Z4 kaufen?

KGB44

Fahrer
Registriert
28 März 2010
Ort
Düsseldorf
Wagen
anderer Wagen
Moin Moin!

Ich fahre aktuell einen BMW E46 330XI-Automatik Limousine mit praktisch "Vollausstattung" und sehr viel Individualität.

Leider hat der Wagen mit 110.000 km und Baujahr 2004 deutlich mehr Mängel gehabt, als gedacht - obwohl ich den Wagen in gutem Glauben Anfang 2010 bei BMW als Premium-Selection Fahrzeug erworben habe.

Seitdem hatte ich viele defekte, Reperaturen und inzwischen komme ich mit der Technik bestens selber zurecht. Fahrwerkseinbau, Vanos-Einheit tauschen, diverse Elektronische Dinge und Codieren bzw. FS-Auslesen etc sind keine Probleme für mich.

Der E46 330XI hat mir bisher gut gefallen, auch wenn die 231PS inzwischen langsam sind und ich trotz Kennfeld nicht mehr zufrieden bin. 1650kg Leergewicht machen sich halt bemerkbar, weshalb ich - aktuell steht der Xi in der Werkstatt wegen Wildunfall - über den Tasuch gegen einen Z4 3.0i (unsicher!!) oder 3.0si (mehr PS...) überlege.

Wichtig:

- Alltagstauglich
- schnell
- sportlich
- weniger Gewicht als mein XI
- weiterhin Automatik, am liebsten 6-Gang wegen Spargang und schnelleren Schaltungen als meine 5-Gang Automatik im XI + Wandlerüberbrückungsproblematik
- SMG ggf. möglich...
- HiFi-System
- Navi
- Sportsitze?

Wie auch immer:

Ich würde gerne mehr von euch bzgl. Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit erfahren. Was mich ein wenig bei meinem nervt: Mit Gewindefahrwerk und 18er Pellen ist der XI schon brutal hart und von Komfort kein Punkt mehr vorhanden. Schon das Serienfahrwerk war - trotz irre Platz im Radkasten - sehr hart und hölzern.

Ich bin nicht der Spritsparende Fahrer und brauche den Wagen täglich für 30 km Hin- und Rückweg.

Wichtig ist mir: Zuverlässigkeit!

Oben ohne wäre natürlich Klasse, wobei ich auch gegen ein nettes QP nichts hätte. Ab und An fahre ich einen e36 318iA Cabrio und kenne das nette Gefühl oben ohne zu fahren.

Platz brauch ich nicht wirklich, ich bin 24 und denke mir: Wenn nicht jetzt einen 2 Sitzer, wann denn dann? ... Später werde ich einen Kombi brauchen, wenn Freundin und Familie mehr Platz als einen Beifahrersitz benötigt :D

Ich fahre im Jahr ca. 25 bis 30.000 km ...

Geld: maximal 22.000€ ...

Kilometer: am liebsten so wenig wie möglich!
 
AW: Z4 kaufen?

Spricht alles für einen Z4 3.0si Roadster :t erfüllt eigentlich alle Kriterien von dir :t

das ZWIKI kennst du ja bestimmt schon, wenn nicht da steht sehr viel wissenswertes über bekannte Mängel und auch auf was geachtet werden sollte beim Kauf.

Kinderkrankheiten

Z4_Gebrauchtwagen-Checkliste


also Marsch Marsch ab zur Suche :b
 
AW: Z4 kaufen?

Moin Moin!


Wichtig:

- Alltagstauglich
- schnell
- sportlich
- weniger Gewicht als mein XI
- weiterhin Automatik, am liebsten 6-Gang wegen Spargang und schnelleren Schaltungen als meine 5-Gang Automatik im XI + Wandlerüberbrückungsproblematik
- SMG ggf. möglich...
- HiFi-System
- Navi
- Sportsitze?

Wie auch immer:

Wichtig ist mir: Zuverlässigkeit!

Oben ohne wäre natürlich Klasse, wobei ich auch gegen ein nettes QP nichts hätte. Ab und An fahre ich einen e36 318iA Cabrio und kenne das nette Gefühl oben ohne zu fahren.

Platz brauch ich nicht wirklich, ich bin 24 und denke mir: Wenn nicht jetzt einen 2 Sitzer, wann denn dann? ... Später werde ich einen Kombi brauchen, wenn Freundin und Familie mehr Platz als einen Beifahrersitz benötigt :D

Ich fahre im Jahr ca. 25 bis 30.000 km ...

Geld: maximal 22.000€ ...

Kilometer: am liebsten so wenig wie möglich!


SLK 350: der ist viel zuverlässiger, alltagstauglicher ( coupe / cabrio in einem ), du hast die 7Gang Automatik, mehr Leistung als im Z, mehr Hubraum als im Z, besser verarbeitet als der Z, bessere Garantie als bei BMW, 100 mal bessere Lenkung, keine schlechten Runflats...

Er verbraucht nur ein wenig mehr und du hast einen Ticken weniger Platz im Koferaum wenn du das Verdeck offen hast aber das ist dir ja net so wichtig.

Grüssele
 
AW: Z4 kaufen?

Hmm den SLK hab ich noch garnicht in Betracht genommen... Warum weiß ich auch gerade nicht. Den SLK350 sollte ich mir trotzdem mal ansehen, oder?
 
AW: Z4 kaufen?

Solltest Du auf jeden Fall machen, aber spätestens wenn deine Freundin und Du den Wochenendeinkauf, bei geöffnetem Verdeck, im ach so alltagstauglichen SLK unterbringen willst, wirst Du dir in den Hintern beissen.

Zu den restlichen Punkten: :j

Gruß,

Björn
 
AW: Z4 kaufen?

für die these der besseren alltagstauglichkeit und zuverlässigkeit hätte ich gern mal stichhaltige beweise. gerade der kleinere kofferraum sit jawohl sehr alltagsuntauglicher.


und nur, weil nen slk ein, designtechnisch äußert fragwürdiges, stahlklappdach hat ist er noch lange und zwar sehr sehr lange, kein coupe mein freund.
 
AW: Z4 kaufen?

Hmm den SLK hab ich noch garnicht in Betracht genommen... Warum weiß ich auch gerade nicht. Den SLK350 sollte ich mir trotzdem mal ansehen, oder?

fahr beide probe und entscheide dann. bei deinen ansprüchen fährst du am besten nen 3l mit smg und msitzen.
 
AW: Z4 kaufen?

SLK 350: der ist viel zuverlässiger, alltagstauglicher ( coupe / cabrio in einem ), du hast die 7Gang Automatik, mehr Leistung als im Z, mehr Hubraum als im Z, besser verarbeitet als der Z, bessere Garantie als bei BMW, 100 mal bessere Lenkung, keine schlechten Runflats...

Er verbraucht nur ein wenig mehr und du hast einen Ticken weniger Platz im Koferaum wenn du das Verdeck offen hast aber das ist dir ja net so wichtig.

Grüssele
So einen post in einem BMW roadster-forum rauszuhauen find ich lustig.. :d %:
 
AW: Z4 kaufen?

der SLK ist geauso altagstauglich wie der E89 ;)

der Kofferraum des E85 / E86 ist ein traum! zumindest in dem segment 2 Sitziger Roadster gibt es kaum was vergleichbares. Und gerade hier schließe ich mich meinen Vorrednern an. ein genügender Kofferraum in jeder Situation ist wohl ein Zeichen für Altagstauglichkeit. Wenn man keinen Brettharten Sportler haben will reicht ja auch ein ZZZZ mit normalen Fahrwerk, muss ja nicht einer mit M-Fahrwerk sein. Der 3.0i (M54) in einem 2005er Zetti kurz vor FL wäre evtl auch eine überlegung wert, da leichteres Fahrzeug, kein Allrad, Soundgenerator für gefülte x ps mehr ich hab jedoch keinen Fremdvergleich im Alltag zum N52. Ich fahre den 3.0i seit zwei jahren daily, er hat nun knapp 125tkm runter und ist bisher (knock on wood) immer zuverlässig gewesen. Spritverbrauch ist moderat Versicherung passt auch!

ich mag meinen Zetti ;)

SLK würde mir höchstens als AMG und auch dann nur mit weggechipptem ESP (zumindest vollabschaltbarem ESP) ins haus kommen!

Gruß
Michael
 
AW: Z4 kaufen?

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir einen Wagen schon ausgeguckt, wobei ich noch zwischen Roadster und Coupé schwanke. Das Coupé sieht einfach so herrlich genial und unvernümpftig aus und dürfte mit 265PS nicht gerade schlecht gehen. Wichtig sind mir doch irgendwie Sportsitze und am besten das Logic 7 Soundsystem. Das Umrüsten wie bei meinem E46 würde ich nicht nochmal haben wollen :-/
 
AW: Z4 kaufen?

SLK 350: der ist viel zuverlässiger, alltagstauglicher ( coupe / cabrio in einem ), du hast die 7Gang Automatik, mehr Leistung als im Z, mehr Hubraum als im Z, besser verarbeitet als der Z, bessere Garantie als bei BMW, 100 mal bessere Lenkung, keine schlechten Runflats...

Er verbraucht nur ein wenig mehr und du hast einen Ticken weniger Platz im Koferaum wenn du das Verdeck offen hast aber das ist dir ja net so wichtig.

Grüssele


SLK = Altmännerauto und auch nicht das Roadsterfeeling :D :D :D
 
AW: Z4 kaufen?

Ich überlege echt ob:

231PS + SMG + Roadster

265PS + 6-Gang Automatik + Coupé

... sehr schwer :(

Vor allem hab ich ein Coupé gefunden in Individual mit HiFi Logic 7, Navi Pro, 265PS, 2007, 57.000 km, Schwarz, Sportsitze in Sandbeige......
 
AW: Z4 kaufen?

Jeder definiert doch "Alltaugstauglichkeit" für sich anders.

... mein Alltag besteht nicht darin, dass ich 4 Sitzplätze belege. Auch nicht darin, dass ich ständig 6 Bierkisten spazieren fahre. Ich brauche also für meinen Alltag keinen Kombi.

Aber mein Alltag sieht den Arbeitsweg vor, in unserer Gegend haben wir meistens schönes Wetter, also muss das Dach zu öffnen sein. Ich will keine hintere Sitzbank spazieren fahren müssen - und auch keine 3. und 4. Tür. Ich brauche ein Auto mit niedrigen Unterhaltskosten ohne Technischen Schnickschnack wie Kompressor oder Turbo.

... daher ist in meinem Fall die Alltagstauglichkeit mit dem E85 voll gegeben.
 
AW: Z4 kaufen?

Im Einganspost steht klar und deutlich : Platz brauche ich nicht!!! Also was soll die Kofferaumdiskussion???

Alle von mir genannten Punkte sind doch eindeutig und dem Suchendem wichtig.

An einigen Antworten kannst du jeoch schön sehen auf welchem Niveau sich viele Z Fahrer bewegen:d

Fahr am besten beide Probe und lass dir nichts aufschwatzen. Du musst selbst entscheiden und das geht nur über 2 Probefahrten. In diesem Forum wirst du keine objektiven Meinungen bekommen. Allernativ kann ich dir noch das mbslk Forum sowie das Porsche Forum empfehlen, dort wird objektiver wie auch konstruktiver gepostet. Schau mal wie teuer der Boxter S momentan ist. Ich schätze über 22k aber gucken kann man ja:)

Ich bin den Z sowie den SLK oft gefahren und stehe absolut hinter meinen Aussagen. Der Z ist ein gutes Auto, SLK 350 jedoch alles in allem ganz klar besser.

Grüsse und viel Glück bei der Wahl
 
AW: Z4 kaufen?

Kannst du mir sagen was genau wirklich besser ist? Der Motor insgesamt, das Getriebe, der Sound?
 
AW: Z4 kaufen?

Grüssele[/QUOTE]
SLK 350: der ist viel zuverlässiger, alltagstauglicher ( coupe / cabrio in einem ), du hast die 7Gang Automatik, mehr Leistung als im Z, mehr Hubraum als im Z, besser verarbeitet als der Z, bessere Garantie als bei BMW, 100 mal bessere Lenkung, keine schlechten Runflats...

Er verbraucht nur ein wenig mehr und du hast einen Ticken weniger Platz im Koferaum wenn du das Verdeck offen hast aber das ist dir ja net so wichtig.

Grüssele

Das hab ich bereits unter deinem Beitrag gepostet.

Ein halber Liter Hubraum mehr spricht für sich, du hast ein höheres Drehmoment und mehr Leistung. Der Sound ist bei beiden gut obwohl der Z den Sound zum Teil auch über den Soundgenerator holt...somit ein wenig gemogelt. Der Rheinsechser ist jedoch ein bissel sparsamer. Meine Aussagen zur Alltagstauglichkeit haben sich eher auf das Stoffverdeck sowie auf die Geräuschkulisse im Z bezogen. Die Lenkung ist meiner meinung nach im SLK klar besser das werden wohl selbst die Z Verehrer bestätigen,die Z Lenkung wirkt ziemlich synthetisch:) Garantie bei MB 2 Jahre bei BMW 1 Jahr. Ich bin zwar ein Schaltfan deshalb kann ich zur Automatik nicht viel sagen. Fakt ist, dass du beim 350er 7 Gänge hast.
Die Runflats gehen gar nicht. Die Verarbeitung ist beim SLK auch deutlich besser es sei denn du magst Plastik:)

Ich möchte dir jedoch genauso wenig aufschwatzen. Probefahren, gegebenfalls beide an einem Tag und dann selbst entscheiden der Z ist auch ein tolles Auto:)

Grüsse
 
AW: Z4 kaufen?

Der grosse Vorteil beim Z ist, dass du wesentlich günstiger Nachrüsten kannst.
Es gibt auch Kompressorsysteme zu moderaten Preisen durch die du eine hohe Leistungssteigerung erreichen kannst ( ESS / G Power ). Willst du beim SLK Nachrüsten musst du dich bei AMG, Brabus, Carlsson usw. auf richtig harte Preise einstellen.
Ich möchte auch anführen, dass der Z ca. 80kg leichter ist das ist dir bekanntlich auch wichtig.
 
AW: Z4 kaufen?

oh gott, jetzt fängt er wieder mit dem stoffdach an...es ist 100% alltagstauglich und steht einem stahlklappdach im alltag in nichts nach....was versuch ich hier wieder, ich gehe lieber den blinden ein paar farben erklären, fruchtet besser....
 
AW: Z4 kaufen?

Das hab ich bereits unter deinem Beitrag gepostet.

Ein halber Liter Hubraum mehr spricht für sich, du hast ein höheres Drehmoment und mehr Leistung. Der Sound ist bei beiden gut obwohl der Z den Sound zum Teil auch über den Soundgenerator holt...somit ein wenig gemogelt.

das bezieht sich jedoch lediglich auf den innenraum, nicht für das, was man draussen hört. der soundgenerator leitet einen gewissen geräuschpegel aus dem motorraum in den innenraum. wenn du es so siehst ist jeder sound am auto gemogelt, dafür gibt es sounddesigner.


ich glaube hier stand jeder der einen z4 oder slk fährt vor der entscheidung z4 oder slk und hier im forum findest du halt leute für die der Z4 das bessere auto ist/war, sehe da nichts verwerfliches. mein beweggrund war halt der, dass ich einen wagen wollte, welcher sportwagenfeeling vermittelt und dieses gefühl konnte mit der slk einfach nicht geben. nach der probefahrt war alles klar. der boxster war mir persönlich einfach zu perfekt und steril.
 
AW: Z4 kaufen?

Na klar der E85 ist genauso laut und resistent wie der E86...

Wenn das mit dem Blinden nicht funktioniert kannst du ja noch einige oben ohne Bilder machen und ins Forum stellen:)
 
AW: Z4 kaufen?

wenn dir die argumente ausgehen, können wir uns auch gern über meinen körper unterhalten....und ein e86 hat kein stahlklappdach, somit vergleichst du mal wieder äpfel mit birnen...trotzdem hat glaube ich jemand in deinem willkommensthread bestätigt, dass da wenn überhaupt nur ein marginaler unterschied der geräuschkulisse besteht. inwiefern definierst du resistenz? beide halten """"/schnee/kälte/hitze genauso gut aus. nen messer fügt dem stoffdach wohl mehr schaden zu, dafür sieht das klappdach bei einem stein oder zu starkem hagel nicht gut aus. in meiner gegend gehört sowas jedoch nicht zum alltag...
 
AW: Z4 kaufen?

Lieber Klimo,

vielleicht musst du dir jetzt wirklich langsam mal ein neues Forum suchen ;)

Deine Posts passen hier wirklich nicht hin ... und das hat mit Niveau rein gar nichts zu tun, also unterlass diesen untauglichen Versuch.

Das ist ein Zetti-Forum, wenn du inzwischen meinst den Z4 in dieser Form abwerten zu müssen und hieraus ein SLK-Freunde-Forum zu basteln, dann finde ich das nicht ok. Klar, das ist nur meine Meinung.

Deine persönlichen Meinungen zu diversen Themen, wie Dach, Motor etc. sind seeehr subjektiv und du merkst ja an den Reaktionen, daß du dich dem Z4-Thema deutlich entfremdet hast.

Sorry, das ist zwar OT, aber wenn als nächstes einer hier den Manta vermarktet oder den sicher auch nicht schlechten Nissan 370Z, dann hat das eben mit dem Z-Forum nicht mehr viel zu tun.

Aber: es gibt ja auch das Senioren-Forum der SLK-Freunde, das ist zwar definitiv kein Roadster-Forum (wie auch?), aber, jedem das Seine. Ich gönne dir die Freude an deinem Auto, auch wenn es eben nicht die echte "Freude am fahren" ist *g*. Dein Auto ist auch nicht schlecht, es hat eben nur nichts mit dem Inhalt dieses Forums zu tun. So oder so also weiterhin viel Spaß damit.

Ich jedenfalls freue mich, das sich der Thread-Eröffner nicht hat irritieren lassen ;)
 
Zurück
Oben Unten