boogieyeah
macht Rennlizenz
Jedes Auto hat so seine Achillesferse. Bei meinem ehemaligen RS4 B5 von MTM mit rund 500PS waren es die Turbos, die Krümmer oder die Nockenwellen...die als Verschleissteile herhalten mußten. Der Motor an sich...ist unverwüßtlich. Es gab auf mobile.de schon nen RS4 mit über 350000km.Auch etliche mit weit über 200000km sind aktuell drinnen.
Bei nem M5 E60 ist es die Kupplung oder das SMG an sich.
Bei unserem S54 ist es eben das Lagerschalenthema, aber kapitale Motorschäden sind sehr rar. Für rund 800Euro alle 60-80000km kann man das Risiko sehr minimieren.
Eine günstige Maßnahme, wenn ich da noch an meinen RS4 denke
...!
Bei nem M5 E60 ist es die Kupplung oder das SMG an sich.
Bei unserem S54 ist es eben das Lagerschalenthema, aber kapitale Motorschäden sind sehr rar. Für rund 800Euro alle 60-80000km kann man das Risiko sehr minimieren.
Eine günstige Maßnahme, wenn ich da noch an meinen RS4 denke
