Hallo,
da ich mir auch gerade gedanken darüber gemacht habe wie ich den Z4 in der mitte anhebe um ihn auf Böcke der normalen Aufnahmen zu stellen hier meine kurzen Resultate die vielleicht von den Experten bestätigt/korrigiert werden können. Dann müssen sich andere nicht mehr damit beschäftigen...
Vorne:
Genau da den Heber ansetzen wo die 1 steht (Oder liegt da Abdeckungszeugs davor?).
Hinten:
Hinten bin ich mir nicht ganz sicher, da ich auch die Ansicht von unten nicht im Kopf habe ob man überhaupt rankommt. Entweder wieder bei der Strebe 1 (zwischen den Gummilagern 4) oder weiter vorne zwischen den Gummilagern 2. Es wäre schön wenn die Leute die die Methode schon verwendet haben was dazu schreiben können ob man überhaupt rankommt. Die andere Alternative wäre am Differential, wird von vielen nicht gerne gesehen, aber trotzdem von vielen anderen schon jahrelang ohne Schäden praktiziert... Aber sicher nicht ganz so sauber, und ich denke da ist beim Z Blech davor.
Für das ganze wird man wohl einen langen Wagenheber benötigen, bzw. werde ich es mit einem Hubwagen oder einer "Ameise" machen. Da die relativ leicht tollen sollte man aber auf jedenfall das Auto gegen wegrollen sichern. Zusätzlich zu den Böcken werde ich mir noch Kanthölzer oder Reifen unterstellen, lieber doppelt gemoppelt...
Eine Frage die nicht zum Thema gehört: sind die Streben 18 diejenigen, die für den Einbau anderer Stabis gelöst werden sollten?
da ich mir auch gerade gedanken darüber gemacht habe wie ich den Z4 in der mitte anhebe um ihn auf Böcke der normalen Aufnahmen zu stellen hier meine kurzen Resultate die vielleicht von den Experten bestätigt/korrigiert werden können. Dann müssen sich andere nicht mehr damit beschäftigen...
Vorne:

Genau da den Heber ansetzen wo die 1 steht (Oder liegt da Abdeckungszeugs davor?).
Hinten:

Hinten bin ich mir nicht ganz sicher, da ich auch die Ansicht von unten nicht im Kopf habe ob man überhaupt rankommt. Entweder wieder bei der Strebe 1 (zwischen den Gummilagern 4) oder weiter vorne zwischen den Gummilagern 2. Es wäre schön wenn die Leute die die Methode schon verwendet haben was dazu schreiben können ob man überhaupt rankommt. Die andere Alternative wäre am Differential, wird von vielen nicht gerne gesehen, aber trotzdem von vielen anderen schon jahrelang ohne Schäden praktiziert... Aber sicher nicht ganz so sauber, und ich denke da ist beim Z Blech davor.
Für das ganze wird man wohl einen langen Wagenheber benötigen, bzw. werde ich es mit einem Hubwagen oder einer "Ameise" machen. Da die relativ leicht tollen sollte man aber auf jedenfall das Auto gegen wegrollen sichern. Zusätzlich zu den Böcken werde ich mir noch Kanthölzer oder Reifen unterstellen, lieber doppelt gemoppelt...
Eine Frage die nicht zum Thema gehört: sind die Streben 18 diejenigen, die für den Einbau anderer Stabis gelöst werden sollten?