Z4 Maritime Individual

Ich hab gerade meine Bestellung auf "nachtblau metallic" geändert, allerdings per Email. Das war vor 2 Wochen, aber ich habe bis jetzt noch keine Bestätigung dafür. ?
 
Ich hab nur die Farbe geändert, von meinem Händler hab ich noch keine Rückmeldung.
 
Habe gerade einen Anruf vom Händler bekommen:

Die Lackierung gibts momentan NUR mit dem maritimen Paket (6.960,-), später irgendwann mal wird es diese Lackierung zu einem sehr hohen Preis (vermutl. 1.100,-) auch so zu bestellen geben.

Hat irgendwas mit einem neuen Quality-Konzept zu tun... sodaß man schon an der Aussenfarbe die hochwertige Ausstattung erkennen soll. :(
 
>TOLL, und jetzt?! Jetzt stehe ich schon wieder vor dem
>gleichen Problem: Strelinggrau oder Schwarz??? Die Farbe
>Nachtblau hätte mir diese Entscheidung so schön abgenommen...
>

Wäre denn Toledoblau keine Alternative? Find ich persönlich auch eine sehr edle Farbe.
 
>Wäre denn Toledoblau keine Alternative? Find ich persönlich
>auch eine sehr edle Farbe.

Hab ja toledoblau bestellt und wollte auf nachtblau upgraden, geht aber nicht... was solls's ;)
 
Guckst Du hier...

101028Z4_Grimsel_Web.jpg


Wie sieht es denn mit sterling aus??? :b
 
@ Thorsten:

Wo hast Du dieses tolle Auto fotografiert...:b :b :d :d

Sterling.....von diesem Schwarz hab ich ja noch nie was gehört... *schnellindeckunggeh*

@ Heiko :

Werde Dir Heute Abend mal ein paar Bilder rübermailen.
 
bei Uni Schwarz hab ich gehört und auch schon gesehen das einige zu Orangenhaut neigen. Sieht dann nicht wirklich gut aus.

Also doch Sterling :b


Gruss Torsten
 
>Hat irgendwas mit einem neuen Quality-Konzept zu tun... sodaß
>man schon an der Aussenfarbe die hochwertige Ausstattung
>erkennen soll. :(
>
Moin!
Das ist doch wider so'n typischen BMW-Gesülze!! Was für ein Spruch!! An der Aussenfarbe sehen, dass man ein hochwertigeres Auto fährt!! Die sollten für den Z4-Preis (meiner hat 52.000 Euronen gekostet) GRUNDSÄTZLICH ein HÖCHSTWERTIGES Auto bauen, das IN ALLEN FARBEN premium ist! :s

Ich hab' gerade auf dem Link jetzt das nachblau zum erstenmal gesehen und find' es auch richtig gut! Steht dem Zetti klasse und ist ne Abwechslung zum überpräsenten Sterlinggrau (:g )

Aber die "eigentlich hätt' ich mir lieber 'ne Riva-Yacht gekauft" Holzbeplankung mag ja zu einem Maybach, Rolls Royce oder CADILLAC passen, aber m.E. nicht zu einem Sportwagen. Da hat man Herrn Bangle wohl mal auch im Innenbereich sein Unwesen treiben lassen!! Schauderhaft!!

Anyway: mit so einer Politik (ein schöne Farbe gibt's nicht auf Wunsch) werden den Bayern irgendwann mal die Fans weglaufen!!! Mich haben Sie mit dem neuen 7er und dem 5er und dem X3 schon (fast) soweit! (Nach 25 jahren nur BMW!!) Nur der 6er und der Z4 halten mich bei der Stange!!!

So, jetzt kann ich ungefrustet in den Sonntag gehen und muss meine Frau nicht mehr anmotzen..:+ :+ :+ :+

enjoy Michael
 
hi michael,

dass holz nichts in einem sportwagen zu suchen hat, halte
ich für absoluten blödsinn. wenn man sich die sportwagen
aus den 40ern bis 60ern anschaut, wird man eine menge
holz entdecken (jaguar XK, ac cobra und und und...)

holz hat in einem sportwagen die gleiche berechtigung wie alu
oder das neumodische carbon.

allerdings gebe ich dir völlig recht, was das schiffsholz
in diesem maritimen Z4 angeht. das gefällt auch mir -als
absoluten holzliebhaber- nicht. wenn dieses muster schon
in ein auto muss, dann sollte man es in einem amphibienfahrzeug
verbauen.

auf mein plataneholz im Z4 lasse ich jedenfalls nix kommen; ich
finde es genial! gleichzeitig ist es aber auch schade, dass BMW
keinen lenkradkranz in plataneholz anbietet. ich muss mich
leider mit den holzspangen am lederlenkrad begnügen.

2635.jpg
 
>hi michael,
>
>dass holz nichts in einem sportwagen zu suchen hat, halte
>ich für absoluten blödsinn.

Hi Rolf!

...ich auch!!
Logisch sind die Dashboards vom ollen Jaguar E-Type (oder auch vom aktuellen XKR) und weiteren Modellen wunderschön!! Mir ging's hier tatsächlich lediglich um die Art der Holzriffelung, die man vom Yacht- und Schiffbau kennt, die aber in einem flotten, kleinen Flitzer fehl am Platz ist, sondern eher in riesige schwebende Limousinen passt (wenn überhaupt!)
Never ever würde ich Deinen kleinen Holzwurm (
:P :P ) beleidigen wollen, gebe Dir aber auch völlig recht, dass BMW da am Lenkrad genau alles falsch gemacht hat!! Wenn schon, dann hätte der Kranz aus Holz sein müssen, nicht aber die Speichen....Aber die wollen sicher testen, wieweit ihre treue Klientel bereit ist, jeden Unsinn mit zu machen!!

So, jetzt reiss Dir mal kein' Splitter rein und jag' den Holzbock auf ne sonnige Allee!! :b :b :b

Ich tu's jetzt auch!! Ciao Michael
 
huch, mein Z4, ein kleiner holzwurm ? :O :O :O
ich stimme dir jedenfalls in allem zu! :t :t :t :t :t
einfach grausig dieses geriffelte holz b:

gibt es denn mittlerweile wenigstens den handbremsgriff
in platane ?
 
Hallo Zusammen,

ganz ehrlich - mir gefällt dieses Holz !!
Erinnert an die wunderschönen italienischen Sportmotorboote
der 60er Jahre.

Nur im Z4 paßt es leider nicht b:

Aber die Farbe ist absolut erste Sahne... :t :t
 
Sag mal Rainer, Du treibst dich in letzter Zeit so oft in Z4-Gefielden rum... :b Willst Du etwa upgraden??? :s
 
ja heiko, das ist wirklich nicht zu begreifen, dass
der verkauf eines autos die koppelung der außenfarbe
und des interieurs vorsieht. b:

die außenlackierung sieht absolut edel aus ! :9 :9
ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dich diese
verkaufspolitik ärgert. theoretisch könntest du ja
das schiffsholz rauswerfen und durch plataneholz
oder alu ersetzen. aber der finanzielle aufwand
rechtfertigt das natürlich nicht.

tut mir wirklich leid für dich, dass man bei BMW da so
unflexibel ist :g

P.S.: die weißen blinker vorne gefallen mir jetzt
auch immer besser. aber auch hier ist die umrüstung
vom preis her wohl einfach nicht verhältnismäßig :j
 
Hallo Thorsten,

ja, ein Upgrade wird's bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit geben
- sobald ein ///ZZZZ lieferbar ist :b :b :b

Ein 8zyl. im Zetti - den muß man(n) einfach haben :s :s }(

Außerdem, muß man ja auch ab und zu über den Tellerrand blicken :d
 
Zurück
Oben Unten