Z4 im Alltag - brauchbar?

fastwriter

Fahrer
Registriert
21 April 2005
Ich überlege gerade, welches neue Mobil mich demnächst befördern darf :D

Meine Wahl wird wohl zwischen 130i und Z4 3.0i ausfallen.

Jetzt die Fragen an euch Experten:

Ich werde mein neues Auto als Ganzjahresauto nutzen.
Geht das auch problemlos mit dem Z4? Wie sieht es mit Winterreifen aus, braucht er minimal 17 Zöller (Alus sind ja bei dem Wagen optisch ohnehin Pflicht)?
Wie ist das Fahrverhalten im Winter, hat er arge Traktionsprobleme und dadurch einen Dauereinsatz des DSC?
Ist das Auto Waschstraßentauglich (wohne in der Stadt und habe keine Möglichkeit per Hand zu waschen)?
Ist das Verdeck empfindlich (vor allem wenn man beige nimmt)?
Ist helles Leder (z.Bsp aus den Individualpaketen) sehr schmutzempfindlich? Wie ist die Qualität generell?
Was zahlt ihr so an Vollkasko?
Wie funktioniert das Navi Pro? Gibt es eine Split-Screen-Funktion (Karte und Pfeile nebeneinander)?
Wie hart ist das M-Sportfahrwerk?


Eine ganze Menge Fragen, ich weiß. Aber es muss ja nicht jeder alle beantworten. Ich danke euch schon mal für eure Mühen

Grüße Fastwriter
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Meine Wahl wird wohl zwischen 130i und Z4 3.0i ausfallen.

Hi! Wenn Du die 3 zusätzlichen Sitzpläte nicht brauchst nimm den Z4

Ich werde mein neues Auto als Ganzjahresauto nutzen.
Geht das auch problemlos mit dem Z4?

Ja, kein Thema! Fahre im Jahr und 25 TKM davon die Hälfte im Winter, und den sogar zum Großteil im Bergischen!

Wie sieht es mit Winterreifen aus, braucht er minimal 17 Zöller (Alus sind ja bei dem Wagen optisch ohnehin Pflicht)?

Meiner ja, neuere lassen sich wohl auch mit 162 fahren... sieht aber imho nicht so pralle aus!

Wie ist das Fahrverhalten im Winter, hat er arge Traktionsprobleme und dadurch einen Dauereinsatz des DSC?

Alles kein Thema! Mein S3 hatte Allrad und Tranktionproblem bei Schnee... Der Z4 fährt auch im Schnee gut, alldeings ist auf festgefahrener Schneedecke das DTC zu empfehlen!

Ist das Auto Waschstraßentauglich (wohne in der Stadt und habe keine Möglichkeit per Hand zu waschen)?

Klar, Waschstrasse geht, aber die modernen Wasserlacke sind empfindlich, das Problem hast Du aber auch beim 1er.

Wenn Du in die Waschstr. fährst musst Du das Verdeck nur öfters imprägnieren!

Ist das Verdeck empfindlich (vor allem wenn man beige nimmt)?

Wenn Du keine "Wagenpfleger" bist nimm besser schwarz

Ist helles Leder (z.Bsp aus den Individualpaketen) sehr schmutzempfindlich? Wie ist die Qualität generell?

Hell ist immer empfindlich, egal ob Z oder 1er... die Qualität ist nicht gut, da nicht durchgefärbt! Im Z4 würde ich das NewEngland nehmen. Soll dicker sein! Im 1er haben wir Stoff, kann ich also nichts zu sagen!

Was zahlt ihr so an Vollkasko?

Weiss nicht, da Flottenversicherung, aber der Z4 ist billiger als der 118d...

Wie funktioniert das Navi Pro? Gibt es eine Split-Screen-Funktion (Karte und Pfeile nebeneinander)?

Habe ich nicht! Im 1er gibt´s wohl keine Landkarte sondern nur Pfeile!


Wie hart ist das M-Sportfahrwerk?

Probefahren am besten, sowohl im Z als auch im 1er relativ straff!


Eine ganze Menge Fragen, ich weiß. Aber es muss ja nicht jeder alle beantworten. Ich danke euch schon mal für eure Mühen

Gern geschehen!
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

fastwriter schrieb:
Ich werde mein neues Auto als Ganzjahresauto nutzen.
Geht das auch problemlos mit dem Z4?

jap ... standheizung empfiehlt sich wie bei jedem ganzjahres- oder winterwagen

Wie sieht es mit Winterreifen aus, braucht er minimal 17 Zöller (Alus sind ja bei dem Wagen optisch ohnehin Pflicht)?

17 Zöller sind rein optisch das mindeste.

Wie ist das Fahrverhalten im Winter, hat er arge Traktionsprobleme und dadurch einen Dauereinsatz des DSC?

nein, hatte bisher keinerlei probleme (außer bei richtig glatteis, aber da sieht man mit jedem wagen alt aus). für mich :t

Ist das Auto Waschstraßentauglich (wohne in der Stadt und habe keine Möglichkeit per Hand zu waschen)?

kommt auf den lack an und wie penibel man ist ... bei schwarz ein definitives NEIN, bei silber schon möglich

Wie funktioniert das Navi Pro? Gibt es eine Split-Screen-Funktion (Karte und Pfeile nebeneinander)?

ja :t

Wie hart ist das M-Sportfahrwerk?

garnicht ... aber das ist wie immer empfindungssache :b


viele zusätzliche infos über die such-funktion :t

gruß dany
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Taxer1976 schrieb:
Habe ich nicht! Im 1er gibt´s wohl keine Landkarte sondern nur Pfeile!

:j :j :j ... und getränkehalter fallen mit navi auch flach :j :j :j

gut, dass ich aufgehört hab mich zu fragen, was für deppen bei bmw für solche aktionen zuständig sind
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Viele Fragen, Winterräder habe ich gerade in eBay ersteigert, 17-Zöller mit 8mm Profil für 925 incl. Versand, 17 Zöller waren für mich ein Must have ;)

Ganzjahresauto, kommt auf Deine Bedürfnisse an, wir haben ja noch den Fünfer, ein Ladewunder ist der Zetti nicht.

Waschstrasse, ich wasche nie von Hand, hab weder die Zeit noch den Nerv, such Dir ne Gute, bloss keine Bürstenwaschanlage b:

Versicherung zahle ich bei 35% bei TK 150SB und VK 500VB 350 Euro im Jahr :t
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Winter ist kein Problem, mach ich seit 2 Jahren.

16"er gibt es auch und gehen auch, sind aber optisch nicht toll,
und die Straßenlage leidet ziemlich. 17"er sind nicht nur hübscher sondern wie ich finde
auch besser und nehmen der Wintertauglichkeit nichts.

Navi ist wie Du beschrieben hast.

Ansonsten schließ ich mich den Vorrednern an
Grüße
Franz
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Danke für die Antworten,


Standheizung brauche ich zum Glück nicht, weil ich einen Tiefgaragenplatz habe. Da liegt dann aber auch das Problem, dass ich keinen Zweitwagen will. Denn mitten in der Stadt sind die Garagenplätze schweinisch teuer :g

Noch mal zum Leder: Ich dachte, das Individualleder hätte bessere Qualität als New England und Oregon. Die Kombination mit dem schönen dunkelblau (mysticblau heißt es glaube ich) und dem hellen Leder sieht schon echt geil aus. Das würde mich sehr reizen.:P
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Geht das auch problemlos mit dem Z4? Wie sieht es mit Winterreifen aus, braucht er minimal 17 Zöller (Alus sind ja bei dem Wagen optisch ohnehin Pflicht)?
Ich habe die 16" RFTs.Felge Nr. 103, glaube ich.

Wie ist das Fahrverhalten im Winter, hat er arge Traktionsprobleme und dadurch einen Dauereinsatz des DSC?
Das Fahrverhalten bei M&S ist einwandfrei. Mit WR hatte ich letzten Winter keine Traktionsprobleme.

Ist das Auto Waschstraßentauglich (wohne in der Stadt und habe keine Möglichkeit per Hand zu waschen)?
Am besten in einer Textilanlage waschen lassen.

Ist das Verdeck empfindlich (vor allem wenn man beige nimmt)?
?
Ist helles Leder (z.Bsp aus den Individualpaketen) sehr schmutzempfindlich?
?
Wie ist die Qualität generell?
Außer Knistern des Verdecks und einem wahrscheinlich defekten Regensensor gibt es nicht zu meckern.

Was zahlt ihr so an Vollkasko?
70% für 2. Wagen VK mit 350€ SB und TK ohne SB 1265 €

Wie funktioniert das Navi Pro? Gibt es eine Split-Screen-Funktion (Karte und Pfeile nebeneinander)?
Wie hart ist das M-Sportfahrwerk?

?
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Mehr Spass haste auf jeden Fall mim Zetti :w
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

little-venus schrieb:
kommt auf den lack an und wie penibel man ist ... bei schwarz ein definitives NEIN, bei silber schon möglich
Ja? Also mein schwarzer Z4 ist für Textilwaschstraßen tauglich. Ich wüßte auch nicht, was das mit der Farbe zu tun hat?!
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Ich habe jetzt noch mal ein bisschen im Forum gestöbert, aber zum Beispiel über die Verdeckfarben nichts gefunden. Ist es wirklich so, dass ein beiges Verdeck schnell unansehnlich werden kann und wie sieht die richtige Pflege aus?
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

  • :t Verbrauch des 3.0l sehr angenehm auf Grund des Gewichts und der Getriebeübersetzung
  • :t Sehr zuverlässig
  • :t Für spontane "Offenfahrten" geeignet
  • b: Fahrwerk sehr straff... nix für geschäftliche Langstreckenfahrten etc.
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

CUXZ4 schrieb:
Ich habe die 16" RFTs.Felge Nr. 103, glaube ich.


die 103er serienfelge für den 3.0i ist eine 17"-felge.

da sind meine winterreifen auch drauf und schlummern
jungfräulich bei bmw im keller. die kommen im winter dann
auch drauf, bei schlechtem wetter bleibt der wagen aber
sommers wie winters eh in der garage.

darum kann ich hier auch weiter garnicht mitreden. :M


mfg
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

fastwriter schrieb:
Ich überlege gerade, welches neue Mobil mich demnächst befördern darf :D

Meine Wahl wird wohl zwischen 130i und Z4 3.0i ausfallen.

Jetzt die Fragen an euch Experten:

Ich werde mein neues Auto als Ganzjahresauto nutzen.
Geht das auch problemlos mit dem Z4? Wie sieht es mit Winterreifen aus, braucht er minimal 17 Zöller (Alus sind ja bei dem Wagen optisch ohnehin Pflicht)?
Wie ist das Fahrverhalten im Winter, hat er arge Traktionsprobleme und dadurch einen Dauereinsatz des DSC?
Ist das Auto Waschstraßentauglich (wohne in der Stadt und habe keine Möglichkeit per Hand zu waschen)?
Ist das Verdeck empfindlich (vor allem wenn man beige nimmt)?
Ist helles Leder (z.Bsp aus den Individualpaketen) sehr schmutzempfindlich? Wie ist die Qualität generell?
Was zahlt ihr so an Vollkasko?
Wie funktioniert das Navi Pro? Gibt es eine Split-Screen-Funktion (Karte und Pfeile nebeneinander)?
Wie hart ist das M-Sportfahrwerk?


Eine ganze Menge Fragen, ich weiß. Aber es muss ja nicht jeder alle beantworten. Ich danke euch schon mal für eure Mühen

Grüße Fastwriter

Hallo Zusammen,

auch wenn ich höchstwahrscheinlich als Z3-Fahrer wieder fast "gesteinigt"
werde, weil ich im Z4-Forum poste, anbei dennoch meine unqualifizierte
Meinung:

Selbstverständlich ist der Z4 voll alltagstauglich - das war der Z3 mit
kleineren Einschränkungen doch auch !!

Die Hauptunterschiede zum Z3 aus meiner Sicht:
- mehr Platz im Innenraum
- moderner (ist aber Geschmacksache)
- deutlich größerer Kofferraum (dadurch noch alltagstauglicher)
- mehr Ausstattungsdetails möglich (wer's braucht oder haben will - ist aber zum Teil ungemein praktisch und komfortabel)
- hochwertigere Verarbeitung (gerade gegenüber den ersten Baujahren des Z3)
- anderes Design (Geschmacksache - mir gefällt der ZZZ immer noch etwas besser - aber der Z4 holt langsam auf)
- deutlich teuerer (ist wirklich ein Nachteil, der sich aber dem Neuwagenkäufer nicht so stark erschließt, wie den Wechselwilligen bei etwa gleichem Ausstattungsumfang)

Zu den etwas detaillierteren Fragen antworten Dir sicherlich viel Z4 Fahrer.
Die Wintertauglichkeit dürfte überhaupt kein Thema sein.

Rein optisch, sehen 16" Felgen beim Z4 ziemlich verlohren aus.
Von einigen Fahrten mit dem Z4 kann ich das Navi Pro nur empfehlen - wenn
ich mir einen Z4 kaufen würde, wäre dieses Detail sicherlich neben
dem (schmerzlich vermissten) Xenon-Licht und den M-Sitzen absolut dabei.

Der 130i ist sicherlich noch alltagstauglicher mit einem sehr hohen
Spaßfaktor, aber das breite Grinsen ins Gesicht wird Dir vermutlich der Z4
viel mehr treiben...

 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

DrPepper schrieb:
Ja? Also mein schwarzer Z4 ist für Textilwaschstraßen tauglich. Ich wüßte auch nicht, was das mit der Farbe zu tun hat?!

bei schwarz sieht man die kratzer stärker als bei silber ;)
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

little-venus schrieb:
bei schwarz sieht man die kratzer stärker als bei silber ;)
Kratzer? Dann sprechen wir aber nicht von Texilwaschanlagen sondern von normalen "Kunststoffbürstenwaschanlagen", oder?
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Hi,

für das Vergnügen --> Z4
für den Alltag --> A140

Leider ist der A140 seit letzter Woche da auf den Zetti muß ich noch bis Ende Juli warten !

Aber ich denke ich werde es überleben !

Gruß zorrole
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

DrPepper schrieb:
Kratzer? Dann sprechen wir aber nicht von Texilwaschanlagen sondern von normalen "Kunststoffbürstenwaschanlagen", oder?


Doch doch, das Saphirschwarz metallic ist eine grausame Farbe. Man sieht jeden kleinsten Sch****! Furchtbar, würde ich NIE wieder nehmen. Zumal die schönen Kanten und Knicke dadurch verschwinden, das macht den Z4 ja grad so geil knitterig, wie ein ungebügeltes Hemd :-]

Aber in einer Textilstraße ist das auch nicht viel besser als in einer alten Bürstenstraße. So war auch die Aussage einer Lackierfirma bei der ich bald meine Lack versiegeln lassen werde. Die Lackversiegelung hält bei Textilstraße 20.000Km, bei Handwäsche 30.000+...das sagt ja schon alles :-]
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

DrPepper schrieb:
Kratzer? Dann sprechen wir aber nicht von Texilwaschanlagen sondern von normalen "Kunststoffbürstenwaschanlagen", oder?

ich spreche einfach nur davon, dass man kratzer bei schwarz viel mehr sieht.
ob eine textile waschanlage besser ist kann ich nicht beurteilen, meiner war in noch keiner drin.

was die empfindlichkeit betrifft schließe ich mich voll und ganz mangostin an.
aber ich würde wahrscheinlich trotzdem wieder schwarz nehmen ... frisch geputzt und gepflegt einfach nur geil.
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Mangostin schrieb:
Aber in einer Textilstraße ist das auch nicht viel besser als in einer alten Bürstenstraße.
Die Aussage des Lackversiegelers entbehrt jeder Logik. Eine harte Plastikbürste ist doch nicht mit einem weichen Texillappen vergleichbar :j
Ich lasse fast nur in der Textilwaschanlage meinen Zetti waschen und bin seeeeehr zufrieden. Kein Kratzer, kein Nichts!
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

DrPepper schrieb:
Die Aussage des Lackversiegelers entbehrt jeder Logik. Eine harte Plastikbürste ist doch nicht mit einem weichen Texillappen vergleichbar :j
Ich lasse fast nur in der Textilwaschanlage meinen Zetti waschen und bin seeeeehr zufrieden. Kein Kratzer, kein Nichts!

wie ist das mit irgendwelchen steinchen vom dreckspatz vor dir? kann da nix in der anlage hängen bleiben? :s (ich befürchte wir sind so langsam ziemlich ot :M )
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Welche Farben in Schwarz gibt es eigentlich beim Z4 ??
Uni Schwarz,Saphir(hab ich) und ?? gibts da noch mehr schwarz ??

gruß ACID
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

Hallo,

ob der Z4 alltagstauglich ist - na logisch. Man kann 4 Kasten Bier transportieren und beim Gartenmöbelcenter habe ich heute ein neues Sitzkissen geholt und beim Optiker ne Sonnenbrille. Ansonsten kann ich nur entweder meine Frau oder meine Tochter mitnehmen - also optimal alltagstauglich :t !

Gruß Ralf
 
AW: Z4 im Alltag - brauchbar?

little-venus schrieb:
wie ist das mit irgendwelchen steinchen vom dreckspatz vor dir? kann da nix in der anlage hängen bleiben? :s (ich befürchte wir sind so langsam ziemlich ot :M )

Drum gibts den Vorsprühbogen und bei meiner wird vorher sogar gedampfstrahlt, mehr machste bei Deiner Handwäsche ja auch nicht, bevor Du mit dem Schwamm darauf rumscheuerst :s
 
Zurück
Oben Unten