Z4 M coupe mit H&R Federn 25/25mm

/// Nico

Fahrer
Registriert
20 April 2011
Hallo!

Habe jetzt seit letzter Woche mein Z4M Coupe und finde er muss etwas tiefer!
Hat denn einer von den M Fahrern die H&R Federn 25/25mm verbaut??
Würde gerne mal ein paar Bilder sehen, um zu wissen wie er dann ca. liegen wird.
Falls die jemand verbaut hat oder mal hatte, gebt mal bitte euren "Senf" dazu :13winkz:

Gruß
Nico
 
Hallo Nico,

hatte mich mich derselben Thematik befasst und mich (übergangsweise) doch für das Eibach-Pro-Kit entschieden (20/10). Die H&R gehen für ein M-Coupe m.E.n. zu tief (bei originalen M-Federn, dazu setzen die sich auch gerne noch ein wenig), und wenn Du die Emmi wirklich durch die Kurven ziehst, dann wird es spätestens bei 19 Zoll-Felgen schleifen. Darüberhinaus wird die Emmi bei H&R bretthart (hatte beim Z4 3.0si ein H&R-Gewindefahrwerk drinne - gut, aber richtig hart, und beim Z3 3.0 H&R-Federn - mittelmäßig, aber bretthart). Dazu kommt noch die Tieferlegung 25/25, da wird sich die Emmi aber hinten schön absenken, dann musst Du zusätzlich noch ein Schlechtwegepaket einbauen (dann kommst Du mehr oder weniger auf die Eibach-Maße ;) ) Mit dem Eibach-Pro-Kit bin ich recht zufrieden, als Mittelweg zum Gewindefahrwerk ausreichend (n. Saison).

Gruß Greg
 
Hey Gregory!

Danke für deinen Beitrag :t

Geplant hatte ich eigentlich die H&R 25/25mm mit dem Schlechtwegepaket zu verbauen.
Von der höhe her wäre das zumindest mal optisch am besten. Beim fahren mit 18" Felgen wahrscheinlich kein Problem.
Da ich aber irgendwann CSL Felgen verbauen möchte, ist jetzt halt die Frage was ist das Richtige...???
Ein weiterer Punkt wurde auch schon von dir angesprochen, die Härte!!
Ich finde die Emmi jetzt schon sehr hart. Bei jeder kleinen Unebenheit bekommt man einen Schlag.
Ich bin von der Härte her total zufrieden, und bin der Meinung das es härter nicht werden sollte/darf.

Hast du die Möglichkeit mir einmal in Bild von deinem in der Seitenperspektive zu zeigen?
Wäre dir sehr dankbar !

Gruß
Nico
 
Hi Nico,

am Montag mache ich neue Bilder, dann poste ich mal eine Seitenansicht. Ansonsten einfach mal mein Profil anklicken und unter Alben schauen, wenn Du ein Foto von der Emmi mit 313ern findest, dann ist das Eibach-Kit schon verbaut ;)

Was die Härte angeht: Mit E-P-K eher noch komfortabler (minimal), aber nicht härter.

Gruß Greg
 
@ Gregory:

dank neuem Server hast du keine Galerie mehr :D :p :P
 
:(

okay, dann hier mal eins (ist ein wenig älter, ein wenig haben sich die Federn noch gesetzt, wie gesagt, ab Montag neue Pics...):

M-Forum.JPG
 
Die H&R Federn sind für den M sind überhaupt nicht mit nicht M Modellen zu vergleichen!

Ich habe noch von keinem M Fahrer gehört das die H&R Probleme gemacht haben!
Was man bei nicht M Modellen ja kennt!

Und es ist auch egal ob man 18, 19 oder 20 Zoll fährt!
Ihr habt alle ABS und DSC, diese Regelsysteme geben euch mit Toleranzen den Abrollumfang und Durchmesser des Komplettrades vor!
Felge und reifen ergeben dies!
16zoll mehr Querschnitt am Reifen
21zoll weniger Querschnitt am Reifen

Zu den Daten...

Serie:
Winterbereifung
225/40/18 ergibt Umfang-1943mm Durchmesser-619mm

Sommerbereifung
225/45/18 ergibt Umfang-2012mm Durchmesser-640mm
255/40/18 ergibt Umfang-2017mm Durchmesser-642mm

Modifizierung
225/35/19 ergibt Umfang-1952mm Durchmesser-621mm
255/30/19 ergibt Umfang-1939mm Durchmesser-617mm
Oder
235/35/19 ergibt Umfang-1974mm Durchmesser-628mm
265/30/19 ergibt Umfang-1957mm Durchmesser-623mm

Das ganze kann man auch mit je 40/35er Querschnitt errechnen!!

Mann wird die Toleranzen von maximal 1,5% + oder - nicht überschreiten und ab 1,5% können Regelsysteme aussetzten!

Was sagt uns das? Es ist völlig egal wieviel Zoll ihr Fahrt! Solange die Reifen dazu passen.

Wenn die H&R oder die Eibach bei 18er passen, passen sie auch bei 20ern!
Solange man den Querschnitt richtig wählt um auch die Technik des fahrzeuges funktionstüchtig zu halten!


Grüße

Und Klugscheissermodus "Aus"
 
Stimmt, Zollgröße der Felgen in Bezug auf Höhe egal (da hatte ich einen Denkfehler), aber das nächste mal bitte weniger Ausrufezeichen,
Dein Post liest sich als wenn jemand direkt in Dein Ohr schreit ;)

Gruß Greg
 
Mal noch eine andere Frage zu dem Thema.
Habe bis jetzt für den M auch noch kein Eibach Pro Kit im Angebot gesehen.
Wo hast du das denn her Gregory?
Bin mal auf die aktuellen Bilder gespannt wie weit der sich noch gesetzt hat!!

Alper, danke für deine Aufklärung :t

Edit: ok, habe das ProKit gefunden!
 
Stimmt, Zollgröße der Felgen in Bezug auf Höhe egal (da hatte ich einen Denkfehler), aber das nächste mal bitte weniger Ausrufezeichen,
Dein Post liest sich als wenn jemand direkt in Dein Ohr schreit ;)

Gruß Greg

So sollte das nicht rüberkommen ;)
 
So Leute, jetzt kommt halt noch die Frage mit dem Komfort auf...
Hier mal die Frage an die M Coupe Fahrer, wie hart wird der Z4 denn mit den H&R Federn?
Ist es deutlich härter als mit den originalen Federn?
Ist es womöglich so hart das "Alltagsfahrten" stressig werden??

@ Greg
Hab ich das richtig verstanden, dass das Pro Kit sogar komfortabler ist als die originalen M Federn?

Soll ja alles bedacht sein bevor man anfängt Teile zu bestellen :14yesz:
 
Zurück
Oben Unten