Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

bic

Testfahrer
Registriert
10 Juli 2009
liebe Z4ler

ich habe nen Golf IV R32 seit ein paar Jährchen und habe Lust auf was Neues :) mit ähnlicher Leistung (oder etwas mehr darfs ja immer sein...)

S3 hatte ich schon, Impreza und Focus RS sehen hässlich aus (für mich), Italiener und Franzosen fallen grundsätzlich aus. Allenfalls der TT-S wär ne Alternative... aber irgendwie kann ich mich mit 4-Zylinder nicht mehr anfreunden. Mitte 30 hat man auch en Verlangen nach Souveränität. Hinzufügen muss ich, dass es mein einziger Wagen wäre, ich in der Schweiz wohne und stets einen 15-Kilo Hund bei mir habe.

Ich habe zwar nie nen BMW besessen, bin aber schon einige gefahren. Die Marke war mir immerschon sympathisch und seit ich den Z4 mal genauer unter die Lupe genommen hatte.... meine Güte:P:9:O! Also sehr viel schöner kann man ein Auto gar nicht hinkriegen!! Habe mich sofort in den Anblick eines 3.0si in Schwarz verliebt :)

Da ich vor knapp 10 Jahren mal nen Z3 M-Roadster versenkt hatte :g, hab ich bisschen ein Trauma, leistungsstarke Heckler zu fahren..... "Rasen" kann ich mit meinem Hund an Bord ja eh nicht. bisschen zügige Landstrasse liegt immer drin. doch fahr ich auch den ganzen Winter hindurch und auf schneebedeckter Autobahn einen Lastwagen überholen, macht mir jetzt schon Sorgen....

Gerne lass ich mich von Euch überzeugen, mit dem Z4 eine weise Entscheidung zu fällen.

Lieben Dank
bic
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Ja, nimm den BMW als Coupe!

Was ist dir denn neben dem 6-Zyl.-Motor, der deutschen Herkunft und der Tatsache, dass es min. 200 PS haben sollte, sonst noch wichtig bei deinem neuen Auto?
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Die Frage ist nur ob du in der Schweiz ohne Allrad voran kommst!

Bin auch öfters in der Schweiz, allerdings nicht mit dem Zetti! Und da ist ein Allrad echt wünschenswert (im Winter meine ich)!

Ansonsten kannste mit dem Z4 3,0si nichts falsch machen! Toller Motor...mega Design....:t

Gruß in die Schweiz
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Warum sollte man einen Z4 nicht im Winter fahren? Das ist Großserientechnik für den Otto-Normal-Verbraucher :X
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Naja je nachdem wo du wohnst in der Schweiz und hier und da mal nen Pass hoch jagen musst (Im Winter mit vieeel Schnee)...ist das mit nem Hecktriebler wie nem Zetti net so dolle! Mit nem Allrad jagst du da durch wie sonst was....mit dem Zetti bist froh wenn du manche Strasse überhaupt irgendwie hoch kommst....!
Ich gehe jetzt nicht nur vom Sommer mit besten Sonnenschein und Flachlandschaft aus :b!
Bin öfter in Engelberg und Zug....da hab ich mir so manches mal gedacht...wenn ich jetzt mit dem zetti hier hoch müßte.....:(:O

Nichts für ungut....sonst holste dir noch nen kleinen Allradler für den Winter :w
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Ich bin seit einiger Zeit noch etwas am Grübeln und hab mich nur fast fürs QP entschieden. Anfangs war z.B. noch der TT im Rennen (ausgeschieden da Familienmitglied einen quattro hat) und etwas auch noch der Nissan 350Z. Mir wäre es schon wichtig einen Sportwagen zu haben, nur bin ich mir da jetzt mit dem QP im Moment nicht mehr so sicher. Wird er genug Leistung haben? Klar nächster Schritt wäre ein M, ist mir aber zu teuer. Auch wenn viele Japaner (Subaru WRX z.B. oder Lancer Evolution) im Unterhalt teurer sind ist dafür der Anschaffungspreis geringer... Ich glaub ich sollte aufhören zu zweifeln...

Und um jetzt zumindest ein klein wenig den link zum Thread hinzubekommen: Hinterradantrieb ist für mich ein Plus, Allrad kann auch ganz schön langweilig sein, da kommt es eben darauf an wieviel "Aufregung" man im Alltagsverkehr haben möchte oder vertragen kann...
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Also Hund im Qp gar kein Problem, solange nicht zu gross ist. Wir haben eine 30 kg Staffort mit an bord ... kann sogar selbständig einsteigen ...
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Vielen Dank liebe Leute!

ok, Hund geht, er ist ja nur 15 kg und ein supersportler! hat er zwar nicht vom herrchen aber so passt er wenigstens gut zum z:D und die sonnenschutzverglasung soll ja wirklich helfen...¨

@freies_radikal:
der tt-s war bei mir auch im rennen, fällt aber wegen dem 4-zylinder aus. zudem finde ich ihn auch recht teuer für die menge auto.... vielleicht noch was zu dem thema genug leistung: ich hatte von jedem modell, dass ich gefahren bin in den den letzten 15 jahren quasi immer das top-modell. irgendwo um 250 ps bei 1500 kg ist man schnell genug, um schnell zu sein, will heissen du kannst ja gut überholen, im 6ten gang auf der AB mit voller karre bergauf beschleunigen usw. ich bin schon autos bis zu 500 ps gefahren und ich sage dir aus erfahrung: DU GEWÖHNST DICH AN JEDE LEISTUNG UND WILLST IRGENDWANN MEHR!!!! Deshalb musses für mich auch nicht der M sein.

Und die Evos und Subarus gehen grossartig wenn der Turbo kommt. Saufen aber wie die Hölle, Service alle 10 bis 15 tkm und sind wir mal ehrlich. Äusserlich einen Impreza mit einem Z4 zu vergleichen... ts ts ts. Catherine Zeta Jones vs Martina Navratilova???

Schnellere hats genug, sind aber dennoch in der Minderzahl. schönere.... ganz schwer! aston martin bestimmt :)

@paulidotcom:
hmm, also ansprechendes design, wertige verarbeitung, kein durchschnitt-spritverbrauch über 12 Liter, seltenheit, haltbarkeit, gewisses mass an komfort, kein frontantrieb, quasi am liebsten allrad. gewicht sollte auch nicht zu hoch sein (1650 aufwärts ist mir schon zu viel), grösse, sprich er sollte kompakt sein, gut zu parkieren. in der schweiz ist alles so eng :)

@maikee:
lustig! ich bin selbst von zug :) nun, die infos betreffend wintertauglichkeit haben ne grosse bandbreite... von kein problem bis völlig easy, hat erstaunliche traktion usw. da ich kein wintersport betreibe und sozusagen im flachland lebe (die berge sind zwar ganz nahe) doch muss ich maximal auf 1000 im winter, wo die strassen doch meistens geräumt sind. mich erwischts selten im totalen schnee-chaos... habe halt trotzdem etwas bammel... allerdings fahren bei uns ja haufenweise BMW und Mercedes rum mit den grossen Motoren. und die kommen ja auch über den winter.

wie ist der z4 den so bei """"? vollgas in den tiefen gängen, bricht er da gleich aus?

Besten dank für alle antworten. am montag hab ich ne probefahrt organisiert - freu mich schon richtig! :P:P:P

grüsse aus der schweiz
bic

PS: vielleicht lesen hier ja ein paar schweizer mit, die ganzjährig fahren und mir helfen könnten, meine bedenken zu zerstreuen....
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

@bic
Wow, danke dafür. Auch wenn das alles bereits in meinem Kopf spukte, es hilft es nochmals von jmd anderem gesagt zu bekommen. Dank günstigem Unterhalt (350Z würde mich z.B. 50% mehr Versicherung kosten) wird das ja alles nochmal unterstützt. Ich denke es ist gesprochen. Endgültig...ja... :)
Es fiel mir nur schwer auf der Leistungsskala irgendwo 'Halt' zu sagen. Mit bisher 75 PS dann auf 150 PS und jetzt die knapp 200 kW. Denke die Spanne ist in Ordnung.

Hey heute ist Montag, das heisst deine Probefahrt stand/steht an (bei mir ist es 19:44 Uhr). Lass mal hören was du nun denkst...
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

wie ist der z4 den so bei """"? vollgas in den tiefen gängen, bricht er da gleich aus?

Hatte vorher das 330cd-Coupé und der war bei nässe wesentlich unfreundlicher als der Z4, beim Beschleunigen.

edit:
p.s. Ich vergas zu erwähnen dass meiner ein M ist und deshalb ein mechanisches Sperrdifferential besitzt
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

wie ist der z4 den so bei """"? vollgas in den tiefen gängen, bricht er da gleich aus?

.....


ausbrechen beim vollgas im tiefen gang?
dazu brauchts nun wirklich kein """"....

:d

manchmal frag ich mich schon, ob alle verstehen, was 265ps wirklich bedeutet...
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

ok ihr lieben :)

heute war es soweit!!! durfte das kleine schwarze mönsterchen mal ausgiebig testen.....

vielleicht erst noch ein paar antworten zu oben:

@freies_radikal:
he!!! gratuliere Dir!!! mit den PS bist Du gut versorgt :) zuviel in jungen Jahren kann dir allenfalls das spätere autoleben versauen... und wenn die versicherung deutlich günstiger ist als beim 350Z, umso besser! zudem ist der 3.0si wirklich sparsam für die gebotene Leistung.

@baron82:
ok, der diesel hat natürlich fett drehmoment. kann mir schon vorstellen, dass der im Peak heikler ist/war als der z..., und sperrdiff ist natürlich super. ob es aber die 80 mehr-ps vs 3.0si kompensiert, vermag ICH sicher nicht zu beurteilen! vielleicht du?

@hartgez4qp:
danke für deine verwirrung - bei mir ist jetzt auch ein "?" im Kopf :) lol (no offense)

@Ralph:
hallo namensvetter, und sogar gleich alt :) wenn ich noch hinzufüge, dass ich halber deutscher bin und 4 jahre in stuttgart gelebt habe.... hallo fremder bruder :)..... und du hast völlig recht! ich weiss nicht recht, was 265 PS auf dem Heck bedeuten im Alltag. deshalb bin ich ja hier, um von leuten, die mehr erfahrung haben als ich, zu lernen.... also sag mir doch bitte, was es bedeutet.
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

ups, jetzt hätte ich doch fast noch mein resumé der probefahrt vergessen :)..:

14:00 h bei der Garage nähe Bern angekommen, verkäufer musste gesucht werden, kam aber prompt. leider fand sich der schlüssel nicht sofort... ein telefon später, war er gefunden. verkäufer holt den z, völlig verstaubt, insektendreck dran, felgen im bremsstaub gehüllt, tank leer....dachte mir, das ist ja wieder ein professioneller empfang! schliesslich habe ich den termin ja 4 tage vorher vereinbart. da hätte ich als verkaufer die kiste auf hochglanz gebracht.... was solls - ich bin ja wegen dem fahren hier :) durfte dann auch solange ich wollte, habe mir ne stunde gegönnt im bieler seeland.

Negatives (dann kann ich positiv beschliessen :)):

Originale Ledersitze: bin 190cm, hatte gut platz und konnte mich einrichten. allerdings seitenhalt auf sitzfläche und im schulterbereich schlicht ungenügend, sehen zwar gut aus aber bei sportlicher fahrweise wirklich untauglich, finde ich.
Lenkung: bei zügigem fahren auf der landstrasse habe ich grosse mühe, den z sauber in der spur zu halten! einerseits ziehen die räder jeder rille nach (sind nur 17" und 225 drauf - wäre meine winterfelgen...) andererseits scheint mir die lenkung aggressiv, lenkt spitz ein aber wenig feinfühlig, wie ich fand. mir schien der wagen völlig nervös und ich musste richtig auf der hut sein. liegt das womöglich an der elektrohydraulischen lenkung?... die tim schrick ja auch schon mal bemängelt hatte... oder allenfalls an den runflats???? glaube schon, dass man sich an die lenkung gewöhnen wird.. aber auf anhib wohl, hab ich mich nicht gefühlt. gerne ein paar aussagen von euch erfahrenen hierzu bitte!
das geräusch beim schliessen der türe empfand ich etwas hohl, etwas blechern - m.E. nicht angemessen für einen BMW
übersicht ist nicht grade grossartig. wo die haube wirklich endet, kann ich nur erahnen. dieser z hat leider nur hinten PDC
sonnenblende oben, also billiger wäre schon fast ne kunst :)
kofferraumdeckel kann ich nicht mit einer hand zuziehen, sondern muss noch oben drauf drücken... gibt halt immer wieder schmutzige finger.
fensterheber liegen überhaupt nicht ergonomisch! was man sich da wohl überlegt hat?? und auf der beifahrerseite geht das auto-hoch nicht - bestimmt ein sicherheitsaspekt; trotzdem mühsam.
das ablagefach zwischen den sitzen richtung heck ist schwer zugänglich und bei mir durch den cd-wechsler und das navi-dingens quasi schon dicht ausgefüllt. nur noch oben sind wenige zentimeter frei...

So! genug gejammer! nun zum POSITIVEN:

Optik: hab irgendwo weiter oben mal mit catherine zeta jones verglichen... kommt definitv hin!! den - obwohl ziemlich dreckig - zetti mal richtig im sonnenschein von allen seiten bestaunen können... mmmmmhh (er ist schwarz)!!! so ein hammerteil! könnte einen liegestuhl davor hinstellen und stundenlang betrachten. ein design-kunstwerk erster klasse!!!
Motor: komme aus R32 und s3, fiat coupé 20v turbo plus welt... leistung beim zetti ist in etwa gleiche liga. macht aber mehr freude als im R32 die gänge durchzujubeln. bei kurzem zwischengas kommt sofort ein sonores"brumm" - grossartig! der motor hat ein hervorragendes ansprechverhalten. zieht gleichmässig und geht ca. bei 5tsd nochmal richtig schön bis 7. hat mir sehr gut gefallen und empfinde ihm zum r32 als subjektive verbesserung!
schaltung: 1A! perfekte übergänge - so wie ich es mir wünsche. bin vorher DSG im Golf gefahren...
kupplung: hervorragend! hatte ja eben DSG bis anhin.. kam aber sofort bestens zurecht und mir fiel auf, wie sanft der z eingekuppelt hat - fast spürlos, wie von geisterhand!
sound: trotz dem r32 muss ich sagen, dass der sound im innenraum sehr gut wahrnehmbar ist. es macht wirklich freude, den motor drehen zu lassen und seinen kängen lauschen zu können. hat mich positiv überrascht!
musikanlage: hat so ein DSP drin, weiss nicht, was das ist aber hinter den sitzen waren mächtige lautsprecher und der sound hat auch gepasst.
innenraum: insgesamt gut! kleinere mängel, wie fensterheber und sonnenblende, armauflage ist ein witz... aber die materialen sind allgemein stabil und wertig. auch die mittelkonsole ist solide und ich fühlte mich gut eingebettet. richtig praktisch fand ich das kissen oberhalb vom gasfuss. auf längerer tempomat-fahrt wird das helfen. auch die sitzverstellmöglichkeiten sind prima. hab meine 190cm gut untergebracht.
fahrwerk: um die kurven geht der z sehr gut, rein vom grip her. wie gesagt, hatte ich ja mit der steuerung meine liebe mühe, daher kann ich das fahrwerk nicht richtig beurteilen. aber den ferderungskomfort fand ich überraschend gut!

mein fazit:
optik, motor, schaltung, kupplung perfekt für mich! die m.E. nervöse lenkung und strassenlage sind für mich grosse Mankos (Manka ??). da mir der zetti aber so verdamt gut gefällt, gehe ich jetzt noch weitere testen in den nächsten wochen... vielleicht mal ohne runflats, vielleicht mal doch nen M, weil die doch anderes fahrwerk und konventionellere lenkung haben.

ich hoffe auch auf Eure unterstützung und wertvolle hinweise - besten dank bis hierhin.
Ralph
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Deine Beschreibung passt schon sehr gut. Nachdem ich die Runflats runtergeschmissen habe wurde es perfekt. Außerdem sind M-Sitze und M-Lenkrad ein absolutes MUSS. Aber da muss man wirklich den Unterschied selber erlebt haben, da liegen Welten dazwischen.
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Gute Beschreibung, ich sehe es auch so.

Runflats müssen runter. Und M muss her. Im Z4 M hast du eine andere Lenkung, die ist sehr direkt und nicht so nervös. Ist genau so, wie man sich die Lenkung vorstellt.

Der Motor wird dich auch begeistern, wenn du vorher Golf R32 gefahren bist.
Jetzt siehst du mal, was 3.2l ohne Aufladung möglich machen.

Allerdings ist der Motorsound nicht so schön, wie beim 3.0si. Schade...

Teste den M auch mal, und berichte wieder!

Gruß Marc
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Also ich hab mit den RFT's überhaupt keine Schwierigkeiten.
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

....
@Ralph:
hallo namensvetter, und sogar gleich alt :) wenn ich noch hinzufüge, dass ich halber deutscher bin und 4 jahre in stuttgart gelebt habe.... hallo fremder bruder :)..... und du hast völlig recht! ich weiss nicht recht, was 265 PS auf dem Heck bedeuten im Alltag. deshalb bin ich ja hier, um von leuten, die mehr erfahrung haben als ich, zu lernen.... also sag mir doch bitte, was es bedeutet.

hallo Ralph

es bedeutet schlicht, dass man vorm tritt aufs pedal das hirn einschalten muss/sollte.

ich hab immer etwas umsteige-probleme, wenn ich aus der 140ps möhre aussteige und die ersten meter im zetti fahr.
hin und wieder komm ich da an der ersten 90° kurve in den dsc regelbereich:d
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

zu deinem bericht:
ja, das triffts ganz gut, glaube ich.
zumindest habe ich die gleichen positiven und auch negativen eindrücke.

jedoch habe ich mich nach längeren fahrten sehr gut ans lenkverhalten gewöhnt.
ich denke, es liegt einfach auch daran, dass man fast auf der hinterachse sitzt, und vor allem beim umstieg von einem "normalen" wagen die erstem meter etwas schwammig lenkt..

was mir noch immer wenig gefällt, ist der schlechte blick durch den innenrückspiegel...
ich sehe einfach immer den halben dachhimmel.
wie war das bei dir mit deinen 190cm?
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Also, wenn Dir der Heckantrieb Angst macht dann lass es lieber.

So Sachen wie in der Kurve plötzlich Gas geben, bei Nässe plötzlich Gas
geben lässt man trotz aller Elektronik besser sein.

Grad im Vergelichzu Deinem R32 ist das Fahrverhalten schon ziemlich anders. So Fronttrieblergewohnheiten im Umgang mit
dem Gaspedal sollte man besser schnell ablegen.

Im vergleich zum Z3 ist das Fahrverhalten schon gutmütiger auf Grund der
vielen Elektronik.

Ich fahr den M das ganze Jahr, auch auf Schnee.
Grad beim M ist das Differential im Winter ein Segen.
Aber es ist klar dass man ihn da dann nicht wie im Sommer fährt,
sonst ist man im Graben.

Audfi A4 Quattro die mit 150 auf schneebedeckter Fahrbahn an einem vorbeidonnern lässt man dann besser ziehn :d.

Zu r Lenkung beim "normalen": Da gewöhnt man sich daran. Das Verhalten ist die Summe aus einigen Dingen.
Ich dachte bei meiner ersten Probefahrt da ist was am Fahrwerk defekt... ;)
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Also wie findet ihr eigentlich so das Verhalten beim starken anbremsen vor einer Kurve wenn es bergab geht? Abgesehen von den RFT die wirklich ein sehr komisches Gefühl vermitteln, habe ich immer das Gefühl mein Heck wird extrem leicht und das Auto wird unstabil und da rede ich jetzt nicht von dem Fall das ich auf der letzten Rille anbremse sonder von einer etwas sportlicheren Gangart.
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Ich denk das ist das normale Verhalten.
Die Vorderachse bremst ja kräftiger als die Hinterachse.

Als störend oder anders als bei anderen Autos hab ich das noch nie empfunden.

Edit: Im Normalbetrieb merk ich da nix, eigentlich eher wenn ich mal etwas gröber daherkomm.
 
AW: Z4-Kauf Entscheidungshilfe - Danke!

Ich möchte nochmal zusammenfassen (subjektiv):
Der Zetti benötigt M-Fahrwerk, M-Sitze, M-Lenkrad und Non-RFTs!
Dann ist das Auto perfekt. Gut, die Fensterheber sitzen auch dann noch etwas unvorteilhaft aber pfffft

Sobald die RFTs runter sind, wirst du kein Problem mehr mit Nervösität haben und vorallem diese Spurrillenfresserei hat ein Ende!

Den Vergleich zum M würde ich dir empfehlen: Mir hat gefallen, das Sperrdiff, die 8000Umdrehungen und natürlich die 340PS. Nicht gefallen hat mit, der Sound, der Kofferraum, das Mehrgewicht und Preis/Kosten.
Insgesamt finde ich das Gesamtkonzept des 3.0si's wesentlich gelungener, aber da darf selbstredend jeder seine eigene Meinung haben.
 
Zurück
Oben Unten