Z4 M Roadster - "ready to race"?

nightflight

Fahrer
Registriert
12 Januar 2006
Wagen
anderer Wagen
folgende Überlegungen spuken in meinem Hirn:
Z3 M Coupe + Boxster S = Z4 M Roadster

Geht diese Gleichung auf?

Bin den M Roadster letztes Jahr mal ausführlich probefahren:
Der Motor ist über jeden Zweifel erhaben (hatte knapp 2 Jahre einem M3 E46) und hat genau die Leistung die ich bei meinem 252 PS starken Boxster S vermisse. Das Fahrwerk war schnell, wenn auch nicht so hart wie der Boxster. Und die Schaltung war wunderbar kurz und knackig auch ohne nachgerüstete Short Shift.
Die Materialien wirken wertig (besser als Boxster oder Z3 M Coupe) und auch der Klang ab Werk hat mir gut gefallen.

Nun aber die Frage:
wie sieht es mit der Standfestigkeit auf der Rennstrecke aus? 2-4 Mal pro Jahr gönne ich mir ein "freies Fahren" - kein Rennen. Dafür ist der Boxster S fast perfekt, die Bremse ist nicht klein zu kriegen. Mein Ex-M3 war da schon etwas zickiger, das MQP ist es auch...

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Z4 M Roadster?

Nordschleife ist nicht so das Problem aufgrund des sehr flüssigen Layouts. Ich denke eher an Sachsenring, Hockenheim, Salzburgring, ...

Vielen Dank und beste Grüße,

Harald
 
Zurück
Oben Unten