AW: Z4 mit Autogas
Jeepster schrieb:
Hallo,
weiß ja nicht, ob ich mich jetzt oute...
....aber Gastank - Z4 - der wiegt doch, der Gastank !?! Und Gas reduziert Leistung.
- wär das nicht eher die Alternative wenn man mit der Familie oder 5 Frauen im Sharan an den Strand fahren möchte?
Grüße
Jeepster
Z4 /3.0/ SMG / etc
+
t-car Jeep Wrangler 4.2 (ca.20-25 L Super/100) ganz ohne Gas (im Tank)
Hallo,
vielleicht oute ich mich jetzt ja auch, indem ich mal die Frage an Alle stelle:
Wer hat den wirkliche, eigene, Erfahrungen mit Autogas ?
Seit ca. 6 Wochen fahre ich meinen Z3 2,2i mit Autogas. Das Autogas die Leistung reduziert kann ich so nicht bestätigen, die Frage ist ob dies wirklich ein Grund sein soll, davon Abstand zu nehmen. Vmax liegt laut Tacho immer noch bei ca 230 km/h und die Beschleunigungswerte sind mit Benzin vergleichbar.
Der Einwand mit dem Gewicht stimmt.
Zum Thema "Ökodroschke": Wer immer noch so denkt..........bitte, meinetwegen. Persönlich finde ich es schon befriedigend sich über einen Benzinpreis von 1,16 €

keine Gedanken mehr machen zu müssen. Autogas kostet mich 0,56 €, bei einem Mehrverbrauch von 10% und einer täglichen Fahrstrecke von 200 km eine tolle Sache.
Natürlich könnte ich auch in einem Lupo, Corsa oder ähnlichen Fahrzeugen zur Arbeit kommen. Meine Meinung jedoch: Wenn ich schon tagtäglich 2 Stunden in einem Auto sitzen muss, dann aber bitte in einem Auto was mir Spass macht. (Jede Woche ca. 130€ an Benzinkosten machen defenitiv KEINEN Spass !)

@ jeepster: ein Verbrauch von 20 - 25 Litern ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß, aber auch gilt: jedem das Seine.
Zugegeben: In einem Roadster so eine Nummer ist ungewöhnlich, der ZZZ (oder ZZZZ) ist es aber auch.
Schliesslich muss jeder mit sich selber abmachen, was er will und was er dafür bereit ist an Kompromissen zu machen.
Abgesehen davon, ist die Akzeptanz von Autogas in den europäischen Nachbarstaaten wesentlich höher. (Niederlande, Polen, Italien...) Die Verbreitung von LPG angetriebenen Fahrzeugen ist dort dementsprechend höher.
Was den günstigen Spritpreis über da Jahr 2009 hinaus betrifft: Tja, da hilft nur abwarten und schauen was die (hoffentlich) neue Bundesregierung alles so beschliessen wird.
Dies stellt selbstverständlich nur meine persönliche Meinung dar.
Gruss,
row-dy