Z4 mit H&R 40 mm 18" Bilder

AW: Z4 mit H&R 40 mm 18" Bilder

So schaun die von Moin gekauften Federn und Spurplatten am Auto aus..
Ich finde oder fand die Optik toll.Die Tieferlegung war schön gleichmäßig und nicht an einer Achse zu tief.
Man muß die Radhausverkleidung an der VA nacharbeiten,bzw im Bereich des Stoßfängers wo die 3 Kunststoffnieten sind hinter den Stoßfänger montieren.Steht auch so im Gutachten von H&R und wurde auch Forum oft beschrieben ( hat Z 444 nicht gemacht!!!!).
Danach streift im normalen Alltagsbetrieb nix mehr.

ahhhh servuuuuus:)

((hast du die bilder auch noch ne nr größer)))


hab mir das gutachten natürlich nicht durchgelesen!!!:dich wollte die dinger inner freien ws einbauen lassen!kapiern die in der regel was sie vorne machen müssen damit die dinger nicht schleifen???
da ich die dinger ja gebraucht gekauft habe sollten die ja nicht mehr runter gehn sondern eigentlich so bleiben!! ach ja und spurplatten hab ich auch noch!ich glaube 30 vorne 40 hinten.


((((draußen scheint die sonne und es sind 12 grad im schatten und ich fahr mit mit meinem winter seat marbella rum :g:g:g:g:g )))))
 
AW: Z4 mit H&R 40 mm 18" Bilder

ahhhh servuuuuus:)

((hast du die bilder auch noch ne nr größer)))


hab mir das gutachten natürlich nicht durchgelesen!!!:dich wollte die dinger inner freien ws einbauen lassen!kapiern die in der regel was sie vorne machen müssen damit die dinger nicht schleifen???
da ich die dinger ja gebraucht gekauft habe sollten die ja nicht mehr runter gehn sondern eigentlich so bleiben!! ach ja und spurplatten hab ich auch noch!ich glaube 30 vorne 40 hinten.


((((draußen scheint die sonne und es sind 12 grad im schatten und ich fahr mit mit meinem winter seat marbella rum :g:g:g:g:g )))))

Ähm, man kann auch mit Serienfahrwerk durch die Gegend cruisen, tut nicht weh und macht trotzdem Spaß! :t

Wenn Du so unentschlossen bist, was die Federn angeht, dann gib die H&Rs zurück und hol Dir die Eibachs. Wenn Du den Eindruck hast, dass die H&Rs zu tief kommen, dann lass es sein. Die letzten paar mm tiefer wird man zwar sehen, sind aber m.E. auch nicht so wichtig. Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an: Eisdielen-Racer oder Funauto für sportlich gefahrene Touren und trotzdem Alltagstauglichkeit.

P.S.: Wolltest Du nicht in H einbauen lassen???
 
AW: Z4 mit H&R 40 mm 18" Bilder

Ohhh,die sind klein!Habe ich garnicht gemerkt. Sorry!
Schau mal unter der Rubrik "Garage" nach.Auf der 2.Seite sind meine Bilder in groß...
Gruss


ahhhh servuuuuus:)

((hast du die bilder auch noch ne nr größer)))


hab mir das gutachten natürlich nicht durchgelesen!!!:dich wollte die dinger inner freien ws einbauen lassen!kapiern die in der regel was sie vorne machen müssen damit die dinger nicht schleifen???
da ich die dinger ja gebraucht gekauft habe sollten die ja nicht mehr runter gehn sondern eigentlich so bleiben!! ach ja und spurplatten hab ich auch noch!ich glaube 30 vorne 40 hinten.


((((draußen scheint die sonne und es sind 12 grad im schatten und ich fahr mit mit meinem winter seat marbella rum :g:g:g:g:g )))))
 
AW: Z4 mit H&R 40 mm 18" Bilder

dankeeeee
entscheidung getroffen!!da ich alles von dir gekauft habe also nicht nur die federn sollte meiner ja gaaaanz genau so aussehen!!!und er sieht einfach nur geil aus!!!!absolut perfekt!!!
einbau wird gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Z4 mit H&R 40 mm 18" Bilder

Und wie ist es jetzt mit den Eibachs? Wie lange haste die schon drin? Haben die mittlerweile auch schon etwas nachgegeben?

Hallo,

die Eibachs sind prima. :t Die Tieferlegung entspricht den Herstellerangaben. Vielleicht hat er sich noch 5mm mehr gesetzt aber auf jeden Fall ist er jetzt "genau richtig" und auch deutlich alltagstauglicher. ;) Auch nach mehreren 1000 Kilometern.
Selbstverständlich komme ich auch jetzt nicht in jede Tiefgarage oder über so manche steile Kante aber mit der Zeit bekommt man ein Auge dafür. :w
Zudem muß ich auch noch berichten, das die Eibach Federn in Verbindung mit dem Serienfahrwerk eine deutliche Verbesserung darstellen. Mit dem Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden. Kann sein, das es auf Rennstrecken nicht so gut ist, aber da bin ich mit dem Wagen auch nicht. Daher ist das nicht schlimm. Aber im Alltagsleben und auf Touren hat man ein schönes sportliches Feeling und eine gute Rückmeldung vom Asphalt.
 
Zurück
Oben Unten