Z4 mit Kompressor: er ist da

Prian_Z4

Fahrer
Registriert
10 April 2005
Endlich isser wieder da:
[font=verdana, arial, helvetica]Habe meinen Zetti am Freitag nach Kompressoreinbau zurückbekommen.
Die ersten Ausfahrten am Wochenende waren bombastisch, bin begeistert und kann es noch gar nicht fassen, was aus dem vorher "braven" Z4 geworden ist. :) :) :)
Die Leistungsentfaltung ist sehr harmonisch. Schon bei niedrigen Drehzahlen ist reichlich Drehmoment da, Gemütlich mit 60 km/h im 6. Gang dahinrollen ist kein Problem - kein Ruckeln, nichts. Bei höheren Drehzahlen geht jetzt gehörig die Post ab. Auf der Autobahn fühlt sich die Beschleunigung von 100-200 so an, wie zuvor - gefühlt - von 0-100.
Er fährt sich ausgesprochen souverän wie ein Sauger mit mehr Hubraum und PS. Jetzt ist das da, was ich beim Serien 3.0 l vermisst habe! Die Abstimmung ist wirklich gelungen.
smile.gif

Soviel als ersten Erfahrungsbericht. Leistungsmessungen liegen (noch) keine vor. Ich werde berichten.
[/font]
[font=verdana, arial, helvetica]Fazit: Fahrspaß pur, vielen Dank an Infinitas und vor allem der freundlichen Werkstatt im Sauerland ;).
Gruß
Prian
[/font]
 
AW: Z4 mit Kompressor: er ist da

Hi Prian!

Sag mal, was für einen Kompressor genau hast Du jetzt verbauen lassen...den von Infinitas...SK Plus...oder gar noch was 'böseres' q:

Vile Spaß noch mit Deinem zwangsbeatmeten ZZZZ:s
 
AW: Z4 mit Kompressor: er ist da

Was hast Du denn dafür gelöhnt, wenn man fragen darf?? Wie ist denn das Geräusch des Kompressors?
 
AW: Z4 mit Kompressor: er ist da

Nur ein wenig böser: ich habe den SK I - Kit von Infinitas. Das Vergnügen hat sich schon eingestellt: wenn du mal einen dauerhaft grinsenden Fahrer in einem Z4 siehst, das könnte ich sein - oder meine Frau :X


Das Geräusch ist nur im Stand hörbar, wenn man weiß, worauf man hören muss ;) . Beim Fahren treten eindeutig andere Geräusche in den Vordergrund (z.B. sabbernde, unartikulierte Laute des Fahrers). ;)

Gelöhnt: Liste (7.600€) minus 20 % (Frühlingsangebot bei h[url="http://www.infinitas-gmbh.de/"]ttp://www.infinitas-gmbh.de[/url]) plus Einbau

Gruß
Prian
 
AW: Z4 mit Kompressor: er ist da

Hi Prian,

ich kann dich verstehen.
Kompresssor ist einfach geil, ne?
Und Herr Schumacher hat schon was drauf in Sachen Abstimmung.
Ist echt zu empfehlen.

Viel Spaß mit deinem Aufgeblasenen (vielleicht trifft man sich mal).
 
AW: Z4 mit Kompressor: er ist da

Frank Sonneborn, Firma Sonneborn in Altena.
Uneingeschränkt und wärmstens zu empfehlen.
Gruß
Prian
 
AW: Z4 mit Kompressor: er ist da

Du Prian,

ich finds' aber echt toll :t (...mutig...furchtlos...todesbejahend(wenn Du daneben sitzt)...) den aufegladenen ZZZZ ind die Hände Deiner Frau zu geben.q: So an die 320 PS und 400 NM sind nicht zu verachten...und sieht sie überhaupt noch was, wenn Die Mundwinkel vor Lauter Grinsen die hübschen Äuglein verdecken???:+
Meine Freundin hat's bereits zum 2. mal geschafft sich mit 150 E36 PS total einzubauen...jetzt bekommt sie aber nen' Fronttriebler...ich weiß nicht entweder fährt sie wie ne Wilde, oder ich muß ihn doch mal neu bereifen *g*

Liebe Grüße vom Z4 Piloten aus der Steiermark,
Jochen
 
AW: Z4 mit Kompressor: er ist da

mist ....


hatte gerade den verfuehrungsdruck beseitigt .... :g

jetzt sabberts wieder :w

CAP
 
AW: Z4 mit Kompressor: er ist da

Jupp, ich war auch am Überlegen, wobei ich einem 2.5 eher zur Neuinvestition in den 3.0 rate ... aber wann immer ich wieder drin sitze, da merke cih schon, dass es wirklich nicht mehr sein muss ... nicht in diesem Jahr.

Und in zwei Jahren sieht es finanziell auch schon wieder ganz anders aus, vielleicht ist da mal ein Upgrade drin. Und in drei Jahren, dann gibt's was mit über 300 PS serienmäßig - Marke und Modell ist mir dabei erstmal egal, was weiß ich, welcher Herteller sich in der Zwischenzeit um unsere Käuferschicht bemüht.

Gruß, Frank
 
AW: Z4 mit Kompressor: er ist da

JoJo Z4 schrieb:
Du Prian,

ich finds' aber echt toll :t (...mutig...furchtlos...todesbejahend(wenn Du daneben sitzt)...) den aufegladenen ZZZZ ind die Hände Deiner Frau zu geben.q: So an die 320 PS und 400 NM sind nicht zu verachten...und sieht sie überhaupt noch was, wenn Die Mundwinkel vor Lauter Grinsen die hübschen Äuglein verdecken???:+
Meine Freundin hat's bereits zum 2. mal geschafft sich mit 150 E36 PS total einzubauen...jetzt bekommt sie aber nen' Fronttriebler...ich weiß nicht entweder fährt sie wie ne Wilde, oder ich muß ihn doch mal neu bereifen *g*

Liebe Grüße vom Z4 Piloten aus der Steiermark,
Jochen

Hatte ich bisher nur die besten Erfahrungen mit (Frau sitzt neben mir) ;) und wenn klar ist, in welche Richtung man den Kopf zu halten hat, wenn mal eine Notöffnung der Seitenscheibe nötig wird .... :ulrich:
Gruß
Prian
 
Update: Vmax und 100 - 200

[font=verdana, arial, helvetica]Hallo,

ich wollte mal von den ersten Ausfahrten mit dem Zetti Kompressor auf deutschen BABs berichten:

Alle Angaben nach Tacho:
Vmax ist wie gesagt mit 260 eingetragen, die werden auch ziemlich schnell erreicht. Im 5. Gang läuft er bei knapp über 250 in den (Drehzahl-) Begrenzer bei 6.500/Min. Nach dem Hochschalten in den 6. Gang ist es mit dem Beschleunigen noch nicht vorbei.
Über die 260 bin ich dann aber nur wenig hinaus gekommen, weil ich vom Gas gehen musste. :B
Wahrscheinlich ist dann doch mal frühes Aufstehen am Sonntag angesagt... :)

Da sich hier im Forum doch oft Freunde der Zahlen, Daten, Fakten tummeln, ;) habe ich mal die Zeit von 100 - 200 gemessen (Wagen mit 2 Personen besetzt):
3. Gang, Tempo 90, dann Vollgas. 200 schafft er dann gerade noch im 4. Gang, bevor die Abregeldrehzahl erreicht wird. Die Zeit wurde dann bei 100 und 200 nach Tacho handgestoppt (Zuruf an den Beifahrer, Strecke nicht 100 % eben, ganz leicht bergauf):
Ergebnis: ca. 14 s.

Ich denke, mit wenig üben für schnellere Schaltvorgänge, ebener Strecke usw. und einer Person weniger Ballast :y :y werden 12-13 s erreichbar sein.
Ich bin begeistert. :t Was meint ihr?
Gruß
Prian
[/font]
 
AW: Update: Vmax und 100 - 200

du Ars** :D
Herzlichen Glückwunsch kann man da nur sagen ;)
Hoffe wir kriegen euch mal bald zu Gesicht
 
AW: Update: Vmax und 100 - 200

Prian_Z4 schrieb:
[font=verdana, arial, helvetica]Hallo,

ich wollte mal von den ersten Ausfahrten mit dem Zetti Kompressor auf deutschen BABs berichten:

Alle Angaben nach Tacho:
Vmax ist wie gesagt mit 260 eingetragen, die werden auch ziemlich schnell erreicht. Im 5. Gang läuft er bei knapp über 250 in den (Drehzahl-) Begrenzer bei 6.500/Min. Nach dem Hochschalten in den 6. Gang ist es mit dem Beschleunigen noch nicht vorbei.
Über die 260 bin ich dann aber nur wenig hinaus gekommen, weil ich vom Gas gehen musste. :B
Wahrscheinlich ist dann doch mal frühes Aufstehen am Sonntag angesagt... :)

Da sich hier im Forum doch oft Freunde der Zahlen, Daten, Fakten tummeln, ;) habe ich mal die Zeit von 100 - 200 gemessen (Wagen mit 2 Personen besetzt):
3. Gang, Tempo 90, dann Vollgas. 200 schafft er dann gerade noch im 4. Gang, bevor die Abregeldrehzahl erreicht wird. Die Zeit wurde dann bei 100 und 200 nach Tacho handgestoppt (Zuruf an den Beifahrer, Strecke nicht 100 % eben, ganz leicht bergauf):
Ergebnis: ca. 14 s.

Ich denke, mit wenig üben für schnellere Schaltvorgänge, ebener Strecke usw. und einer Person weniger Ballast :y :y werden 12-13 s erreichbar sein.
Ich bin begeistert. :t Was meint ihr?
Gruß
Prian
[/font]

Dein Bericht hat wesentlich dazu beigetragen, den SK I zu kaufen. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den Einbautermin und dann erst auf die 1. Fahrt. melde mich wieder.
 
Zurück
Oben Unten