Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Ich auch nicht.... etwas billiger OK, aber so viel. Ich würde nicht mit einem gutem Gefull ein Berg runterfahren.

Gruss
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Das WWW ist einstimmig der Meinung, dass die Teile bei demselben Hersteller produziert werden. Außerdem schneint D2 länger zu existieren und eher der Vorreiter als Kopierer zu sein....

Hauptsache, ihr seit zufrieden. Ich hätte beinahe eine D2-Bremsanlage genommen. Aber 2000€ für vorne und hinten war mir zum Ausprobieren zu teuer.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Das WWW ist einstimmig der Meinung, dass die Teile bei demselben Hersteller produziert werden. Außerdem schneint D2 länger zu existieren und eher der Vorreiter als Kopierer zu sein....

Hauptsache, ihr seit zufrieden. Ich hätte beinahe eine D2-Bremsanlage genommen. Aber 2000€ für vorne und hinten war mir zum Ausprobieren noch zu teuer.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Ja, aber erstens schauen die echten D2 Bremssättel auf den homepages anders aus, warum steht bei ebay, dass k-sport die tüvgutachten hergibt (was sie nicht machen), und warum sind die ebay dinger sooooooooooooo billig? die "echten" d2 kosten auch viel mehr, und wenn ich an die niedrigen stückzahlen denke und dass k-sport deutschland auch noch die tüv gutachten für jedes auto bezahlen hat müssen (was in zeiten von esp teuer ist) dann versteh ich den mehrpreis; ich würde auch den geringen ebay preis verstehen mit 1 oder 2 resposten, aber soooooo viele??? das kommt mir echt spanisch vor......&:
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

und das d2 kit kostet 1650 britische pfund, dass sind auch 2165Euro, also minimaler unterschied. das ist doppelt soviel wie ebay d2!
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

:O:O:O

Aber sind sie gut? Ist es vergleichbar mit Brembo, AP oder Stoptech? Den Preisunterschied ist schon Kras....

Gruss Marcel
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

nuja, ich hab mir letzte woch ne stoptech bestellt :B
hab zwar kein m, aber meiner bremst bei beanspruchung auch schlecht :j :d

ich freu mich! :M
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

k-sport ist an sich eine sehr gute bremse! hat viele lieferbarre bremsbeläge von k-sport, ebc, pagid, ferodo, hawk....etc...

gibts va sogar mit 12 kolben auch!


kopfweh bereiten mir nur diese RIESIGEN preisunterschiede..........
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Braucht man so viele Kolben (8 oder sogar 12)? Die Belagfläche ist ja gegenüber der Konkurrenz mit 4 Koblen nicht größer, oder? Sind die kleinen Kolben nicht eher kontraproduktiv, da insgesamt der Druck ungleichmäßiger auf die Beläge gebracht wird? Warum gibt k-sport keine Belagflächen an? Zumindest habe ich Laie nichts finden können. Ich weiß nur, dass Tarox-Anlagen sehr kleine Beläge haben, obwohl dort auch immer viele Kolben zum Einsatz kommen.

Fragen über Fragen....
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Ich persönlich würde da für 1000€ mehr oder weniger keine Experimente eingehen, d.h.
ich würde mir die ebay_Anlage auf keinen Fall holen.
Alleine das Thema Gutachten erledigt das für mich.
Und das mit den 12 Kolben halte ich für einen Marketing-Trick. Mehr Kolben muss mit
Sicherheit nicht "besser" bedeuten.

Ich würde auf jeden Fall einen nehmen, für die es ein entsprechendes Feedback gibt...
Gibt doch ein paar auch renomiertere Alternativen.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

12 Kolben... &::j Bringt in meiner sicht nicht mehr als eine 4 Kolben Stoptech... ah doch, es bringt mehr Gewicht ;) Das wirkt sich negativ aus (ist ja ungefedert)

Gruss Marcel
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Hat sich eigentlich schon jemand mal überlegt, ob nicht die neue 6 Kolbenanlage vom 135i ne passende alternative für den Z4M wäre? &: Evtl. gar Preislich attraktiv. Zudem hätt ich gern noch ne Meinung zu AP-Racing gehört. Die rüsten ja auch die Motorsport Z4M Coupes aus. Gruß
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Aus dem Kollegenkreis weiss ich das die TAROX nicht wirklich so toll ist auf der Rennstrecke (CSL modifiziert mit 12kolben TAROX). Die Bremsbeläge sind sehr klein (fläche) und es ist wenig belagstärke vorhanden (mm).
Der Kollege musste mehrmals am selben Tag die Beläge wechseln da sie nach einigen schnellen Runden auf dem HHR (kleiner kurs) schon nicht mehr zu gebrauchen waren b:

Hingegen die Jungs mit den StopTech Bremsen waren alle vollauf zufrieden und sehr flott unterwegs (M3). Habe allgemein auch nur sehr gutes gehört von Leuten die StopTech auf der Rennstrecke einsetzen - scheinen wirklich gut zu sein :t
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

APRacing sicher auf der Rundstrecke DIE Herstellerfirma:t aber auch sehr teuer...


Wie war mal die Shampoowerbung:

"Sauteuer. Aber es wirkt"
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Auf den Fotos schauen die Beläge ja riesig aus, von den K-Sport.... kenn nur die brembo und AP-Beläge, die sind ab 6 Kolben auch gewaltig
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

APRacing sicher auf der Rundstrecke DIE Herstellerfirma:t aber auch sehr teuer...


Wie war mal die Shampoowerbung:

"Sauteuer. Aber es wirkt"

Für den Z4M gibt es doch fast dasselbe Kit von AP für ca. 4000€ für VA und HA, was ich auch geordert habe. Mir ist das einfach sicherer, dass das funktionieren wird als k-sport oder d2. Dort würde ich zwar nur die Hälfte zahlen inkl. hinterer Scheiben, aber besser ist es bestimmt (hoffentlich :X) nicht.
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

:O Wo bitte bekommst du das so günstig? Ich komm mit 6 Kolben VA Kit und 4 Kolben HA Kit auf 7500€ !!!
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Sind die AP Kits für den Z4 M jetzt eigentlich TÜV-Zulassbar ?
Irgendwie les ich in jedem Forum was anderes. Gibts einen der es getüvt hat?
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

Hier ist die ganze Anlage so günstig:

http://cse-motorsport.de/shop/category_10839/BMW.html?shop_param=cid=10839&

Ich bekomme es noch ca. 3% günstiger. Für meine zahle ich 3928€ für VA+HA. Wie aber bereits geschrieben, werden an der HA die Serienscheiben weiter verwendet! Edit: sehe, dass in dem Shop nichts explizit für den Z4M dirn ist. Würde mal dort anrufen. Im Grunde wird diesselbe Anlage wie beim e46m3 oder Z8 mit Artikelnummer CP-5575-xxxx eingebaut, siehe auch www.apracing.com. Hinten ist es dann auch wie beim m3e46 die Artikelnummer CP-5144-xxxx. Diese kostet bei cse-motorsport VA 2988€ und HA 1621€. Somit solltest du bei ca. 4600€ komplett landen. Dann hast du aber auch an der HA das komplette Kit, was es für den z3m nicht gibt.

ABEs werden wohl derzeit bei AP gemacht und sollen in nächster Zeit verfügbar sein. Allerdings sind eigentlich alle Anlagen mit Einzelabnahme eintragbar! Auch ohne ABE!
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

AP Racing sind sicher qualitativ die besten Rennsportbremsen am Markt ---> TÜV........ Ich werde Euch dann mal von den k-sport berichten......... ich finde das preis/Leisutngsverhältnis einfach unschlagbar, die vielfalt an belägen ist auch ein riesenvorteil!:t
 
AW: Z4 M QP Bremsen Nachrüstmöglichkeiten?

AP Racing sind sicher qualitativ die besten Rennsportbremsen am Markt ---> TÜV........ Ich werde Euch dann mal von den k-sport berichten......... ich finde das preis/Leisutngsverhältnis einfach unschlagbar, die vielfalt an belägen ist auch ein riesenvorteil!:t

Ich werde auch berichten. Habe eigentlich jetzt schon Angst, dass ich trotzdem Fading haben werde... Wenigstens geht der Belagwechsel dann schneller von der Hand. Dann kann man beim Wechsel auf Semis auch einen Rennbelag einsetzen.
 
Zurück
Oben Unten