich das Dach genau umgekehrt, d.h. mit Dachvorderseite nach unten
und ob ich noch die PE-Schaumrohre brauche, werde ich sehen, wenn es an der Wand hängt. Die Rohre habe ich noch von der letzten Wasserinstallation rumliegen, kosten so um die 2€
Hast du ein Foto von diesem Haken der für das Gewicht ausgelegt ist?

Und "Kopf über" soll man das Verdeck ja nicht in der Hardtop-Hülle aufhängen, genau andersherum.
 
... beim freundlichen gibt es eine komplette Deckenhalterung, in das das HT eingehängt wird - recht komfortabel aber schw... teuer.
Ich hatte mir so etwas mal selbst gebaut und an der Garagendecke befestigt, das Ganze mit einer Rolladenwinde und 2 Führungen für vorne aus dem Baumarkt mit Rolladengurte inkl gebogenen Winkel-natürlich elektrisch - mit dem Zetti drunter fahren, die Rolladengurte mit gebogenen Haken hinten an der Scheibe (entsprechend gepolstert sowie 2 'Winkel' welche vorne in die beiden Öffnungen des Verschlusses passen eingehakt und hoch gezogen bis unter die Decke (mit Abschaltung) und im Frühjahr genau umgekehrt:)
Ich hab' die Halterung dann verkauft, da ich meinen Wohnort wechseln musste und somit wird nun das HT im passenden Ständer glagert - und nein, ich hab keine Anleitung mehr dafür...
Nichts desto trotz sollte diese selbst gebaute Halterung Eure Bastelgene ein wenig wach rütteln!
Bilder hab' ich noch davon, bei Bedarf verschicke ich diese gerne...
 
... beim freundlichen gibt es eine komplette Deckenhalterung, in das das HT eingehängt wird - recht komfortabel aber schw... teuer.
Ich hatte mir so etwas mal selbst gebaut und an der Garagendecke befestigt, das Ganze mit einer Rolladenwinde und 2 Führungen für vorne aus dem Baumarkt mit Rolladengurte inkl gebogenen Winkel-natürlich elektrisch - mit dem Zetti drunter fahren, die Rolladengurte mit gebogenen Haken hinten an der Scheibe (entsprechend gepolstert sowie 2 'Winkel' welche vorne in die beiden Öffnungen des Verschlusses passen eingehakt und hoch gezogen bis unter die Decke (mit Abschaltung) und im Frühjahr genau umgekehrt:)
Ich hab' die Halterung dann verkauft, da ich meinen Wohnort wechseln musste und somit wird nun das HT im passenden Ständer glagert - und nein, ich hab keine Anleitung mehr dafür...
Nichts desto trotz sollte diese selbst gebaute Halterung Eure Bastelgene ein wenig wach rütteln!
Bilder hab' ich noch davon, bei Bedarf verschicke ich diese gerne...
Klar, immer her mit den Fotos, Emailadresse steht in meiner Signatur! :t
 
DAS baue ich mir auch! ....und dann hänge ich das HT über meine Jugendsünde (steht nur noch rum) in der Zweitgarage!

@Protz: Danke! ...und darf ich ein Bild hier reinstellen?
 
@all, ok - auf mehrfachen Wunsch hier einmal ein paar Bilder von meiner HT-Deckenmontage, ist wirklich mit einfachen Mitteln zu bauen, gibt es alles im baumarkt, lediglich die Halterung für die vorderen Rollen hab' ich mir aus VA gebogen aber auch gibt es ja andere Möglichkeiten für die Befestigung.
Das Wichtige bei der Konstruktion ist die jeweilige Länge der Rolladengurte für das HT, damit es eben so hängt wie es hängt.
Hinten habe ich mir 2 Winkel gebogen, die noch im Bereich der Scheibe eingehakt werden, also hinter der Innenverkleidung. Die Innenflächen mit dickem Filz beklebt, dass es keine Kratzer gibt.
Für die vordere Befestigung habe ich die beiden original Aussparungen zum Einhaken verwendet und mir mit Hilfe eines Gewindestabs (auf Länge gekürtzt) und entsprechende Muttern zum Kontern einen Haken gebastelt. Leider sind die Deatilbilder total unscharf aber mit etwas Ruhe kann man schon das Wesentliche erkennen...
Materialkosten sind nicht mal 100,00 Euro gewesen...

Irgendwie sind die ersten Bilder doppelt - einfach ignorieren...

PICT0007.jpgPICT0008.jpgPICT0007.jpgPICT0007.jpg PICT0009.jpgPICT0013.jpg
 

Anhänge

  • PICT0015.jpg
    PICT0015.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 12
  • PICT0018.jpg
    PICT0018.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben Unten