Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

PJ0

Testfahrer
Registriert
10 Juli 2005
Hallo zusammen,

ich bin hier ein absoluter Newbie. Bin nur durch Zufall auf die Seite gestoßen und möchte den Machern meinen Respekt erweisen! Super! Weiter so!

Zu meiner Frage:
Ich bin dabei mir einen gebrauchten Z4 zuzulegen. Ich habe mir ein Limit bei ca. 30.000 Euro gesetzt und möchte dafür einen Jahreswagen, die Frage ist nun welchen den 2,5i oder 3,0i. Ich habe schon alle Threads im Forum durchforstet und festgestellt, dass sehr viele zur 3,0i Maschine tendieren. Grundsätzlich tendiere ich momentan auch dorthin, leider läßt sich das derzeit nicht unter 30.000 Euro verwirklichen (fehlende oder überteuerte Angebote). Nun habe ich das nachfolgende Angebot und weiß nicht ob ich zuschlagen soll oder ob in der nächsten Zeit (Ende der Saison) die Preise fallen werden:

Z4 2,5i saphirschwarz
BJ 03/2004
12.000km
1.Hd unfallfrei
Stoff/Leder aktiv Sports Perlgrau
108er, Xenon, Open Air, M-FW, M-Sitze, PDC
Für 31.000 Euro beim Freundlichen (Verhandlungsspielraum schon ausgeschöpft)

Was würdet ihr mir raten: Zuschlagen oder warten und evtl. nach 3,0i weitersuchen???

Wie kommt man an Angebot von Werksangehörigen???

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!!!

Grüsslis,
PJ :)
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

warten bis du zumindest mal reine ledersitze findest :b

die motorisierung ist reine geschmackssache. wenn du 3l willst, dann such nach 3l. wenn du 120% sicher bist, dass du mit 2.5l glücklich wirst, dann nimm den 2.5l mit guter ausstattung

diskussionen darüber wie groß denn nun der unterschied zw. 2.5 u. 3l ist bringen meiner meinung nach nicht viel. beide motoren sind gut und der 3l ist besser. basta.
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Wenn du den 2.5 und den 3.0 probe gefahren bist, dann solltest du anhand dieser Erfahrung entscheiden, was du möchtest ... hintereinander bei der Kurvenjagd nehmen die sich nicht viel (gerade gestern wieder live erfahren). Nebeneiander beim Spurt (1. Gang, rollender Start aus dem Standgas heraus) wird schon ein Unterschied deutlich (eine Fahrzeuglänge bis 80 km/h war es gestern).

Viel gewichtiger als der Hubraum ist der fehlende 6. Gang des 2.5 - bist du oft auf der Autobahn unterwegs, dann greif zum 3.0 und leg dafür ruhig 2.000 Euro drauf bei gleicher Ausstattung, das ist er allemal wert.

Auf Ledersitze solltest du nicht verzichten, zumal mal einen Mordsspaß hat, wenn man mit dem Z4 bei strömenden """"" über die Autobahn düsen kann ohne nass zu werden ... und das ist bei Stoffsitzen nicht so freudig.

Versuch bei dem von 03/2004 mal das Verdeck per Funkfernbedienung zu öffnen - wenn das nicht klappt, dann such lieber weiter. Denn diese Funktion ist unheimlich praktisch und kostet im nachträglichen Einbau allein knapp 300 Euro an Materialkosten.
Die Öffnung per Fernbedienung ist erst ab 04/2004 möglich - meiner von 03/2004 kann es aber bereits ... andere von 03/2004 können es nicht ... da fand gerade der Wechsel statt.

Schau dir beim Kauf die Reifen genau an - das Profil sollte dem Kilometerstand "entsprechen", wenn bei 20.000 km nur noch wenig Profil drauf ist, dann wurde die Karre getreten und damit rumgeheizt ... gerade bei Jahreswagen ist die Gefahr groß, dass dem Vorbesitzer die Langlebigkeit des Wagens egal war, weil er ihn eh nach 12 Monaten wieder abgeben wollte. ... das Risiko kann man nur schwer minimieren.

Einen 1-jährigen zu suchen ist jedoch sinnvoll, da die dann noch ein Jahr volle Garantie haben.

bei unter 20.000 km kannst du "Pech" mit dem Ölverbrauch haben, die Motoren saufen ziemlich viel davon - das legt sich bei den meisten hier im Forum ab ca. 30.000 km ganz arg, da sind dann kaum noch Ölverbräuche.

Wenn Regensensor, dann könnten da Blasen drin sein - die Scheibe wird dann auf Garantie problemlos getauscht, das sollte also deine Kaufabsicht nicht beeinflussen.

Viel Erfolg!

Gruß, Frank
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Stimme Jokin in vielem zu. Bei den Sitzen habe ich auch die Stoff/Leder Kombi.
Wenn man den Zetti mal offen bei Somme stehen läßt sind die Sitze nicht
so "heiß".
Bei Ledersitzen sollte die Sitzheizung (bei Wintergebrauch) nicht fehlen.
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Moin PJ,

das meiste hat Frank schon erzählt, dem kann ich mich nur anschliessen.

Ich hab meinen über einen Werksangehörigen direkt aus München geholt. Über bmw.de findest Du jede Menge....

Würd a.jF. Leder nehmen, Klima sowieso und mind. das "kleine" Soundsytem. M-Sitze wären natürlich n Knaller...

Viele Grüße,
Thorsten
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

zum thema soundsystem: ich würde minimalausstattung nehmen und mir dann was ordenliches einbauen lassen, oder gleich zum professional greifen :t
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

hey, ich steh vor der selben frage wie du!

also aus meiner sicht spricht für den 3,0 der sechste gang und mehr fahrspass, dagegen wohl der mehrverbrauch von wohl nem liter.

ich hab mir letzte woche angebote über versicherungen zumailen lassen, die differenz ist bei vollkasko und haftpflicht ist, aus meiner sicht, kaum nennenswert.

ich stelle mir natürlich auch die frage nach dem wiederverkauf....is der 2,5er vielleicht besser. ich möchte mir vielleicht das neue 3er cabrio kaufen, wieder als diesel, da ich in 2-3 jahren wieder langstrecken zu fahren habe. momentan würd mir ein Z4 - mit einschränkungen reichen.

die problematik bei den 2,5ern sind auch die felgen - viele haben nur 16``, das stört mich aber nicht sosehr, da ich ihn auch im winter fahren möchte und dann die 16er als winterfelgen nehmen würde. ich hab mich schon umgesehen für knapp 2000 euro kann man schöne 18-zöller mischbereifungen bekommen, auch schon BBS.

Ich suche auch nach einem saphirschwarzen mit schwarzen sitzen, das schränkt das ganze schon ziemlich ein. Dann möche man noch bissl features wie PCD, Klimaautomatik,...naja umsomehr umso besser. und nicht wesentlich über 30000 km, das für maximal 30000 euro und einigermaßen im umkreis ist schon möglich. &:

Einen 3,0er hätt ich schon im Auge - steht bei nem BMW-Händler, schon fast ein jahr und ist etwa 3000 euro zu teuer.

Werksangehörige oder Dienstwagen, hast kaum noch ne Chance, nur irgendwelche die die Z4 ewig nicht losbringen. Die nehmen jetzt alle neue 3er zum weiterverkaufen.

Was meinst du zum M-Fahrwerk. Ich hab schon bedenken, dass er zu hart wird.

Gruß Markus
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

markusZZZZ schrieb:
also aus meiner sicht spricht für den 3,0 der sechste gang und mehr fahrspass, dagegen wohl der mehrverbrauch von wohl nem liter.
... das kommt auf die Fahrweise an - auf der Autobahn braucht man mit dem 2.5 mehr (-> 6. Gang des 3.0)

Versicherungstechnisch braucht man nicht zu vergleich, wer nicht gerade bei über 70% rumdümpelt, bei dem fällt das nicht ins Gewicht.

Wiederverkauf? Das ist auch relativ gleich und nimmt sich sicher nicht wirklich viel.

Wenn du erst in 2-3 Jahren viel Strecke fährst, dann suche dir nun einen günstigen Z4, den kannste dann auch schmerzfrei wieder günstig verkaufen - egal, ob 2.5 oder 3.0 ... ist doch eh nur für 2 Jahre - da würde für mich wirklich nur der Preis zählen. Fahrspaß bringt selbst der 2.2 massig!

Von wegen Felgen - wenn du in 2-3 Jahren auch 'nen BMW fahren willst, nimm auf jeden Fall einen Z4 mit kleinen Standardfelgen und zieh dir deine Wunschräder auf, die du gern auch später auf deinem Nachfolger fahren kannst.

markusZZZZ schrieb:
Was meinst du zum M-Fahrwerk. Ich hab schon bedenken, dass er zu hart wird.
... unbedingt probefahren! Die Meinungen im Forum gehen von "unfahrbar schwammig" bis "knüppelhart" auseinander. Da musst du selbst entscheiden.

Gruß, Frank
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Z4wuermli schrieb:
Bei Ledersitzen sollte die Sitzheizung (bei Wintergebrauch) nicht fehlen.
Die Sitzheizung ist bei Ledersitzen serienmäßig dabei, und die wiederum sind Serie beim 3.0.

Ansonsten stimmt's schon: Wenn die Ledersitze (vor allem meine schwarzen) länger in der Sonne standen, kann's beim Wiedereinsteigen ganz schön warm werden am verlängerten Rücken.
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Jokin schrieb:
... das kommt auf die Fahrweise an - auf der Autobahn braucht man mit dem 2.5 mehr (-> 6. Gang des 3.0)

Versicherungstechnisch braucht man nicht zu vergleich, wer nicht gerade bei über 70% rumdümpelt, bei dem fällt das nicht ins Gewicht.

Wiederverkauf? Das ist auch relativ gleich und nimmt sich sicher nicht wirklich viel.

Wenn du erst in 2-3 Jahren viel Strecke fährst, dann suche dir nun einen günstigen Z4, den kannste dann auch schmerzfrei wieder günstig verkaufen - egal, ob 2.5 oder 3.0 ... ist doch eh nur für 2 Jahre - da würde für mich wirklich nur der Preis zählen. Fahrspaß bringt selbst der 2.2 massig!

Von wegen Felgen - wenn du in 2-3 Jahren auch 'nen BMW fahren willst, nimm auf jeden Fall einen Z4 mit kleinen Standardfelgen und zieh dir deine Wunschräder auf, die du gern auch später auf deinem Nachfolger fahren kannst.

... unbedingt probefahren! Die Meinungen im Forum gehen von "unfahrbar schwammig" bis "knüppelhart" auseinander. Da musst du selbst entscheiden.

Gruß, Frank

na oki - der 2,2er macht fun, aber nicht genung, wenn man einen 330d fährt
:d

und ob die 18-zöller mischbereifung auf dem neuen E93 passt....mal sehen, glaub eher da kommen, orginal bmw 19-zöller drauf &:
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

markusZZZZ schrieb:
na oki - der 2,2er macht fun, aber nicht genung, wenn man einen 330d fährt
:d
...

dann wirst auch mit dem 2.5er nichte glücklich :w

zum thema fahrwerk hilft nur probefahren und selbst entscheiden. manch einer meint das normale fahrwek sei schon zu hart und von mir aus dürfte das m fahrwerk ruhig noch härter sein
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

little-venus schrieb:
dann wirst auch mit dem 2.5er nichte glücklich :w

zum thema fahrwerk hilft nur probefahren und selbst entscheiden. manch einer meint das normale fahrwek sei schon zu hart und von mir aus dürfte das m fahrwerk ruhig noch härter sein

ich werde den 3,0er auch nicht sparsamer fahren als den 2,5er - dafür aber scheller :d
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

Ich habe vergessen zu schreiben, dass bei dem Angebot auch eine Klimaautomatik und Sitzheizung dabei ist! LEider weiß ich nicht ob das Modell schon die neuen Features (Verdeck via Fernbedienung, neue Schlößer) hat.

Die Leder/Stoff Kombi finde ich persönlich (vor allem bei Sonnenschein) angenehm. Weiß jedoch nicht welche Auswirkung das auf den Wiederverkaufswert hat. M-Sportsitze sind auch drin und das finde ich an dem Fahrzeug gut... Die 18' tun's am Anfang auch und die Reifen sind in einem sehr guten Zustand!

Ich bin sowohl den 2,5i als auch den 3,0i Probegefahren und fand den Unterschied nicht so gravierend (vor allem im Vergleich zu meinem heutigen 316i)...

Ab welcher Geschwindigkeit spielt der 6. Gang auf der Autobahn ne große Rolle? Ich bin nämlich schon mehrmals die Woche auf der Autobahn unterwegs (ca. 400 AB-km/Woche)...

Grüsslis,
Peter
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Hallo

Eigentlich wurde ja schon alles gesagt. Eines musst Du aber berücksichtigen: Beim 3.0er ist die reine Stoffausstattung nicht erhältlich.

Eigentlich hat ja eine Lederpolsterung im Roadster, bis auf die bessere Möglichkeit die Bezüge zu reinigen, nur Nachteile: Sobald die Temperaturen steigen schwitzt man sich bei längeren Touren den Rücken nass, zudem holt man sich beim Einsteigen Brandblasen....

Ich konnt's aber auch nicht lassen...immer dieses Prestige-Schikimiki... :s :d
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

@CH 24

Sehe ich völlig anders: Bei einem Roadster sind Ledersitze ein absolutes Muss. Vor allem, wenn man jede Gelegenheit nutzt, um offen zu fahren (Was ich auch im Oktober vorhabe, wenn meiner kommt :t ). Denn wenn es """""", sind Stoffsitze eher schlecht. Bevor man da das Verdeck wieder zu hat, sind die schön nass - und im schlimmsten Fall schimmelt dann irgendwann irgendwas in den Tiefen der Sitze. Ich weiß, wovon ich rede, ich hatte früher nen MX-5 mit Soffsitzen. Kann dir bei Leder nicht passieren.
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

ich würde zum 3,0i greifen und auf leder möchte ich allein schon aus den von jokin genannten gründen nicht verzichten. das man mit dem 3,0er unbedingt mehr sprit braucht kann ich auch nicht unterschreiben, gerad auf der autobahn dreht sich der verbrauchsvorteil des 2,5er wieder um. und wie schon von jokin beschrieben hat auch meiner auf den ersten paar tsd. km ein haufen öl gesoffen hat sich jetzt aber gelegt.
zu den felgen: ich dachte mir auch erst macht ja nix das die kiste nur 16"er hat die nimmst du dann einfach für den winter. das hab ich jetzt genau einen winter lang ausgehalten und nochmal kann ich das dem zetti und mir nicht antun. im vgl. zu 19" (oder wenigstens 18") für den winter sieht das einfach zum :ulrich: aus. gefahren hat er sich aber besonders bei schnee noch wunderbar.

alles in allem macht mir aber auch der 2,5er spaß (gegen nen tt hats bisher noch immer gereicht:w )
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

fastwriter schrieb:
@CH 24

Sehe ich völlig anders: Bei einem Roadster sind Ledersitze ein absolutes Muss. Vor allem, wenn man jede Gelegenheit nutzt, um offen zu fahren (Was ich auch im Oktober vorhabe, wenn meiner kommt :t ). Denn wenn es """""", sind Stoffsitze eher schlecht. Bevor man da das Verdeck wieder zu hat, sind die schön nass - und im schlimmsten Fall schimmelt dann irgendwann irgendwas in den Tiefen der Sitze. Ich weiß, wovon ich rede, ich hatte früher nen MX-5 mit Soffsitzen. Kann dir bei Leder nicht passieren.

Sehe ich grundsätzlich genauso, aber in meinen Augen nicht wegen den von Dir genannten Gründen, sondern wohl doch eher aus Prestige und Pflegefreundlichkeit.

Beim Z4 ist des Verdeck in 10 Sekunden geschlossen. Selbst bei einem plötzlichen Wolkenbruch dürfte es hochstens etwas feucht werden. In 99.9% der Fällen steht der Wagen nie offen rum, so dass es überraschend reinregnen könnte. Falls es doch mal kräftig reinregnen sollte, kann das Wasser auch mit Ledersitzen tief ins Polster eindringen (z.B. durch die Nähte) und kommt dann viel schwieriger wieder Raus als bei Stoffbezügen.

Praktisch ist das Leder eigentlich wirklich nur weil der Staub nicht tief eindringen kann, und weil man eine evtl. Vogelka... besser wegmachen kann ;(

Aber wie gesagt: Auch ich finde dass es halt trotzdem sein muss ;)
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

voddibull schrieb:
Moin PJ,

hat Frank schon erzählt, dem kann ich mich nur anschliessen.
....
Hi PJ,

ich auch, uneingeschränkt.

Nur eine Ergänzung noch: Schau Dir auf jeden Fall die vorderen Bremsscheiben genau an. Mit der Zeigefingerspitze kann man den Verschleiß der Scheibe fühlen, ob/wie der Wagen geheizt wurde und ob der Verschleiß der km-Angabe angemessen ist.
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

mh.....oder du wartest bis Ende September und nimmst meinen....:)
 

Anhänge

  • Vorne Z 4.JPG
    Vorne Z 4.JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 10
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Vielen Dank für Eure Ratschläge!

Irgendwie bin ich fast entschlossen den 2,5i zu kaufen! Der Händler ist mir noch etwas entgegen gekommen und für ein Jahr Garantieverlängerung möchte er 100 Euro haben, das ist doch OK oder?

Leider ist der Zetti noch von der Ersten Baureihe, d.h. ohne Komfortschließung per Fernbedienung usw... Laut dem Händler klappern die Türen nicht!? Ich werde es aber nochmal selbst ausprobieren und dann evtl die Schlösser tauschen lassen, dies müßte laut Forum auf Garantie gehen!? Das Modul für das automatische Verdecköffnen (per Schlüssel) will er mir aber nicht einbauen :-(

Wie ist Eure Meinung? Zuschlagen oder weiter warten, suchen und sich ärgern sobald man einen Zettiiii sieht???

Grüße,
PJ0
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Aktuell befindest du dich mitten im Sommer .... da sollte man schon zuschlagen, denke ich ... bis auf die Stoffsitze isser doch ok ... schon mit mobile.de und Co. verglichen?

100 Euro für Garantieverlängerung ist auch ok.

Die Komfortschließung gibt's aktuell noch nichtmal - es geht nur um das Öffnen des Verdecks. Dazu gehört wohl auch dass die Beifahrerscheibe per "One-Tipp-Funktion" runter- und hochfährt. Bei alten Z4 fehlte der Einklemmschutz.

Das geht auch alles mit den Cola-Dosen-Türen einher ... klappern die Türen nicht, wirst du auch das Verdeck per Fernbedienung öffnen können. *fast sicher sei*

Gruß, Frank
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Alles in Allem würde ich wohl zuschlagen und diesen Sommer noch geniessen...
Die Active-Sports Lederkombi ist m.E. sehr empfehlenswert, besonders wenn man den Wagen gerne öfter offen stehen lässt. Dafür sollte man schon helle Sitze haben, im Winter schön mit Sizheizung oder offen im Spätherbst...genau richtig.
Mit dem Open-Air-Paket hast Du sowieso alles was nen Roadster benötigt,
ist doch nen chiques Modell so wie du den beschrieben hast.
Viel wichtiger:
Ich würde lieber das Forum nach den typischen Mängel durchforsten
- Verdeck öffnet nicht ganz
- Blasen im Regensensor
- klapprige und knarzende Innenverarbeitung usw.

Diese Checkliste würde ich am gebrauchten bzw. besser schon eingefahrenen Zetti Punkt für Punkt durchgehen, evtl. noch mal ne kurze Probefahrt; schneidet er ohne gravierende typische Mängel ab, dann schlag zu. Mit der Gewissheit nen Gutes Exemplar erwischt zu haben, den ständige Mängel können den Fahrspass erst so richtig verderben, egal ob beim 3,0er oder 2,5er.
Im Vergleich zum 316i wird Dir der Sprung eh ordentlich vorkommen.
Viel Spass damit...
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

Hallo Leute,

ab heute darf ich mich auch ein Zettiii-Fahrer nennen... Ich habe es getan und das Angebot wahrgenommen...

Sau geiles Fahrfeeling... Vor allem in Kurven... :D

Ärgerlicherweise beim :) angekommen und als erstes die Türen ausprobiert und sie scheppern. Es war zwar nicht wie bei anderen Modellen, aber es war zu hören. Ich habe ihn trotzdem mitgenommen und werde ihn zum Türschlosswechseln nochmal vorbeibringen müssen. Gibt es da etwas offizielles von BMW das das ganze auf Garantie ausgetauscht wird???

Viele Grüße,
PJ0
 
AW: Z4-Kauf 2,5i vs 3,0i???

markusZZZZ schrieb:
Was meinst du zum M-Fahrwerk. Ich hab schon bedenken, dass er zu hart wird.

Das M_Fahrwerk ist an sich wirklich sehr, sehr gut (bei mir wird KEIN ANDERES reinkommen). Mir war es aber am Anfang ein bischen zu hart. Habe jetzt eibach Federn (Tieferlegung 30mm) eingebaut und in meinen AUgen ist er wesentlich komfortabler / eigentlich PERFEKT geworden... Ich liebe meinen ZZZZ und sein Straßenverhalten ;)
 
Zurück
Oben Unten