Z4 M welche Hersteller verbauen ?

GigA

macht Rennlizenz
Registriert
26 April 2006
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hi.

ich will an meinem Z jetzt endlich mal was machen weil orginal geht nicht :+

Fahrwerk
KW V3 oder Bilstein gewinde.

ich habe bis jetzt immer in meinen autos Eibach Federn und 1x ein Bilstein.

aupuff:
Eisenmann hatte ich an meinem Z4 3.0 war ganz super.
ist was anderes besser ?
ich will nicht das er zu auftringlich laut ist und der klang der orginal auspuffanlage finde ich sehr genial.

was würdet ihr verbauen?


Gruß
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Ich habe KW variante 3 und Eisenmann und bin sehr zufrieden. Auspuff is schön Dumpf, aber nicht übertrieben laut. Besseres gibt es immer:), meinstens aber auch mit ein anderen Preis.

Gruss Marcel
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Hi aber so der sound ist noch so wie orginal blechdosen sound ?
wo hast du die teile den besorg und was hast du bezahlt das ich mich so ein wenig nach einem preis richten kann
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Artikel: ESD
Endrohr: rund
Durchmesser: 4x ø 83 mm
Bestellnummer: B5263.00835
Preis: 1.428,00 €

ist der Preis ok für den eisenmann oder findet man das noch wo anders günstiger ?
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Ich habe KW variante 3 und Eisenmann und bin sehr zufrieden. Auspuff is schön Dumpf, aber nicht übertrieben laut. Besseres gibt es immer:), meinstens aber auch mit ein anderen Preis.

Gruss Marcel


Hi

Ich habe auch beides ...Variant 3 und eisenmann ...bin sehr zufrieden
...aber wuerde ich jetzt nochmal fahrwerk kaufen wuerde ich ein Ac Schnitzer Fahrwerk kaufen ...Es ist einfach super abgestimmt (Nuerburgring)


Gruss

adam
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

was hst du bezahlt ?
an was für einem auto hast du es verbaut?

das AC Schnitzer ist sehr teuer
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Hi aber so der sound ist noch so wie orginal blechdosen sound ?
wo hast du die teile den besorg und was hast du bezahlt das ich mich so ein wenig nach einem preis richten kann

Nein, der sound is nicht mehr wie der orginal blechdosen sound. Es ist dunkler, weniger "Blech". Ich habe es hier im Forum gekauft von Jemand der sein Z4 M verkauft hat. Habe 950EUR gebraucht gezahlt. Angebote sind so alle rund die 1400-1500 EUR. Du kannst auch mal bei Stuber fragen, da kannst du den sound selber bestimmen. Die machen es wie du es haben möchtest :)

Schnitzer is sicher gut... das KW 3 kannst du aber auch durch ein Profi auf die NS oder so abstimmen lassen. Ich denke sicher wenn du Räder usw abänderst, ist ein Einstelbares Fahrwerk die besere Wahl.

Gruss Marcel
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

orginal geht net !!! muss lauter sein...ich muss ma da was überlegen !
vll klappe oder so... auserdem ist 250 e zu langsarm da muss ich auch noch was machen :)

@ Marcel hast du in youtube oder irgend wo ein soundfile ?
Du hast dein kw v3 einstellen lassen oder ?

gruß
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

orginal geht net !!! muss lauter sein...ich muss ma da was überlegen !
vll klappe oder so... auserdem ist 250 e zu langsarm da muss ich auch noch was machen :)

@ Marcel hast du in youtube oder irgend wo ein soundfile ?
Du hast dein kw v3 einstellen lassen oder ?

gruß

Ciao,

sound habe Ich nicht, ob es etwas bringen würde weis Ich auch nicht... muss man "live" hören :)

Ich habe das Fahrwerk noch nicht abstellen lassen, war geplant aber hat nicht geklapt. Weil Ich noch immer sachen ändere an mein ZZZZ warte Ich jetzt mal bis Ich fertig bin. Möchte es nicht zwei mal machen. Ich habe selber die dämpfer auf die Hinterachse anders eingestellt. Weniger Zugstufe und mehr Druckstufe.

Ich habe gemerkt das wenn du einmal anfängst mit Fahrwerk, Felgen,.. es immer wieder andere Teilen gibt die du (Ich) habe möchtest. Ich habe die Recaro Pole Positions seit Samstag. Genial! :t Habe auch eine kleine leichte Batterie installiert. Nicht nur weniger Gewicht, aber auch ein volständige Kofferraum ;). Mal schauen was das nächste ist... schätze die Bremsen....

Gruss Marcel
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Ciao,

Habe auch eine kleine leichte Batterie installiert. Nicht nur weniger Gewicht, aber auch ein volständige Kofferraum ;). Mal schauen was das nächste ist... schätze die Bremsen....

Gruss Marcel

Wie haste das mit der Batterie gemacht das Du jetzt einen vollwertigen Kofferraum, hast.
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Wie haste das mit der Batterie gemacht das Du jetzt einen vollwertigen Kofferraum, hast.

Werde balt mal Bilder machen... Ich habe in die USA eine Batterie gekauft bei Braille. Ich habe den B2015 genommen: http://www.brailleauto.com/productcart/pc/viewPrd.asp?idcategory=17&idproduct=3

Der wiegt nur 6.8kg (statt 20.68) und is verdamt klein, so weniger als ein Viertel. Die Alu universal Halterung ist auch zu empfelen, past Prima. Den Versand war nur 45$, Preisen von die Batterie kannst du auf de website anschauen.

Gruss Marcel
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Werde balt mal Bilder machen... Ich habe in die USA eine Batterie gekauft bei Braille. Ich habe den B2015 genommen: http://www.brailleauto.com/productcart/pc/viewPrd.asp?idcategory=17&idproduct=3

Der wiegt nur 6.8kg (statt 20.68) und is verdamt klein, so weniger als ein Viertel. Die Alu universal Halterung ist auch zu empfelen, past Prima. Den Versand war nur 45$, Preisen von die Batterie kannst du auf de website anschauen.

Gruss Marcel
Hi Marcel,
kannst du bitte mal nen Bild von der kleinen Batterie einstellen. Würde mich echt brennend interessieren. Kommt die an die Stelle wo die Originale sitzt denke mal schon &:
Ist aber ne super Idee zumal man auch noch ne Menge Gewicht spart :t
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Hi Marcel,
kannst du bitte mal nen Bild von der kleinen Batterie einstellen. Würde mich echt brennend interessieren. Kommt die an die Stelle wo die Originale sitzt denke mal schon &:
Ist aber ne super Idee zumal man auch noch ne Menge Gewicht spart :t

Weil er viel kleiner ist kann die Batterie viel weiter vorne installiert werden. Mit einige Mühe sollte sie passen wo die Sicherung ist. Vielleicht mache Ich das nochmal. Jezt muss Ich mir überlegen wie Ich das schön abdecken kann. Vielleicht mit den 3.0si bekleidung.

Werde Fotos machen. Weis nicht ob das diese Woche klapt, fliege im Ausland.

Gruss Marcel
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Was halted ihr von bilstein gewinde ?
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

So habe das KW V3 gekauft

Eisenamnn is auch aufm weg usw...

jetzt dann noch schnell umbauen und dann bekommt ihr auch mal bilder von meinem Z zu sehen weil orinal is ja .....
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Gratuliere! Hast dich ja schnell entschieden ;)
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

ja :) muss ja mal was passieren ich habe lange genug entschieden welchen z4 ich nehme dann muss es mit den dingern net auch so lange dauern :) hehe ..

3-5 tage dauert das KW :) dann kann ich es am nächsten WE gleich einbauen ... hihi ^^
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

zum eisenmann habe ich noch ne frage giebt es da auch SS und S wie bei9m 3.0i ?
 
AW: Z4 M welche Hersteller verbauen ?

Hi GigA!

Was waren die Gründe für KW3 und gegen Bilstein PSS10? Wie hast Du die Abstimmung machen lassen?

Will nächste Woche auch ordern. Ich bekomme Augenkrebs mit meinen neuen Felgen auf dem STD-FW und etwas mehr Grip an der HA wenn die Strecke nicht frisch geteert ist wäre nicht übel.

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten