Z4 kaufberatung

screwlord

Fahrer
Registriert
18 Juli 2007
moin,

da ich die faxen meines cooper s cabrios dicke hab, liebäugel ich mit einem z4.

ich schwanke noch zw einem 2.5 oder 3.0er aus ende 2003 oder mitte 2004. was empfehlt ihr?

muss man bei den baujahren auf irgendwas achten?

wie sind da so die spritverbräuche?

ich hatte vor dem mini ein 328 coupe und die motorisierung war vollkommen ausreichend. hat der 3.0 ausser das er 6 gang hat noch vorteile?


vielen dank für die infos

greetz
 
AW: Z4 kaufberatung

Tja, ob dir die Leistung vom 2.5er reicht oder die vom 3.0 kannst du am besten bei ner Probefahrt rausfinden. So viel nehmen die sich nicht.
Ich verbrauche mit dem 3.0 eigentlich immer unter 10 Liter, meist sogar unter 9. Bin dabei ca. 60 % auf Landstraßen, 30 % auf der AB und 10 % in der Stadt unterwegs.
Der 3.0i ist etwas günstiger in der Versicherung, wieviel das genau ausmacht kann ich dir jetzt leider nicht sagen. &:
Wenn es möglich ist, würde ich dir schon vorschlagen einen Zetti aus Mitte 04 zu nehmen, da wurden einige Sachen schon überarbeitet (Mautfunktion der Beifahrerscheibe, Verdecköffnung per Fernbedienung, etc.). Außerdem hat der 3.0i ne bessere Ausstattung schon serienmäßig drin gehabt.

Fahr am besten mal zu verschiedenen Händlern und fahr ein paar Zettis Probe... und viel Spaß dabei! :s
 
AW: Z4 kaufberatung

das etc der überarbeiteten sachen würden mich interessieren. ab wann sind ding denn verbaut erst ab 07 oder auch schon vorher?
 
AW: Z4 kaufberatung

Es kann nur eine Antwort geben.. 3l!!!!!!!!!!!!

Der Wagen ist in Sachen Fahrspass / Kosten nicht zu toppen!
 
AW: Z4 kaufberatung

Wieso Probleme bei 10.000km im Jahr ???? Das musst du mal erklären :)
Versteh ich auch nicht. Im Unterhalt ist der 3.0i in fast jeder Hinsicht günstiger als der 2.5er. Mir fällt momentan nur die KFZ-Steuer ein, bei der er teurer ist.
 
AW: Z4 kaufberatung

na die anschaffung ist teurer.

ich hab nur die erfahrung die ich mit meinem 328 gemacht habe. das war maximal übermotorisiert aber hat richtig spass gemacht. nochmal 40ps mehr und einen drehmomentanstieg ist evtl etwas überdosiert? das ist ja die frage? wenn die kosten dagegen sprechen ist ja alles schick. dann muss ich halt den kosten unterschied rausbekommen(hier) und das vom kaufpreis abziehen um realistische werte zu bekommen.
 
AW: Z4 kaufberatung

na die anschaffung ist teurer.

ich hab nur die erfahrung die ich mit meinem 328 gemacht habe. das war maximal übermotorisiert aber hat richtig spass gemacht. nochmal 40ps mehr und einen drehmomentanstieg ist evtl etwas überdosiert? das ist ja die frage? wenn die kosten dagegen sprechen ist ja alles schick. dann muss ich halt den kosten unterschied rausbekommen(hier) und das vom kaufpreis abziehen um realistische werte zu bekommen.


Sorry, bitte nicht falsch verstehen, aber wenn dir der 328 schon übermotorisiert war, dann solltest du vielleicht nach nem 2.2 Liter Z4 gucken... oder nach dem neuen 2.5 mit 177 PS. Alles andere wäre dann (in deinem Fall) wohl zu viel des Guten. Denn auch der (alte) 2.5i schiebt ganz schön... der 3.0i natürlich noch ein bisschen mehr.
Von den Kosten her ist der 3.0i allerdings sicher mit am günstigsten und wenn man lange genug sucht, findet man da auch günstige Angebote.
 
AW: Z4 kaufberatung

Ende 03 oder Mitte 04: die Veränderungen halten sich in Grenzen. Die in Zwiki für 04.04 genannte Fahrwerksänderung gilt meiner Meinung nach erst ab 04.05. Da neue Dämpfer. Oder kann mir jemand sagen, was 04.04 am Fahrwerk geändert wurde? Bezüglich neuer Kupplung ab 10.03. Das trifft nach RealOEM nicht für den 3,0 zu. Irgendwann gab's mal neue Bremsscheiben vorne, weiß allerdings nicht wann.
Schau lieber, dass der Wagen gepflegt ist, der Regensensor keine Blasen hat, der Verdeckhimmel nicht verschrammt ist, der Unterboden gemacht wurde, die Mittelklappe noch verriegelt, das Verdeck zügig schließt, und so wenig wie möglich bei einer Probefahrt klappert. Das sind zumindest die Sachen, die bei meinem (Prod. 01.03) gemacht wurden.
Gruß
Ale
 
AW: Z4 kaufberatung

Sorry, bitte nicht falsch verstehen, .


du kein problem. übermotorisiert nicht für mich sondern den einsatzzweck.
mit leistung kann ich umgehen:b das muss ich euch nicht beweisen.

ich wohne in hh und fahre auf die arbeit und ab und an mal an die ostsee oder eimal im jahr nach ffm ein 323 e36 war mir damalss zu träge, der325 im e36 mit vanos auch nicht der brüller.
 
AW: Z4 kaufberatung

Ende 03 oder Mitte 04: die Veränderungen halten sich in Grenzen. Die in Zwiki für 04.04 genannte Fahrwerksänderung gilt meiner Meinung nach erst ab 04.05. Da neue Dämpfer. Oder kann mir jemand sagen, was 04.04 am Fahrwerk geändert wurde? Bezüglich neuer Kupplung ab 10.03. Das trifft nach RealOEM nicht für den 3,0 zu. Irgendwann gab's mal neue Bremsscheiben vorne, weiß allerdings nicht wann.
Schau lieber, dass der Wagen gepflegt ist, der Regensensor keine Blasen hat, der Verdeckhimmel nicht verschrammt ist, der Unterboden gemacht wurde, die Mittelklappe noch verriegelt, das Verdeck zügig schließt, und so wenig wie möglich bei einer Probefahrt klappert. Das sind zumindest die Sachen, die bei meinem (Prod. 01.03) gemacht wurden.
Gruß
Ale

thx

mittelklappe? kannst du das näher beschreiben? und was am unterboden sollte gemacht werden? die motorverkleidung mit dreischrauben?
 
AW: Z4 kaufberatung

Die Klappe zwischen den Sitzen verriegelt wenn du den Wagen abschließt. Der Mechanismus gab bei mir und einigen anderen seinen Geist auf, d.h. die Klappe wird nicht verriegelt, was bei geöffnetem Verdeck blöd ist. Zu den Bremsscheiben: Der 2,5 bekam ab 2.04 vorne und hinten andere, der 3,0 vorne ohne Datumsangabe von RealOEM und hinten ebenfalls ab 2.04.
Ja, die Unterbodenverkleidung. Ganz am Anfang wurde der Unterboden nur überarbeitet
( Kanten abgesägt, damit Luft nach unten entweichen kann) später erhielt das Plastikteil eine andere Form (gleicher Effekt). Ja und wohl 3 Schrauben. Das habe ich bei meinem noch nicht überprüft.
Gruß
Ale

PS. Alle Datumsangaben laut RealOEM, hoffe die stimmen
 
AW: Z4 kaufberatung

du kein problem. übermotorisiert nicht für mich sondern den einsatzzweck.
mit leistung kann ich umgehen:b das muss ich euch nicht beweisen.

ich wohne in hh und fahre auf die arbeit und ab und an mal an die ostsee oder eimal im jahr nach ffm ein 323 e36 war mir damalss zu träge, der325 im e36 mit vanos auch nicht der brüller.


Hallo,

ich fahre die meisten KM auch nur zur Arbeit und es macht jedesmal Spaß, besonders wenn das Wetter 'offen' zulässt, und das auch noch nach 4 Jahre.

Den 3.0 findet ich rundum das komplettere Fahrzeug, also Ausstattung + Motorisierung. Dazu ist es in den Zusatzkosten insgesamt das preislich günstigere.

Gruß Bernd
 
AW: Z4 kaufberatung

Also zum Alter des Zettis. Meiner ist jetzt 4 Jahre alt 55 000km
und auch im Winter in Betrieb.
Fehler????
Außer den Türschlössern, die nur etwas zu laut waren(Türen)
hatte ich keine Probleme mit dem Z4.
Der Unterhalt ist sogar extrem günstig:t:t
Von den Kosten her ist es also egal ob 2,2 2,5 oder 3.0:t:t
Schau einfach nach dem besten Angegot, wenn Du nicht unbedingt einen 3.0 willst.
 
AW: Z4 kaufberatung

Also zum Thema übermotorisiert.
Ich hatte vorher einen 3er Compact mit 115 PS. Nach Umstieg auf den Z4 3.0 muss ich sagen, dass man sich rasch an die Leistung gewöhnt und erfreut:B. Selbst im Winter kommt man prima voran.
Das schöne ist neben der maximal Leistung der Punch des 3.0 auch bei moderaten Drehzahlen.
Der 3.0 hat zusätzlich noch einen Soundgenerator verbaut der einen wunderbaren Klang erzeugt. Den kann man im 2.5 aber auch nachrüsten.
Die Reihensechser 2.2 bis hin zum M sind wohl alle tolle Motoren und bieten Fahrspaß. Das Gesamtpaket sollte entscheiden.
 
AW: Z4 kaufberatung

Hallo,

ich habe die Kaufentscheidung gerade hinter mir.
Ich zuerst den 2.5 und dann den 3.0 probe gefahren.
Für mich war der Unterschied nicht wichtig.
Eher fand ich das 5 Gang getriebe praktischer, obwohl ich im Audi 6 Gang habe.

Ist aber alles subjektiv. Ich bin bei einem 2.5 aus der ersten Serie gelandet. War sogar noch ein Vorführwagen! Aber alles top geüfegt. Also klopf ich auf Holz das er keine Zicken hat die in einem Jahr Euro Plus Garantie nicht zu beheben sind.

Gruss Wolf
 
AW: Z4 kaufberatung

Wenn Dir Fahrspaß wichtig ist kommst Du am 3.0er nicht vorbei. Jede andere Motorisierung nach unten würde zumindest bei mir den Fahrspaß ,mehr oder weniger schmälern, mit nem 2.5er kann mann auch schnell fahren aber die 2.2 und 2.0er sind doch wohl eher für die gemächlich dahin gleitenden Cruiser gedacht, bei denen Leistung eher zweitrangig ist
 
AW: Z4 kaufberatung

da sind ja einige meinungen dabei.

thx bis dahin.


ich werd mir mal anschauen was mein händler so da hat-da ich bei einem bestimmten kaufen muss!
 
AW: Z4 kaufberatung

Wenn Dir Fahrspaß wichtig ist kommst Du am 3.0er nicht vorbei. Jede andere Motorisierung nach unten würde zumindest bei mir den Fahrspaß ,mehr oder weniger schmälern, mit nem 2.5er kann mann auch schnell fahren aber die 2.2 und 2.0er sind doch wohl eher für die gemächlich dahin gleitenden Cruiser gedacht, bei denen Leistung eher zweitrangig ist


Das würde ich so nicht unterschreiben.
Zum einem eignet sich der 3.0 auch sehr gut als Cruiser und zum anderen wirst Du in einem 3.0 einen engagierten 2.2q: Fahrer im Straßenverkehr kaum nennenswert davon ziehen. o.k bei freier Autobahn schon.
Der 2.0 geht auch nicht schlecht ist aber durch den 4Zyl. wieder was ganz anderes. Ich finde es immer wieder lustig das einige schreiben - kaum einen Unterschied zwischen z.B. 2.5 und 3.0 zu spüren, aber auf der anderen Seite klar merken wenn Sie von 95 auf 98 Oktan wechseln oder von 17 auf 18" (mit dem gleichen Auto):d. Wenn Du besser mit dem 2.5 klar kommst dann nimm ihn auch - ist ein feiner Motor.
 
AW: Z4 kaufberatung

Das würde ich so nicht unterschreiben.
Zum einem eignet sich der 3.0 auch sehr gut als Cruiser und zum anderen wirst Du in einem 3.0 einen engagierten 2.2q: Fahrer im Straßenverkehr kaum nennenswert davon ziehen. o.k bei freier Autobahn schon.
Der 2.0 geht auch nicht schlecht ist aber durch den 4Zyl. wieder was ganz anderes. Ich finde es immer wieder lustig das einige schreiben - kaum einen Unterschied zwischen z.B. 2.5 und 3.0 zu spüren, aber auf der anderen Seite klar merken wenn Sie von 95 auf 98 Oktan wechseln oder von 17 auf 18" (mit dem gleichen Auto):d. Wenn Du besser mit dem 2.5 klar kommst dann nimm ihn auch - ist ein feiner Motor.

He Compi es geht doch hier um Fahrspaß und meine persönlich Meinung dazu. Sicher eignet sich der 3.0 sogar sehr gut zum cruisen und alle anderen machen auch richtig Laune, aber von einem 2.2er zum 3.0i fehlen halt 61 PS und das merkt man aber ganz klar an den Fahrleistungen. Und Fahrleistung ist nun mal auch Fahrspaß, spätestens auf netten Bergstraßen wird das Leistungsdefiziet ganz schnell spürbar. Wir können das Thema auch noch weiter spinnen mein Z3 M macht im Gebirge und auf der Landstraße um einiges mehr Spaß als mein Z4 auch wenn er das technisch ältere und schlechtere Auto ist aber er hat halt bedeutend mehr Leistung und da kann das Fahrwerk etwas schlechter und die Karosserie weicher sein das Teil schiebt halt geil den Berg hoch und das ist dann Fahrspaß. Aber wie gesagt ist nur meine bescheidene Definition zum Thema.
 
AW: Z4 kaufberatung

Hi Screwlord,

die Frage, welche Motorvariante (für dich) am besten oder am geeignetsten ist, kannst du dir nur selbst beantworten, denn Bewertungen von Motorcharakteristiken sind immer subjektiv. Bei n Befragten wird es daher zumeist n unterschiedliche Antworten geben.
Setz dich also in die unterschiedlichen Zs und fahr sie probe.

Gruß Bernhard
 
AW: Z4 kaufberatung

Vergleiche ich persönlich den Z4 2.5 mit E36 328 und Z4 3.0

Dann würde ich sagen, der 2.5 fährt sich spritziger wie der 323er vom E36. Dann kommt wie gesagt der 328er und dann eben der 3 Liter vom Z4.

Zwischen den drei merkst du auf jeden Fall einen Unterschied. Der Serien 328er kommt mir unten kräftig vor, dafür geht im bei über 5500 Umdrehungen eindeutig die Puste aus. Beim Z4 3 Liter "meint man" vom Gefühl her, das er unten bis 2500Umdrehungen etwas träger sei wie der 328er. Beim Fahrvergleich nebeneinander siehst du aber den Unterschied raus:b

Der Z4 3 Liter dreht frei bis in die Begrenzer, ohne das Gefühl das ihm obenrum die Puste fehlt:b

Stehe auch vor der Kaufentscheidung welcher Z4. Den 2.5 hatte ich mal für kurze Zeit und die Entscheidung für mich war für die Zukunft klar:X hole mir bald den 3.0:w

Und nochwas zur Versicherung... du wirst die wundern, wie günstig der 3.0 im Vergleich zum E36 328 ist:O:O

Greats
Joe
 
AW: Z4 kaufberatung

Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Z4 abzugeben.
Vielleicht hast Du ja interesse.

Hier ein paar Bilder

Wenn Du interesse hast schreib mir am besten eine Email an
Thomas-Eller@web.de

MfG Thomas
 

Anhänge

  • Bild006.jpg
    Bild006.jpg
    145 KB · Aufrufe: 17
  • Bild007.jpg
    Bild007.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 9
  • Bild008.jpg
    Bild008.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben Unten