Ups...mein restlicher Text ist weg. Jetzt kurz nochmal: Das HVA-Problem ist ein Problem mit einer Bohrung im Zylinderblock, die ein Rücklaufventil hat. Das scheint wohl unter bestimmten Bedingungen nicht optimal zu funktionieren, und die HVA-Elemente können leer laufen im Stand. Dann klackert es halt, wenn man später den Motor wieder anmacht. Das Klackern kann auch etwas andauern, bis die komplett gefüllt sind. Meist helfen höhere Drehzahlen. Das ist aber eher ein akustisches Problem, als ein tatsächlicher Schaden am Motorblock.
Das HVA-Problem betrifft alle Modelle, die den 3.0si eingebaut haben. Also 1er, 3er, X3, Z4 etc.Und natürlich genauso Z4 Roadster wie Coupes. Irgendwann 2007 wurde diese Bohrung geändert und ein anderes Ventil eingesetzt.
Das 3er Cabrio kann ich nicht empfehlen, da der Wagen auf Grund des schweren Blechdachs mal eben 1,8 Tonnen wiegt - und so fährt er sich auch. Das Gewicht ist auch noch schön weit oben.....
Ich bin auch deshalb so stark auf das angebliche Problem mit dem si Motor eingegangen, weil Ich Dir vermitteln wollte, dass (meiner Meinung nach) da kein wirklich ernsthaftes Problem vorliegt und sich die Frage nicht wirklich stellt. Ich halte die angedachte Ausweichlösung für völlig daneben - und das unnötiger Weise. So wird es vermutlich vielen hier gehen. Aber das wolltest Du nicht wissen. Das war einfach nur gut gemeint. Ich glaub Du bist auf dem Holzweg - und das sage ich nicht um Dir was böses zu wollen...