Z4 M Roadster alltagstauglich???

MAXIMUS_13

Testfahrer
Registriert
15 Oktober 2007
Hi Leute,

ich habe seit nunmehr drei Jahren ein Z3 Coupe als Schönwetterfahrzeug. Als Alltagsauto hatte ich bis vor vier Wochen einen A6 Avant, von dem ich mich aber nun getrennt habe, da ich unbedingt ein Cabrio haben will.
Nach einiger Suche und diversen Probefahrten mit verschiedensten Cabrios bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, mir einen Z4 Roadster zu kaufen. Die Wahl der Motorisierung fiel mir leicht, da auch mein Audi schnell war, muss es nun der M Roadster sein.
Meine Frage ist eigentlich nur, ob ich irgendwas beachten muss? Hat das Auto irgendwelche Probleme, bekannte Macken oder ähnliches? Und, ist ein M Roadster alltagstauglich? Was ist mit dem Verdeck im Winter? Lieber Hardtop oder Verdeck gut pflegen?
Noch zu meinen Fahrgewohnheiten, fahre viel Langstrecke und nicht mehr als 10.000 km im Jahr, und bin natürlich kein notorischer Raser!}(
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

Grüße ausm Pott

Ulf
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

Also tut mir leid. Du bist hier schon so lange angemeldet, dass Du wissen müsstest wie "der Hase hier läuft" (Suchfunktion).

- Verdeck im Winter
- Verdeckpflege
- HT oder keines.

Das Verdeck hat unter dem Stoff eine Gummischicht. Somit kann das Verdeck "unbehandelt" bleiben. Somit ist es ganzjährig fit. HT ist Geschmackssache, aber nicht notwendig. Und zum Rest laß ich mich nicht aus, da ich keinen Emmy fahre.
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

M-Motoren sind alltagstauglich, denn ansonsten würden sie nur auf gesonderte Bestellung über BMW Motorsport zu beziehen sein. Gleiches gilt für Fahrwerk und dem ganzen anderen M-spezifischen Kram.

Das sit ein gaaaanz normales Auto, welches gaaaanz normal bewegt werden kann - es gibt keinen Zwang die hohen Drehzahlen permanent zu nutzen :s
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

Das aus meiner Sicht einzige etwas ärgerliche Detail ist die Batterie, die den ansonsten durchaus "alltagstauglichen" Kofferraum zerklüftet...
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

Da niemand deinen persönlichen Alltag kennt kannst auch nur du dir diese Frage beantworten.
Alles technische sollte über die Suche locker abgedeckt sein.
Fahre einfach das Auto Probe und dir ist vielleicht geholfen.
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

Zum Z4 Verdeck kann ich nichts sagen, aber alles andere am Z4M ist alltagstauglich (haengt natuerlich vom Alltag ab ;)), ich fahre sehr wenig Kurzstrecke, dafuer viel Langstrecke: letzten 12 Monate: ca 38000 km.
Platzangebot: fuer 2 auf einer Woche Urlaub ok, man darf nur nicht mehr als einen Kunden im Auto vom Bahnhof abholen wollen ;)
Probleme hatte ich keine, bis auf winzige Details: Navi Pro stuerzte ab und zu mal mit der 2009 DVD, mit neuem Kartenmaterial war das Problem weg, die Scheinwerferreinigung habe ich 'abgestellt' ich musste sonst andauernd nachfuellen.
Ich bewege mein QP auch im Winter, mit WR kein Problem (hier im Waadt liegt auch mal Schnee)

Meine einzige Wuensche waeren 10 L groesserer Benzin Tank und etwas mehr Stabilitaet beim Geradeaus fahren (V>240)
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

Wie die Vorredner schon gesagt haben, ist ne Emma alltagstauglich.
Aber den Begriff Alltag definiert jeder unterschiedlich. Beispielsweise Kurzstrecke zum Brötchen holen, Kofferraumvolumen fürs Einkauf, etc.
Ich selber würde jedoch kein M als Fahrzeug für jeden Tag einsetzen (aufgrund von Komfort, Verbrauch,...), wobei dies jeder selber entscheiden muss.;)

Edith: Die anfänglichen Macken des S54 im E46 M3 sind im Z4 Roadster/Coupe ausgemerzt. Aufgrunddessen wie bei allen anderen Fahrzeugen auf die Ölwechselintervalle und die Inspektionen achten. Bei den Inspektionen sollten standardmäßig die Lagerschalen gewechselt werden, da diese durch die hohen Drehzahlen mehr in Mitleidenschaft gezogen werden können.
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

...meine einzige Wuensche waeren 10 L groesserer Benzin Tank...

absolute Zustimmung :t:t
Was sich BMW dabei gedacht hat, ist mir ein völliges Rätsel :g

... und etwas mehr Stabilitaet beim Geradeaus fahren (V>240)

...wechsle auf ein vernünftiges Fahrwerk und Du hast schlagartig Ruhe - jedoch nur, wenn Du auch einen sehr kompetenten Fahrwerksspezialisten zur Abstimmung zur Hand hast. :w
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

Bei den Inspektionen sollten standardmäßig die Lagerschalen gewechselt werden

Meinst du jetzt nicht im Ernst, oder??

Gruß

Wilfried
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

Also ich fahre meinen M auch im Altag, ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur als Spass in den Bergen. Kann gegenüber meinem 2.5er keinen großen Nachteil erkennen. Einkaufen geht trotz kleinerem Kofferraum eigentlich ohne Probleme. Auch der Verbrauch hält sich bei "normalem" fahren im Stadtverkehr oder Überlandverkehr in Grenzen und im Drehzahlbereich unter 3500 fährt er sich wie jeder andere BMW Motor. Trotzdem kannst du richtig aufs Gas treten und er geht ab wie Schmitz Katze.

Das mit den Lagerschalen hab ich auch noch nicht gehört. Höchstens mal bei 100.000 km. Sonst sollten bei der großen Inspektion die Ventile eingestellt werden laut meines Freundlichen.

Gruß
Tim
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

Das mit den Lagerschalen ist ein Problem aus den M3 S54 Motoren.
 
AW: Z4 M Roadster alltagstauglich???

Also ich fahre meinen M auch im Altag, ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur als Spass in den Bergen. Kann gegenüber meinem 2.5er keinen großen Nachteil erkennen. Einkaufen geht trotz kleinerem Kofferraum eigentlich ohne Probleme. Auch der Verbrauch hält sich bei "normalem" fahren im Stadtverkehr oder Überlandverkehr in Grenzen und im Drehzahlbereich unter 3500 fährt er sich wie jeder andere BMW Motor. Trotzdem kannst du richtig aufs Gas treten und er geht ab wie Schmitz Katze.

Das mit den Lagerschalen hab ich auch noch nicht gehört. Höchstens mal bei 100.000 km. Sonst sollten bei der großen Inspektion die Ventile eingestellt werden laut meines Freundlichen.

Gruß
Tim

Sorry kleine Verwechslung meinerseits. Meinte das Ventilspiel.
 
Zurück
Oben Unten