Z4 Leichtbau...

shizzo

Fahrer
Registriert
18 Mai 2007
...nein Spass... kein Leichtbau:X habe mir gedacht, das interessiert vielleicht jemanden von Euch&:

war heut bei der DEKRA wegen dem Zetti paar Sachen klären, auf dem Weg zurück bin ich bei uns an einer Sammelstelle vorbeigefahren die unter anderem eine Waage für Fahrzeuge besitzt.

Tja... kaum gesehen, schon drauf gewesen:b hätte ehrlich gesagt auf mehr getippt&: war zuerst selbst drauf um zu testen,ob die Waage funzt...hat genau 70kg angezeigt:M:t

Wagen war vollgetankt und hat Vollausstattung (na gut, kein TV:d)

Gruß
joe
 
AW: Z4 Leichtbau...

Was hattest du denn erwartet? Laut BMW.de wiegt der 3.0si mit 90% Tank und 75kg Fahrer 1385kg... Und die 15kg würd ich jetzt mal auf Toleranz schieben...
 
AW: Z4 Leichtbau...

Krass was hat man da für toleranzen bzw messfehlerquote?

Was steht im schein?

Laut Mitarbeiter der Sammelstelle, ist die Waage +/- 5kg genau. Hat mir sogar ein TÜV Prüfbericht zeigen wollen, in dem die Waage ordnungsgemäß geprüft wurde:d

Was im Schein steht kann ich dir später sagen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen rein zu schauen:X
 
AW: Z4 Leichtbau...

...nein Spass... kein Leichtbau:X habe mir gedacht, das interessiert vielleicht jemanden von Euch&:

war heut bei der DEKRA wegen dem Zetti paar Sachen klären, auf dem Weg zurück bin ich bei uns an einer Sammelstelle vorbeigefahren die unter anderem eine Waage für Fahrzeuge besitzt.

Tja... kaum gesehen, schon drauf gewesen:b hätte ehrlich gesagt auf mehr getippt&: war zuerst selbst drauf um zu testen,ob die Waage funzt...hat genau 70kg angezeigt:M:t

Wagen war vollgetankt und hat Vollausstattung (na gut, kein TV:d)

Gruß
joe

Ääähh da Du fotografiert hast warst Du bei der Verwiegung des Z4 nicht im Auto?
Wie gesagt die EU Leergewichte sind mit 90% Tankinhalt und Fahrer (68kg + 7kg Gepäck). Der 3.0 wiegt 1365kg (-75kg) = 1290kg ohne Fahrer mit 90% Tank. Somit ist Dein Z4 ca. 75kg schwerer als ein "Serien" Z4.
 
AW: Z4 Leichtbau...

Ääähh da Du fotografiert hast warst Du bei der Verwiegung des Z4 nicht im Auto?
Wie gesagt die EU Leergewichte sind mit 90% Tankinhalt und Fahrer (68kg + 7kg Gepäck). Der 3.0 wiegt 1365kg (-75kg) = 1290kg ohne Fahrer mit 90% Tank. Somit ist Dein Z4 ca. 75kg schwerer als ein "Serien" Z4.

ja... stand draussen in der Kälte;)
 
AW: Z4 Leichtbau...

Ääähh da Du fotografiert hast warst Du bei der Verwiegung des Z4 nicht im Auto?
Wie gesagt die EU Leergewichte sind mit 90% Tankinhalt und Fahrer (68kg + 7kg Gepäck). Der 3.0 wiegt 1365kg (-75kg) = 1290kg ohne Fahrer mit 90% Tank. Somit ist Dein Z4 ca. 75kg schwerer als ein "Serien" Z4.

68 kilo?! des is aber stark untergewichtig!!!!!! :X
 
AW: Z4 Leichtbau...

68kg sind das Normgewicht für einen Fahrer laut EU! Wenn ich mich auf der Straße so umsehe, finde ich das reichlich untertrieben.:X
Aber das nur am Rande!
 
AW: Z4 Leichtbau...

Ich vermute den historischen Werdegang dieser Vorschrift so:

1. Leergewicht ohne Fahrer und Gepäck.
2. In Anlehnung an Lkw (und EU?) Forderung nach Normfahrer. Normfahrer ist 75 kg.
3. EU kommt auf die Idee, dass man noch Gepäck berücksichtigen muss. Also ca. 10% vom Fahrer auf Gepäck umgebucht, 7 kg, Rest sind 68 kg. :d


Im Ernst: Es scheint nicht üblich zu sein, nicht serienmäßige Mehrausstattungen ordnungsgemäß im Leergewicht zu berücksichtigen. Und das nicht nur im Prospekt, sondern auch im individuellen Fahrzeugschein. Wenn man das tun würde, dann würde vielleicht auffallen, wie wenig ja nach Ausstattung von der Nutzlast noch übrig bleibt. Vor allem, wenn der Fahrer doch ein klein wenig mehr als 68 kg wiegt. :b
 
AW: Z4 Leichtbau...

Ich vermute den historischen Werdegang dieser Vorschrift so:

1. Leergewicht ohne Fahrer und Gepäck.
2. In Anlehnung an Lkw (und EU?) Forderung nach Normfahrer. Normfahrer ist 75 kg.
3. EU kommt auf die Idee, dass man noch Gepäck berücksichtigen muss. Also ca. 10% vom Fahrer auf Gepäck umgebucht, 7 kg, Rest sind 68 kg. :d


Im Ernst: Es scheint nicht üblich zu sein, nicht serienmäßige Mehrausstattungen ordnungsgemäß im Leergewicht zu berücksichtigen. Und das nicht nur im Prospekt, sondern auch im individuellen Fahrzeugschein. Wenn man das tun würde, dann würde vielleicht auffallen, wie wenig ja nach Ausstattung von der Nutzlast noch übrig bleibt. Vor allem, wenn der Fahrer doch ein klein wenig mehr als 68 kg wiegt. :b

Na ja.... für 4 Kisten was auch immer muss es schon reichen :b ;)
 
AW: Z4 Leichtbau...

VA: 712 kg
HA: 743 kg
---------------
-> 1.455 kg

Der Fahrer (siehe Bild) dürfte ca. 100 kg auf die Waage bringen - er hat sich mitgewogen ...
Benzintank halbvoll, Gastank randvoll.

Der Z4 ist wirklich nicht schwer ... :t
 

Anhänge

  • PICT6931.jpg
    PICT6931.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 312
  • PICT6941.jpg
    PICT6941.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 312
  • PICT6942.jpg
    PICT6942.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 310
AW: Z4 Leichtbau...

Hat sich außer Motor und der Bremsanlage vorne noch was beim si verändert? Hätte mit weniger gerechnet, weil doch der Motor leichter ist&:
Das Facelift hat massig Änderungen bekommen, die zum Großteil vom Kunden nicht wahrgenommen werden.
Zudem sind auch vorher zu den Modellpflegeterminen schon Änderungen eingeflossen, die das ein oder andere Extragramm auf die Waage gebracht haben.

Gerechterweise müsste man den Z4 von 2003 ohne jegliche Sonderausstattung dem Facelift 3.0si ohne jegliche Sonderausstattung gegenüberstellen. Da es damals das elektrische Verdeck noch zu bestellen gab (auch für 3.0? ... keine Ahnung!) fließt das Mehrgewicht des E-Verdecks erst beim Facelift mit in die Gewichtsrechnung ein ...

Der Hersteller lässt sich da allerhand Tricks einfallen um die Papierwerte möglichst hübsch aussehen zu lassen ... :M
 
AW: Z4 Leichtbau...

VA: 712 kg
HA: 743 kg
---------------
-> 1.455 kg

Der Fahrer (siehe Bild) dürfte ca. 100 kg auf die Waage bringen - er hat sich mitgewogen ...
Benzintank halbvoll, Gastank randvoll.

Der Z4 ist wirklich nicht schwer ... :t
Das ist interressant und macht eine Gewichtsverteilung von 48,93 % (VA) zu 51,07 % (HA) - Du sagtest, Dein Gastank im Kofferraum war randvoll (vielleicht 50 kg extra auf die HA und 10 kg auf die VA?)
--> VA: 702 kg zu HA: 693 kg d.h. 49,68 % (VA) zu 50,32 % (HA)

Damit hätten wir eine Gewichtsverteilung beim Z4 von nahezu 50 / 50! :O

Das wäre einsame klasse und dazu noch besser als beim Mittelmotor-Boxster! Der hat laut hier nämlich "nur" eine Verteilung von [SIZE=-1] 46,6 (VA) / 53,4 (HA)[/SIZE]! &:

Zum Vergleich der TT soll sogar nur [SIZE=-1]61% (VA) / 39% (HA) haben.[/SIZE] %:
 
AW: Z4 Leichtbau...

Das ist interressant und macht eine Gewichtsverteilung von 48,93 % (VA) zu 51,07 % (HA) - Du sagtest, Dein Gastank im Kofferraum war randvoll (vielleicht 50 kg extra auf die HA und 10 kg auf die VA?)
--> VA: 702 kg zu HA: 693 kg d.h. 49,68 % (VA) zu 50,32 % (HA)

Damit hätten wir eine Gewichtsverteilung beim Z4 von nahezu 50 / 50! :O

Das wäre einsame klasse und dazu noch besser als beim Mittelmotor-Boxster! Der hat laut hier nämlich "nur" eine Verteilung von [SIZE=-1]46,6 (VA) / 53,4 (HA)[/SIZE]! &:

Zum Vergleich der TT soll sogar nur [SIZE=-1]61% (VA) / 39% (HA) haben.[/SIZE] %:

Fahrdynamisch optimal soll es sein, wenn etwas mehr Gewicht auf der Hinterachse liegt, so wie beim Boxster. Lenkt theoretisch noch besser ein (weniger Gewicht vorne) und hat noch etwas mehr Traktion als eine 50/50 Verteilung. Dazu kommt, dass der Mittelmotor naeher am Fahrzeugschwerpunkt liegt.

Aber 50/50 ist schon recht gut. Das sieht man ja am Z4. Und sicherlich einfacher zu fahren und damit fuer den normalbegabten Fahrer (wozu ich mich zaehle) idR besser.

Der TT ist, wie fast alle Audis, zu frontlastig. Man muss aber dazu sagen, dass Audi das fahrdynamisch immer besser in den Griff bekommt. Ist schon beachtlich was der TFSI mit Frontantrieb fuer Trackzeiten liefert.
 
AW: Z4 Leichtbau...

Der TT ist, wie fast alle Audis, zu frontlastig. Man muss aber dazu sagen, dass Audi das fahrdynamisch immer besser in den Griff bekommt. Ist schon beachtlich was der TFSI mit Frontantrieb fuer Trackzeiten liefert.

Technisch gefällt mir der TT überhaupt nicht. Die Vorderräder sind an die Spritzwand geklebt, der Motor sitzt vor der Vorderachse. [FONT=verdana, arial, helvetica]Damit ist er optisch mit dem großen vorderen Überhang ein richtiger Nasenbär und fahrtechnisch sehr kopflastig und untersteuernd [/FONT]ausgelegt. Auch die Allrad-Version hat dieselben Probleme. Das hat mit sportlich nicht viel zu tun. :s

Da ist der Z4 mit seiner Gewichtsverteilung und der Fahrwerkstechnik schon um einiges besser. :9
 
Zurück
Oben Unten