Z4 M nicht auf der IAA

AW: Z4 M nicht auf der IAA

abjetztZ4 schrieb:
Soll ich noch ein wenig mehr Verwirrung stiften? Dann schaut mal hier rein. :j

1-picture6.gif


Kann es sein, dass Du abgrundtief böse bist :b :w :M

2x25kf.gif


Grüßle
Chris
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

okok... dass der z4 qp kommen soll hatte jemand anderes auch schon in einem thread laut gesagt und folgendes verlinkt:
http://www.motorline.cc/autowelt/spion/

aber nach diesem absatz!? &: &:
"Sources say BMW plans to offer four direct-injection engines: a 185-horsepower, 2.0-liter four-cylinder; a 231-hp, 2.5-liter straight six; a 321-hp turbocharged 3.0-liter six; and a high-revving normally aspirated 4.0-liter V8 that could develop 449 hp."

BOH!??? vielleicht ist der oben zitierte absatz wirklich nur für den usa-markt bestimmt!? oder wie?? :rolleyes4 :11starsz:

vielleicht kommt der v8 nicht in der m-version, sondern irgendwie mit "special" oder "limited" aufm markt... *soviel zur fantasie :d *
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

^^^
der artikel ist aus juli05 B;

und dass das Z4QP noch in diesem herbst vorgestellt wird,
hatte ich (dümmlicherweise) bereits im märz verkündet.
dr.pepper wird sich auf jeden fall erinnern... %:


mfg


 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

449 PS im Z4 ... auauauaua ...ja, das wäre schon sehr geil - den sollen die mal schön um 2008 rum auf den Markt bringen, in 2009 kauf ich den dann :-) ... so als Nachfolger für meinen .... uuuh ... wie brutal, da haben dann die MZ4 mit ihren 3xx PS auch das Nachsehen ... *g*

Dass Autohersteller Modelle über ihre Marketing-Top-Modelle hängen, sehen wir ja bei VW. Der Golf GTI war stets das Nonplusultra, das Ende der Fahnenstange ... aber was macht VW? Sie bringen einen RS32, der natürlich noch kräftiger ist ...
Und nun beim Golf V kommt über den GTI (200) PS der R32 (240 PS?) und dazwischen wird noch der Golf GT geschoben (Doppelturbo) ... das kann man sich doch bei BMW nicht stillsitzend antun ... mit den Gölfen lässt sich dann jeder Z4, Boxster und Co. in Grund und Boden fahren ....

... auf gerader Strecke *ggg*

Ich denke auch, dass es den V8 im Z4 geben wird - für die gerade Strecke ...
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

ChrisNoDiesel schrieb:
1-picture6.gif


Kann es sein, dass Du abgrundtief böse bist :b :w :M

2x25kf.gif


Grüßle
Chris


Ich, böse.........?? WIE KOMMST DU DENN DA DRAUF.....?!? **grummel** :hanged: :g :13wallz: :rifle: :5knifez: :12thumbsd :2beheadz:


Ich möchte doch einfach nur 'ne klare, fundierte Aussage.... mehr nicht. Das kann doch nicht so schwierig sein. Sagen wir mal so.... ich bin recht ungeduldig. :s


Gruß
André
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Jokin schrieb:
449 PS im Z4 ... auauauaua ...ja, das wäre schon sehr geil - den sollen die mal schön um 2008 rum auf den Markt bringen, in 2009 kauf ich den dann :-) ... so als Nachfolger für meinen .... uuuh ... wie brutal, da haben dann die MZ4 mit ihren 3xx PS auch das Nachsehen ... *g*

Dass Autohersteller Modelle über ihre Marketing-Top-Modelle hängen, sehen wir ja bei VW. Der Golf GTI war stets das Nonplusultra, das Ende der Fahnenstange ... aber was macht VW? Sie bringen einen RS32, der natürlich noch kräftiger ist ...
Und nun beim Golf V kommt über den GTI (200) PS der R32 (240 PS?) und dazwischen wird noch der Golf GT geschoben (Doppelturbo) ... das kann man sich doch bei BMW nicht stillsitzend antun ... mit den Gölfen lässt sich dann jeder Z4, Boxster und Co. in Grund und Boden fahren ....

... auf gerader Strecke *ggg*

Ich denke auch, dass es den V8 im Z4 geben wird - für die gerade Strecke ...

Welcher Golf soll denn einen Z4 (zumindest den 3.0) in Grund und Boden fahren. Der R32 wird es garantiert nicht sein. Der wiegt nämlich bei 250 PS mindestens 250 Kilo mehr als der Zetti.
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Hallo

In der letzten Autorevue waren 2 Artikel über Mz4 und Coupe. Beide sollen laut Autorevue mit 8 Zylinder-Motor kommen.

Autorevue ist eigentlich dafür bekannt wahrheiten zu schreiben. Darum dachte ich es kann nicht schaden Euch darüber zu informieren. Ich glaube wer die Autorevue kennt wird mir recht geben das darin ein gewissen Niveu herrscht und so gut wie nie Irgendwelche Spekulationen abgedruckt werden wie in so manch aderen Blättern.
Ich denke da an so spezielle aus Deutschland *ggg*

Für mich steht jedenfalls fest das der M mit 8 Zylinder kommt. Alles Andere tät mich entäuschen. Aber warten wirs ab und Die, die es bereits sicher wissen was kommen wird lachen sich inzwischen ins Fäustchen über unsere Spekulationen und Hoffnungen ;) ;) ;)

lg

Steed
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

//M roadster schrieb:
wenn denn wirklich "nur" das alte ///M3-triebwerk in den Z4///M kommen
sollte (was ich nach wie vor nicht glaube), dann wäre das eine enttäuschung
vom anderen stern. :# ein ALPINA roadster S 3.4 wäre dann definitiv die
bessere wahl. oder einfach einen kompressor auf den 3.0i schnallen...


mfg



Wie beim M5 - da ist der Alpina auch die bessere Wahl, wenn einem die Außenoptik des M5 nicht fehlt. Die machen schon schöne Autos, da gibbet nix ;)
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

beim coupe beschäftigt mich die frage, ob auf der IAA eine
studie oder bereits die serie steht.

laut zeitung die studie, laut meinem :) bereits die serie, die
dann im sommer 2006 (warum erst so spät ?) kommt.

aus beruflichen gründen komme ich wohl dieses jahr nicht
nach frankfurt. daher bitte viele viele viele fotos vom coupe
für den lieben rolf schießen. vor allen dingen von hinten
und von innen. danke.
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

//M roadster schrieb:
^^^
der artikel ist aus juli05 B;

und dass das Z4QP noch in diesem herbst vorgestellt wird,
hatte ich (dümmlicherweise) bereits im märz verkündet.
dr.pepper wird sich auf jeden fall erinnern... %:


mfg



hehehe, ich kann mich auch noch gut an die diskussion erinnern.;)
dass das coupe kommt, habe auch ich schon frühzeitig zum besten
gegeben (wie einige andere auch) und wurde deswegen belächelt.

porsche sei dank!!!! ohne den cayman hätte es keine antwort von
BMW gegeben!!! :s
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Rolf schrieb:
porsche sei dank!!!! ohne den cayman hätte es keine antwort von
BMW gegeben!!! :s


so sehe ich das auch. :w

nur ob die top-motorisierung des QP von 272ps im ersten anlauf
(ohne ///M) reicht, um dem kleinen krokodil "gefährlich" zu werden,
wage ich schonmal vorab zu bezweifeln. der cayman S wird
von der fahrdynamik her definitiv den 997 foppen...


mfg


 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

//M roadster schrieb:


...QP von 272ps...


wie kann das eigentlich angehen, dass der gleiche motor so
unterschiedliche PS-zahlen im BMW-programm bietet ? das
ist man von BMW gar nicht gewohnt...

BMW 630i => 258 PS :)
BMW 130i => 265 PS :t
BMW Z4 coupe => 272 PS &:
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

das liegt zum grossen teil an den bauartbedingten platzverhältnissen im
jeweiligen modell. hauptsächlich wird hier mit der kompletten abgasanlage
"gespielt". btw: der motor in ///M3 und ///M-roadster war auch prinzipiell
identisch, hatte lediglich aufgrund des geringeren raumes etwas weniger
leistung (abgasanlage auch hier) und einen gang weniger.


mfg


 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Ich hab ihn heute ungetarnt gesehen... Er war Imolarot hatte nur 6 Zylinder - einen Atemberaubenden Sound. Von hinten die Schürze so ähnlich wie bei M5 M6 also mit Difusor. Die 4 Rohr anlage passt gut an den hintern. Stehen sehr weit ausseinander. War übrigens schon das Facelift. Als er Rückwärts gefahren ist brannten beide Rückfahlichter (sind aber jetzt da wo unsere Blinker sitzen.) - und es sind LED´s. Die anderen weiss ich nicht. M Spiegel gibt´s nicht. 18" Felgen vom aktuellen M3 von vorne konnt ich ihn leider dann nicht mehr sehen... Leider. Aber Facelift Heckleuchten wie schon erwähnt (gibt auch ein Foto hier im Forum) sehen genau so aus. Naja. Kann man dann bestimmt umrüsten...

Fazit wie ich schon oft erwähnt habe. Kein V8, Heckleuchten wie auf den damaligen Foto, und die M3 Felgen.
 
AW: Z4 M nicht auf der IAA

Ich würe mir keinen V8 wünschen, der ist viel zu schwer für den Z4. Die bisher geniale Gewichtsverteilung von 50:50 VA:HA würde aufgegeben werden müssen. Ein riesen Nachteil auf kurvigen Strecken. V6 ist konsequent die richtige Entscheidung. Genial wäre aber ein Turbo- oder Kompressor-Motor mit rd. 400 PS.

Gruß Segler
 
Zurück
Oben Unten