Z4 Innenraum, Kunststoffe bleichen aus

der_koelner

Fahrer
Registriert
8 April 2006
Nachdem ich mich ja hier bereits kurz vorgestellt habe, nun eine Frage die mich latent schon länger beschäftigt, seit gestern aber nun so, daß ich hier mal fragen wollte, was die Experten dazu wissen:
Also beim Frühjahrsputz gestern fiel mir auf, daß die Innenraumflächen aus Kunststoff - also Armaturenbrettoberseite, -unterseite, Türverkleidungen oben usw. - doch ziemlich genarbt sind und die schwarze Färbung doch optisch nachäßt. Ich will nicht billig sagen, aber es ist doch irgendwie nicht so, wie ich es gerne hätte....
Gut man könnte alles beledern lassen, aber....:j

Hat Da jemand schon Erfahrungen gemacht, wie man hier wieder mehr "Farbe" reinbekommt, bzw. es einfach wieder satter aussehen lassen kann, ohne daß man es erneuert? So, wie heißt das Wundertmittel, was das kann?

Freue mich auf Eure Erfahrungen!
Und los.... q:

P.S. In der Suche hab ich erstmal nix gefunden
 
AW: Z4 Innenraum, Kunststoffe bleichen aus

der_koelner schrieb:
Nachdem ich mich ja hier bereits kurz vorgestellt habe, nun eine Frage die mich latent schon länger beschäftigt, seit gestern aber nun so, daß ich hier mal fragen wollte, was die Experten dazu wissen:
Also beim Frühjahrsputz gestern fiel mir auf, daß die Innenraumflächen aus Kunststoff - also Armaturenbrettoberseite, -unterseite, Türverkleidungen oben usw. - doch ziemlich genarbt sind und die schwarze Färbung doch optisch nachäßt. Ich will nicht billig sagen, aber es ist doch irgendwie nicht so, wie ich es gerne hätte....
Gut man könnte alles beledern lassen, aber....:j

Hat Da jemand schon Erfahrungen gemacht, wie man hier wieder mehr "Farbe" reinbekommt, bzw. es einfach wieder satter aussehen lassen kann, ohne daß man es erneuert? So, wie heißt das Wundertmittel, was das kann?

Freue mich auf Eure Erfahrungen!
Und los.... q:

P.S. In der Suche hab ich erstmal nix gefunden

Das Beledern ist wohl noch nicht mals eine Alternative: Das Amaturenbrett muss ja auch den Beifahrerairbag durchlassen - das ginge mit Leder nicht!
 
AW: Z4 Innenraum, Kunststoffe bleichen aus

Na ja, beim Beledern gibt es schon Experten, die das mit berücksichtigen, sonst wäre das ne schwache Leistung....:o
Aber danke schonmal mit dem Tip des Petzold-Mittels, von denen hab ich schon mal die Füllpolitur benutzt, die war auch ganz gut.
Wenn jemand noch was anderes weiß, ich höre gerne weiter zu, vor Montag kann ich ja eh´ nicht tätig werden ;)
 
AW: Z4 Innenraum, Kunststoffe bleichen aus

Ich habe mit Sonax Kunststoffpflege Matt sehr gute Erfahrungen gemacht.

Man darf es aber beim Z4 nicht wie bei anderen Fahrzeugen mit einem Lappen auftragen, sondern am Besten mit einem Schaumstoff-Applikator (braucht man normalerweise um Polituren und Wachse aufzutragen).

Diesen sprüht man satt mit der Kunststoffpflege ein und tupft das Armaturenbrett damit ab. So erreicht man auch die tiefsten Stellen unserer Käsereibe-Oberfläche...:w

Überschüssiges Material tupft man am Schluss mit einem Microfasertuch ab. Niemals reiben, sonst kann man gleich wieder von vorn anfangen, da die Oberfläche dadurch feine Fasern des MF-Tuches abschaben würde.
 
AW: Z4 Innenraum, Kunststoffe bleichen aus

der_koelner schrieb:
Na ja, beim Beledern gibt es schon Experten, die das mit berücksichtigen, sonst wäre das ne schwache Leistung....:o

Also das wage ich zu bezweifeln. Selbst BMW individual packt das nicht an. Kenne da ein paar Leute, die trotzdem abgewunken haben.
Ich habe so ziemlich alle Sattler im Münchener Raum abgeklappert. Erst hiess es kein Problem, aber dann hätte ich jedem unterschreiben müssen, dass ich jegliche Haftungsansprüche übernehme. Beim Z4 gibt es leider nur eine "Sollbruchstelle" für den Beifahrerairbag. Wenn du den mit irgend etwas überziehst erlischt deine Betriebserlaubnis, sei denn du deaktivierst den Beifahrerairbag. Das kam für mich nicht in Frage. Daher musste ein kleiner Kompromis her. Die ganze Sucherei (ich habe wirklich fast nichts unversucht gelassen) bis hin zur fertigen Lösung hat schliesslich 1 Jahr gesdaurt. Dafür bin ich jetzt mehr als zufrieden ... ;)


Sobald die Sonne scheint, werde ich mal Fotos vom aktuellen Zustand (inkl. Sommerbereifung) machen.

Gruss,
Bernd
 
AW: Z4 Innenraum, Kunststoffe bleichen aus

Ok, man lernt ja immer gerne dazu.....danke für diese Info, ich war der festen Meinung, daß jeder gute Veredler da eine Lösung hätte, wie bei fast jedem anderen Auto auch.
Aber wenn sich selbst Individual nicht rantraut, wer dann? ;) Also danke für diesen Hinweis
 
AW: Z4 Innenraum, Kunststoffe bleichen aus

Andreas 325 Ci schrieb:
Das Beledern ist wohl noch nicht mals eine Alternative: Das Amaturenbrett muss ja auch den Beifahrerairbag durchlassen - das ginge mit Leder nicht!

Natürlich geht das. Profi-Sattler können sowas in jedem Fall. ich kann mir vorstellen, dass die eine Art "Sollbruchstelle" rückseitig vorsehen oder halt eine spezielle Naht verwenden.
 
AW: Z4 Innenraum, Kunststoffe bleichen aus

oldkniffel schrieb:
Also das wage ich zu bezweifeln. Selbst BMW individual packt das nicht an. Kenne da ein paar Leute, die trotzdem abgewunken haben.
Ich habe so ziemlich alle Sattler im Münchener Raum abgeklappert. Erst hiess es kein Problem, aber dann hätte ich jedem unterschreiben müssen, dass ich jegliche Haftungsansprüche übernehme. Beim Z4 gibt es leider nur eine "Sollbruchstelle" für den Beifahrerairbag. Wenn du den mit irgend etwas überziehst erlischt deine Betriebserlaubnis, sei denn du deaktivierst den Beifahrerairbag. Das kam für mich nicht in Frage. Daher musste ein kleiner Kompromis her. Die ganze Sucherei (ich habe wirklich fast nichts unversucht gelassen) bis hin zur fertigen Lösung hat schliesslich 1 Jahr gesdaurt. Dafür bin ich jetzt mehr als zufrieden ... ;)


Sobald die Sonne scheint, werde ich mal Fotos vom aktuellen Zustand (inkl. Sommerbereifung) machen.

Gruss,
Bernd

Ups, habe Bernds Erfahrungsbericht übersehen. Wenn das bei ZZZZ tatsächlich so schwierig ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Für meinen Geschmack hast du a bissl zu viel rot drin, aber es sieht insgesamt sehr interessant aus.
 
AW: Z4 Innenraum, Kunststoffe bleichen aus

So, den einigermaßen netten Samstag gestern genutzt und tätig geworden. Hab erstmal den Tip mit dem Sonax-Mittel versucht, das Ergebnis geht schon mal in Ordnung für den ersten Versuch. Werde dann bei einem nächsten Mal die Petzolds-Mittel bestellen. Mal sehen, ob die noch besser sind.

Danke also für die Tips!
 
Zurück
Oben Unten