Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

srubber

Testfahrer
Registriert
10 Mai 2009
:wm Hallo liebe Z4 Gemeinde,
ich bin seit neustem stolzer Besitzer eines Z4M Coupe USA Version. Auf diesem Auto sind die Felgen des M3 montiert, heißt vorne 8 Zoll/19 und hinten 9.5 Zoll/19. Hat schon jemand hier diese Felgen eingetragen bekommen? Die Reifen Kombi 245/35/19 und 275/30/19 habe ich schon eingetragen bekommen, nur die Felgen noch nicht. Nächste Frage: Sind die Autos aus den USA auch werksmäßig abgeriegelt oder muß das auch extra gemacht werden (Mein Auto fährt nach Tacho min 275). Kann die offene Version eingetragen werden? Noch eine Frage zur Ausstattung. Ich habe dort wo sonst der Zigarrettenanzünder sitzt eine Instrumentenkombi Öldruck Wassertemp und Bordspannung. Ist die Kombi orginal M Zubehör? Passt nähmlich ziemlich gut in die Öffnung. Wenn mir jemand helfen könnte freue ich mich sehr.

mfg
Holger
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hallo Holger,

Willkommen im Forum und Glückwunsch zum neuen Gefährt.
Stell doch mal ein paar Bilder von deinem Wagen ein.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

:wm Hallo liebe Z4 Gemeinde,
ich bin seit neustem stolzer Besitzer eines Z4M Coupe USA Version. Auf diesem Auto sind die Felgen des M3 montiert, heißt vorne 8 Zoll/19 und hinten 9.5 Zoll/19. Hat schon jemand hier diese Felgen eingetragen bekommen? Die Reifen Kombi 245/35/19 und 275/30/19 habe ich schon eingetragen bekommen, nur die Felgen noch nicht. Nächste Frage: Sind die Autos aus den USA auch werksmäßig abgeriegelt oder muß das auch extra gemacht werden (Mein Auto fährt nach Tacho min 275). Kann die offene Version eingetragen werden? Noch eine Frage zur Ausstattung. Ich habe dort wo sonst der Zigarrettenanzünder sitzt eine Instrumentenkombi Öldruck Wassertemp und Bordspannung. Ist die Kombi orginal M Zubehör? Passt nähmlich ziemlich gut in die Öffnung. Wenn mir jemand helfen könnte freue ich mich sehr.

mfg
Holger

Servus Holger,

Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem Gefährt !!

Zu Deinen Felgen-Fragen kann ich Dir leider nichts sagen, aber das DriversPackage müsstest Du über den Freundlichen beim Coupé und gegen die "Kleinigkeit" von 2.350,- € auch nachträglich bekommen - dazu wird entweder das Steuergerät zur M-GmbH geschickt, oder individuell passend für Dein Steuergerät ein Datensatz der M-GmbH eingespielt (genau weiß ich es selbst nicht, da ich für meinen Z4M Roadster diese Vmax Anhebung bei der M-GmbH selbst für Geld und gute Worte nicht bekomme - gibt es nur und ausschließlich für Z4M Coupés).

Sehen die zusätzlichen Anzeigen in etwa so aus ?

Z4panelfinal03.jpg


wenn ja, dann dürften die tatsächlich von LeatherZ kommen - ein klasse BMW Spezialist, der super sauber arbeitet (ich hatte damals für meinen Z3 3.0 von ihm einige Teile aus den USA bezogen - Abwicklung & Qualität 1a, aber durch Versand und Einfuhrzoll sau teuer)...
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Ist der Wagen silbergrau.....?
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Mir schwant da nichts wirklich Gutes (wenn das die VIN 5UMDU93486LL93306 ist).......
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Mal schaun....

Aber diese Instrumentenkombi gefällt mir soweit; schon beim z3m waren die zusätzlichen Instrumente leckeres Gimmick....
Leider nur zuviel Kohle, die aus USA jetzt dafür verlangt werden.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Gibt die VIN in die Suche ein und geh' auf auf das zweite Ergebnis.

Die Instrumentenkombi, Wagen aus den USA und die M3-Felgen machen mich so stutzig.


Aber mal abwarten, bis der TE wieder Online ist.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Also wenn das der Überschlags M ist, dann würd ich den Wagen umgehend zurück geben.. ist wirklich ein bisschen mehr wie ein kleiner Frontschaden......&:&:&: Frage mich auch, wer den repariert hat.. sicher irgend eine Hinterhofwerkstatt in USA!!&: In Deutschland wäre das kaum vernünftig zu finanzieren.. da wäre es ziemlich Totalschaden!
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Meint ihr den aus Trossingen? Das ein Händler aus meiner Nachbarschaft und ich habe den letztes Jahr gesehen. Der war schon heftig :O:O Ich glaube aber, der hatte nicht die Zusatzinstrumente.
Er hatte damals auch eine recht interessante 335i Limo mit leichtem Schaden, den ich mir dann letztendlich aber doch nicht gekauft hatte.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Ja ,
jetzt bin ich erstmal platt!! Es ist das Qp aus Trossingen. Das Auto war zum vermessen und wurde von BMW geprüft alles Ok. Leider kann ich mich nicht bei Carfax anmelden um den Report zu bekommen. Vielleicht krieg ich ja mal ein Tipp. Die Spaltmaße stimmen usw. Was macht den die Gemeinde so sicher das das Crashauto nun meiner ist?. Der Unterboden alles OK.

Gruß
Holger
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hi Holger,

bist du dann aus der Gegend?
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hi Michael,

kommt auf die Gegend an. Ich wohne in Dortmund, also zíemlich weit weg von Trossingen.

Gruß
Holger
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Ja ,
jetzt bin ich erstmal platt!! Es ist das Qp aus Trossingen. Das Auto war zum vermessen und wurde von BMW geprüft alles Ok. Leider kann ich mich nicht bei Carfax anmelden um den Report zu bekommen. Vielleicht krieg ich ja mal ein Tipp. Die Spaltmaße stimmen usw. Was macht den die Gemeinde so sicher das das Crashauto nun meiner ist?. Der Unterboden alles OK.

Gruß
Holger

Hast du ein Gutachten oder ähnliches, in dem steht, das der Wagen bei BMW vermessen wurde?
Ich würde die Kirche erstmal im Dorf lassen, bei dem Preis musste dir klar sein, das an dem Wagen etwas nicht stimmt.
Des weiteren, kann der Unfall ja trotzdem gut instand gesetzt worden sein, PeterS macht mit seinem Z3 MQP nichts anderes.

Pack mal Fakten auf den Tisch, was wurde dir gesagt, was hast du schriftlich etc.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Ich finde du musst jetzt ganz klar dir selber die Frage stellen, ob dir dieser niedrige Preis Wert für solch ein Fahrzeug ist. Mal ganz davon abgesehen o er es überhaup ist.

Wenn du damit leben kannst, dann ist ja alles ok.

Wenn nicht, würde ich schleunigst druck machen, dass du die Kiste wieder bei denen auffen Hof stellst und dein Geld zurück bekommst, weil das ist und bleibt Betrug. Ein Frontschaden ist was anderes! b:

LG
Jascha
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hi,
was meinst du damit du hast das Auto live gesehen? (Kaputt oder heile). Das Auto war jetzt 2 mal beim freundlichen wurde gründlich untersucht, und ist bis jetzt für gut befunden worden.
Die Bilder habe ich gesehen, kann aber daraus nicht erkennen ob das meiner ist oder nicht. Der Carfaxbericht ist auch nicht besser. Auch wenn es meiner ist, so bin ich auch der Meinung wenn es gut gemacht ist sollte es kein Problem sein. Ich restauriere Oldtimer und habe im meinen Leben schon manche Leiche wieder zum Leben erweckt.
Das Auto wurde vermessen aber nicht beim freundlichen. Das werde ich diese Woche nachholen. Das mir vorliegende Vermessungsprotokoll ist unauffällig.
Mir war schon beim Kauf bewußt das das Auto einen Unfall hatte. Der Preis den ich letztendlich bezahlt habe ist aber auch sehr gut gewesen. Sollte sich allerdings beim Vermessen beim freundlichen ein irreparabler Schaden herausstellen so werden die Karten neu gemischt.
Grüße
:wm Holger
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Hi,
was meinst du damit du hast das Auto live gesehen? (Kaputt oder heile). Das Auto war jetzt 2 mal beim freundlichen wurde gründlich untersucht, und ist bis jetzt für gut befunden worden.
Die Bilder habe ich gesehen, kann aber daraus nicht erkennen ob das meiner ist oder nicht. Der Carfaxbericht ist auch nicht besser. Auch wenn es meiner ist, so bin ich auch der Meinung wenn es gut gemacht ist sollte es kein Problem sein. Ich restauriere Oldtimer und habe im meinen Leben schon manche Leiche wieder zum Leben erweckt.
Das Auto wurde vermessen aber nicht beim freundlichen. Das werde ich diese Woche nachholen. Das mir vorliegende Vermessungsprotokoll ist unauffällig.
Mir war schon beim Kauf bewußt das das Auto einen Unfall hatte. Der Preis den ich letztendlich bezahlt habe ist aber auch sehr gut gewesen. Sollte sich allerdings beim Vermessen beim freundlichen ein irreparabler Schaden herausstellen so werden die Karten neu gemischt.
Grüße
:wm Holger

Hey Holger!

Wenn Du wirklich Autos restaurierst, dann sollte Dir eigentlich klar sein, dass ein Wagen mit einer derartigen Unfallgeschichte nie mehr der selbige sein wird, der er vorher war. Gerade bei einem M, wo so viele Faktoren, wie Motor, Fahrwerk, Bremsen, etc. eine Rolle spielen würde ich die Finger davon lassen. Nun möchtest Du auch noch die VMAX raus machen und mit der Kiste 300 km/h Tacho fahren - > Ich hoffe Deinen Beifahrer informierst Du davor. :#

Ciao Mario
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Ich habe das Auto beschädigt gesehen, wie gesagt, er hatte damals auch einen interessanten 335i und ich war einige Male bei Marc.

Sicherlich ist war der Preis in Ordnung, wenn der Wagen ordentlich repariert ist, dann hast du bestimmt auch viel Spass mit dem Auto.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

Mir war schon beim Kauf bewußt das das Auto einen Unfall hatte. Der Preis den ich letztendlich bezahlt habe ist aber auch sehr gut gewesen.

Ist ja prinzipiell erst mal nix verkehrtes. Nur muss man sich zunächst mal die Frage stellen, ob der Verkäufer die Art und den Unfang des Unfalls erläutert hat (Ich denke da an unseren ersten Fred zu solche einem / diesem Wagen).
Das ist, denke ich -mal unabhängig vom Preis- schon ein Unterschied, ob ein Unfallwagen einen leichten Rempler mit Kaltverformung hatte, oder ein eingesprungener Tulup mit 2-fach Schraube gemacht wurde.
Es kommt imho nicht darauf an, dass er "zu reparieren" war. Das können bestimmte Werkstätten auch so, dass die Spur stimmt und der Wagen gut dasteht. Nur da fehlt halt die Info wo und wie der Wagen aufgebaut wurde.
Nur wie siehts dann mit dem Rahmen aus...

Da du dich mit dem Restaurieren von Oldtimern auskennst, wirst du sicherlich auch die Wiederaufbauhistorie des Fahrzeugs eingesehen haben. Insofern mag ich dir mal zutrauen, dass du wusstest, was mit dem Wagen gemacht wurde.
 
AW: Z4 M Coupe aus USA mit ein paar Fragezeichen?

wenn das Auto vernünftig repariert wurde denke ich nicht dass es "lebensgefährlich" sei.

Wenn der Abschlag gut genug war, ist es in Ordnung IMO.
Da sich eine solche Reparatur aber selten lohnt ist erhöhte Vorsicht geboten.
 
Zurück
Oben Unten