Z4 M nicht auf der IAA

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
In der heutigen Auto Bild steht, das der Z4 M nicht auf der IAA zu sehen sein wird. Erst in Detroit wird er mit einem 3.2 Liter-Sechszylinder und 340 PS zu sehen sein.Also doppelt :# :# . Einmal das man ihn auf der IAA nicht sieht:# und einmal, weil man keinen V8 eingebebaut hat:#
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

z4owner schrieb:
In der heutigen Auto Bild steht, das der Z4 M nicht auf der IAA zu sehen sein wird. Erst in Detroit wird er mit einem 3.2 Liter-Sechszylinder und 340 PS zu sehen sein.Also doppelt :# :# . Einmal das man ihn auf der IAA nicht sieht:# und einmal, weil man keinen V8 eingebebaut hat:#

Hi,

ich frage mich wirklich wie die 109 PS aus 0,2 Litern zaubern?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so ein hochgezüchteter Motor eine lange Lebensdauer hat. Aber wir wollen mal das beste hoffen :-)

PS: Einen V8 hätte ich auch lieber beim ZZZZ drin gehabt :t
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

powerstevie schrieb:
Hi, ich frage mich wirklich wie die 109 PS aus 0,2 Litern zaubern? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so ein hochgezüchteter Motor eine lange Lebensdauer hat.

Der M Motor hat absolut nicht´s mit Deinem 3L gemeinsam. Außerdem gibt´s den Motor doch im M3 schon seit 5 Jahren...&:
Die haltbarkeit soll seit 2002 auch i.O. sein.

Gruß
Tobias
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

z4owner schrieb:
In der heutigen Auto Bild steht, das der Z4 M nicht auf der IAA zu sehen sein wird. Erst in Detroit wird er mit einem 3.2 Liter-Sechszylinder und 340 PS zu sehen sein.Also doppelt :# :# . Einmal das man ihn auf der IAA nicht sieht:# und einmal, weil man keinen V8 eingebebaut hat:#

Das ist leider wahr..... kein V8, keine Vorstellung bereits im September enttäuschend! :#

Wenn man sich zudem noch die Bilder anschaut, welche von diesem Fahrzeug bereits kursieren, haut einen das auch nicht unbedingt aus dem Stuhl.

Autobild
Stern/Frontansicht
Stern/Heckansicht

Wobei ich der Meinung bin, dass die Stern Zeichnungen wohl am ehesten zutreffen werden.

Was bekommt man also für den bestimmt nicht unerheblichen Aufpreis gegenüber einem Z4 3,0i?
  • 109 PS mehr
    ok.... das ist schon mal was. 5 km weniger Anlauf um von 240 auf 250 zu kommen.
  • M Sportsitze
    die sind Klasse, keine Frage
  • M Lenkrad
    na gut... das jetzige ist auch nicht übel
  • 4 Rohr-Anlage
    da braucht man dann nicht 13 Wochen drauf warten, gell Mango?
  • Veränderte Front und Heckspoiler-Lippe
    finde das Aeropaket schöner (Geschmackssache)
  • 18 Zoll M-Felgen
    ebenfalls Geschmacksache
  • M-Fahrwerk ab Werk
    ist bereits an unserem verbaut
  • BMW Werksgarantie auf alles
    jo, das ist ein Grund
  • M Symbole überall angepappt
    igitt!
Hab ich was vergessen?

Ich hatte, ehrlich gesagt, mit dem Gedanken gespielt, auch bei mir im Jahr 2006 den Modellwechsel auf den Z4 M durchzuführen. Aber so, wie sich das im Moment ergibt, bin ich von Zweifeln geplagt. Kein V8, keine Besichtigung auf der IAA, sondern erst im April in Detroit. :#

Könnt Ihr mich mal ein wenig aufbauen?

Und noch eins.... für unsere Turnschuhfahrer. Das Coupe kommt auch als M Version.


Gruß
André
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Der ZZZZ/M war bei mir eigentlich schon fest in der Planung. Wenn er eber nicht mit V8 und danach sieht es ja im Augenblick aus (obwohl in der vorletzten AMS war noch von einem V8 die Rede) kommt ist er für mich kein Thema mehr, dann behalte ich meinen ZZZ/M, vieleich ist dann ein Facelift Z4 mit neuem 3.0 Motor ein Thema falls sich da was tut. Im 1er soll der 3.0er ja 265 Ps bekommen. Oder ich sammle Pluspunkte bei meiner Frau und behalte einfach meine beiden alten ist ja auch nicht so schlecht.
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

clemens schrieb:
Der ZZZZ/M war bei mir eigentlich schon fest in der Planung. Wenn er eber nicht mit V8 und danach sieht es ja im Augenblick aus (obwohl in der vorletzten AMS war noch von einem V8 die Rede) kommt ist er für mich kein Thema mehr, dann behalte ich meinen ZZZ/M, vieleich ist dann ein Facelift Z4 mit neuem 3.0 Motor ein Thema falls sich da was tut. Im 1er soll der 3.0er ja 265 Ps bekommen. Oder ich sammle Pluspunkte bei meiner Frau und behalte einfach meine beiden alten ist ja auch nicht so schlecht.

Ja, da sieht man mal wieder wie gut informiert die AMS ist!

Ich denke auch, dass der neue 3l-Motor im Z4 ziemlich vergleichbare Fahrleistungen verglichen mit dem ///M bringen dürfte. Subjektiv wahrscheinlich fast kein Unterschied merkbar, dafür hat man einen super ausgereifen Serienmotor. Einen "alten" ZZZ ///M würde ich dem neuen persönlich eh vorziehen - aber das ist Geschmacksache - Leistungsmäßig ist da der Unterschied in jedem Fall vernachlässigbar (und das Fahrverhalten wäre mir gut genug).
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

TobiZ4 schrieb:
Der M Motor hat absolut nicht´s mit Deinem 3L gemeinsam. Außerdem gibt´s den Motor doch im M3 schon seit 5 Jahren...&:
Die haltbarkeit soll seit 2002 auch i.O. sein.

Gruß
Tobias

Wird bei BMW gerne unter den Teppich gekehrt. Die habe am anfang Probleme mit der Ölpumpe gehabt und später mit der Lagerung der Kurbelwelle. Auch starben einige Motoren, weil die Besitzer die Abriegelung haben ausbauen lassen.
Da ist der alte Motor vielleich doch etwas robuster.
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

weiß denn jemand von euch, ob denn wenigstens
das Z4 coupe auf der IAA stehen wird oder ist
auch dieser auftritt verschoben worden ? immerhin
dauert es ja noch ein jahr, bis er rauskommt.
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Chris_1977 schrieb:
Ja, da sieht man mal wieder wie gut informiert die AMS ist!

Ich denke auch, dass der neue 3l-Motor im Z4 ziemlich vergleichbare Fahrleistungen verglichen mit dem ///M bringen dürfte. Subjektiv wahrscheinlich fast kein Unterschied merkbar, dafür hat man einen super ausgereifen Serienmotor. Einen "alten" ZZZ ///M würde ich dem neuen persönlich eh vorziehen - aber das ist Geschmacksache - Leistungsmäßig ist da der Unterschied in jedem Fall vernachlässigbar (und das Fahrverhalten wäre mir gut genug).


Na ja ein bischen entäuscht bin ich jetzt schon ein ZZZZ/M mit V8 und um die 415 PS und dann noch bezahlbar im Vergleich zu Porsche etc. das wärs gewesen. aber wie gesagt mit R6 ist kein Thema mehr. Wenns denn doch ein neuer 3.0er sein sollte dann aber mit dezentem Kompressor Tuning. Ich glaube nicht daß im Z4 die Fahrleistungen vom neuen 3.0er (Wenn er denn kommt) zumal er nur unwesentlich mehr Drehmoment bekommen soll zum aktuellen deutlich besser sein werden. Der Unterschied vom aktuellen Z4 3.0 zum ZZZM ist doch deutlich

Gruß
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

wenn denn wirklich "nur" das alte ///M3-triebwerk in den Z4///M kommen
sollte (was ich nach wie vor nicht glaube), dann wäre das eine enttäuschung
vom anderen stern. :# ein ALPINA roadster S 3.4 wäre dann definitiv die
bessere wahl. oder einfach einen kompressor auf den 3.0i schnallen...


mfg


 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Nix Genaues weiß man net. Daher habe ich mich für den Kompressor entschieden. Mit dem alten M-Motor kann er gut mithalten.

V8 wäre die Krönung - ist aber nach meinen Quellen eher unwahrscheinlich.

Und das Beste: Der Kompressor wird jetzt endlich am 22.8. eingebaut. Die Warterei hat ein Ende.
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

ChrisNoDiesel schrieb:
Sollten wir's nicht unter Marketing-Gemauschel verbuchen und die IAA abwarten?

Grüßle
Chris

Genau. Ich persönlich glaube, was Innovationen für 2006 anbelangt, nur an DAS HIER . Alles andere ist rein spekulativ und kann nur am ersten Tag der IAA beantwortet werden. ;)
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Schon die Karosserieveränderungen sind langweilig ... ich fänd's auch schade, wenn er nur den R6 bekommen würde.

Allerdings war zu lesen, dass er 19"-Felgen serienmäßig bekommt und auch mehr Platz in den Radhäusern. Und das dürfte schon mehr Änderungen erfordern ... nett fände ich ein breiteres Heck ... so wie's beim Z3 dann ja auch gemacht wurde.

Gruß, Frank
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Jokin schrieb:
... nett fände ich ein breiteres Heck ... so wie's beim Z3 dann ja auch gemacht wurde.

Gruß, Frank

sorry aber der Z3 MRoadster hat kein breiteres Heck bekommen. Ist Identisch (die Breite) mit dem des 2.8er vorfacelift. ;)
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

das stern tuning von den bildern ist definitiv völlig veraltet. das gab es schon vor langer zeit, als man gar nicht wusste, ob es einen m geben wird. des weiteren ist dies ein kompletter fake. leicht erkennbar an dem M emblem und den doppelrohrauspuffen, wie bei den standartmodellen. M Modelle haben runde auspuffe, nicht ovale. und vorallem mit chromblenden.

-> auch die m3 vor 2002 sollten halten. die probleme wurden bei allen motoren per kulanz behoben. die pleuellager waren schuld.

-> meiner meinung geht der z3m roadster mies, für seine leistung... das liegt wohl an der aerodynamik. der z4 dürfte deutliche vorteile haben.

-> die M Packet ausstattungen haben idR wesentliche unterschiede zu den wirklichen M produkten, von daher würd ich keine voreiligen schlüsse ziehen. aber klar ist: das echte M produkt müsste besser sein, als das M Packet produkt...


Grüsse
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

also ich warte mal gespannt ab.. und ich denke nicht das der r6 3,2 schlecht ist!
also wie gesagt abwarten und weiter spass haben mit meinem.. (den ich warscheinlich noch ne weile behalten werde) :P
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

inquerior schrieb:
sorry aber der Z3 MRoadster hat kein breiteres Heck bekommen. Ist Identisch (die Breite) mit dem des 2.8er vorfacelift. ;)

ja, ja, ja ... heut schon Erbsen gezählt? :s

... es ging darum, dass der Z3 nachträglich eine breitere Karosserie bekommen hat, der Z4 aber bisher noch nicht ... ob nun die Karosserie im Oktober 2005 für einen Z4 2.5 mit 170 PS verbreitert wird, um damit die Basis für den M zu bekommen, oder ob die Karosserie im Frühjahr 2006 für den M verbreitert wird, is mir eigentlich relativ egal ...

Sorry für diese zu pampige Antwort :b

Gruß, Frank
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Bei den Z3 wurde aber keine Karosse verbreitert.Alle 6 Zylinder hatten von Anfang an die breite Karosse.Nur die 4Zylinder nicht.Diese wurde später den anderen angeglichen.
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

[
-> auch die m3 vor 2002 sollten halten. die probleme wurden bei allen motoren per kulanz behoben. die pleuellager waren schuld.

-> meiner meinung geht der z3m roadster mies, für seine leistung... das liegt wohl an der aerodynamik. der z4 dürfte deutliche vorteile haben.

[/QUOTE]

Hallo,
es ist richtig das die Pleullager schuld waren an diversen Motorschäden und sie wurden beim E46 M3 auch auf Kulanz etc. kostenfrei getauscht aber eben auch nur beim E46 M3 nicht bei MR/C habe meine letzte Woche getauscht und es war höchste zeit und ich habe den 321 PS Motor und nich den S54

Beim Z3 M soll es ja erheblich Leistungs Unterschiede geben, ich habe mit meinem jedenfalls keine Probleme mit dem E46 M3 Cabriolet meines Kumpels mit zu halten finde die Leistung i.O. und im Vergleich zum Z4 3.0 eine Klasse besser.
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

//M roadster schrieb:
wenn denn wirklich "nur" das alte ///M3-triebwerk in den Z4///M kommen
sollte (was ich nach wie vor nicht glaube), dann wäre das eine enttäuschung

*/WichtigMach*
Ich habe das Wochenende mit einem Ingenieur von der M-GmbH verbracht. Nach einigen Bierchen konnte ich ihm einiges entlocken. Es kommt definitiv der 6-Zylinder Motor mit 340 PS. Dafür wird die V-Max-Beschränkung aufgehoben (ich weiss nicht, ob nur bei den M-Modellen). Ich habe wirklich coole Infos erhalten, vielleicht kann ich die in dem ein oder anderem Thread mal anbringen. *\WichtigMach*
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

HarryLobster schrieb:
Ich habe wirklich coole Infos erhalten, vielleicht kann ich die in dem ein oder anderem Thread mal anbringen. *\WichtigMach*
Mach' einfach einen Thread "Insiderinfos" auf, dann brauchen wir nicht so lange warten ;)
 
Zurück
Oben Unten