tsiatour
Testfahrer
- Registriert
- 15 Juni 2009
Hallo an alle ,
hab leider ein Problem mit meinen Zetti 2.5i 2003 (112000 TKm)
Nach einem Schnellen anfahren gestern, läuft er nicht mehr rund. Die Symptome sind so.
Wenn ich den Motor starte springt er sofort an und beim Leerlauf spielt die Drehzahl immer hoch runder, der Motor will ausgehen aber schafft es wieder sich zu halten.
Ihm Leerlauf erholt er sich manchmal und bleibt konstant.
Wenn ich Gas gebe, geht er kurz runter und dann hoch. Wenn ich versuch (sagen wir mal) bei 3000 RPM konstant zu halten muss ich immer mit dem Gas spielen.
Beim versuch das Gas konstant zu halte für 2000 oder 3000 RPM fahlen die Drehzahlen runter und steigen wider. Mann merkt nicht richtig dass der Motor Aussetzer hat !!!
Habe bis jetzt:
-Fehlerspeicher ausgelesen und nichts.
-LMM werte liegen im Leerlauf bei 3,66 g/s (ist das nicht ein bisschen Wienich ???
)
-Neue Zündkerzen rein. (die alten sehen sehr sehr Werkholt aus)
-Mit einer neue zundspule die ich hatte alle mal einzeln aus probiert. Nichts.... Problem bleibt.
-Habe heute einen neuen Nockenwellen Sensor (Eingangsseite) bestellt weil er meistens Kapput geht.
Also habt ihr vielleicht einen Tipp für mich was ich noch checken konnte?
hab leider ein Problem mit meinen Zetti 2.5i 2003 (112000 TKm)

Nach einem Schnellen anfahren gestern, läuft er nicht mehr rund. Die Symptome sind so.
Wenn ich den Motor starte springt er sofort an und beim Leerlauf spielt die Drehzahl immer hoch runder, der Motor will ausgehen aber schafft es wieder sich zu halten.
Ihm Leerlauf erholt er sich manchmal und bleibt konstant.
Wenn ich Gas gebe, geht er kurz runter und dann hoch. Wenn ich versuch (sagen wir mal) bei 3000 RPM konstant zu halten muss ich immer mit dem Gas spielen.
Beim versuch das Gas konstant zu halte für 2000 oder 3000 RPM fahlen die Drehzahlen runter und steigen wider. Mann merkt nicht richtig dass der Motor Aussetzer hat !!!
Habe bis jetzt:
-Fehlerspeicher ausgelesen und nichts.
-LMM werte liegen im Leerlauf bei 3,66 g/s (ist das nicht ein bisschen Wienich ???

-Neue Zündkerzen rein. (die alten sehen sehr sehr Werkholt aus)
-Mit einer neue zundspule die ich hatte alle mal einzeln aus probiert. Nichts.... Problem bleibt.
-Habe heute einen neuen Nockenwellen Sensor (Eingangsseite) bestellt weil er meistens Kapput geht.
Also habt ihr vielleicht einen Tipp für mich was ich noch checken konnte?
