Z4 Kauftips

Horni

Testfahrer
Registriert
29 Februar 2008
Hallo,
bin im Begriff mir einen 3.0 Z4 zu holen.
Leider habe ich von dem Auto keine Ahnung - noch!

anbei mal das was ich gefunden hab:
Endpreis: € 22.999,- Auf einen Blick: Fahrzeugkategorie: Gebraucht Aufbau: Cabrio Erstzulassung: 04/2003 Kilometerstand: 70.000 km Kraftstoff: Benzin Leistung: 170/231 (kW/PS) Getriebeart: Schaltgetriebe Außenfarbe: Grau Metallic Türen: 2EXTRA: Komplettoptik 2007 (Frontscheinwerfer (weiße Blinker, Standlichtringe), Heckleuchten symetrisch), M-Sportfahrwerk mit Eibach PRO KIT (Federn), Distancescheiben vorne und hinten (30 und 40), Leder Oregon schwarz inkl. Sitzheizung, Chrome Line Interieurpaket (Türinnengriffe, Spangen im Lenkrad, Spangen am Schalthebel), Navi ROFESSIONAL, Digitales Sound System PROFESSIONAL (inkl. 6fach CD-Wechsler), Außenspiegelpaket (Außenspiegel beheizt, el. anklappbar, memorierbar, Scheibenwaschdüsen beheizt), Klimaautomatik, Bi Xenon Scheinwerfer (Abblend- und Fernlicht, Standlichtringe), Park Distance Control, Tempomat, Regensensor, Innen- und Außenspiegel autom. abblendend, el. Sitze (Fahrer und Beifahrer) inkl. Fahrersitzmemory, HandyVorbereitung, Windschott, el. Verdeck, Scheinwerfer Waschanlage, LM Räder Sternspeiche 108 18 Zoll, sterlinggrau metallic, Scheckheftgepflegt, IM KUNDENAUFTRAG, Top Zustand

worauf muß ich achten?
welche tipps könnt ihr mir geben...freu mich schon auf das neue auto...

grüße
Horni
 
AW: Z4 Kauftips

Im Kundenauftrag.....also nix mit "Garantie".....:-(

Ansonsten hilft die "Suche" bestimmt weiter.....

Viel Spaß noch hier
 
AW: Z4 Kauftips

Also die Ausstattung ist sicherlich ok. Allerdings weiß ich nicht, ob ich für ein Auto mit diese KM-Laufleistung soviel Schotter ausgeben würde. Das Auto wird in 2 Monaten auch 5 (!) Jahre alt :# Was man wirklich zu gute halten muss ist die Ausstattung :t

Ist es denn aus 1. Hand? Wie ist denn der Zustand (Lack, Bremsen, Leder, etc.)? BMW-Händler oder privat? Im Kundenauftrag liest sich für mich "von privat". Also kannst du Garantie / Gewährleistung knicken.

Denke, dass man mit weniger Ausstattung einen jüngeren Zetti mit weniger KM derzeit auf dem Markt bekommt, oder? Weniger KM und jüngeres Baujahr wären mir persönlich wichtiger als die üppige Ausstattung. Musst du aber selber wissen ;)

Beim Kauf würde ich dir aber als Minimum-Ausstattung empfehlen:
- M-Fw
- Xenon
- HiFi System

Viel Spaß noch :t
Gruß
Ingo
 
AW: Z4 Kauftips

Besitzer war BMW AG, dann 3xprivat,
hab ihn mir heut angeschaut:
lack, naja viele kleine steinschläge vorne
bremsen hinten wären zu machen
leder wurde denke ich aufbereitet
lenkrad ist fast die narbung ab...dadurch glaub ich ned das die 70000 stimmen

auto steht bei gtcars in münchen

war heut auch in der niederlassung münchen
danke für die tipps
in der niederlassung steht einer mit m-fw, sportsitze, xenon, 10/2004 und 35000km für 25000 tüv wie bremsen neu
 
AW: Z4 Kauftips

Besitzer war BMW AG, dann 3xprivat,
hab ihn mir heut angeschaut:
lack, naja viele kleine steinschläge vorne
bremsen hinten wären zu machen
leder wurde denke ich aufbereitet
lenkrad ist fast die narbung ab...dadurch glaub ich ned das die 70000 stimmen

auto steht bei gtcars in münchen

war heut auch in der niederlassung münchen
danke für die tipps
in der niederlassung steht einer mit m-fw, sportsitze, xenon, 10/2004 und 35000km für 25000 tüv wie bremsen neu
Der wär mir schon lieber und auch mit der BMW-Garantie:t:t und mit dem Preis geht bestimmt noch was:w:w
 
AW: Z4 Kauftips

Schau mal hier im Forum in die "Biete" Sektion. Da haben diese Woche ein paar Leute ihren Zetti angeboten.
 
AW: Z4 Kauftips

Ausstattung ist ok, aber Finger weg.
Preis, Kilometerleistung, 3 Vorbesitzer, Bremsen, Gebrauchspuren am Lenkrad, Steinschläge aber nicht.
Schau lieber nach einem 2004 er der zum 2003 er überarbeitet wurde, dann sparst Du dir einige störende, unschöne Dinge ( z.B. Scheppernde Türen, Blasen im Regensensor, bröselnde 3.Bremsleuchte / Rissig usw.).
Bei Privatkauf, achte auf Inspektion / Bremsflüssigkeit. Bei Zündung an, an den Amaturen die rechte Taste drücken, dann wird dir die fällige Inspektion nach xxxxxx Kilometern angezeigt, nochmal drücken, dann erscheint die Bremsflüssigkeitrestzeit.
Besser ist einer vom Freundlichen mit Garantie / Euro Plus.
Ich wünsche dir viel Erfolg ohne Ärger.
Pitt88
 
AW: Z4 Kauftips

Beim Kauf würde ich dir aber als Minimum-Ausstattung empfehlen:
- M-Fw
- Xenon
- HiFi System

Ist nicht bös´ gemeint, aber mit solchen Aussagen wäre ich immer sehr vorsichtig, denn was der eine liebt, muss der andere noch lange nicht mögen.
Ich zum Beispiel habe mich nach mehreren Probefahrten bewußt gegen das M-Fahrwerk entschieden! Ansonsten hätte ich bestimmt schon auf meinem täglichen Arbeitsweg ein Loch ins Verdeck gestoßen. :+

Also auch hier gilt eigentlich wieder: ProbefahrtEN machen! :t
Dabei lernt man zumindest mal die wichtigsten Bauteile wie Motor, Fahrwerk, etc. kennen.
 
AW: Z4 Kauftips

Besitzer war BMW AG, dann 3xprivat,
hab ihn mir heut angeschaut:
lack, naja viele kleine steinschläge vorne
bremsen hinten wären zu machen
leder wurde denke ich aufbereitet
lenkrad ist fast die narbung ab...dadurch glaub ich ned das die 70000 stimmen

auto steht bei gtcars in münchen

war heut auch in der niederlassung münchen
danke für die tipps
in der niederlassung steht einer mit m-fw, sportsitze, xenon, 10/2004 und 35000km für 25000 tüv wie bremsen neu
Lack:
Natürlich hat der nach 5 Jahren und 70.000 km Steinschläge ... was sonst ??? Nur weil er über 20.000 Euro kostet ist er dennoch den gleichen "Einflüssen" ausgesetzt wie ein VW Lupo, der nach 5 Jahren und 70.000 km für 6.000 Euro weggehen würde.

Bremsen hinten:
Natürlich sind noch 70.000 km unter Umständen die Bremsen hinten zu machen - was erwartest Du denn? Klar, der Vorbesitzer könnte auch die noch nicht runtergefahrenen Bremsen für 400 Euro machen lassen und auf den Kaufpreis drauf schlagen - wäre Dir nicht geholfen damit.
Besser: Die runtergefahrenen Bremsen bemängeln und einen Abschlag von (endverhandelten) 200 Euro in die Verhandlung einbeziehen, wenn nicht vorher gesagt wurde, dass die Bremsen bald gemacht werden müssen und eh schon im Preis eingerechnet sind.
Etwas Verhandlungsgeschick sollte man schon mitbringen :w

Leder aufbereitet:
Wenn es sauber gemacht wurde: bestens, was willst Du mehr? Wenn es nciht sauber gemacht wurde, dann einen Abschlag reinverhandeln, der die Aufbereitug der Sitze erlaubt - so 400 Euro sollten das sein.

Lenkrad fast Narbung ab
Nach 70.000 km ist das beim Z4 kein mangel, sondern normaler "Verschleiß". Das Lenkrad bezieht Dir ein Sattler für 200 Euro neu in Deinem Wunschleder, also auch hier einen Abschlag.

Die 70.000 km beim Z4 in Frage zu stellen ist wenig sinnvoll ... es gibt kaum Z4, die über 200.000 km runter haben und deshalb am Tacho gedreht werden muss. Der Z4 ist kein typisches Langstreckenauto.

In die Verhandlungen gehst Du natürlich wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf rein, als erstes nimmst Du Dir einen weißen Zettel und schreibst oben links beginnend die Überschrift "bekannte Mängel":
... Du lässt Dir vom Verkäufer alle Mängel diktieren und machst darunter eine Linie - nun diktiert der Verkäufer Dir seinen "Endpreis", nicht die Verhandlungsbasis.
Bis hierhin verhandelst Du noch gar nicht, schaust nur skeptisch ...

Dann geht's zum Auto und Du notierst den ersten Mangel und nennst ihm den Abschlag, den Du dafür einkalkulierst - der Verkäufer sollte das auch zur Kenntnis nehmen.

So nach und nach schrumpft der Preis zusammen bis auf einen Preis, der die vom Verkäufer verschwiegenen Mängel mit aufführt. Und da kannste dann anfangen zu verhandeln.

Das ist 'ne Menge Arbeit, aber wer über 20.000 Euro ausgibt, der sollte sich die Arbeit durchaus machen.

Hier nochmal eine Z4-Gebrauchtwagen-Checkliste:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Gebrauchtwagen-Checkliste

... hilft Dir sicher weiter.

Und nicht vergessen, ein 5 Jahre alter BMW ist kein Neuwagen mehr!!
 
AW: Z4 Kauftips

Und wie hast Du Dich entschieden??
hallo,
hab mir den von der n´NL münchen geholt
3.0
toledoblau mit dunkelroten sportsitzen
m-fw
hifi hat er nur das buisness aber ich werd ne aktivbox reinschrauben denk ich.
35000km
xenon
tüv und asu neu
neue bremsen rundherum
einen neue felge vorne rechts incl vermessen
multilenkrad
leider kein navi-aber egal-kostet nur unötig viel geld find ich!
sonst steht er tiptop da
gruß
 
AW: Z4 Kauftips

hallo,
hab mir den von der n´NL münchen geholt
3.0
toledoblau mit dunkelroten sportsitzen
m-fw
hifi hat er nur das buisness aber ich werd ne aktivbox reinschrauben denk ich.
35000km
xenon
tüv und asu neu
neue bremsen rundherum
einen neue felge vorne rechts incl vermessen
multilenkrad
leider kein navi-aber egal-kostet nur unötig viel geld find ich!
sonst steht er tiptop da
gruß


Glückwunsch zum neuen Wagen - allzeit gute Fahrt und viel Spass damit.

Ich denke momentan auch darüber nach meinen Zetti zu verkaufen.

Grüsse, Michael
 
AW: Z4 Kauftips

leider kein navi-aber egal-kostet nur unötig viel geld find ich!
Sei froh, dass er kein Navi hat - das Armaturenbrett ist nicht zerklüftet und die meisten aktuellen Saugnapfnavis haben Touchscreen-Bedienung, (funktionierendes) Bluetooth, auch schon TMC und eine Onlineaktualisierung des Kartenmaterials, dazu noch interessante Blitzeroverlays, die ohne großen Aufwand einzuspielen sind.
Du kannst es auch überall mit hinnehmen, im Zweitwagen ebenfalls nutzen und eine aktuelle Rechnerleistung.
Dazu noch diverse interessante Zusatzoptionen.

... und dass ein Saugnapfnavi im Tunnel die Orientierung verliert, dürfte aufgrund der doch recht geringen Gefahr sich zu verfahren verschmerzbar sein.

Und vor allem ist das fest eingebaute Navi nach drei Jahren nicht als Museumsstück mit einem einzigen Gedächtniseuro im Wiederverkaufswert zu finden :w

... jupp, ich bin ein Gegner von fest eingebauten Navis :b
 
AW: Z4 Kauftips

Sei froh, dass er kein Navi hat - das Armaturenbrett ist nicht zerklüftet und die meisten aktuellen Saugnapfnavis haben Touchscreen-Bedienung, (funktionierendes) Bluetooth, auch schon TMC und eine Onlineaktualisierung des Kartenmaterials, dazu noch interessante Blitzeroverlays, die ohne großen Aufwand einzuspielen sind.
Du kannst es auch überall mit hinnehmen, im Zweitwagen ebenfalls nutzen und eine aktuelle Rechnerleistung.
Dazu noch diverse interessante Zusatzoptionen.

... und dass ein Saugnapfnavi im Tunnel die Orientierung verliert, dürfte aufgrund der doch recht geringen Gefahr sich zu verfahren verschmerzbar sein.

Und vor allem ist das fest eingebaute Navi nach drei Jahren nicht als Museumsstück mit einem einzigen Gedächtniseuro im Wiederverkaufswert zu finden :w

... jupp, ich bin ein Gegner von fest eingebauten Navis :b

besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. :t
TT zB. bietet die Möglichkeit, eine Tour mit bis zu 50 Wegepunkten
zu planen
@Frank: hast Du nun schon ein TT, oder ists was anderes geworden ?

Gruß

Hagen
 
AW: Z4 Kauftips

Hallo
Auch von meiner Seite Glückwunsch !!
Ich meine (sicher sagen kann man es ohne den Wagen gesehen zu haben ja nicht ) du hast richtig entschieden indem du das Angebot ohne Garantie ausgeschlagen hast.
Farbkombi ist echt mal was anderes, warum nicht !

Tolle Tips und Radschläge wieder von Jokin:t
Genau solche Tips helfen weiter.

Viel Spass mit dem Zetti, du hast viele Kilometer mit grinsen im Gesicht vor dir !!

Lg Roland
 
Zurück
Oben Unten